Neue Kunstinstallation und Beleuchtung in der Schloßbergbahn

So haben die Grazer "ihre" Schloßbergbahn noch nie gesehen ... | Foto: Foto Fischer
3Bilder
  • So haben die Grazer "ihre" Schloßbergbahn noch nie gesehen ...
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Eigentlich hätte sich das ganze Jahr 2020 in Graz um die Kultur drehen sollen, doch Corona machte allen Beteiligten einen Strich durch die Rechnung. Nach Beendigung des Lockdowns wurden aber dennoch einige Projekte gestartet, dafür wird das Kulturjahr 2020 bis Mitte des nächsten Jahres verlängert. Eine der spektakulärsten Ankündigungen wurde nun aber bereits umgesetzt. So hat sich die bei Einheimischen und Touristen äußerst beliebte Schloßbergbahn (allein 22.840 Fahrten im Vorjahr) im Rahmen der Installation "Space*Object*Inbetween" des Künstlerduos studio ASYNCHROME in eine utopische Zone verwandelt. "Die spektakuläre Technik zu diesem Projekt wurde eigens entwickelt und gilt als weltweit erste Installation dieser Art", gibt der Programmmanager vom Grazer Kulturjahr, Christian Mayer, zu Protokoll. 

Damit ein (neues) Licht aufgeht

„Die in Graz so kreative Kunst und Kulturszene bietet auch für unser Unternehmen unzählige Möglichkeiten zur Kooperation. Die Grazer Schloßbergbahn wird nun selbst
künstlerisch in das Kulturjahr 2020 miteinbezogen, was uns besonders freut. In den kommenden Wochen werden all jene, die die Bahn nutzen, zusätzlich auf das großartige Projekt von studio
ASYNCHROME aufmerksam", freut sich Holding-CEO Wolfgang Malik. Im Zuge dieser sehr speziellen Installation wurde durch Unterstützung der Holding Beteiligung Graz Freizeit auch die komplette Kabinenbeleuchtung der Schloßbergbahn erneuert. "Mit der künstlerischen Verwandlung der Schloßbergbahn wurde ein neues, kulturelles Erlebnis geschaffen, das wir mit der neuen Kabinenbeleuchtung im wahrsten Sinne des Wortes ,ins rechte Licht' gerückt haben", ergänzt Michael Krainer, der Geschäftsführer von Graz Freizeit. Die Installation des Künstlerduos in der Schloßbergbahn kann noch bis Ende März 2021 besichtigt und erlebt werden

So haben die Grazer "ihre" Schloßbergbahn noch nie gesehen ... | Foto: Foto Fischer
Ein Großteil der Kabinen wurde vom studio ASYNCHROME einzigartig gestaltet. | Foto: Foto Fischer
Überzeugten sich von der neuen Schloßbergbahn: Roman Grabner (Leiter BRUSEUM / Neue Galerie Graz), Marleen Leitner (studio ASYNCHROME), Günter Riegler (Kulturstadtrat), Wolfgang Malik (CEO Holding Graz/v.l.) | Foto: Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.