Stubenberg

Beiträge zum Thema Stubenberg

Insgesamt fünf neue Partnerbetriebe stellte das Kulmland bei der Jahreshauptversammlung vor. | Foto: Beate Gutmann
3

Versammlung
Vorstandwahl, Ehrung und neue Partnerbetriebe im Kulmland

Bei der Jahreshautpversammlung des Kulmlands in der Oststeirerhalle wurde der Vorstand neu gewählt und fünf neue Partnerbetriebe wurden präsentiert. Nach den Grußworten vom Obmann Bgm Alexander Allmer und der Vizebürgermeisterin Brigitta Schwarzenberger gab es bei der Jahreshauptversammlung noch vor der Neuwahl eine unterhaltsame Verlosung der Kulmlandgutscheine, die nach Manier des Walter Flucher abgehalten wurde. Die Tagesordnungspunkte wurden protokollarisch abgehandelt und fanden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Gratulierte zu 50 erfolgreichen Jahren: Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (M.) mit dem Team der Gemeinde Stubenberg am See, an der Spitze Bürgermeister Alexander Allmer (3.v.r.). | Foto: Harry Schiffer Photodesign

Stubenbergsee
Landesrätin gratulierte zu einem halben Jahrhundert

Mitten in der 50. Badesaison besuchte Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl das touristische Aushängeschild der Oststeiermark und gratulierte zum 50-jährigen Jubiläum. STUBENBERG AM SEE. Am 3. Juli 1971 wurde der Stubenbergsee offiziell eröffnet. Ursprünglich auf einem ehemaligen Überschwemmungsgebiet entstanden, zählt der vor 50 Jahren künstlich angelegte Badesee heute zu einem der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark und weit darüber hinaus. Seither hat sich die...

Lisbeth Scherr (li) mit ihrem Büchereiteam und Schiffskapitän Gerhard Vögl | Foto: KK

Erfolgsgeschichte Literaturschiff Stubenberg

Es ist eine wahre Erfolgsgeschichte, das Literaturschiff am Stubenbergsee! Ursprünglich begründet vom Kunst- und Kulturforum hat das Team der Öffentlichen Bücherei Stubenberg 2016 dieses kulturelle Highlight übernommen. „Die Kombination zwischen dem wundervollen Ambiente des Stubenbergsees mit Literatur und Musik begeistert jedes Jahr unsere Gäste“, sagt Lisbeth Scherr, Leiterin der öffentlichen Bücherei und gemeinsam mit dem Ehepaar Ursula und Stefan Karch hauptverantwortlich für das Gelingen....

Ab ins kühle Nass: Wenn die Temperaturen nach oben klettern, zieht es Wasserratten an die Badeseen von Hartberg-Fürstenfeld.
Video 4

Badesaison 2021
Tausende suchen Abkühlung in unseren Seen (+ Video)

Badeseebetreiber im Bezirk freuen sich über einen Top-Juli. Nun hofft man auch auf einen starken August. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Badesaison ist voll im Gang. 175.000 Besucher konnte man im vergangenen Sommer am Stubenbergsee begrüßen und auch heuer schaut es am größten Badesee der Oststeiermark sehr gut aus. Die Hitzewelle im Juli zog Tausende aus Nah und Fern an. "Wir sind sehr zufrieden. An Spitzentagen konnten wir bisher bis zu 7.000 Gäste begrüßen", freut sich Bgm. Alexander Allmer. Auch...

Anzeige
Chef Ramo und Gattin laden in die neue Pizzeria "Ramos" in Stubenberg (direkt neben dem ADEG Markt) ein. | Foto: KK

Neu: „Pizzeria Ramos“ in Stubenberg am See

Die „Pizzeria Ramos“ hat diese Woche in Stubenberg 231 (direkt neben dem ADEG Markt) ihre Pforten geöffnet. Chef Ramo hat seine Kochkunst über viele Jahre in renommierten Pizzerien in der Steiermark und Tirol verfeinert und sich nun den Traum vom eigenen Lokal erfüllt. Der Gastronom ist seit mehr als 20 Jahren in Österreich verwurzelt, verheiratet und hat zwei Kinder. Geboten werden Burger aus 100 Prozent Rindfleisch, Pizzen, Kebaps, Salatvariationen und vieles mehr. „Wir laden alle Gäste aus...

