studio asynchrome

Beiträge zum Thema studio asynchrome

Die Skulptur an der neuen Einfahrtsstraße von Frohnleiten ist aus massivem Stahl, 4,20 m hoch und steht auf einer bienenfreundlich gestalteten Wiese   | Foto: ASYNCHROME
3

Kunstspaziergang führt zu den Future Faces
Gesichter werden zum modernen Wahrzeichen Frohnleitens

FROHNLEITEN. Ein Kunstspaziergang in Frohnleiten führt am 22. Juni um 11:00 Uhr zu den Future Faces. Vom Kunst off-space Narrenkastl am Hauptplatz geht es zur Skulptur am Kreisverkehr beim Bahnhof. Die künstlerische Verbindung liegt im studio ASYNCHROME, dessen erste Entwurfszeichnungen im Schaufenster des Narrenkastls zu sehen sind. Für die Future Faces wählte ein Zufallsgenerator 15 Personen aus Frohnleiten aus. In Überlagerungen verschmelzen gezeichnete Gesichter miteinander. Durch das Spiel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Friede stets in Bewegung: KünstlerInnenduo studio ASYNCHROME vor ihrem Friedenstisch. | Foto: Lex Karelly
4

Friedvolle Kunst auf Tischen
Friede zum Verweilen am Bertha-von-Suttner-Platz

Der neu gestaltete Bertha-von-Suttner-Platz bietet friedvolle Kunst zum Hinsetzen. Es ist eine Art Open-Air-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern für alle. In Jakomini wurden nämlich die Leinwände gegen Tische getauscht: Daraus entstanden sind großformatige Tischzeichnungen am (kürzlich neu eröffneten) Bertha-von-Suttner-Platz, an denen jeder teilhaben und seine Freizeit mit Friedensgedanken verbringen kann. Konflikte zu Tisch"Friedenstische zeichnen" lautet der Titel des Kunstkonzeptes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
So haben die Grazer "ihre" Schloßbergbahn noch nie gesehen ... | Foto: Foto Fischer
1 3

Neue Kunstinstallation und Beleuchtung in der Schloßbergbahn

Eigentlich hätte sich das ganze Jahr 2020 in Graz um die Kultur drehen sollen, doch Corona machte allen Beteiligten einen Strich durch die Rechnung. Nach Beendigung des Lockdowns wurden aber dennoch einige Projekte gestartet, dafür wird das Kulturjahr 2020 bis Mitte des nächsten Jahres verlängert. Eine der spektakulärsten Ankündigungen wurde nun aber bereits umgesetzt. So hat sich die bei Einheimischen und Touristen äußerst beliebte Schloßbergbahn (allein 22.840 Fahrten im Vorjahr) im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.