Strom

Beiträge zum Thema Strom

"NetzStecker" fordert die Kärntner Landesregierung dazu auf, aktiv gegen die Teuerungsmaßnahmen vorzugehen. Am Bild: Gerald Eschenauer (dritter von links) mit Seen-Volksbegehren-Initiator Gerhard Godescha (zweiter von links), Ex-Journalist Gerhard Leeb (links) und Unternehmerin Ursula Effenberger aus Wien (rechts) bei der Pressekonferenz im Villacher Hotel "harry's home" am Bahnhofplatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Teuerung
Villacher Initiative zieht der Landesregierung den Stecker

Die Villacher Initiative "NetzStecker" versteht sich als Personenkomitee gegen die Teuerung. Den Stecker möchte Schriftsteller Gerald Eschenauer mit prominenter Unterstützung der Kärntner Landesregierung ziehen. VILLACH, KÄRNTEN, WIEN. "Seid laut. Seid ungehalten. Seid empört!", liest man dieser Tage in ganz Kärnten auf den Plakaten der Initiative "NetzStecker", die die Kärntner Landesregierung nicht nur kritisiert , sondern aktiv zum Handeln bringen möchte. Kritikpunkte sind etwa das untätige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Video 8

Proteste gegen Verteuerung
Proteste gegen Verteuerung am Ballhausplatz (+Video)

Ballhausplatz, Wien 1. "Wir wollen keine Millionen. Wir wollen essen, heizen, wohnen..." riefen die Teilnehmer der Protestkundgebung im Sprechchor. Der Österreichische Pensionistenverband protestierte heute lautstark, von allen Fernsehmedien wahrnehmbar, gegen die Verteuerung der Grund-Lebens-kosten (z.b. Brot, Heizkosten und Mieten) Gleichzeitig forderte der Pensionistenverband die sofortige Angleichung der Pensionen an die untragbare Verteuerung und bekundete die Solidarität mit den Menschen...

  • Wien
  • Gerald Spitzner
Die IG Erdkabel demonstrierte im Austria Trend Hotel gegen die APG.
1 9

380 KV
"Gelbwesten" auf Wut-Demo in Salzburg

Die Freileitungsgegner nutzten eine Infoveranstaltung der APG, um eine lautstarke Demonstration zu starten. SALZBURG. Der Projektbetreiber der 380-kV-Leitung, die APG, hatte zu einer Infoveranstaltung im Austria Trend Hotel am Flughafen Salzburg geladen. Die APG wollte den Demonstranten die "Hand reichen" und sie davon überzeugen, dass die Freileitung "jetzt endlich gebaut werden muss". "Wir sind aus unserer Sicht schon sieben Jahre zu spät", erklärte Gerhard Christiner, technischer Vorstand....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die BH Hallein hat mehrere Rechtfertigungsschreiben versandt.

Rengerberg
Erste Klagen im 380 KV-Streit

Die APG geht nun rechtlich gegen die 380 KV-Gegner am Rengerberg vor, es geht um Verwaltungsübertretungen und Besitzstörung.  HALLEIN. "Es handelt sich hier um eine Standardprozedur, wir machen nur von unserem Recht Gebrauch und haben daher eine Sachverhaltsdarstellung bei der Bezirkshauptmannschaft in Hallein eingereicht", erklärt APG-Projektleiter Wolfgang Hafner. Die Bezirkshauptmannschaft Hallein hat Rechtfertigungsschreiben an einige Demonstranten versandt, darin werden die Angeklagten der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Besonders  stark vertreten  war die Gemeinde.  „65 Teilnehmer sind mit dem eigens organisierten Bus mitgefahren freut sich Bürgermeister Michael Lehner. | Foto: Helmut Eder
2 46

110kV-Leitung
1.000 Demonstrationsteilnehmer fordern Erdkabel statt Freileitung

LINZ, BEZIRK ROHRBACH (hed). Domplatz Linz, ein Mittwoch im August. 1.000 Erdkabel-Befürworter aus der Region demonstrieren gegen die Errichtung einer 110kV-Freilleitung durch das Mühlviertel. Aufgerufen dazu hatte die IG Landschaftsschutz Mühlviertel. Slogans auf mitgebrachten Transparenten tun den Unmut kund: „Dialog wurde propagiert, Frontalunterricht wurde praktiziert“, „Gewinn rechtfertigt keine Landschaftszerstörung“, „Für die Zukunft unserer Kinder – Mut für neue Wege“ und die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.