Strobl

Beiträge zum Thema Strobl

Impro-Theater in Strobl

STROBL. Am Donnerstag, 8. September 2016 findet Offenes Impro-Theater im Aigenraum - für Mensch und Kultur, Aigen 73 in Strobl statt. Offene Runde bedeutet, dass man sich zu jedem Termin einzeln anmelden kann. Interessierte AnfängerInnen und SpielerInnen mit Vorkenntnissen sind willkommen! Bitte bequem anziehen. Anmeldung bis eine Woche vor Termin unter office@ichstimme.at oder Tel. 0650-8137770. Wann: 08.09.2016 19:00:00 bis 08.09.2016, 22:00:00 Wo: Aigenraum - für Mensch und Kultur , Aigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Antik- und Raritätenmarkt in Strobl

STROBL. Antik- und Raritätenmarkt am Dorfplatz von 9:00 bis 14:00 Uhr. Nur bei trockenem Wetter! Wann: 08.09.2016 09:00:00 bis 08.09.2016, 14:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorf Platz, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
© LUS
2

Die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung in Strobl

LITERATUR VOM FEINSTEN AM WOLFGANGSEE Seit 1999 finden jährlich die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage in Strobl statt. Am 18. August präsentiert die Interessensgemeinschaft um rund 10 AutorInnen die Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern" (erschienen in der Edition Art Science) in der öffentl. Bibliothek in Strobl. Das Buch ist das Ergebnis der Denk- und Diskussionswerkstatt aus den Jahren 2013 - 2015 und enthält Essays, die Literatur im Allgemeinen und deren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Traun
Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern"
1

Die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung in Strobl

LITERATUR VOM FEINSTEN AM WOLFGANGSEE Seit 1999 finden jährlich die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage in Strobl statt. Am 18. August präsentiert die Interessensgemeinschaft um rund 10 AutorInnen die Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern" (erschienen in der Edition Art Science) in der öffentl. Bibliothek in Strobl. Das Buch ist das Ergebnis der Denk- und Diskussionswerkstatt aus den Jahren 2013 - 2015 und enthält Essays, die Literatur im Allgemeinen und deren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Traun
Manuel Bukovics, flachgau.red@bezirksblaetter.com

Nehmt Rücksicht auf die Bergretter!

Gefährliche Suchaktionen im Gebirge gehören zum Leben der Bergretter. Ärgerlich nur, dass derzeit immer häufiger Fehlalarme in den Flachgauer Ortsstellen eingehen. Dabei wäre es recht einfach, die Retter nicht unnötigerweise aufzuscheuchen: Wanderer und Bergläufer müssten nur etwas mehr Rücksicht nehmen, die klassischen Notsignale durch Blinken, Rufen oder Pfeifen verinnerlichen und vor allem des Nachts einfach kurz Bescheid geben, was sie vorhaben und wo sie unterwegs sein werden. Dadurch wäre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Strobler Wies’n ist bekannt für gute Laune. | Foto: Marc Schwarz
2

Strobler Wiesn von 21.-24- Juni

STROBL. Von 21. bis 24. Juli findet neben dem Busbahnhof in Strobl die 46. Strobler Wiesn des Sportklubs statt. Und auch in diesem Jahr sind Top-Acts der Volks- und Partymusik zu Gast am Wolfgangsee. Den Auftakt machen am Donnerstag, 21. Juli (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr), in bewährter Weise die Lauser, die bereits in den letzten Jahren ein Garant für beste Laune im Festzelt waren. „Alltag raus - jetzt ist Grafenzeit“ heißt es am Freitag, 22. Juli (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:30...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Gastkonzert der "Bexley Grammar School"

STROBL. Gastkonzert der "Bexley Grammar School" im Musikpavillon am 18.7. ab 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Wann: 18.07.2016 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Wasser-Action am Wolfgangsee

STROBL. Wasser-Action am Wolfgangsee bei der Wasserskibasis in der Strobler Bucht. Die Teilnehmer drehen eine Runde mit der Banane und auch das Wasserskifahren wird ausprobiert. Badesachen nicht vergessen! Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab sieben Jahren (Schwimmer). Es sind mindestens fünf Teilnehmer erforderlich. Unkostenbeitrag € 17,-, Dauer bis 12:00 Uhr. Treffpunkt ist beim Tourismusbüro Strobl. Anmeldung am Vortag bis 18:00 Uhr beim Wolfgangsee Tourismus Büro Strobl unter Tel....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Antik- und Raritätenmarkt in Strobl

STROBL. Am Dorfplatz von Strobl findet von 9:00 bis 15:00 Uhr ein Antik- und Raritätenmarkt statt Wann: 14.07.2016 09:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorf Platz, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Fahrt mit dem Strowogi Kinderschiff