Die Demonstration am Stubenbergsee | Foto: Tanja Hierzberger
1 1 2

Nicht weghören und nicht wegschauen! Stopp der Gewalt an Frauen!

„Gewalt, in welcher Form auch immer, ist keine Privatsache, sie geht uns alle an!“ Auch der schöne Sommermorgen konnte nicht von den schwarzgekleideten Puppen ablenken, die am Fürstenfelder Hauptplatz und am Stubenbergsee, sinnbildlich für die 15 Frauenmorde in diesem Jahr, die Aufmerksamkeit der Passanten erweckten. Es war ein schauriges Bild, das daran erinnerte, dass Frauen gewaltsam ihr Leben lassen mussten. Die SPÖ Frauen Oststeiermark wollen damit aufzeigen, dass Gewalt in welcher Form...

Geehrte Mitglieder des Seniorenbundes Stubenberg mit Erika Schlagbauer, Florian Kohlhauser und Bgm. Alexander Allmer. | Foto: Fritz Vorraber

Stubenberger Senioren wurden vergoldet

Am 09.07.2021 wurden im Zuge der Vollversammlung der Seniorenortsgruppe Stubenberg, den Mitgliedern Martha Schweighofer, Gertrude Kelz, Josef Windhaber und Fritz Vorraber die silbernen bzw. goldenen Ehrennadeln des Österreichischen Seniorenbundes verliehen. Weiteren 46 Damen und Herren wurde die bronzene Ehrennadel verliehen. Die Ehrungen wurden von der OG-Obfrau Erika Schlagbauer, dem Vize-LO sowie Bez-Obmann Florian Kohlhauser und dem Stubenberger Bgm Alexander Allmer vorgenommen. Die...

Büchereileiterin Lisbeth Scherr organisiert das Literaturschiff. | Foto: KK

Das Literaturschiff läuft aus

Die öffentliche Bücherei Stubenberg lädt heuer im Juli zu drei Terminen am Literaturschiff am See ein. Am Dienstag, 13. Juli, liest ab 19 Uhr Andrea Sailer, Willi Kulmer begleitet am Saxophon. Am Dienstag, 20 Juli, gibt es ab 19 Uhr einen Krimiabend mit Isabella Trummer und musikalischer Begleitung von Luis Paunger. Zum Abschluss lädt Frederik Mellak wieder ab 19 Uhr aufs Märchenschiff musikalisch begleitet von Willy Kulmer. Abfahrt ist jeweils am Anlegesteg beim Seekiosk. Die Preise betragen...

Gleich zu vier Verkehrsunfällen rückte die Polizei, die Feuerwehr und Rettungskräfte am Sonntagnachmittag in Stubenberg auf der L 409 aus. | Foto: Wurglits

Sonntagnachmittag
Unfallserie auf der L 409 in Stubenberg forderte vier Verletzte

STUBENBERG. Gleich drei Unfälle binnen gerade einmal zweieinhalb Stunden forderten die Einsatzkräfte Sonntagnachmittag, 13. Juni 2021, im Bereich der L409 in Stubenberg. Insgesamt vier Personen wurden verletzt (zwei davon schwer), auch ein Hubschrauber sowie außer Dienst befindliche Rettungskräfte standen im Einsatz. Baum stoppt Sportwagen Gegen 12.45 Uhr fuhr ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz mit einem Sportwagen (Lamborghini) auf der L409 durch die Stubenbergklamm in Richtung...

