Studium

Beiträge zum Thema Studium

An der TU Graz gibt es mehrere Stipendien, die von Huawei angeboten werden. | Foto: Huawei/Mila Zytka

Studienfinanzierung für 12 Studenten
Huawei bietet Stipendien an TU Graz

Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“ von Huawei unterstützt das Unternehmen zwölf Studierende der TU Graz, Studenten haben noch ein Monat Zeit, sich zu bewerben. KÄRNTEN/GRAZ. Das internationale Technologieunternehmen Huawei unterstützt weltweit IKT-Talente, um für Nachwuchsfachkräfte von morgen zu sorgen. So auch in Österreich. Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“, das mit insgesamt 220.200 Euro heimische Studierende fördert, werden auch zwölf Bachelorstudierende der TU...

  • Kärnten
  • David Hofer
Studienanfänger:innen können sich bei den Tagen der offenen Tür online über die Grazer Universitäten informieren. | Foto: KUG
4

Gut informiert
Grazer Unis laden zu Online-Tagen der offenen Tür

Präsentationen, virtuelle Einblicke, Infomaterial, Videos sowie Live-Sessions mit Studierenden und Lehrenden: All das bieten die Kunstuni Graz, TU Graz und Uni Graz nach Ostern bei ihren Online-Tagen der offenen Tür 2022. GRAZ/Steiermark. Der Schulabschluss steht kurz bevor und damit auch die Entscheidung für ein Studium. Vielfältige Beratungs- und umfassende Informationsangebote rund um die Frage nach dem richtigen Studium erwarten Schüler:innen Jahr für Jahr beim gemeinsamen Tag der offenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vertreter von "Kraft. Das Murtal" stellten das neue Angebot vor. | Foto: Scheriau
1

Murau/Murtal
Neues Studienangebot für die Region

"Kraft. Das Murtal" und FH Campus 02 bieten ab 2022 den Studiengang Automatisierungstechnik in der Region an. MURAU/MURTAL. In Kooperation mit der FH Campus 02 ist es der Wirtschaftsinitiative "Kraft.Das Murtal" gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei die Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft Studierende für den ersten Durchgang stellen werden. Darüber hinaus werden die Betriebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Katrin Löschnig
8

Umfrage
Studieren in der Corona-Zeit

Studierende an Fachhochschulen und Universitäten mussten dieses Jahr viel einstecken. Die Corona-Maßnahmen trafen sie besonders hart und stellten ihren gewohnten Alltag auf den Kopf. Die WOCHE hat Studierende aus der Umgebung dazu befragt, wie sie die Corona-Zeit empfunden haben und wie es ihnen aktuell mit ihrem Studium geht. Haben sie durch die fehlende Präsenzlehre nur Nachteile erfahren oder konnte mancher oder manche vielleicht sogar Vorteile daraus ziehen? Ich, KATRIN LÖSCHNIG, wohne in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Patrick Schlauer möchte Unternehmen mit ihren Geschichten aus der Masse herausheben. | Foto: Christof Hütter Photography

Patrick Schlauer
Vom Studium direkt in die Selbstständigkeit geschrieben (mit Audio)

Noch während seines Studiums wagte Patrick Schlauer den Schritt in die Selbstständigkeit: Der Deutschlandsberger will Geschichten für Unternehmen erzählen. Davon sieht er in der Region noch zu wenig. DEUTSCHLANDSBERG. Dass Jugendliche oft zu Unrecht unterschätzt werden, hat Patrick Schlauer schon mit seinem Blog „Spritzweinjugend“ bewiesen. Ein Jahr lang hat er dort junge Menschen und ihre Projekte vorgestellt, nun versucht es der Deutschlandsberger selbst. Der 24-Jährige wagt sich als Texter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Info-Angebot für künftige Studierende: Die Unis stellen sich vor. | Foto: Lunghammer/TU Graz

Für angehende Akademiker: Tag der offenen Tür an Grazer Unis

Info-Sessions, Schnuppertouren und Gespräche mit Studierenden und Lehrenden: Die Kunstuniversität Graz, die Technische Universität Graz und die Karl-Franzens-Universität Graz laden zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür an diesem Donnerstag, dem 25. April. Der Startschuss fällt mit den Begrüßungen um 9 Uhr, danach gibt es zahlreiche Infoveranstaltungen, Workshops und Gesprächsmöglichkeiten. Die Eintritte sind frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Informationen gibt es auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Setzt sich für Nachhaltigkeit ein: die 24-jährige Antonia Korkas | Foto: KK

Eine waschechte Steirerin in London – "Grüße nach Graz" von Antonia Korkas

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt: Die WOCHE stellt in "Grüße nach Graz" Grazerinnen und Grazer vor, die es quer über den Globus verschlagen hat. Antonia Korkas hat es nach der Matura zum Studium nach Frankreich und Ägypten verschlagen, ihre berufliche Karriere hat sie in London begonnen. Name: Antonia Korkas Alter: 24 Jahre Wo: London, Großbritannien Was? Unternehmensplanerin bei Loop, einem neuen zirkulären Shoppingsystem zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neuer Rektor der Universität Graz: Martin Polaschek | Foto: Uni Graz/Kanizaj
1 1

Martin Polaschek ist neuer Rektor der Universität Graz

Die größte steirische Hochschule steht unter neuer Führung: Der Universitätsrat wählte am heutigen Freitag Martin Polaschek zum künftigen Rektor der Karl-Franzens-Universität Graz, der damit auf Christa Neuper folgt. Lange Uni-Karriere Polaschek ist derzeit Vizerektor für Studium und Lehre und sagt zu seiner Kür: „Ich freue mich sehr über die Wahl. Ich bin mir der verantwortungsvollen Aufgabe bewusst und werde mich mit voller Kraft für die Universität Graz einsetzen.“ Der neue Rektor der KF Uni...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
15 Schüler der HAK Deutschlandsberg wollen diplomierte Marketingmanager werden. | Foto: BHAK Deutschlandsberg

