Kulturelle Leckerbissen trotz Corona

Büchereileiterin Lisbeth Scherr organisiert mit ihrem Team zwei kulturelle Highlights in Stubenberg | Foto: KK
  • Büchereileiterin Lisbeth Scherr organisiert mit ihrem Team zwei kulturelle Highlights in Stubenberg
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Der Stubenberger Büchereileiterin Lisbeth Scherr ist es mit ihrem Team gelungen, trotz der derzeitig schwierigen Lage in Corona-Zeiten zwei richtige Leckerbissen für Bücher- und Musikfreunde nach Stubenberg zu bringen. Am Sonntag, 8. November 2020, spricht der Historiker Gottfried Allmer in der Bücherei Stubenberg um 15.30 Uhr zu "Neue Aspekte zur Burgenforschung im mittleren Feistritztal". Die meisten oststeirischen Burgen, so auch die im Raum Stubenberg, wurden vermutlich in erster Linie zur Abwehr der Türken errichtet. Der Eintritt ist frei.
Am 13. November gibt es ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Stubenberg einen Beethoven-Abend. Die Einführung gibt Dr. Harald Haslmayr, ein absoluter Beethoven Kenner. Das Tondokument dirigiert Carlos Kleiber. Zu diesen beiden hochkarätigen Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei Lisbeth Scherr unter 0664/5538747 erbeten. Die Corona-Regeln werden streng eingehalten. Es gibt zugewiesene Sitzplätze.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.