Für die neue Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf: Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Dr. Johann Hausbauer, Vorstand Harald Milchrahm, Vorstand Dir. Helmut Kahlbacher, Vorstand Dir. Mag. Friedrich Gruber, Vorstand Dir. Markus Hofer, Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Peter Schmerda (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf

Fusion
Die neue Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf entsteht

Die Raiffeisenbank Region Gleisdorf verschmilzt mit der Raiffeisenbank Pischelsdorf-Stubenberg zur neuen Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf. Modern, jung und mit jeder Menge Spezialisten und Experten an Bord, die ihre Kunden auf höchstem Niveau als finanzieller Nahversorger vor Ort beraten. So lautet die Vision der neuen Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf, deren Verschmelzung im Rahmen der Generalversammlungen am 26. und 27. Mai beschlossen wurde. Der Vorschlag zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Stubenberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) sind vergangenen Samstagnachmittag ein Pkw und ein Radfahrer frontal zusammengekracht. Der Radfahrer stammt aus Tirol (Innsbruck-Land) und verstarb am Sonntag im Krankenhaus. | Foto: Symbolfoto

Verkehrsunfall
Tiroler Radfahrer starb nach Kollision mit Pkw

In Stubenberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) sind vergangenen Samstagnachmittag ein Pkw und ein Radfahrer frontal zusammengekracht. Der Radfahrer stammt aus Tirol (Innsbruck-Land) und verstarb am Sonntag im Krankenhaus. STUBENBERG. Bei der Kollision am Samstagabend wurde der Radfahrer (37) gegen die Windschutzscheibe des Autos geschleudert. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der verletzte Tiroler mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Graz geflogen. Dort ist er an...

Ab Mitte Juni werden am Stubenbergsee Parkgebühren für mehrspurige Fahrzeuge eingehoben. Pro Tag zahlen Besucher dann 3 Euro Parkgebühr. Weiterhin gratis parkt man mit Moped, Motorrad und Fahrrad.
Aktion 5

Ab Mitte Juni
Kein Gratis-Parken mehr am Stubenbergsee

Aufgrund der steigenden Instandhaltungskosten für See und Grünfläche werden ab Mitte Juni am Stubenbergsee Parkgebühren eingehoben; RegioBus hält künftig auch am Stubenbergsee. STUBENBERG AM SEE. Ab Mitte Juni startet die Gemeinde Stubenberg mit der Parkraumbewirtschaftung am Stubenbergsee. Bedeutet: Parken für Besucher am Areal des Stubenbergsees ist nicht mehr gratis sondern wird kostenpflichtig. Der Grund: "Die ganzjährige Pflege des Areals mit seiner 40 Hektar Wasser- und 20 Hektar...

Karin Winkler ist die neue Leiterin des See-Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Stubenberg. | Foto: www.renestrasser.com

Neue Leitung für See-Marketing am Stubenbergsee

Karin Winkler sorgt als neue Leiterin für See-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für frischen Wind in der Gemeinde Stubenberg am See. STUBENBERG AM SEE. Mit 3. Juli 2021 startet der Stubenbergsee anlässlich seines 50. Geburtstages ins Jubiläumsjahr. Für die Veranstaltungsorganisation wurde eine eigene Position für See-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit geschaffen. Das Hearing im Seeausschuss fand im Feber diesen Jahres statt. Nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss wurde Karin Winkler mit der...

Schüler der MS Stubenberg, im Bild Schüler der 1. Klasse, haben Steine bemalt und mit kleinen Mutbotschaften versehen. | Foto: KK
3

Mut tut gut! Kreative Mutbotschaften schmücken den Bezirk.

Unter dem Motto „Mut tut gut“ haben Schüler der MS Stubenberg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sandra Edelmann und Andrea Pichler und der Schulsozialarbeiterin Carina Mogg Steine bemalt und mit kleinen Mutbotschaften versehen. Die bunten, mutmachenden Steine wurden anschließend an verschiedenen Plätzen im Ort verteilt und sollen viele Menschen erfreuen. Ziel dieses Projekts ist es, etwas Mut, Zuversicht, Hoffnung und Freude in die Welt hinaus zu tragen. Durch die Corona-Krise fällt es nicht...

