Stummerberg

Beiträge zum Thema Stummerberg

Die Gewinner der Fahrräder hatten Grund zur Freude. Das Skirennen der Kindergären und Volksschulen war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
13

Wintersport
Kindergarten- und Volksschulskirennen in Hochfügen

Die Wintersportvereine WSV-Fügen und Ski Alpin Uderns luden kürzlich zum Skirennen für die Volksschulen bzw. Kindergärten von Gemeinden aus der Region ein. Mit dabei waren Kinder aus Bruck a. Z., Schlitters, Hart i. Z., Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried i. Z., Kaltenbach, Stumm, Stummerberg und Gattererberg FÜGENBERG (red). Es war ein großartiger Skitag in Hochfügen, denn nicht wenige als 150 Kinder waren am Start. Die Vereine hatten organisatorisch ganze Arbeit geleistet und der Hauptsponsor...

Am Dienstag in der Nacht brach in einer Hütte in Stummerberg ein Brand aus. Ein Jäger bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Hüttenbrand in Stummerberg

Am Dienstag in der Nacht brach in einer Hütte in Stummerberg ein Brand aus. Ein Jäger bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr.  STUMMERBERG. Am 11. Feber in der Nacht brach um circa 22:30 Uhr in einer Hütte in Stummerberg ein Feuer aus. Ein aufmerksamer Jäger entdeckte die Flammen und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Hütte in Stummerberg brannteAls die Freiwillige Feuerwehr Stumm am Einsatzort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Glücklicherweise befanden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Skigebiet Zillertal Arena in Stummerberg kollidierten zwei Skifahrerinnen, als eine 34-jährige Kroatin bei einem Rechtsschwung von hinten angefahren wurde.  | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Zeugenaufruf
Kollision zweier Frauen auf Skipiste in Stummerberg

Im Skigebiet Zillertal Arena kollidierten zwei Skifahrerinnen auf der Piste Nr. 19, wobei eine 34-jährige Kroatin verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde, während die zweitbeteiligte, ebenfalls verletzte Frau, die Unfallstelle verließ. STUMMERBERG. Am 17. Jänner, gegen 13:00 Uhr, fuhr eine 34-jährige Kroatin im Gemeindegebiet von Stummerberg, im Skigebiet Zillertal Arena talwärts. Sie nutzte die rot markierte Piste Nr. 19 und wollte etwa 300 Meter oberhalb der Kreuzjochalm an der rechten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Einsatz, um den Brand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. | Foto: zoom.tirol
6

Urlaubsgruppe in Sicherheit gebracht
Ferienhausbrand in Stummerberg

In den frühen Morgenstunden des 15. September breitete sich in einem Ferienhaus, in dem sich eine deutsche Urlaubsgruppe aufhielt, Rauch aus. STUMMERBERG. Am 15.09.2024, gegen 02:45 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Stummerberg zu einem Brand in einem Ferienhaus. Rauchmelder löste Alarm aus Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich eine 11-köpfige Urlaubsgruppe aus Deutschland (Landkreis Nürnberger Land) im Ferienhaus. Gegen 02:45 Uhr löste der Rauchmelder Alarm aus. In der Zwischendecke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Regiotaxi Stummerberg wird reduziert. