Stubai

Beiträge zum Thema Stubai

Familienbetrieb: Walter Ribis (li.) mit Tocher Tanja und Daniel Ribis mit Freundin Sissi Mimm
32

Weinherbst

NEUSTIFT (cia). Schon zum fünften Mal trafen sich Weinfreunde von nah und fern zum jährlichen Weinherbst bei Vinoribis. An einem Dutzend Stationen in dem Familienbetrieb konnten in Anwesenheit der Winzer unterschiedliche flüssige Köstlichkeiten probiert werden. Walter, Tanja und Daniel ribis sowie Sissi Mimm konnten sich über zahlreichen Besuch freuen. "Der Wein steht hier nicht allein im Vordergrund", erklärt Daniel Ribis. "Der gesellschaftliche Aspekt ist genauso wichtig. Es ist auch eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Fügenschuh
8

Neuer Leiter der Flugpolizei Innsbruck

STUBAI. Im Polizeiausbildungszentrum Wiesenhof fand in der Vorwoche die offizielle Dekretübergabe an den Stubaitaler Hans Schlager statt. Der 41-Jährige wurde mit der Verleihung zum neuen Leiter der Flugeinsatzstelle Innsbruck ernannt. Schlager tritt damit die Nachfolge des im Vorjahr bei einem Hubschrauberabsturz verunglückten Markus Pumpernick an. Bei der Dekretübergabe waren Landespolizeikommandant Helmut Tomac, Franz Lang, Werner Senn und Anton Steixner anwesend (Bild).

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
108

Tischeishockey-WM

SCHÖNBERG (cia). Ein rundes Spielbrett, mehrere farbig beklebte Pfennigmünzen, zwei Legosteine und jede Menge Spannung. Eigentlich wirkt Tischeishockey wie eine professionelle Weiterentwicklung des Pfitschigogerl-Spiels, das man aus langweiligen Schulstunden kennt. Eine fest verschworene internationale Fangemeinde um den deutschen Journalisten Peter Linden veranstaltete die 34. Tischeishockey-Weltmeisterschaft im Stubaital. Etwa 80 Teilnehmer aus den verschiedensten europäischen Nationen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
8

Rückrufaktion bei Klettersteigsets

Nach tödlichem Unfall gefährlicher Mangel bei Klettersteigsets entdeckt FULPMES (cia). Durch Untersuchungen, die in Verbindung mit einem tödlichen Unfall an einem Klettersteig in Tirol Anfang August stehen, wurde ein gefährlicher Mangel bei Klettersteigsets entdeckt. Betroffen davon ist nicht nur das „Unfall-Modell“, sondern sind einige weitere Klettersteigsets mit so genannten elastischen Ästen, darunter zwei Produkte der Fulpmer Firma AustriAlpin. Diese Äste (Lastarme) verbinden den am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Brkic

Toller Erfolg für den Stubaier Benjamin Brkic bei Askö-Radjugentour

Benjamin Brkic (OAMTC Recheis Scott Lattella) gewann die erste Etappe der weltgrößten U17 Veranstaltung im Burgenland. Dabei schlüpfte er in das Trikot des Gesamtführenden. Dies musste er am nächsten Tag wieder abgeben, jedoch reichte es für den hervorrangenden 7. Gesamtrang. 138 Fahrer aus 19 Nationen gingen bei der einwöchige Askö-Jugentour an den Start. Der Jugenfahrer fuhr seit 6 Jahren wieder den ersten Etappensieg für das österreichische Nationalteam ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schlaucher

Für Stubaier Bergläufer regnete es Gold

STUBAI. Eine sportliche Sonderleistung lieferten die Athleten des SV Schlickeralm beim vierten Harakiri-Berglauf in Mayrhofen, der gleichzeitig die Tiroler Meisterschaft im Berglauf darstellte. Tiroler Meister im Berglauf in der Mannschaft in der Besetzung David Denifl, Christian Stern und Markus Holzknecht und Tiroler Einzel-Meister in der Klasse M-65 durch Volderauer Hans war das Ergebnis dieses Events. In der Einzelwertung gingen sich sogar zwei Top 10 Ergebnisse mit David Denifl an der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das feucht-warme Wetter lässt die Pilze aus dem Boden schießen. | Foto: Herzer

Geheimnisvolle Pilze: Verborgenes Leben

Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer stellt in den folgenden Wochen verschiedene Pilze vor. KALKKÖGEL. Wer jetzt in die Wälder geht, begegnet ihnen auf Schritt und Tritt. An feuchten, meist schattigen Stellen schieben die Pilze ihre oft grell gefärbten Fruchtkörper aus der Erde. Sie ähneln Pflanzen, unterscheiden sich von ihnen aber unter anderem, weil sie kein Blattgrün besitzen. Dadurch können sie energiereiche Nahrung nicht selbst herstellen. Mit Tieren verbindet sie ein gemeinsamer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrugsversuch in Stubaier Hotel

FULPMES. Ende Juli versuchte ein bislang Unbekannter mit einem Aliasnamen via E-Mail ein Zimmer im Stubaital für 14 Tage zu buchen. Dabei wollte er im voraus mittels zweier Kreditkarten des selben Kreditkarteninstitutes (beide lautend auf seinen Namen) bezahlen. Ein Hotelangestellter fand heraus, dass das Kreditkarteninstitut keine unterschiedlichen Karten auf die selbe Person ausstellt. Darüber hinaus stimmten die Nummern nicht mit dem angegebenen Namen überein. Nach Polizeiangaben dürfte der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Steinschlag im Stubaital

NEUSTIFT. Am späten Samstagnachmittag löste sich oberhalb der L232 ein mit ungefähr 70 Zentimeter durchmessender Felsbrocken und stürzte auf die Straße. Die Abbruchstelle wurde gefunden und ein weiterer noch an der Abbruchsstelle befindlicher lockerer Felsbrocken losgetreten. Für einen kurzen Zeitraum musste die Straße für den Verkehr gesperrt werden. Nachdem durch den Landesgeologen der Hang und die Abbruchstelle besichtigt wurde, wurde sie für den Verkehr wieder frei gegeben.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Sektion Stubai
2

150 Jahre Alpenverein – Sektionen Matrei und Stubai unterwegs

REGION (cia). Zum 150. Geburtstag des Alpenvereins gingen zwölf Mitglieder der Sektion Stubai die Sektion Stubai von der Dresdner Hütte (2308 Meter Seehöhe) über das Bildstöckljoch (3116 Meter) am Stubaier Gletscher zur Hildesheimer Hütte (2900 Meter). Die ganz Sportlichen nahmen den kleinen Isidor und den Schussgrubenkogel, beides Dreitausender, mit. Auch den Klettersteig bei der Hütte haben sie nicht ausgelassen. Dann ging es steil bergab ins Windachtal. Hier hat sie auch die angekündigte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
139

Schlickeralmlauf Bildergalerie

TELFES (cia). Eine besonders große Fotogalerie vom Schlickeralmlauf 2012 und den Siegerehrungen finden sie hier. Aussendung des Veranstalters: Pünktlich um 10 Uhr wurde der 24. internationale Schlickeralmlauf in Telfes im Stubaital gestartet. Nachdem am Samstag beim Kinderlauf und Benefizlauf über 300 Läufer und Läuferinnen am Start waren, fanden sich trotz Regens 150 Starter ein um die Strecke zum Sennjoch bzw. zur Schlickeralm in Angriff zu nehmen. Die Strecke war teilweise noch mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nach mehrstündiger Suche konnte der Leichnam der Frau geborgen werden. | Foto: ZOOM-TIROL

Italienerin in Tod gestürzt

NEUSTIFT (cia). Am frühen Sonntagmorgen ist eine italienische Bergsteigerin am Pfaffensattel etwa 230 Meter abgestürzt. Die 69-Jährige konnte nur mehr tot geborgen werden. Nach Polizeiangaben dürfte sie in etwa 3200 Metern Höhe gestolpert oder ausgerutscht sein. Über die steilen Felsen stürzte die Frau gegen 7.30 Uhr etwa 200 Meter ab und in weiterer Folge noch ungefähr 30 Meter in eine Randspalte des Gletschers. Die Bergsteigerin war mit einer 17-köpfigen Alpinistengruppe aus Italien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Wasserk(r)ampf im Stubai

MIEDERS (cia). Erneut äußerte die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol scharfe Kritik an den Plänen von TIWAG und Land, Wasser aus dem Stubaital in das Sellraintal abzuleiten. Dort soll damit das geplante Pumpkraftwerk Sellrain 2 betrieben werden. Am 13. März hat sich die Neustifter Bevölkerung in einer Volksbefragung mit 85 Prozent gegen eine derartige Ableitung ausgesprochen. Die Landtagsabgeordneten Fritz Dinkhauser und Gottfried Kapferer fordern deshalb ein Gesetz, in dem nach Münchner Vorbild...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Stubai Bike Challenge beginnt in Telfes

TELFES. Erstmals findet im Stubaital die Stubai Bike Challenge statt. Auf die sechs Besten der Gesamtwertung warten Geldpreise. Für alle, die den Bikecup abschließen winkt ein Radtrikot. Auftakt ist am 8. Juli mit dem Pfarrachrennen (6,8 km & 740 Höhenmeter). Das vom SV-Telfes organisierte Rennen wird um elf Uhr bei Sport Resch in Telfes gestartet. Die Siegerehrung und Tombola findet mit einem Grillfest auf der Pfarrachalm statt. Der SV Telfes freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme, egal ob...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Huter

Rückzug bei Lebenshilfe

REGION. Anneliese Huter zieht sich aus ihrer Funktion als Obfrau der Regionalstelle Wipp- und Stubaital der Lebenshilfe Tirol zurück. Sie bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung und wünscht ihrer Nachfolgerin oder ihrem Nachfolger alles Gute.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Bauerntheater Fulpmes

Dorftyrann in Fulpmes

FULPMES. Im Stück "Der Tyrann" führt Bürgermeister Albert Babel (Michael Pfurtscheller) führt ein Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten. Vor allem seine Frau Erna (Barbara Hofer) und seine Tochter Lisa (Daniela Strieder), aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde (Irene Mair) bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage hört seine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Kostner

Kein Platz für Langeweile – Bergsteigerschule Stubai

FULPMES. Für den Kletter-Abenteuerurlaub der Bergsteigerschule Stubai Tirol geht es an fünf Terminen im Juli und August 2012 nach Maurach am Achensee in Tirol. Ab dem Alter von sechs bis 18 Jahren wird die Faszination Klettern zum Wochenpreis von € 339,- vermittelt. Bei Anmeldung mehrerer Kinder einer Familie wird der Preis stufenweise günstiger. In je nach Können unterschiedlichen Gruppen können Anfänger und Fortgeschrittene Erfahrungen sammeln und über sich hinauswachsen. Betreut werden sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
73

Bergeübung am Serleslift

MIEDERS (cia). Reibungslos und schnell verlief die Bergeübung der Bergrettung vorderes Stubai auf dem Serleslift. Gegen 17 Uhr stand der vollbesetzte Lift still. Professionell konnten die drei Teams der Bergretter alle Freiwilligen aus den Kabinen innerhalb von gerade einmal eineinhalb Stunden befreien und aus zum Teil schwindelerregender Höhe abseilen. Auch Bürgermeister Manfred Leitgeb ließ sich eine Teilnahme nicht nehmen und musste just aus einer der am höchsten stehenden Gondeln "gerettet"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Im Stubai brannten die Herz-Jesu-Feuer

