Stubaital

Beiträge zum Thema Stubaital

Michael Eller ist Busunternehmer mit Leidenschaft. Im Reiseverkehr sitzt der Chef immer selbst am Steuer. | Foto: Kainz
4

Steinach
Michael Eller fährt gut als touristischer Nahversorger

Der Busunternehmer hat eine schöne Auswahl an Ausflugs- und Reisezielen im Programm und hat damit seinen Traum zum Beruf gemacht. STEINACH. Egal ob der Kindergarten in den Alpenzoo möchte, oder Rentner einen Ausflug planen – Michael Eller steht für Buchungen über sein gleichnamiges Busunternehmen parat. Zudem bietet er neben tageweisen Pilgerfahrten, Christkindlmarktbesuchen und Ausflügen zu Seen und in die Berge auch mehrtägige Busreisen an. Vom Spreewald bis auf die Insel Elba, vom Gardasee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Werden weiter kämpfen: Karin Fröhlich, Anita Schlierenzauer und Conny Tanzer (v.r.) | Foto: Kainz
Aktion 3

Neustift
Im Einsatz für die Maiferien

Lange gab es sie, dann wurden die speziell in Tourismusgemeinden beliebten Sonderferien abgeschafft. Der Aufschrei ist groß. NEUSTIFT. Früher konnten die Schulen wählen, ob sie Herbstferien oder Frühjahrsferien beantragen oder keine Sonderferien wollen. Die freien Tage mussten dadurch hereingebracht werden, dass an anderen Tagen, an denen sonst schulfrei wäre, unterrichtet wurde. In Neustift entschieden sich die Eltern in den vergangenen Jahren regelmäßig für Sonderferien im Mai. Jetzt gibt es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hüttenwirt Hansjörg Hofer: "So viele Österreicher wie heuer haben wir noch nie bedient." | Foto: Kainz
2

Stubai
Volderauer: "Guter Eindruck täuscht"

STUBAI. Der Sommer läuft nicht schlecht für den Tourismus, aber im Stubai steht trotzdem ein markantes Minus zu Buche. Im Juli und August war richtig viel los im Stubai. Gäste aus dem In- und Ausland stürmten das Tal gefühlt in Scharen. "Wir haben noch nie so viele Österreicher bedient wie heuer", sagt etwa Hansjörg Hofer, der gemeinsam mit seinem Bruder Christian die Dresdner Hütte am Stubaier Gletscher bewirtschaftet. Damit meint er jedoch mehr die Tagesgäste, denn coronabedingt stehen bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Urlaub daheim boomt heuer – warum nicht auch gleich etwas Sinnvolles tun? | Foto: Schutzgebietsbetreuung
3

Gschnitztal/Obernberg
Helfen, alte Kulturlandschaften zu erhalten

GSCHNITZTAL/OBERNBERG. Neben den bereits seit Jahren erfolgreich stattfindenden Grundkursen der Schule der Alm im Valsertal (wir berichteten), haben interessierte Einheimische heuer auch die Chance, die teils unter Naturschutz stehenden Bergoasen im Obernbergtal und im Bergsteigerdorf Gschnitztal unter Anleitung von Experten kennen zu lernen und dort auch mit Hand anzulegen. Die Erkundungen sind also verbunden mit dem Angebot, sich aktiv an der Pflege von Almen und Bergmähdern zu beteiligen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Familie Müller freut sich, das Waumobil entdeckt zu haben und räumt nun auch anderen Hundebesitzern die Möglichkeit ein, ein solches zu mieten. | Foto: Kainz
6

