Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Am 16. Dezember 2023 ereignete sich gegen 13:15 Uhr in Landeck, im Ortsteil "Knappenbühelgasse", ein Hangrutsch. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Hangrutsch in Landeck
Abgestürzter Felsblock löste Stromausfall aus

Am 16. Dezember 2023 ereignete sich gegen 13:15 Uhr in Landeck, im Ortsteil "Knappenbühelgasse", ein Hangrutsch. LANDECK. Dabei löste sich ein etwa 3 Kubikmeter großer Felsblock und stürzte auf einen Wirtschaftsweg. Ein Strommast wurde dabei umgerissen. In der Folge riss die isolierte Freileitung den Dachständer eines leerstehenden Hauses ab und beschädigte das Dach des Gebäudes. Der Ortsteil "Gramlachweg" ist derzeit aufgrund der gerissenen Freileitung ohne Stromversorgung. Gefahr in VerzugDie...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr unterstützte während des stundenlangen Stromausfalls mit ihrer modernen Drohne. | Foto: FF/Zeiler
23

Murau/Murtal
"Noch eine Nacht ohne Strom wäre kritisch geworden"

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl lobt das "perfekte Zusammenspiel" aller Beteiligten nach dem massiven Stromausfall. Blackout-Konzepte haben sich offenbar bewährt. MURAU/MURTAL. "Bemerkenswert gut" wurde die Krisensituation am Wochenende im Murtal laut Bezirkshauptfrau Nina Pölzl gemeistert. Rund 200 Heferinnen und Helfer der Einsatzkräfte wurden von der Behörde koordiniert. "Das Zusammenspiel hat wieder super funktioniert. Wir sind ein eingespieltes Team, vermutlich auch wegen der vielen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach dem Stromausfall waren die Kamele Richtung Bahnhof unterwegs. | Foto: LPD Salzburg
3

Hallein
Kamele waren nach Stromausfall in Hallein unterwegs

Heute früh, um 2.50 Uhr, kam es in einem Zirkusgelände in Hallein zu einem Stromausfall, acht Kamele nützten die Gunst der Stunde. HALLEIN. Die acht Tiere begaben sich laut Angaben der Polizei auf der Halleiner Landesstraße in Richtung Bahnhof. Dort wurden sie laut Polizei von den Besitzern angehalten und mit Hilfe der einschreitenden Polizisten nach 15 Minuten zum Zirkus zurückgebracht. Es wurden laut Polizei keine Personen oder Sachen gefährdet oder beschädigt. >>>Mehr News aus dem Tennengau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Tannheim/Baggerarbeiten
150 Personen saßen nach Stromausfall in der Bergbahn fest

Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. TANNHEIM. Am 17. August führte ein 63-jähriger Mann in der Vilsalpseestraße in Tannheim Arbeiten mit einem Bagger durch. 250 Personen nach Stromausfall vom Berg gebrachtWährend dieser Grabungsarbeiten kam es um 14:42 Uhr zu einer Beschädigung des Hauptstromkabels der örtlichen Bergbahnen. Dies führte zu einem Stromausfall bei einer Gondelbahn, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
0:29

Heftige Unwetter in Wels und Wels-Land
Stromausfall in der gesamten Region

Gegen 21 Uhr trafen heftige Unwetter die Stadt Wels. Mit einem Schlag war der Strom weg und das Licht ging in der ganzen Region aus. Mittlerweile sollte das Netzwerk wieder arbeiten. Die Feuerwehr in der Region verzeichneten rund 150 Einsätze in dieser Nacht. WELS, WELS-LAND. Mit dem Einsetzen von heftigem Regen und Gewitter ging am Sonntag, 16. Juli, gegen 21 Uhr Abends das Licht in der gesamten Region aus - es dauerte gut eine Dreiviertelstunde, bis in der Stadt Wels der Strom wieder anging -...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Donnerstagabend war das gesamte Äußere Fügenberg für zwei Stunden ohne Strom. | Foto: Herbert Ziehaus / Symbolbild
2

Marderattacke
Zwei Stunden lang kein Strom in Fügenberg

Am Donnerstagabend war das gesamte Äußere Fügenberg für zwei Stunden ohne Strom. FÜGENBERG. Am 29. Dezember kam es bei einer Trafostation in Fügenberg zu einem Kurzschluss. Der Kurzschluss wurde von einem Marder ausgelöst. Zwei Stunden ohne Strom Der Kurzschluss hatte einen Stromausfall im gesamten Äußeren Fügenberg zur Folge. Rund 250 Haushalte waren  für rund zwei Stunden ohne Strom.  Die Freiwillige Feuerwehr Fügen konnte den Schaden beheben. Nach rund zwei Stunden konnte die Stromzufuhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vikings haben nach dem Titel leicht lachen und präsentieren ihren Pokal. | Foto: Sophie Brandl
1

