Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Engagiertes Organisationsteam der Pfoner Kulturtage: David Kirchmair (JB-Obmann), Edith Zimmermann (Kassierin), Magdalena Schneider (JB-Ortsstellenleiterin) und Obmann Wolfang Zimmermann | Foto: Demir
54

Pfons
Pfons im Zeichen von Tracht & Tradition

Alles rund um die Tracht gab es diese Woche in Pfons zu erleben. Die Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung begeisterte mit den Pfoner Kulturtagen.  PFONS. Einen spannenden Blick in die Geschichte und die vielfältigen Entwicklungen der Tracht erhielten die Besucher im Gemeindesaal am Donnerstag. Trachtenreferentin der Arge Volkskultur Angelika Neuner-Rizzoli gelang es, einen informativen und lebhaften Einblick in viele Jahre Tiroler und insbesondere Wipptaler Trachtenkultur zu geben. Praktische...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
25

Schmirn
FC Wipptal sagte Danke und feierte seine Unterstützer

Mit einem großen Fußballfest bedankte sich der FC Wipptal am Sonntag bei seinen Unterstützern, Sponsoren und Freunden.  SCHMIRN. Der FC Wipptal darf stolz auf sich und die erfolgreiche Etablierung des Vereins sein. Obmann Martin Steiner und seine Vorstandskollegen luden am Sonntag zum gemeinsamen Sponsorentag. Die drei Obmann-Stellvertreter Florian Riedl, Klaus Ungerank und Mario Nocker freuten sich mit Kassier Erwin Stockhammer und Schriftführer Mathias Eller über regen Andrag am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Lea Tost holte bei den "Tallin Open Youth Championship" im August die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse.  | Foto: privat
5

Navis
Lea holte Gold in Tallin

Lea Tost ist nicht zu bremsen und holte bei der "Tallin Open Youth Championship 2021" die Goldmedaille.  NAVIS. In der Tiroler Taekwondo-Szene zählt die Naviserin Lea Tost schon lange zu den fixen Größen. Nach unzähligen Erfolgen wie etwa dem fünffachen Staatsmeistertitel hat sie sich nun ihren größten Traum von der G1-Medaille selbst erfüllt. Bei dem G1-Turnier "Tallin Youth Open Championship 2021" in Estland im August setzte sich die Wipptalerin in den finalen Kämpfen mit 21:9 gegen Zypern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
38

Pfons
Almabtrieb: Pfoner ließen Tradition hochleben

In Pfons wird die Tradition des Almabtriebes sehr geschätzt. Auch heuer war die Veranstaltung wieder bestens besucht.  PFONS. Nach der Dankesmesse und dem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons waren die prachtvoll geschmückte Tiere und die traditionelle Aufführungen der Höhepunkt des Festtages. Der Einladung der Pfoner Sennersleute, Jungbauern und Bauern in Zusammenarbeit mit der Brauchtumsgruppe und der Feuerwehr waren unzählige Einheimische und neugierige Touristen gerne...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Mit Fackeln marschierte man in Navis auf, um erneut auf die Wolf-Thematik aufmerksam zu machen.  | Foto: Demir
9

Navis
Naviser Mahn-Marsch gegen den Wolf

Ein gewichtiges Zeichen im Kampf gegen den Wolf wurde am Freitag in Navis gesetzt. Mit Fackeln marschierten zahlreiche Bauern und Unterstützer gemeinsam auf, um ihre Meinung deutlich kundzutun.  NAVIS. Die Ortsbauern von Inner- und Aussernavis hatten in Zusammenarbeit zum Fackel-Mahnmarsch geladen. Die Runde führte vom Kirchplatz über die Lourdeskapelle und über das Mesnerfeld wieder retour. Unter dem Motto "Almwirtschaft geht nur ohne Wolf" wollte man auf die Bedrohung der Tiroler Land- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Eingespieltes Mühlbachler Team: Martin Haidegger, Ortbäuerin Helga Isser, Vizebgm. Christian Papes und JB-Obm. Thomas Isser.  | Foto: Demir
8

Mühlbachl
20. Auflage des beliebten Statzer Herbstfestls

Vor 20 Jahren als kleines Nachbarschaftsfest gestartet, beging das allseits bekannte Statzer Herbstfestl in diesem Jahr sein eigenes, kleines Jubiläum. MÜHLBACHL. Zusammenkommen und die gute Nachbarschaft feiern: Das war vor vielen Jahren der Antrieb für ein gemeinsames Statzer Festl - und ist es bis heute geblieben. Organisator Vizebgm. Christian Papes hatte gemeinsam mit den Ortsbäuerinnen rund um Helga Isser und den Mühlbachler Jungbauern mit Obmann Thomas Isser auch heuer wieder ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Bgm. Lukas Peer und Kommandant Mathias Holzmann mit den Fahrzeugpatinnen Irmi und Hermi sowie dem gesamten Fahrzeugausschuss.  | Foto: Demir
15

