Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Fachmännische Felsabräumung in steilem Gelände durch die ÖBB-Lehnenarbeiter | Foto: ÖBB
1 2

Felsräumarbeiten entlang der Brennerstrecke bei St. Jodok

Arbeiten dauern von 07. bis 10. Juni 2016 – der Verkehr auf der Brennerbundesstraße wird während der Dauer der Felsräumarbeiten aus Sicherheitsgründen temporär angehalten – der Bahnverkehr wird planmäßig abgewickelt WIPPTAL. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt in der Zeit von Dienstag, 7. Juni 2016 bis Freitag, 10. Juni 2016, jeweils in der Zeit zwischen 7.30 und 16 Uhr dringende Felsabräumungen an den Steinschlagschutzbauwerken entlang der Brennereisenbahnstrecke im Bereich oberhalb der Lehne...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 2

Ein besonders lokaler TV-Krimi im Stubai- und Wipptal

Ein Landkrimi wird in der Region gedreht, Elisabeth Juen ist an der Produktion beteiligt. MATREI/NEUSTIFT. Die Steinacherin Elisabeth Juen arbeitet seit 2008 in der Film- und Fernsehproduktion. Zurzeit bereitet sie in der Region Stubai-/Wipptal den Dreh des Landkrimis "Sommernachtsmord" vor. BEZIRKSBLÄTTER: Wie ist es für Sie, zum ersten Mal eine Produktion "zuhause" umsetzen zu können? Elisabeth Juen: "Für mich ist das total super. Ich kenne die Leute – und vor allem kennen sie mich! Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Orsini
4

Neunter Wipptaler Radtag in Sterzing und den umliegenden Gemeinden

Zwischen Gossensass, Freienfeld, Wiesen, Sterzing und Mareit findet am 5. Juni der neunte Wipptaler Radtag statt. Von 9 bis 17 Uhr können eine Reihe von Attraktionen und Einrichtungen im wahrsten Sinne des Wortes erfahren werden. Die vielen teilnehmenden Vereine, Betriebe und Museen sorgen für Spaß, Spannung, Unterhaltung und Verpflegung. Preise gibt es ebenfalls zu gewinnen. Auch die sportliche Seite kommt nicht zu kurz, denn wer den gesamten Parkours mit dem Fahrrad zurücklegt kommt immerhin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
H: Franz Wurzer, Karl Schmid, Marko Gleirscher V: Inge Wurzer, Dagmar Haas, Walter Schönherr
1 1 8

Spitzensaison für KeglerInnen

STUBAI (cia). Über die erfolgreichste Saison dieses Jahrzehnts können sich die KeglerInnen der Stubai-/Wipptal-Kegelliga freuen. Bei den "5. österreichischen Staatsmeisterschaften der Sportkegler – Breitensport" in Bruck an der Mur gab es für die Tiroler einen regelrechten Medaillenregen. Größter Erfolg der Meisterschaft am 30. April und 1. Mai war der Titelgewinn im Mannschaftsbewerb der Männer. Hier holten sich Franz Wurzer, Karl Schmid, Marko Gleirscher und Walter Schönherr mit insgesamt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Stephan Hauser (HaKa)
1 2

Zwillingszüchterinnen aus dem Wipptal

Heuer feiern die Tuxer- und Sprinzenrasse das 30-jährige bzw. 15-jährige Bestehen der Generhaltungsprogramme. Sie waren die Basis für die erfolgreiche Entwicklung beider Rassen. Ebenso feiern heuer die Jungzüchter der Rinderzuchtverbandes Tirol ihr 20-jähriges Jubiläum. Damals waren die beiden Zwillingsschwestern Sarah und Sophie Moser aus Ellbögen vom Stoacherhof noch nicht auf der Welt. Seit 2015 sind sie Mitglied bei den Jungzüchtern des Rinderzuchtverbandes Tirol. Beide gehen zur Schule in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
16

Kirchliche Projekte im oberen Wipptal

GRIES/VALS/OBERNBERG (cia). Mehrere Projekte im Seelsorgeraum oberes Wipptal besichtigte Landesrätin Beate Palfrader in der Vorwoche. In Begleitung des Wipptaler Landtagsabgeordneten Florian Riedl informierte sie sich bei Pfarrer Ioan Budulai, den Bürgermeistern und Architekt Christian Bartl über die Planung zukünftiger sowie den Stand bereits laufender Projekte. In Palfraders Zuständigkeit in der Tiroler Landesregierung fallen kulturelle Angelegenheiten, die Förderung von Kunst und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
(v.l.n.r) Bürgermeister Klaus Ungerank, AK Vorstandsmitglied Klaus Rainer, Landesobfrau Landesrätin Beate Palfrader, Bezirksobmann LAbg. Florian Riedl, Bezirksgeschäftsführer Thomas Leitgeb | Foto: AAB Tirol

AAB-Bezirkswahlen: Stubai- und Wipptal stark vertreten

Vergangenen Dienstag fanden in Wattens die Bezirkswahlen des AAB Innsbruck-Land statt. REGION. Der Wipptaler LA Florian Riedl ist der neue Bezirksobmann des AAB. Zum Bezirksgeschäftsführer wurde der Stubaier GV Thomas Leitgeb gewählt. Mit Bgm. Klaus Ungerank (Vals) und GR Maria Glatzl (Mühlbachl) gibt es auch zwei ReferentInnen im Bezirksvorstand aus der Region. Der Völser Vize-Bgm. Anton Pertl stand nach 15 Jahren Obmannschaft im Bezirk für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung. AAB-Landesobfrau...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Besuch des Annaheim Mühlbachl im Tirol Panorama | Foto: Freiwilligenzentrum Wipptal
1 4

Der Freiwilligentag im Wipptal

WIPPTAL (cia). Viel zu tun und zu erleben gab es beim Freiwilligentag am 18. März im Wipptal. Im Rahmen verschiedenster Veranstaltungen konnte man die ehrenamtliche Arbeit in der Region näher kennenlernen. Ausflug des Annaheims Das Annaheim Mühlbachl organisierte einen netten Ausflug für seine BewohnerInnen ins Tirol Panorama. Dabei freuten sie sich über die Unterstützung von Freiwilligen Helfern. Über´n-Tellerrand-Kochabend Gemeinsam blickten die TeilnehmerInnen „Über‘n Tellerrand“, wie das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Daniel Stern löst in Mieders den Amtsinhaber ab.
5

Tag der Stichwahlen: Alle Ergebnisse liegen vor – zwei neue Gesichter an den Ortsspitzen

Nocker löst Mair in Trins ab, Stern wird Miederer Bürgermeister. Gleich fünf der zwanzig Bürgermeisterentscheidungen, die heute, am 13. März 2016 von den Wählern gefällt werden, finden in Gemeinden der Region statt. Darunter die beiden größten Gemeinden – insgesamt sind mehr als 10.000 WählerInnen in Fulpmes, Mieders, Neustift, Telfes und Trins aufgefordert, nochmals zur Wahlurne zu schreiten. Als erstes Wahllokal schließt der Gemeindesaal Trins um 13 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Dekanatsjugendstelle

Ostermarsch 2016 – Die Nachtwanderung

MATREI. Die Nachtwanderung für Jugendliche führt dieses Jahr von Matrei nach Stift Wilten. Start ist am Palmsonntag um 21.30 Uhr in der Heilig Geist Kirche in Matrei mit einer Stunde der Barmherzigkeit. Nicht nur körperliche Herausforderungen wird es in dieser Nacht geben, sondern ein Sich einlassen aus sich, auf andere, auf die Gruppe und auf Gott. Gegen 6.30 Uhr erwartet die TeilnehmerInnen ein Frühstück im Stift Wilten. Die Route führt über Ellbögen, Patsch, Vill zum Stift Wilten. Unbedingte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: zeitungsfoto.at

Verkehrsprobleme durch Schneefall

Auch im Wipptal sorgte der neuerliche Schneefall am Wochenende für Verkehrsprobleme. Grund waren nach ersten Informationen vor allem Fahrzeuge mit nicht dem Wetter angepasster Ausrüstung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nur zwei der fünf Wahlpaarungen (Manfred Leitgeb vs. Daniel Stern und Robert Denifl vs. Gottfried Kapferer) in der Region. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER

Zum Tag der Stichwahl

REGION (cia). Teilweise heiß umkämpft sind die Gemeinden, in denen es am Sonntag zur Stichwahl kommt. Gleich vier Mal im Stubai und einmal im Wipptal sind die WählerInnen aufgerufen, sich zwischen zwei Kandidaten zu entscheiden. Spannung in Fulpmes Besonders spannend wird es in Fulpmes. Wie bereits 2010 stehen sich hier Robert Denifl und Gottfried Kapferer gegenüber. Nur sechs Stimmen trennten die beiden im ersten Wahlgang, wo sie jeweils etwas mehr als ein Drittel der Wähler hinter sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Last Minute-Anmeldung für den Tiroler Freiwilligentag am 18. März möglich: 52 Projekte in ganz Tirol stehen zur Wahl. | Foto: Bilderbox

Der Freiwilligentag im Wipptal

WIPPTAL. Gleich mehrere Organisationen beteiligen sich im Wipptal am Tiroler Freiwilligentag. Dieser findet am am 18. März zum sechsten Mal statt. Dabei bietet sich den TeilnehmerInnen die Möglichkeit in verschiedenste spannende Projekte der Freiwilligenarbeit zu schnuppern. Eine Ausnahme vom Termin bildet der Ausflug des Annaheims in Mühlbachl. Dieser findet bereits am 17. März statt. Projekte am 18. März Engagement in der Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung An einem Vormittag in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

KOMMENTAR – Wähler wollen mehr Zusammenarbeit

Die Wahl ist geschlagen, zumindest für den Großteil der Gemeinden in der Region Stubai-/Wipptal. In fünf müssen sich die bisherigen Amtsinhaber aber einer Stichwahl stellen. Aber auch andernorts mussten die Bürgermeister häufig Einbußen bei den Stimmen und auch Mandaten hinnehmen. Hier zeigt sich ganz klar, dass die Gemeindebürger keine mächtigen Dorfkaiser wollen. Vielmehr sollen die Bürgermeister in Zukunft auf offene und transparente Zusammenarbeit angewiesen sein. Gries ist da offenbar die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Kaufmann Christian Eder führt seit 2. Februar 2016 den SPAR-Markt in Gries am Brenner. | Foto: SPAR
2

Neue Führung für SPAR-Markt Gries am Brenner

GRIES. Seit 2. Februar steht der SPAR-Markt in Gries am Brenner unter neuer Führung. Die langjährige SPAR-Kauffrau Maria Vötter hat kürzlich ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Mit dem gebürtigen Wipptaler Christian Eder hat ein junger und motivierter Marktleiter den Nahversorger der Gemeinde übernommen. „Wir sind in allen Gemeinden des Wipptals vertreten und unterstreichen damit unsere Rolle als größter und wichtigster Nahversorger vor Ort“, erklärt dazu Dr. Christof Rissbacher,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: VVT

Neuer Rekord bei SeniorInnen-Tickets: 149 neue VVT-Stammgäste im Stubai- und Wipptal

REGION. Zwei Jahre nach der Einführung im April 2015 haben die Öffi-Jahres-Tickets für SeniorInnen erstmals die 20.000er-Marke überschritten. Im Stubai- und Wipptal waren im Jänner 2015 noch 1066 SeniorInnen mit ihrem Jahres-Ticket für ganz Tirol unterwegs und heuer im Jänner sind es bereits 1215 StammkundInnen über 62. Damit können 149 Fahrgäste mehr aus dem Stubai- und Wipptal das ganze Jahr für einen Preis von 250 Euro (62-75 Jahre) bzw. 125 Euro (über 75 Jahre) alle öffentlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Karl Geir, Mangaliza-Schwein
1 12