Stubai/Wipptal
Waumobil sorgt für Wow-Effekt bei Hundehaltern

STUBAI. Auf der Suche nach einer tierfreundlichen Urlaubsalternative ergab sich eine neue Geschäftsidee. Familie Müller – das sind Andrea, Hardy, Tochter Katharina und Labrador Hündin Emiliy. Die Deutschen sind seit zwölf Jahren in Neustift sesshaft und bestreiten hier auch ihren Lebensunterhalt. "Die schönste Zeit des Jahres" wollten sie 2019 in einem Camper in Schweden verbringen. Doch ein auch für das Tier adäquates Gefährt zur Miete zu finden, war denkbar schwierig. Erst nach langer Suche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mehr, als ein verspätetes Osterfoto: Die Kaninchen vom Bauernhof Ladestatthof im Löwenzahnfeld sollen Lust auf Urlaub machen. | Foto: privat
2

Stubai/Wipptal
Bei Gästen Sehnsucht wecken ...

STUBAI/WIPPTAL. Die ersten Geschäfte durften gestern wieder öffnen. Wie es im Hinblick auf den auch für unsere Täler sehr bedeutenden Tourismus weitergeht, sind derweil noch viele Fragen offen. Der TVB Stubai empfiehlt seinen Vermietern jedenfalls, mit schönen Bildern bei potenziellen Gästen aus dem In- und Ausland schon einmal die "Lust auf Urlaub" in den Bergen zu wecken. Das macht auch Familie Pfurtscheller vom Bauernhof Ladestatthof in Neustift: "Wir erhalten dazu durchwegs sehr positive...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf der Serles
1 54

Urlaub in Mieders

Anfang September verbrachten wir, meine Frau und ich, eine Woche im Tiroler Stubaital. Das Wetter passte und so machten wir viele Ausflüge. Jeden Tag auf einen anderen Berg, nur am Mittwoch, das Wetter war nicht so schön, fuhren wir nach Innsbruck. AmFreitag, unser letzter Tag waren wir noch einmal auf der Serles und machten eine leichte Wanderung zur Ochsenhütte. Wo: Stubaital, Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Wolfgang Dorner
Der Blick von der neuen Falbesoner Nockalm über die alte Hütte hinunter ins Tal (Klaus Äuele): Seit über hundert Jahren steht die alte Falbesoner Nockalm auf einer kleinen Lichtung im hinteren Stubaital. Die Hütte mit ihrer offenen Feuerstelle ist nahezu noch im Originalzustand erhalten und ein kulturelles Kleinod. | Foto: Karl Künstner
2

Stubai Magazin
Die neue Falbesoner Nockalm im Stubaital

Zwischen Falbeson und Ranalt lockt ein neues, gemütliches Wanderziel mit herrlicher Aussicht – die neue Falbesoner Nockalm. Ihre Errichtung hat mit dem Wunsch der Familie Gleinser nach Erhalt der alten, seit Jahren ungenützten Hütte zu tun und mit dem Bau eines neuen Lawinendamms. Ein Besuch auf der Alm zahlt sich auf jeden Fall aus. Mit dem heurigen Sommer hat das Stubaital eine neue, bewirtschaftete Almhütte. Die Falbesoner Nockalm liegt oberhalb von Falbeson auf einer kleinen Geländestufe....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Bertha Volderauer hat das Patschenmachen in jungen Jahren so nebenbei von einer Frau gelernt. „Früher, als ich ins Stubaital gekommen bin, haben mich nicht viele Leute beim Namen gekannt. Sie haben mich auf der Straße einfach mit ‚Patschenmacherin‘ angesprochen“, erinnert sich die gebürtige Osttirolerin. Sie ist bis heute mit Leib und Seele bei der Sache. | Foto: Karl Künstner
6

Stubai Magazin
Die Patschenmacherin aus dem Stubaital

Sie sind mal grün, mal rot oder grau, mal mit kuscheligem Pelz oder mal elegant mit gestrickter Borte – die Patschen von Bertha Volderauer haben viele Gesichter und doch eint sie eines: sie sind mit viel Liebe und von Hand gemacht. In der kleinen Werkstatt im Keller scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Alte Holzleisten reihen sich in den Wandregalen. Von Größe 20 bis 45 ist alles da. Darunter steht die Schuhpresse. Auf gut hundert Jahre schätzt Bertha Volderauer ihr Alter. Nicht viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Bei einer geführten Gletscherüberquerung mit Stubaier Bergführern können auch Wanderer die faszinierende, hochalpine Landschaft der Gletscherwelt in den Stubaier Alpen erleben. | Foto: Paul Haas
2