STROBL. Rundreise mit dem Schiff von Strobl nach St. Gilgen und zurück für Kinder von vier bis 12 Jahren. Treffpunkt ist beim Tourismusbüro. Mind. 5 Teilnehmer, Unkostenbeitrag € 10,- Dauer bis 17:15 Uhr; Anmeldung am Vortag bis 17:00 Uhr beim Wolfgangsee Tourismusbüro. Wann: 13.07.2016 14:00:00 Wo: Tourismusbüro, Moosgasse 275, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Strobl lädt zum Wein-Picknick. | Foto: Kirchenwirt

Wein am See Picknick in Strobl

STROBL. Was als kleine, überschaubare Veranstaltung vor einigen Jahren begann hat sich zu einer enorm erfolgreichen Veranstaltungsserie entwickelt – die Rede ist von Wein am See. Am 28. Juli lädt der Kirchenwirt von Strobl ab 18:00 Uhr zum Picknick. Wein am See ist untrennbar mit seinem Erfinder und Mentor, Kirchenwirt Josef Schmeisser aus Strobl verbunden. Dieser gibt sich – wie schon die letzten Jahre – nicht mit den Erfolgen der vergangenen Jahre zufrieden, sondern heckt schon wieder etwas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Antik- und Raritätenmark in Strobl

Antik- und Raritätenmarkt am Dorfplatz bis 15:00 Uhr. Wann: 30.06.2016 09:00:00 Wo: Dofplatz, Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Bei einem Verkehrsunfall in Strobl wurden zwei Personen verletzt.

Verkehrsunfall in Strobl fordert zwei Verletzte

STROBL (mek). Zu einer Kollision zwischen zwei PkWs ist es heute in Strobl gekommen. Beim Abbiegen in eine Seitenstraße übersah ein 46-jähriger Fahrer den Pkw eines 74-Jährigen, der entgegengesetzt geradeaus fuhr. Bei dem Aufprall verletzten sich der 74-Jährige sowie seine 65-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades. Das Ehepaar wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Bad Ischl gebracht. Ein Alkotest verlief negativ.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Die rote, blaue und gelbe Gruppe des Strobler Kindergartens haben ihren "Bibliotheksführerschein" erhalten. | Foto: Gemeinde Strobl

Strobler Kinder lernten Bibliotheks-Selbstständigkeit

STROBL (buk). "Bibliotheksfit" gemacht wurden nun gleich drei Gruppen mit insgesamt 31 Kindern des Lesekindergartens in Strobl. Bei vier Besuchen haben die Kleinen die Bibliothek kennengelernt und wissen seither auch, wie man diese selbstständig nutzen kann. Als Belohnung gab es zusätzlich zum "Bibliotheksführerschein" auch eine Mio-Maus-Tragetasche für jedes Kind. Neben dem Selbst-Lesen fördert auch das Vorlesen die aktive und passive Entwicklung der Sprachfähigkeit, erweitert den Wortschatz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Mit Musik und Schmankerln ist der Wolfgangsee in die Saison gestartet. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Wolfgangsee feierte den Saisonauftakt

ST. GILGEN/STROBL (buk). Zum traditionellen Saisonauftakt haben die Wolfgangsee Schifffahrt, zahlreiche Hotels und Gastronomen und die Tourismus Gesellschaft eingeladen. Im Zentrum standen dabei kulinarische Schmankerl – vom Tafelspitz über Rehragout bis hin zu Topfen-Erdbeerknödel –, die an den Seepromenaden in St. Gilgen und Strobl angeboten wurden. Insgesamt sind am Auftakt-Wochenende zehn Musikgruppen aufgetreten, die den Besuchern echte Volksmusik angeboten haben.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Weiß und grün
3 4

Aprilwetter am Wolfgangsee

Heute haben sich stürmisches Schneegestöber mit Sonnenschein bei bescheidenen 3° abgewechselt. Bei Kaffee und heißer Schokolade wurden die Lebensgeister wieder aufgetaut. Wo: Wolfgangsee, Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Mathias Fechter
Auf der Postalm sollen ein Dorf mit bis zu 1.500 Betten und 300 neue Arbeitsplätze entstehen. | Foto: Gössl
2

"Viel mehr als nur alpines Skifahren"

Gerhard Gössl hat mit Investoren Großes vor auf der Postalm. Bei der Umsetzung trifft er jedoch auf Widerstand. STROBL (mek). Dass Almwirtschaft und Tourismus voneinander profitieren, ist das Ziel Gerhard Gössls. Dazu plant er, auf der Postalm ein Dorf nach dem Vorbild des Großgmainer Freilichtmuseums zu errichten. "Weil ein Kanal fehlte, war die touristische Entwicklung bisher gehemmt. Nach 30-jährigem Bemühen ist dieser nun gebaut worden", so Gössl. Arbeitsplätze und Betten Bis zu 1.500...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Während der erste Versuch misslang, lief nun beim zweiten Versuch für den Vereinslauf des WSV-Strobl alles ideal. | Foto: WSV Strobl
2

