Strom sparen

Beiträge zum Thema Strom sparen

Bürgermeister von Thaur Christoph Walser (im Bild Mitte), IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller (im Bild rechts) und Martin Angerer (Vertrieb IKB-Energieservices; im Bild links) freuen sich über die erfolgreiche Umsetzung.   | Foto: IKB
2

Umrüstung auf LED-Technologie
Gemeinde Thaur setzt auf effiziente Straßenbeleuchtung

Um Energie einzusparen und die Kosten zu senken, setzt man in Thaur auf eine effiziente Straßenbeleuchtung. THAUR. 630 Lichtpunkte wurden in den letzten Jahren in der Gemeinde Thaur auf LED-Technologie umgerüstet. Durch die Umstellung spart die Kommune nicht nur Stromkosten ein, sondern leistet auch ihren Beitrag bei der Reduktion ihres CO₂-Fußabdrucks. Gemeinsam mit der IKB startete die Gemeinde Thaur im Jahr 2018 mit der Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung. Heute erstrahlt fast das ganze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
In unserem Zuhause finden sich viele Stromfresser.  | Foto: pixabay
3

Hier schießen die Kosten in die Höhe
Die größten Stromfresser im Alltag

Ob Singlehaushalt oder Großfamilie, in beinahe jedem Haushalt befinden sich einige Stromfresser. Doch was verbraucht am meisten Strom? Wir haben uns Zuhause umgesehen und die größten Verbraucher ausgemacht.  ÖSTERREICH. Besonders jetzt, in Zeiten von steigenden Strom- und Gaspreisen, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, wo im Alltag besonders viel Strom verbraucht wird. Aber lohnt es sich überhaupt, versteckte Stromfresser zu finden? Definitiv! Sie verursachen den Großteil unserer...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Wer an vielen kleinen Rädchen schraubt, kann im Alltag eine Menge Strom sparen! | Foto: pixabay
3

Behalte deinen Verbrauch im Auge
Strom sparen leicht gemacht

Strom und Kosten sparen, ist in vielen Bereichen des Alltags möglich - durch sparsame Geräte oder die Änderung des eigenen Verhaltens. Wichtig dabei ist zu wissen, wie viel Strom man eigentlich durchschnittlich verbraucht. Wie du das herausfinden kannst, erfährst du in diesem Beitrag.  ÖSTERREICH. Oft reichen schon kleine Änderungen aus, um den Stromverbrauch zu senken. Eine Möglichkeit sind Mehrfachsteckdosen mit Ein-/Ausschalter. Dadurch können mehrere Geräte, die sich normalerweise im...

  • Werbung Österreich
Mit vielen kleinen Maßnahmen kann man kurzerhand enorm viel Energie, Strom und Geld sparen. | Foto: E-Control
2

Tipps vom Energieberater
Strom und Energie sparen im eigenen Haushalt

Strompreise und Energiekosten gehen aufgrund der aktuellen Situation immer weiter in die Höhe. Was hilft, ist Sparen. Und wie man mit kleinen Maßnahmen viel erreicht, weiß Kelag-Energieberater Christian Oberdorfer. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt, unmittelbar vor der Heizsaison, sollte man sich darüber bewusst sein, dass Energiesparen nicht ausschließlich Stromsparen bedeutet, weiß Oberdorfer, der jahrelang als Energieberater der Kelag in Villach und Villach Land tätig war. Der Experte hat viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Experten der E-Control beraten Bürger zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. | Foto: E-Control, Anna Rauchenberger

Beratung: "Wie kann ich Energiekosten sparen?"

Kostenlose Beratungen für Strom- und Gaskunden in St. Peter und Jeging am 7. und 8. November. BEZIRK. Die E-Control berät Bürger vor Ort kostenlos zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. Am Dienstag, 7., und Mittwoch, 8. November, werden Bürger in St. Peter und Jeging beraten. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 327 Euro im ersten Jahr, bei Gas sind es bis zu 577 Euro. Nachhaltigste Einsparungsmöglichkeiten werden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Strom sparen leicht gemacht! Die besten Stromspartipps im Überblick

Im Zuge immer weiter steigender Strompreise hat das Stromsparen einen völlig neuen Stellenwert für die Verbraucher eingenommen. Abgesehen davon, dass ein hoher Stromverbrauch die Umwelt zunehmend belastet, merkt jeder am eigenen Geldbeutel, dass die Strompreise stetig ansteigen und der eigene Stromverbrauch kontinuierlich steigt. Stromsparen ist also ein Ziel, das jeder Verbraucher nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern auch im eigenen Interesse verfolgen sollte. Stromanbieter wechseln – keine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna Rüther
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Krumpendorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Krumpendorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Sittersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Sittersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Fischlham

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Fischlham zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Wels & Wels Land
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Mischendorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Mischendorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Jennersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Jennersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Strem

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Strem zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir helfen?...

  • Bgld
  • Güssing
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Wieselburg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Wieselburg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Scheibbs
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Peilstein

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Peilstein zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Rohrbach
  • Energie-Control Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.