Stubai Magazin
Übers ewige Eis – Gletscherüberquerung am Stubaier Gletscher

Bei einer Gletscherüberquerung mit einem erfahrenen Stubaier Berführer erleben Wanderer die Stubaier Alpen von einer ganz anderen Perspektive. Die eintägige Wanderung gibt erste Einblicke in eine faszinierende, hochalpine Welt. Scheinbar bewegungslos schmiegt sich das „ewige Eis“ um die Gipfel der Stubaier Alpen. Die Gletscherwelt im Stubaital ist weit größer als das bekannte Skigebiet am Talschluss. Rund zwanzig größere und viele kleinere Ferner (Gletscher) bedecken große Teile des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift ist die größte im Alpenraum. | Foto: Norbert Span
3

Stubai Magazin
Die Zeit-Maschine – Begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift/Stubaital

Am Elfer dreht sich alles um die Zeit. Bei einer Wanderung zur Sonnenuhr und auf den Geh-Zeiten-Wegen ist sie allgegenwärtig und doch nicht fassbar. Der Elfer und auch sein Nachbargipfel, der Zwölfer, waren für die Neustifter Bevölkerung schon immer „Zeitzeiger“. Ein guter Grund also, auf diesem Berg die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum zu errichten. Sie steht in unmittelbarer Nähe der Bergstation und ist gleichsam Zeitmesser, Aussichtsplattform und Landmark. Die kugelförmige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Telfes im Stubaital | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubaier Garten

Aubergine, Spargel, verschiedene Sorten Tomaten sogar Kiwi und Erdbeeren – auf den sonnigen Feldern rund um Telfes wächst so manches an Obst und Gemüse, welche man im ersten Moment nicht in einem Gletschertal vermuten würde. Bio-Bauer Hans Lacher weiß die bevorzugte Lage seiner Felder zu schätzen: „Das besondere Mikroklima des Stubaitals macht‘s aus und natürlich die südlich ausgerichteten Hänge rund um Telfes.“ Gemeinsam mit Gattin Anna und Tochter Veronika bewirtschaftet er den Mesnerhof und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Tirol Werbung/Peter Umfahrer
11

Stubai Magazin
Skitourengebiet Franz Senn Hütte im Stubaital

18 Dreitausender können Skitourengeher von der Franz-Senn-Hütte aus erreichen. Hüttenwirt Thomas Fankhauser erzählt aber lieber von der Vielfalt der Routen als von deren Anzahl. Schließlich findet hier praktisch jeder „seine“ Tour und das bei fast jedem Wetter. Einem schroffen, grauen Felsen gleich, steht die Franz-Senn-Hütte weithin sichtbar im hinteren­ Oberbergtal auf 2.147 Metern Seehöhe. Die ­eigentlichen Stars sind aber die Gipfel und Ferner ­(Gletscher) der Stubaier Alpen, die sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Der Stubaier
Der Stubaier-Tipp: CACIL-Windhunderennen im Stubai

Europas Windhunde-Elite trifft sich von 19. bis 27. Jänner 2013 in Neustift. Über 200 Hunde aus neun Ländern gehen an den beiden Wochenenden an den Start und sorgen auf den beiden Rennbahnen in Volderau und Falbeson für rasante Wettkämpfe. Die vierbeinigen Athleten beschleunigen in wenigen Sekunden von null auf 70 km/h. Bis zu sechs Hunde starten aus den Boxen und jagen auf der 460 Meter langen schneebedeckten Rennbahn dem „Hasen“ (einem Objekt aus Kunststoffbändern) hinterher. Beim zweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
Jeder, der ein gewisses Kribbeln in den Fingern verspürt, wenn er an den Aufstieg auf blau gefrorenem Eis denkt, kann es bei einem Einführungskurs jeden Freitag, ab 13.00 Uhr, am Eiskletterturm am Stubaier Gletscher versuchen. Die Benützung ist kostenlos, das Wissen über die entsprechende Sicherungstechnik jedoch Voraussetzung. | Foto: TVB Stubai