Navis
Naviser weihen und feiern neues Löschfahrzeug

Die Feuerwehr Aussernavis lud am Wochenende zur feierlichen Einweihung ihres neuen Löschfahrzeuges. Ein Jubeltag für die Florianis und die Kameradschaft! NAVIS. Das alte Auto hatte beinahe 30 Jahre am Buckel, das neue Löschfahrzeug überzeugte den Fahrzeugausschuss der Feuerwehr Aussernavis nach langen Überlegungen auf ganzer Linie und durfte nach pandemie-bedingter Pause nun endlich eingeweiht werden. Kommandant Mathias Holzmann und sein engagiertes Team stellten ein rundum gelungenes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
12

Steinach
Auf dem Rücken der Pferde: Glückliche Züchter in Steinach

Pferdefreunde und Züchter der Region kamen am Wochenende zur Fohlenvorschau in Steinach zusammen und freuten sich über ausgezeichnete Bewertungen.  STEINACH. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag am Vorplatz des Steinacher Schwimmbades die Fohlenvorschau des Haflinger Pferdezuchtvereins Wipptal-Stubai statt. Insgesamt wurden rund 25 Tiere der Zuchtkommission und dem Publikum präsentiert und für die Fohlenauktion Ende September am Fohlenhof in Ebbs in Klassen eingeteilt. Obmann Roland...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
40

Gries am Brenner
Neues Radler-Event begeisterte

Sattelbergalm-Trop: Glühende "Wadl", beeindruckende Zeiten und ein neuer Fixtermin in Wipptals Sportkalender. GRIES. An Motivation und Engagement mangelt es dem neu gegründeten "Inn Shape Cycling Team" rund um Obmann Florian Schmölzer sichtlich nicht. Gemeinsam rief man die "Sattelbergalm-Trophy" als neues Radsport-Event für die Region ins Leben und stieß auf regen Zuspruch. Rund 50 Sportler waren am Samstag gekommen. Gestartet wurde bei der Raika Gries, weiter ging es über Vinaders und rund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
11

Matrei
FC Stubai zwang Matrei doppelt in die Knie

In den mit Spannung erwarteten Derbys zwischen FC Stubai und SV Matrei jubelten am Ende ganz klar die Stubaier.  MATREI. Bereits im Vorspiel der 1b-Mannschaften in der zweiten Klasse Mitte gelang es dem FC Stubai gleich fünf Mal, die Kugel im Matreier Tor von Fabian Schwarz zu versenken. Ein Wipptaler Gegentreffer führte zum Endergebnis von 1:5. Gleich vier Mal hinter sich greifen musste beim anschließenden Zusammentreffen der Kampfmannschaften in der Landesliga wiederum Matrei-Goalie Georg...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
10

Navis
Rodler feiern ihr neues Zentrum

Endlich erlaubten es die Umstände dem SV Navis, das neue Rodelsportzentrum einzuweihen und gemeinsam zu feiern.  NAVIS. Seit vergangenen Winter darf der SV Navis stolz ein modernes Rodelsportzentrum samt weltcup-tauglicher Rennstrecke sein Eigen nennen - wir haben ausführlich berichtet. Die ersten Rennen, Trainings und Hobby-Abfahrten gingen im Winter erfolgreich über die Bühne. Was noch fehlte, war eine Feier, um das realisierte Projekt einzuweihen und gemeinsam zu feiern. Für Rodel-Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Martin Mair vom "Racing Team Tirol" und Manfred Schaller vom ÖAMT-Fahrtechnikzentrum freuten sich über die großartige Unterstützung und die gelungenen Benefizveranstaltung! | Foto: Demir
Video 27

Wipptal
Gas geben und dabei helfen

Beim Zenzenhof ging es am Samstag ordentlich zur Sache: Das Benefiz-GoKart-Fahren lockte zahlreiche Motorfans. Der Erlös hilft einer Wipptaler Familie in Not.  WIPPTAL. Als er von dem tragischen Unfall eines bekannten Familienvaters erfahren hatte, stand für Martin Mair vom "Racing Team Tirol" eines ganz schnell fest: Hier muss gemeinsam angepackt und geholfen werden! Die Idee für ein Benefiz-GoKart-Fahren war geboren. Durch die schnelle und unkomplizierte Unterstützung von Manfred Schaller,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
18