104 Starter bei Vereinsmeisterschaft WSV Strobl

STROBL (ck). Beim ersten Termin musste der Vereinslauf des WSV Strobl wegen starken Nebels abgesagt werden. Beim zweiten Anlauf am Ostermontag strahlte dafür die Sonne und so war die Hauptsorge die weiche Piste. Doch das Team des Strobler Skivereins schaffte optimale Verhältnisse für ein hochkarätiges Starterfeld. Neben dem amtierenden Super-G Masters-Weltmeister und 20-fachen Vereinsmeister Otto Unterkofler war auch die Europäische Polizeisportlerin des Jahres 2015 Maria Pritz zugegen. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Regina Jungmayrs Kreationen beinhalten immer Gemüse und Kräuter. Weitere Anregungen unter: www.gesundmitbildung.at. | Foto: Regina Jungmayr
2

Der kreative Touch zu Ostern

Wie aus einem typischen Frühstücksklassiker ein Hingucker für das Osterfest wird. STROBL/SALZBURG (buk). Alle Jahre wieder steht rund um das Osterfest häufig das Ei im Mittelpunkt des Geschehens. Vor allem hartgekocht und für das klassische "Pecken" erfreut es sich großer Beliebtheit. Dass es auch kreativ und ganz anders geht, zeigt Regina Jungmayr, Betreiberin des Online-Blogs "Reginas Wilde Weiber Küche". Für ihr frühlingshaftes Ei im Glas mit Kräutern und Blüten verwendet sie zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Der Fahrer wird wegen mehrerer Verwaltungsübertretungen angezeigt. | Foto: Franz Neumayr

Strobler flüchtet vor Polizei

STROBL/ST.GILGEN (mek). Ein 22-Jähriger ist kürzlich in Strobl von der Polizei angehalten worden. Dabei stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besaß, da ihm dieser bereits eine Woche zuvor in Oberösterreich abgenommen worden war. Grund dafür war laut Polizei das "Lenken eines KFZ unter Suchtgifteinfluss." Der Strobler musst sein Auto abstellen. Kurze Zeit später fuhr er damit jedoch nach St. Gilgen. Als die Polizei neuerlich versuchte ihn anzuhalten flüchtete er und konnte nicht mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Verena, Yasemin und Sarah haben beim Projekt Freundschaft mit Simon aus Ghana geschlossen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Integrations-Botschafter besuchten Strobler Schule

STROBL (buk). Als "Botschafter der Integration" haben 15 Menschen mit Migrationshintergrund kürzlich die Neue Mittelschule in Strobl besucht. Dort berichteten sie aus erster Hand von ihren Erfahrungen in einer neuen Heimat. Insgesamt haben daran 13 Schulklassen mit rund 300 Schülern teilgenommen. Bereits 2009 wurde "projektXchange" des Jugendrotkreuzes gestartet. Seither engagieren sich hier mehr als 250 Persönlichkeiten mit migrantischen Wurzeln als ehrenamtliche "role models". Neben der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Florianijünger löschten Pkw-Vollbrand

STROBL (buk). Plötzlich zu brennen begonnen hat das Auto eines 51-Jährigen auf der Postalmstraße in Richtung Strobl. Aufgrund des beißenden Rauchs aus den Lüftungsschlitzen stoppte der Fahrer seinen Pkw am Fahrbahnrand. Dem Mann gelang es noch seine Wertgegenstände aus dem Auto zu nehmen, bevor es in Vollbrand stand. Die Freiwillige Feuerwehr Strobl konnte den Brand löschen. Sie rückte mit zwei Fahrzeugen und 20 Mann an. Die Postalm-Mautstraße musste für eine Stunde gesperrt werden. Verletzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: WSV Strobl

Stroblerinnen mischen im FIS-Slalom mit

STROBL/FLACHAU (buk). Mit einem sechsten Platz konnte Stephanie Resch beim FIS-Slalom in Flachau überzeugen. Die 20-Jährige Läuferin des WSV Strobl fährt ihre erste Weltcupsaison. Ihr Debüt feierte sie heuer in Sölden. Darüber hinaus sind auch Christina Stadler, die auf Rang 25 landete, und Daniela Leitner, die es nicht ins Ziel schaffte, angetreten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2 2

Kochen für Körper und Seele

In "Reginas Wilder Weiber Küche" gibt es kulinarische Genüsse, die das ganzheitliche Wohlbefinden fördern. STROBL/HOF (mek). Regina Jungmayr ist eine Frau, die Selbstbewusstsein, Stärke und Lebensfreude ausstrahlt. Kaum zu glauben, dass ihr all diese Energie vor einigen Jahren verloren gegangen war. Ein Glück, dass sie wieder zu ihr zurückgekehrt ist. Die Stroblerin hatte noch bis vor einigen Jahren hauptberuflich in der Gesundheitsförderung gearbeitet. "Ich war vor allem an Schulen tätig, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.