Beratung: "Wie kann ich Energiekosten sparen?"

Die Experten der E-Control beraten Bürger zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. | Foto: E-Control, Anna Rauchenberger
  • Die Experten der E-Control beraten Bürger zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen.
  • Foto: E-Control, Anna Rauchenberger
  • hochgeladen von Lisa Penz

BEZIRK. Die E-Control berät Bürger vor Ort kostenlos zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. Am Dienstag, 7., und Mittwoch, 8. November, werden Bürger in St. Peter und Jeging beraten. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 327 Euro im ersten Jahr, bei Gas sind es bis zu 577 Euro. Nachhaltigste Einsparungsmöglichkeiten werden durch die Reduktion des Energieverbrauchs erreicht.

„Am nachhaltigsten sparen Haushalte, wenn sie weniger Energie verbrauchen. Wer seinen Strom- und Gasverbrauch reduziert, kann sein Haushaltsbudget vor allem in der Heizsaison spürbar entlasten. Wer zum Beispiel ab Beginn der Heizsaison die Raumtemperatur um ein Grad senkt, reduziert seine Heizkosten um rund fünf Prozent. Auch mit Warmwasser wird in der Regel viel Energie verschwendet. Sparduschköpfe und Sparregler können den Wasserverbrauch bis zu 50 Prozent senken“, erklärt E-Control-Vorstand Andreas Eigenbauer.

Seit dem Beginn der Beratungsoffensive 2012 war die E-Control in 330 Gemeinden. Das Interesse der Gemeinden, ihren Bürgern kostenlose Beratungen anzubieten, ist weiterhin ungebrochen groß. Jedoch nicht nur die Bürger profitieren von den Beratungen. Auch die Gemeinden selbst haben oft hohe Strom- und Gaskosten, die reduziert werden können. Dazu schauen sich die Experten der E-Control die Daten der verschiedenen Verbrauchstellen der Gemeinden an, wie z.B. des Schulgebäudes, der Feuerwehr oder des Amtsgebäudes selbst, und informieren, wie die Gemeinden hier Geld sparen können.

Im Zuge der Beratungsoffensive informiert die E-Control über alle Bereiche zum Thema Energie. Neben der Beratung, wie man im Haushalt einfach und schnell Energie einsparen kann, informiert sie die Kunden, wie sie mit Hilfe des Tarifkalkulators die günstigsten Energielieferanten und Produkte finden können und wie der Wechsel im Detail funktioniert.

Nächster Gemeindeberatungstermine der E-Control:

Dienstag, 7. November
19-21 Uhr
St. Peter am Hart, Gasthaus Berger

Mittwoch, 8. November
14-16 Uhr
Gemeindeamt Jeging

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.