Nachrichtenrückblick aus Wien
Straßensperren, U-Bahn-Surfer und Stromausfall

Straßensperren am Samstag • Jugendliche "surfen" auf U-Bahn • Vikings präsentieren Pokal • 300 Haushalte ohne Strom • Abbiegen bei Rot wird für Radler in Wien bald umgesetzt • Wiener Lichtblicke tauchen die Stadt in buntes Licht Jugendliche klettern auf Wiener U-Bahn Drei Straßensperren in Wien am Samstag Die Vienna Vikings präsentieren den ELF-Pokal 300 Haushalte rund um Landstraßer Hauptstraße ohne Strom Zwölf Orte werden nun mit Licht bespielt An diesen zehn Kreuzungen können Radler bald bei...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Mehrere Ampeln sind in den Bezirken Josefstadt, Alsergrund, Währing und Döbling ausgefallen. (Symbolfoto) | Foto: Vladyslava Pertsatii/Unsplash
2

Stromausfall am Alsergrund
1.000 Haushalte ohne Strom, Ampeln ausgefallen

Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es am Montagnachmittag entlang des Gürtels, weil neben 1.000 Haushalten auch einige Ampeln in vier Bezirken ohne Strom waren. WIEN/ALSERGRUND. Eineinhalb Stunden lang hatten am Montagnachmittag, 5. September, einige Haushalte im 9. Bezirk kein Strom. Betroffen waren von 13 Uhr bis 14.35 Uhr auch mehrere Ampeln im Gürtel-Bereich, weshalb es dort zu Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen ist. Wie die BezirksZeitung von den Wiener Netzen erfahren konnte, waren am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Antonio Šećerović
Am fünften Wilheringer Blaulicht-Stammtisch nahmen zahlreiche Einsatzkräfte teil. | Foto: Markus Langthaler
2

Blackout, Verkehr und Einsätze
Wilheringer Blaulicht-Stammtisch

Die Wilheringer Feuerwehren, die Polizei, das Rote Kreuz und der Samariterbund trafen sich in Wilhering zum fünften Blaulicht-Stammtisch. Im Mittelpunkt standen alltägliche Einsätze, ein möglicher Blackout und der Verkehr in Wilhering. WILHERING. Vizebürgermeister Markus Langthaler und ÖVP-Sicherheitssprecher und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek luden die Einsatzkräfte zum fünften Blaulicht-Stammtisch ein. Viele VertreterInnen der Wilheringer Blaulichtorganisationen kamen der Einladung...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Eine optimale Haushaltsbevorratung sichert die Nahrungs- und Energieversorgung einer Person für 14 Tage. Zu Vorrat gehören Getränke und haltbare Lebensmittel ebenso wie eine gut ausgestattete Hausapotheke. Vorkehrungen sollten auch für einen Stromausfall getroffen werden.  | Foto: panthermedia/visdia
1

Zivilschutz-Tipps
Stromausfall - für den Ernstfall vorbereitet sein

TIROL. In Tirol sind länger andauernde Stromausfälle eher selten. aber dennoch kann es - wie Ende Oktober in Osttirol - zu diesen kommen. In so einem Fall empfiehlt es sich, darauf vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund weist Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler auf grundlegende Zivilschutztipps hin. Richtige Vorräte für den ErnstfallBei der richtigen Menge und Art an Vorräten kann die Versorgung einer Person bis zu 14 Tage erfolgen. Zu den Vorräten zählen haltbare Lebensmittel und eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein heruntergefallenes Stromkabel sorgte für Tunnelsperren im Tiroler Oberland. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Stromausfall führte zu Tunnelsperren

In Zams wurde aus bisher unbekannter Ursache eine Starkstromleitung abgerissen. Der Strom fiel großräumig aus ZAMS. Eine durchtrennte 110 KV-Leitung hielt am Donnerstagnachmittag die Einsatzkräfte auf Trapp. Im einem Waldstück in der Gemeinde Zams wurde aus bisher unbekannter Ursache ein Stromleitung abgerissen. Neben einem großflächigen Stromausfall in Landeck und Imst entstand auch ein kleiner Waldbrand, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Auch für die Verkehrsteilnehmer kam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Blackout – ein Stromausfall der alles verändert
1 9

Mit Baseballschlägern Geschäfte schützen

Blackout – ein großflächiger Stromausfall ist heute wahrscheinlicher denn je, so Experten, und würde alles verändern. Nichts geht dann mehr, gar nichts. Was in diesem Horrorszenario zu beachten ist, zeigt das Netzwerk "Sicheres Oberösterreich" BEZIRK, ANDORF (raa). Naturkatastrophen, Netzüberlastungen und Bedrohungsszenarien können die Ursache für einen großflächigen Stromausfall, einen Blackout, sein. Die Folgen wären fatal: Heizung und Kühlung fallen aus, Telefone funktioneren nicht mehr, die...

  • Schärding
  • Rainer Auer

Nauders: Kitesurfer sorgte für Stromausfall

NAUDERS. Ein 31-jähriger Deutscher war am 19. Jänner gegen 15.10 Uhr in Nauders beim Kitesurfen im freien Gelände. Wegen des heftig auftretenden Windes verlor der Sportler über seinen Kiteschirm die Kontrolle und steuerte nachfolgend direkt auf eine Stromleitung zu. Der 31-jährige konnte den Schirm gerade noch rechtzeitig loslassen, als dieser in die Leitung flog und die Stromversorgung zu den angrenzenden Wohnhäusern kappte. Die Stromversorgung war für ca. eine Stunde unterbrochen. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.