Studie

Beiträge zum Thema Studie

Die Stärken und Schwächen der Lehrlinge herausfinden beziehungsweise den richtigen Lehrling finden – dafür ist das Bildungsconsulting da. | Foto: pixabay

Ausbildung
WK Tirol will passenden Lehrling am passenden Platz

TIROL. Das Bildungsconsulting – die Bildungsberatung – der Wirtschaftskammer Tirol unterstützt beide Seiten. Unternehmen auf der Suche nach jungen Fachkräften und Jugendliche bei der Bewerbung. Zielgruppengerechte BeratungJugendliche verwenden eine eigene Sprache. Daher bietet das Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol für Betriebe eine zielgruppengerechte Beratung auf der Suche nach jungen Fachkräften an. Umgekehrt werden junge Erwachsene bei ihrer Jobsuche unterstützt. Darüber hinaus...

  • Tirol
  • David Zennebe
Elke Wilgmann, Vorständin Consumer BILLA, und Stefan Schiel, Managing Director marketmind, präsentierten die Ergebnisse des aktuellen BILLA Österreich Reports 2022 | Foto:  Billa/ Harson

Bezirk Krems-Land
Studie zeigt, was Kremser zum Wohlfühlen brauchen

Krems-Land und Scheibbs sind Niederösterreichs Wohlfühlbezirke Nummer 1. BEZIRK. Die Pandemie begleitet uns seit nun fast zwei Jahren. Rund 9 % der Niederösterreicher waren bisher selbst und 41 % im engeren Umfeld von einer Corona-Erkrankung betroffen. 16 % waren in Kurzarbeit und fast 8 % haben ihren Arbeitsplatz verloren. 37 % spüren die wirtschaftlichen Folgen und auch psychisch hat das Virus bei 55 % Spuren hinterlassen. Trotzdem haben die Niederösterreicher gelernt, mit der Situation...

  • Krems
  • Doris Necker
Deutschlandsberg: ein Bezirk zum Wohlfühlen | Foto: Gerhard Woger

Studie
Deutschlandsberger fühlen sich mit am wohlsten

Der "Billa Österreich Report" fragte das Wohlbefinden in ganz Österreich ab und stellt dem Bezirk Deutschlandsberg einen hohen Wert aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal nach 2019 befragte der "Billa Österreich Report" vom Institut Marketmind über 3.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren nach ihrem Wohlbefinden. Wie erwartet ging dieses im Jahr 2020 leicht zurück, mit 62,8 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala liegt die Steiermark aber über dem Österreich-Schnitt (60,7). Im Ranking...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erich Egger, der Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft und Vorstand der Schmittenhöhebahn AG. | Foto: Wolfgang Lienbacher
2

Wirtschaft
Seilbahnen halten offen und wollen damit "etwas zurückgeben"

Trotz wirtschaftlicher Katastrophe hält die Salzburger Seilbahnwirtschaft weiterhin einen Teilbetrieb offen – "um der Bevölkerung ein attraktives Angebot im Corona-Winter zur Verfügung zu stellen", heißt es. SALZBURG. „Die großen Skigebiete werden in jedem Fall bis Anfang März weiterfahren und ihr Angebot in den Semesterferien auch erweitern“, sagt der Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft, Erich Egge heute. „Wir sehen das als Investition in die Zukunft des Wintersports, sind es doch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Teamwork ist jungen österreichischen Unternehmern besonders wichtig. | Foto: TarasMalyarevich/Panthermedia

Unternehmer-Studie
Generation Teamwork

Die „UnternehmerInnen-Studie 2020“ der Volksbank will Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen aufzeigen. Es wurden dazu in Kooperation mit dem Österreichischen Gallup-Institut zwischen Februar und Juli 2020 bundesweit 1.000 Unternehmer befragt. Ö. Die alljährlich durchgeführte „UnternehmerInnen-Studie“ der Volksbank OÖ beschäftigte sich heuer mit den Unterschieden zwischen jung und alt. „Im Hinblick auf den Generationenwechsel am Arbeitsmarkt wollten wir uns genau dieser...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Paare gehen in der Freizeit besonders in Tirol auch mal gerne getrennte Wege. | Foto: Pixabay
1

Studie
Tiroler verbringen Freizeit gerne ohne Partner, Steirer gemeinsam

Fast acht von zehn in Partnerschaft lebenden Österreichern ist es wichtig, auch mal etwas alleine zu unternehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Online Partneragentur Parship.at. ÖSTERREICH. Befragt wurden 1.005 Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 18 bis 69 Jahren. Im Bundesländervergleich unternehmen die Tiroler am häufigsten etwas ohne ihre bessere Hälfte. 84 Prozent der Paare verbringen ihre Freizeit dort regelmäßig ohne den Partner. Österreichweit machen zwei von...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Viele Eltern vergessen, wie wichtig die gemeinsame Zeit mit den Kindern ist. | Foto: Kinderfreunde Region Innviertel
2

41% der Kinder wünschen sich mehr Zeit mit der Familie: Kinderfreunde präsentiert aktuelle Studie!

Zu Familien und deren Leben wissen Viele etwas zu sagen. Aber wer fragt die Kinder? Kaum jemand. Deswegen beauftragten die Kinderfreunde eine Mitarbeiterin mit einer Studie. BEZIRK. Anfang des Jahres wurden rund 100 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren zum Thema Familienzeit befragt. „Es ging uns darum, herauszufinden, wie viel Zeit Kinder unter der Woche zur Verfügung haben und was sie gerne in ihrer Freizeit machen“, erklärt Sonja Löffler, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Region...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.