Büchereileiterin Lisbeth Scherr steht „ihren Bücherwürmern“ gerne beratend zur Seite. | Foto: KK
2

Nach einer langen Pause konnte Lisbeth Scherr die Bücherei in Stubenberg am See wieder öffnen
Freudentag für die Bücherwürmer

Am 23. Dezember hatte die Bücherei Stubenberg ihren letzten „Arbeitstag“. Danach kam der große Lockdown und erst am Mittwoch, 10. Februar, konnte wieder wie gewohnt geöffnet werden. „Es war für mich als Büchereileiterin und auch für meine Bücherwürmer aus dem Raum Stubenberg ein Freudentag, denn mit Leuten zu sprechen und persönlichen Kontakt zu haben, ist schon sehr wichtig, um diverse Wünsche und Anliegen besser besprechen zu können. In der Lockdown-Zeit wurde eine kontaktlose Hauszustellung...

Michael Seidl, Pfarrer in der Pfarren Pischelsdorf, St. Johann bei Herberstein, Stubenberg und Großsteinbach | Foto: Sabina Saurer
2

Seelsorgeraum Pischelsdorf
Eine etwas andere Kinderkrippenfeier

Aus gegebenem Anlass wird die Kinderkrippenfeier heuer nicht wie gewohnt stattfinden. Der Seelsorgeraum Pischelsdorf mit den Pfarrkirchen Pischelsdorf, Stubenberg, St. Johann bei Herberstein und Großsteinbach hat sich für eine kreative Idee entschieden. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, der jeweilige Kirche am 24. Dezember im Laufe des Tages einen Besuch abzustatten. Dabei sollen die Kinder einen Wunschzettel, Zeichnungen oder etwas Gebasteltes mitnehmen. Auch für sie steht eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Stolz: Leopold Prem gewann mit seinem "lachenden Löwen" den Zeichenwettbewerb der Tierwelt Herberstein und darf sich über ein buntes Jolly-Set freuen. | Foto: Daniela Prem

Tierwelt Herberstein
Lachender Löwe überbringt heuer Weihnachtswünsche

Das tierische Bild des 9-Jährige Hirnsdorfer Leopold Prem ziert dieses Jahr die Weihnachtskarte der Tierwelt Herberstein. STUBENBERG. Die Tierwelt Herberstein hat die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Johann bei Herberstein eingeladen, bei der Gestaltung der diesjährigen Herbersteiner Weihnachtskarte mitzumachen. Der 9-jährige Leopold Prem, Schüler der 3. Klasse, hat mit seinem Bild, das einen „lachenden“ Löwen zeigt, gewonnen. Seine Zeichnung ziert nun das Titelbild der heurigen...

Voller Zuversicht: die Zirkusfamilie Wertheim, mit Papa Emil, Mama Barbara und ihre Kinder Milano, Barbara, Scarlett und Carmen, campt derzeit am Parkplatz des Stubenbergsees.
2

Seit knapp einem Monat
Zirkusfamilie auf der Suche nach einem Winterquartier

Der Familienzikrus Emilio sitzt seit einem Monat am Stubenbergsee fest. Aufgrund von Corona fehlen die Einnahmen. Die achtköpfige Zirkusfamilie bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Und auch nach einem Winterquartier in Niederösterreich wird fieberhaft gesucht. Eigentlich ist es die Familie Wertheim gewohnt zu reisen. Drei bis vier Ortschaften besucht die Familie mit ihrem 'Circus Emilio' durchschnittlich pro Woche. Doch aufgrund von Corona und dem damit verbundenen Veranstaltungsverbot war...