Stubai Magazin
Heiß auf Eis – Eisklettern im Stubaital

Das hintere Pinnistal zählt in der Eiskletterszene zu den Klassikern. Namen wie „Gully“, „Vorhang“ oder „Rumpelkammer“ fehlen in kaum einem Tourenbuch. Das Stubaital hat von Dezember bis Anfang März noch weitere Kletter-Highlights zu bieten – etwa den Grawa-Eisgarten mit „Schneewittchen“ und ihren „Zwergen“. Wenn es im Winter knackig kalt ist, sind Eiskletterer in ihrem Element, wobei die natürliche Struktur von Eis derart verschieden ist, dass man fast schon verführt ist, von „Elementen“ zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Dine & Wine am Gletscher

Hochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes erwartet Genießer bei der Gourmetnacht Dine & Wine am Stubaier Gletscher – am 12. Januar 2013 – auf knapp 3000 Metern. Im Restaurant Schaufel­spitz wird ein sechsgängiges Degustationsmenü aus erlesenen Zutaten kredenzt. Weinkritiker René Gabriel, auch als „Weingabriel“ bekannt, unterstreicht das Menü von Küchenchef David Kostner mit passenden Weinen. Mehr Infos finden Sie in der Online-Ausgabe! Zur Online-Ausgabe Der Stubaier Nähere Informationen zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Showtime in der Schlick 2000

Am 08.12.2012 steigt an der Talstation der Schlick 2000 in Fulpmes wieder das traditionelle Ski-Opening mit einer Riesenparty, viel Musik und toller Stimmung. Programmbeginn ist um 15.00 Uhr. Der Eintritt ist mit gültigem Skipass frei! Zum Saisonende am 06. April 2013 wird bei der Countdown-Party am Panorama Restaurant Kreuzjoch nochmals richtig gefeiert. Noch mehr Events finden Sie im Stubaier. Zur Online-Ausgabe Der Stubaier Nähere Informationen zum Stubai Magazin & Stubaier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
Foto: TW / Fotowerk

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Kiachln und Kaiserschmarren

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital: Die Tiroler essen gern kräftig. Aber eines ist auch klar: Ohne süßen Nachtisch geht gar nix. Und da stehen die Kiachln ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Der flaumige Krapfen wird in Schmalz goldgelb gebacken. Durch vorheriges Ziehen des Teiges ensteht die charakteristische Mulde in der Mitte. Sie wird mit Preiselbeermarmelade gefüllt. Die süß-herben Beeren geben der tirolerischsten aller Süßspeisen ihren ganz besonderen Geschmack. Wenn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Stubai Magazin
Stubai Magazin & Der Stubaier

Das offizielle Gästemagazin & das Eventmagazin 2 Magazine die Emotionen & Informationen über das Stubaital vermitteln. Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Winter Ausgabe 2011/2012! Bitte hier klicken für das Stubai Magazin Bitte hier klicken für den Stubaier Nähere Informationen zu den Gäste- und Fachmagazinen der Bezirksblätter erhalten Sie unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-700 sonderprodukte@bezirkblatter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin & Der Stubaier

Das offizielle Gäste- und Eventmagazin für das Stubaital Blättern Sie jetzt online durch die aktuellen Magazine! Für das Stubai Magazin - bitte hier klicken! Für den Stubaier - bitte hier klicken! Nähere Informationen erhalten Sie unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 blagger@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.