Schmankerln aus dem Wipptal im Fokus

STEINACH (cia). Wie im Jänner angekündigt stellten sich die "Wipptaler Genussspechte" am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vor. An verschiedenen Ständen wurden im Jufa Steinach die Produkte und Leistungen ihrer (z.T. auch angehenden) Mitglieder ins rechte Licht gerückt. Erstmals konnte man sich so auf vergleichsweise geballtem Raum eine Übersicht über die herausragenden Leistungen vieler Wipptaler Betriebe verschaffen. Nicht nur mehrere Gastronomiebetriebe wie das Haubenlokal Pumafalle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

IG-L für den Mautzuschuss

WIPPTAL (cia). Auch seitens der Landesregierung sind nun die Gelder für den Mautkostenzuschuss (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) fixiert. Das Transitforum Austria kritisiert diese Schritt. Insgesamt 250.000 Euro sollen heuer aus den Strafgeldern aus dem IG-Luft zweckgewidmet werden, um die betroffenen Betrieben des Wipptals bei der Lkw-Maut zu unterstützen. Weitere 50.000 Euro sollen von den Gemeinden übernommen werden. Die Maßnahme soll am Jahresende evaluiert werden. Mit der Umsetzung und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Georg Schärmer mit zwei der Projektbeteiligten Patrick Geir (li.) und Klemens Hörtnagl (re.)
1 2

Die Caritas kocht wipptalerisch

INNSBRUCK/WIPPTAL (cia). Auch in Innsbruck ist nun das Wipptal-Kochbuch "Beim Essen kemmen die Leit zåmm" zu haben. Das "interkulturelle Lese-Foto-Koch-Buch", von dem bereits über tausend seit November verkauft wurden, wird nun auch bei der Caritas Innsbruck aufgelegt. „Es ist einfach toll, zu sehen, wie junge Menschen für die gute Sache kämpfen – kreativ und zukunftsweisend. Gemeinsam für etwas einstehen und gutes Tun. Wir waren von Anfang an begeistert vom Projekt“, lobt Caritas-Direktor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Zuschuss zur Lkw-Maut, um Gemeinden zu entlasten

MATREI (cia). Um 40.000 bis 50.000 Lkw-Fahrten durch Wipptaler Orte hofft Planungsverbandsobmann Alfons Rastner heuer die vom Verkehr besonders betroffenen Gemeinden zu entlasten. Dies verkündete er gemeinsam mit LR Johannes Tratter, LA Florian Riedl und BR Anneliese Junker am Freitag. „Die Gesamtkosten, die durch die Sondermaut auf der Brennerautobahn für die Wirtschaftsbetriebe im Wipptal und seinen Seitentälern entstanden sind wurden bisher auf ca. 600.000 Euro geschätzt. Durch die Umsetzung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Mutmaßlicher Dieb in Steinach gefasst

STEINACH. Ein 29-jähriger Wipptaler wurde von der Polizei als Dieb ausgeforscht. Er soll am 3. Jänner zwischen 2 und 3 Uhr einer 25-Jährigen Einheimischen in einem Lokal die Geldtasche gestohlen haben. Darin befanden sich neben Bargeld im zweistelligen Eurobereich diverse Bank- und Versicherungskarten. Der Mann sei laut Polizei geständig und wird zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Carconi
1

Neue Trikots für Wipptaler Volleyballer

GRIES. Im Rahmen ihres jährlichen Weihnachtsturnieres wurden die Steinacher VollyballerInnen neu eingekleidet. Mit Unterstützung von Luis und Angie von der Sattelbergalm konnten für die ca. 70 Mitglieder, davun über 40 Kinder, neue Trainingsshirts erworben werden. Dies soll, so die Verantwortlichen, auch als Motivation für das Jahr 2016 wirken.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Das eigene auch wertschätzen

Einen aktiven Schritt in die richtige Richtung machen die Wipptaler Genussspechte, indem sie verstärkt als eigene Marke für regionale Qualität auftreten wollen. Denn kaum jemand weiß, was für versteckte Perlen in diesem von außen leider oft als "Transittal" wahrgenommenen Gebiet ruhen. Ruhen ist dabei doppeldeutig gemeint – denn viele, die Hervorragendes zu bieten haben, sehen oft nicht das Potenzial, das in ihren Produkten schlummert. Oder sie sehen zwar das Potenzial, ihnen fehlt aber die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.