Matrei
Siegreiche Runde für Matrei

Gegen die SPG Innsbruck West holte der SV Matrei am Samstag drei Siegespunkte dank einem 2:0-Heimerfolg.  MATREI. Über lange Strecken bekamen die Zuschauer in der Matreier Partie gegen die Innsbruck keine Tore zu sehen. Erst Christian Hörtnagl gelang in der 86. Minute der erlösende Treffer, dem Teamkollege Fabian Knoflach in der Nachspielzeit noch das Krönchen aufsetzte und zum 2:0 erhöhte. Drei glückliche Punkte für die Matreier mit Spieler-Trainer Mario Hörtnagl in der Landesliga West nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Lukas, Kathrin und Elias versorgten die Gäste bestens an der Bar.  | Foto: Demir
6

Matrei
Ausgelassene Stimmung bei Matreier Freinacht in Kleinformat

Dank bestens durchdachtem Konzept durfte am Wochenende beim Pavillon die Matreier Freinacht gefeiert werden.  MATREI. Keine Mühen gescheut und alle Hürden hinsichtlich Wetter und Covid souverän gemeistert hat die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons mit ihrer diesjährigen Freinacht. In Kleinformat und mit beschränkter Besucherzahl ging die beliebte Freiluft-Veranstaltung über die Bühne. Das tat der Stimmung jedoch ebenso wenig Abbruch wie das kühle Regenwetter. Zum Auftakt spielte das Trinser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Am Gelände des Schloss Trautson wird vier Wochen lang von Archäologen der Universitäten Innsbruck und New Orleans gegraben.  | Foto: privat
5

Mühlbachl
Tirolerisch-amerikanische Grabungen auf Schloss Trautson

Archäologen aus Innsbruck und New Orleans starteten gemeinsame Grabungsarbeiten auf Schloss Trautson und stießen bereits auf sensationelle Funde. MÜHLBACHL. Vier Wochen lang wird am Gelände des Schloss Trautson gegraben und gebuddelt, was das Zeug hält. Eine Kooperation des Institutes für Archäologie der Universität Innsbruck unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Stadler und dem Archäologen Hubert Ilsinger, der Universität von New Orleans mit Dr. Ryan Gray sowie dem Schlossverein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die kreativen Viertklässler gemeinsam mit Künstlerin Lisa Jenewein, Direktorin Martina Mader, Kunstlehrerin Bettina Geir und Bgm. Alexander Woertz.  | Foto: privat
2

Matrei
Farbenfrohes Projekt zum Schulabschluss

Die vier Jahreszeiten in all ihrer Farbpracht stehen im Mittelpunkt eines Kunstprojektes in Matrei. Die Viertklässler haben zum Abschluss ihrer Volksschulzeit ein kreatives Andenken hinterlassen. MATREI. Gemeinsam mit Keramikkünstlerin Lisa Jenewein wurde im Eingangsbereich der Volksschule Matrei vier Leinwände entsprechend den Jahreszeiten gestaltet. Unterstützt wurde das Projekt vom Volksschulverband Matrei.  www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Packten fleißig mit an: David Eller, Ulrich Gogl, Anna Auckenthaler, Simon Auckenthaler und Leon Strickner.  | Foto: Demir
7

Gries am Brenner
Grieser Sommerfest trotz Regen ein Stimmungsgarant

Mit der ersten Auflage ihres Sommerfestes stießen die Jungbauern Gries auf regen Zuspruch. Auch das Regenwetter tat der Stimmung keinen Abbruch. GRIES. Die Bierbänke waren aufgestellt, die Musik bereit für den Auftritt. Nur das Wetter wollte am Samstag nicht sonderlich zum Sommerfest passen. Das Team der Jungbauern/Landjugend Gries rund um Obmann Stefan Vötter und Ortsleiterin Kathi Neunhäuserer fackelte jedoch nicht lange und sorgte kurzerhand für ausreichende Überdachung. Die Besucher am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die Viertklässer der Volksschule Navis griffen zum Abschluss noch einmal tief in den Farbtopf und gestalteten die Schulmauer neu.  | Foto: Demir
13

Navis
Zum Abschluss nochmal Farbe bekennen

Die Naviser Viertklässler trieben es am Ende ihrer Volksschul-Zeit noch einmal ordentlich bunt! Die Schulmauer bekam im Zuge des kreativen Abschluss-Projektes ein neues Gesicht.  NAVIS. Ein kunterbuntes Dreieck-Muster mit allen Schwerpunkten der Schule ist seit kurzem neuer Blickfang in Navis. Als Abschluss-Projekt haben die Viertklässler mit ihrer Lehrerin Nicole Ramoser und mit Unterstützung von Vater Andreas Niederleimbacher das Kunstwerk gemeinsam entworfen, geplant und umgesetzt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die Wattener Bundesligisten stellten beim Benefizspiel in Matrei ihre Vorzüge unter Beweis.  | Foto: Demir
34