Neues Alten- Pflegeheim soll in Redlsschlag entstehen
7

Neues Alten- und Pflegeheim und Infrastrukturmaßnahmen in Bernstein

Neues Pflegeheim in Redlschlag geplant Im Pflegebereich setzt Renate Habetler als engagierte Gemeindechefin neue Maßstäbe. Das Haus Bernstein – von "Adcura Seniorenwohnen" geführt – ruft nach Modernisierung für zeitgemäßes "Wohnen, Pflegen und Betreuen". Deshalb sollen laut Habetler die 78 Pflegeplätze in Redlschlag inmitten reizvoller Naturlandschaft eine neue, moderne Heimstätte für ein "Zuhause im Burgenland" bekommen. Gestaltung aller Friedhofsanlagen Die Gemeinde hat neben neuen...

Büchereileiterin Lisbeth Scherr organisiert mit ihrem Team zwei kulturelle Highlights in Stubenberg | Foto: KK

Kulturelle Leckerbissen trotz Corona

Der Stubenberger Büchereileiterin Lisbeth Scherr ist es mit ihrem Team gelungen, trotz der derzeitig schwierigen Lage in Corona-Zeiten zwei richtige Leckerbissen für Bücher- und Musikfreunde nach Stubenberg zu bringen. Am Sonntag, 8. November 2020, spricht der Historiker Gottfried Allmer in der Bücherei Stubenberg um 15.30 Uhr zu "Neue Aspekte zur Burgenforschung im mittleren Feistritztal". Die meisten oststeirischen Burgen, so auch die im Raum Stubenberg, wurden vermutlich in erster Linie zur...

Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

31

Alte Schätze suchen neue Besitzer - Riesen Flohmarkt am Stubenbergsee!

Stöbern macht glücklich - da sind sich Schnäppchenjäger und Secondhand-Liebhaber einig! Wer außer dem typischen Flohmarktflair auch noch einen Hauch von Vergnügungspark mag der kommt beim Riesenflohmarkt am Stubenbergsee voll auf seine Kosten. Am Oststrand des Stubenbergsees versammeln sich an diesem Wochenende mehr als 400 Aussteller um den Besuchern Raritäten und andere Schätze anzubieten. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen, welche auf zahlreichen Plakaten ersichtlich sind, konnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Gespannt: Puppenspieler Stefan Karch zog das junge Publikum bei seinem Kinderstück "Piratensalat" in der Naturarena Großsteinbach in den Bann.
23

Kindertheater in Großsteinbach
Warum Piraten nicht in den Salat gehören

In der dritte Vorstellung des Großsteinbacher Theaterfestival entführte Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch in die abenteuerliche Welt von Piraten und Prinzessinnen und in den Bauch eines Seeungeheuers. GROSSSTEINBACH. Gemeinsam mit Prinzessin Miramare, Kapitän Bullauge, Pirat Socke und Kajüten-Hase "El Karotte" begab sich der Stubenberger Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch auf abenteuerliche Reise am Badeteich Großsteinbach. Zahlreiche Kinder verfolgten das spannende...

Rudolf Gigler bei der Aufnahme der Radio-Spots für das "Werbewunder Radio" im Wiener Tonstudio Marx. | Foto: Rudolf Gigler
1 Video

Mit Hörprobe
Werbestimme aus Stubenberg am See spricht Hörfunkspots

Der Stubenberger Kinder- und Jugendbuchautor spricht Hörfunkspot zum Thema "Werbewunder Radio". STUBENBERG. Durch seine spezielle Erzählerstimme spricht der Stubenberger Kinder- und Jugendbuchautor Rudolf Gigler seit einigen Jahren auch Radiowerbung. Nun wurde Rudolf Gigler gleich für sieben Hörfunkspots zum Thema: „Werbewunder Radio“ gebucht. Bei diesen Spots wird im Radio für Radiowerbung geworben. Einige der Texte stammen vom Friedberger Werbetexter Paul Riebenbauer. Aufgenommen wurden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.