MIEDERS (cia). Beeindruckende Herz-Jesu-Feuer waren in der Nacht auf Sonntag wieder im Stubai zu sehen. Hier finden Sie einige Bilder, die vom Sportplatz Mieders aus zu bewundern waren.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Hans Bichler beim Salzburg Marathon – der österreichische Meister in der Klasse M60 | Foto: Schlaucher

Große Erfolge für den SV Schlickeralm-Stubai

FULPMES (cia). In den vergangenen Wochen und Monaten konnte der SV Schlickeralm-Stubai wieder mit gewaltigen Erfolgen in Nah und Fern aufwarten. Allem voran Hans Bichler, der eindrucksvoll seine Dominanz in der Altersklasse M60 unter Beweis stellte. In Salzburg wurde er österreichischer Marathonmeister. Im April konnte er bei der Tiroler Halbmarathon Meisterschaft in Innsbruck ebenfalls souverän den 1. Platz in der Klasse M60 erreichen. Beim Stadtlauf in Innsbruck waren elf Vereinsmitglieder am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Arno Cincelli

Notdienste

Wipptal 16./17. Juni: Dr. Joachim Woertz Pfons-Schöfens 23 6143 Matrei am Brenner Ordination: 05273/6238 Notordination: Samstag von 8.30 bis 11.30 und 17 bis 18 Uhr Sonntag von 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr Stubaital 16. Juni: Dr. Anton Ranalter Scheibe 39 6167 Neustift im Stubaital Ordination: 05226/2214 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr 17. Juni: MR Dr. Kurt Somavilla Riehlstraße 32 6166 Fulpmes Ordination: 05225/62257 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Anpfiff

UPC Tirol Liga: Matrei – Telfs Freitag, 15. Juni, 19.15 Uhr, Sportplatz Matrei Landesliga West: Mötz/silz – Neustift Freitag, 15. Juni, 18.30 Uhr, Sportplatz Mötz Gebietsliga West: Ellbögen/Patsch – Stams Samstag, 16. Juni, 18 Uhr, Sportplatz Patsch Bezirksliga West: Fulpmes – Imst Samstag, 16. Juni, 18 Uhr, Kunstrasen Fulpmes Navis – Wilten Samstag, 16. Juni, 18 Uhr, Sportplatz Navis Schönberg – Lohbach Samstag, 16. Juni, 18 Uhr, Sportplatz Schönberg Steinach – Schmirn Samstag, 16. Juni, 18...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LH Günther Platter überreicht Verena-Bettina Scharf die Auszeichnung zum Lehrling des Monats Februar 2012 (vlnr: Univ.-Prof.in Dr.in Helga Fritsch, Univ.Prof.Dr. Hermann Dietrich, Verena-Bettina Scharf, LH Günther Platter, Rektor Univ.-Prof. Dr. Herbert Lochs) | Foto: Land Tirol

Stubaierin Lehrling des Monats

TELFES (cia). LH Günther Platter hat im Mai der Medizinischen Universität Innsbruck einen Besuch abgestattet, um den Lehrling des Monats Februar 2012 auszuzeichnen. Verena-Bettina Scharf wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats gewählt. Die junge Stubaierin absolviert derzeit eine Lehre zur Tierpflegerin im dritten Lehrjahr an der Medizinischen Universität Innsbruck. Scharf hat die zweite Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Von ihren Ausbildnern und Kollegen wird sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
56

Stubaier Feuerwehren üben gemeinsam

NEUSTIFT (cia). Am 26. Mai probten die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stubaital gemeinsam verschiedene Ernstfälle. Beim Schulungsnachmittag wurden verschiedene Autounfälle simuliert, die einzelnen Feuerwehren mussten den jeweiligen Fahrer bergen. Im Anschluss diskutierten alle Anwesenden, was ihnen an der Technik und den Maßnahmen besonders aufgefallen ist und was sie anders machen oder verbessern würden. So hatten die Stubaier Florianijünger die Möglichkeit, die Arbeitsweisen ihrer Kollegen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.