Strom

Beiträge zum Thema Strom

Am Dach der Brauerei wird eine PV-Anlage installiert. | Foto: Ottakringer Brauerei
5

Ottakringer Brauerei
Eine PV-Anlage für Klima- und Bierfreunde

Auf der Ottakringer Brauerei wir eine der modernsten PV-Anlagen Wiens errichtet. Und jeder kann mitmachen. WIEN/OTTAKRING. "Die Sonne bringt das Bier", was utopisch klingt, wird am Dach der Ottakringer Brauerei Wirklichkeit. Auf diesem wird Großes und Grünes entstehen. 660 hochwertige PV-Paneele sollen in Zukunft am Dach der Brauerei pro Jahr 364,4 MWh Strom liefern. Das Unternehmen errichtet eine der modernsten PV-Anlagen der Stadt. Gut für Wien, gut für Ottakring und noch besser für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Knapp 1.000 Solarpaneele versorgen die Privatbrauerei Zwettl mit Sonnenstrom. | Foto: Imre Antal
2

Energie
Brauerei Zwettl setzt auf Photovoltaik-Strom

RWA Solar Solutions plante, errichtete und betreibt die neue Photovoltaik-Großanlage auf dem Dach der Vollgutlagerhalle der Zwettler Privatbrauerei. ZWETTL. Auf einer Fläche von insgesamt 1.650 Quadratmetern wurden rund 980 Solar-Paneele installiert, womit das Unternehmen 80 Prozent der vorhandenen Dachfläche des Brauereibetriebs nutzt. Die moderne Anlage produziert jährlich ca. 337.000 kWh umweltfreundlichen Sonnenstrom, der einen erheblichen Teil des Eigenbedarfs der Brauerei deckt. Neben der...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Landtagsabgeordneter Karl Moser, Dr. Hans Steiner, StR Harald Ebert, Josef Zwiefelhofer und Bgm. Alois Schroll genossen nach der Eröffnung ein Bier - natürlich aus der Region. | Foto: Fritz Kulhanek
4

Eröffnung der Ausstellung "Handwerk & Gewerbe" in Ybbs

Am Freitag, 2.Juni 2017 wurde der vierte und letzte Teil der historischen Ausstellungsreihe des Kulturvereines OKAY in der Ybbser Herrengasse vor zahlreichem, prominentem Publikum eröffnet. In seinen Einführungsworten verwies Josef Zwiefelhofer auf die Forschungsarbeit zur nachhaltigen Wissensvermittlung, welche durch Präsentation von 30 Gewerbearten mittels Kojen in ihrer historischen Entwicklung damit gegeben wurde. Aus Amtsblättern und Urkunden der letzten 130 Jahre konnten für den...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Auslage des "KIZ" | Foto: Fritz Kulhanek
2

"Handwerk & Gewerbe Teil 4" eröffnet in Ybbs

Kulturverein OKAY zeigt letzten Teil der Ausstellungsreihe. Im vierten Teil der Reihe, aus Anlass des 700-jährigen Stadtjubiläums der einst landesfürstlichen Stadt Ybbs, bringt das Geschichte-Team des Kulturvereines OKAY wieder einmalige Archivalien und Objekte aus drei Themenkreisen. Einerseits Ybbs als Knotenpunkt des Handwerkes, der Waren- und Verkehrsströme im Wandel und Entwicklung der letzten Jahrhunderte – andererseits aber auch als Sitz der Verwaltung, der Hohen Gerichtsbarkeit. Als...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.