Im Marketing
An der BHAK Deutschlandsberg kann man jetzt ECTS sammeln

ECTS, kurz für European Credit Transfer System, ist ein System, das Studienleistungen in Punkte umrechnet und so international vergleichbar macht. Normalerweise werden diese ECTS-Punkt an Universitäten und Fachhochschulen an Studierende vergeben – nun aber auch an der BHAK Deutschlandsberg. Lehrgang am Campus 02Im September dieses Schuljahres startete die HAK eine Kooperation mit der FH Campus 02 aus Graz und dessen Department International Marketing & Sales Management. Drei Lehrkräfte der HAK...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Glücklich mit Ehemann und Söhnen in Amerika: Sabine Kas | Foto: KK

Grüße nach Graz: Ein Stück Steiermark in Utah

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt in der ganzen Welt – Auslandsgrazer schicken Grüße in ihre Heimat. Name: Sabine Kas Alter: 31 Jahre Wohnort: Farr West in der Nähe von Salt Lake City, Utah, USA Ich bin hergezogen, weil ... mein Ehemann, als wir uns kennengelernt haben, bei der US Air Force gearbeitet hat und nur drei Jahre in Europa bleiben konnte. Mittlerweile haben wir eine Familie mit zwei wunderbaren Söhnen gegründet und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
DDr. Clemens Painsi und Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Lange-Asschenfeldt (2. Reihe links) und Medizinischer Direktor Univ.-Doz. DDr. Ferdinand Rudolf Waldenberger (rechts außen) mit Studenten der MedUni Graz nach Abschluss des Studienmoduls im Klinikum Klagenfurt | Foto: KABEG

MedUni Graz Studenten können Modul am LKH Villach absolvieren

Durch die Kooperation zwischen der Medizinischen Universität Graz und der Kabeg können Studenten teile des Studiums am LKH Villach und im Klinikum Klagenfurt abschließen. KÄRNTEN. GRAZ. Durch die Kooperation zwischen der Kabeg und der Medizinischen Universität Graz können Medizinstudenten Teile ihrer Ausbildung in Spitälern der Kabeg absolvieren. Laut Kabeg-Vorstand Arnold Gabriel haben Studenten dadurch den Vorteil, dass sie sehr umfassend und praxisnahe lernen können. Sonderstudienmodul nun...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die 25-jährige Marie-Theres Fürstauer studiert Inklusionspädagogik in Graz | Foto: privat
1

"Das Leben spielt sich unter Sehenden ab"

Die Mölltalerin Marie-Theres Fürstauer meistert ihr Leben als Blinde und studiert in Graz Inklusionspädagogik. Facebook und Co. sind auch für sie kein Problem. WINKLERN, GRAZ (ven). Wenn man ihre Hobbys und ihren Lebenslauf so verfolgt, glaubt man, eine ganz normale junge Frau vor sich zu haben. Das ist sie auch, allerdings mit einem kleinen Detail: Marie-Theres Fürstauer ist seit ihrer Geburt blind. Die WOCHE sprach anlässlich des Welttages des Sehens am 12. Oktober mit der Mölltalerin....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Sommer wurde Andreas Bernhart Kapitän bei seinem Stammverein Eibiswald, wo er mit sechs Jahren mit Fußball begann. | Foto: Franz Krainer

"Mir hat der entscheidende Ehrgeiz gefehlt" - Fußballyoungsters im Interview

Bei Sturm warf ihn eine Verletzung aus der Bahn, später wurde er mit 22 Jahren Kapitän beim SV Eibiswald. Mittlerweile ist Andreas Bernhart wieder in Graz und pendelt fast jeden Tag nach Eibiswald - wegen Fußball. Wie kam es dazu, dass du mit 22 Jahren schon Kapitän wurdest? ANDREAS BERNHART: Eigentlich war ich vor dieser Saison nur "geteilter" dritter Kapitän. Da sich meine beiden Vorgänger aber leider verletzt haben, wurde ich im Sommer quasi von der Mannschaft zum Kapitän erwählt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch heuer werden sich wieder zahlreiche Eltern und Schüler bei der "SBim" in der Halle A der Messe Graz informieren. | Foto: KK
2 2

Graz im Zeichen der Bildung

Die Schul- und Berufsinfomesse in Graz soll bei der Wahl der richtigen Bildungseinrichtung helfen. Die richtige Schulwahl zu treffen, ist sowohl für Eltern als auch für die Kinder keine leichte Aufgabe – das große Bildungsangebot macht die Sache meistens nicht leichter. Eine mögliche Unterstützungshilfe bietet auch heuer wieder die Schul- und Berufsinfomesse 2016 in der Messe Graz. Hilfe für Volksschüler Die Halle A steht dabei von 20. bis 22. Oktober ganz im Zeichen der Bildung. Je nach Alter...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

1.400 Absolventen und Absolventinnen an den Studienstandorten Weiz und Graz

Die 3.000er Marke wurde überschritten – so viele Berufstätige haben über das Studiennetzwerk von Ingenium Education und Studienzentrum Weiz bislang ihr Studium erfolgreich absolviert. Anlass genug, um gebührend am 17.10.2013 in den Minoritensälen des Minoritenordens Graz zu feiern. Das Motto der Veranstaltungen: „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ (Benjamin Franklin) Rund 70 Absolventen/-innen der Diplomstudiengänge „Informationstechnik“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.