Matrei
Match mit Mut und Herz

Das Benefizspiel zwischen SV Matrei und WSG Wattens stand ganz im Zeichen der Solidarität. Mit dem Erlös unterstützt man gemeinsam eine junge Wipptaler Familie, die ein schlimmes Schicksal ereilte.  MATREI. Aufregung am Matreier Rasen: Niemand geringerer als die Bundesligisten aus Wattens standen am Samstag gegenüber. Neben der spürbaren Freude und Aufregung über den beeindruckenden Gegner stand jedoch vor allem der gute Zweck an diesem Fußballtag im Mittelpunkt. Die Organisatoren rund um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Gelungene Zusammenarbeit: BH Michael Kirchmair, Planungsverbandsobmann Bgm. Alfons Rastner, Steinachs Bgm. Josef Hautz, Pfarrer Albert Moser, LR Johannes Tratter, Obmann des Abwasser- und Abfallverbands Bgm. Vinzenz Eller | Foto: Demir
11

Steinach
Wipptaler Abfallzentrum eingeweiht

Mit leichter Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie feierte man im Abfallwirtschaftszentrum Oberes Wipptal nun eine kleine, nachträgliche Einweihungsfeier.  STEINACH. Zwölf Gemeinden und 25.000 Einfahrten: Nach rund sechs Monaten zieht Bgm. Vinzenz Eller eine überaus positive Bilanz für das Abfallwirtschaftszentrum Oberes Wipptal. Als Obmann des Abwasser- und Abfallverbandes Obereres Wipptal ist er mit dem Betrieb betraut ist und hat von allen Seiten positive Rückmeldungen erhalten hat. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Das neue Führungsteam des SV Matrei/Sektion Tennis rund um Damir Grlic (links) hat viel vor und freut sich über die neuen Dressen von Unterstützer Martin Übergänger.  | Foto: Demir
2

Matrei
Matreier Tennis-Boom hält an

MATREI. Neu ist bei den Tennisspielern in Matrei nicht nur die Sportanlage, sondern auch die gesamte Führungsriege. Das Team rund um Sektionsleiter Damir Grlic hat seit ihrem Start im vergangenen Sommer alle Hände voll zu tun. Schon unter Vorgänger Markus Geir schnellten die Zahlen der großen und kleinen Tennisinteressierten in die Höhe. In Pandemie-Zeiten erlebte man noch einen zusätzlichen Aufschwung. Neu eingeführt wurde eine Vereinsliga. Rund 50 Herren und 12 Damen duellieren sich in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Moritz und Theresa aus Steinach waren mit viel Elan beim Buddeln und Einpflanzen im Kurpark bei der Sache.
1 19

Steinach
Gemeinschaftliche Hochbeete im Kurpark Steinach

Interreg-Projekt lädt zum gemeinsamen Garteln, Verweilen und Verkosten in den Kurpark Steinach. Vier Hochbeete wurden angelegt, helfende Hände sind jederzeit herzlich willkommen.  STEINACH. Erdbeeren, Erbsen, Himbeeren, Kräuter und noch viel mehr wurden am Samstag mit viel Liebe und unter der Anleitung von Experten eingepflanzt. Insgesamt vier gemeinschaftliche Hochbeete sind so entstanden. Sie sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Interreg-Projekten "Grenzenloser Naturraum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Ein "Selbstgebranntes" auf die glücklichen Gewinner: Peter und Martha Oberhofer umringt von den Gastgebern Maria und Franz Hörtnagl | Foto: privat

Navis
Kurzurlaubs-Gewinner genossen Naviser Gastfreundschaft

NAVIS. Entspannte Tage samt Wanderungen und Schnapsverkostung verbrachte die Gewinnerin des Gewinnspieles "Auszeit" in Kooperation von Radio Tirol, Tirol Werbung und TVB Wipptal im Haus Hörtnagl in Navis. Martha Oberhofer und ihr Ehemann Peter aus Pfunds waren besonders angetan von der Herzlichkeit ihrer Gastgeber Maria und Franz Hörtnagl und verlängerten ihren Aufenthalt sogar spontan.  www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Tauchen, plantschen und schwimmen – das ist bzw. wird in den heimischen Schwimmbädern bald wieder möglich sein. | Foto: Pixabay

Service
Der Sprung ins kühle Nass

STUBAI-/WIPPTAL. Ungetrübter Badespaß ist unter Einhaltung der Coronamaßnahmen bald wieder möglich. Die Bezirksblätter haben sich für Sie umgehört, wann die Wasser-Gaudi in dem heimischen Schwimmbädern stattfinden kann. WipptalDie geplante Öffnung für das Freischwimmbad Steinach ist am 12. Juni, wenn das Wetter auch mitspielt. Kartenreservierungen können über die Homepage getätigt werden, wo auch die Tagestickets bestellt und bezahlt werden können.  StubaitalDas kleine, aber feine Schwimmbad in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Kapferer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.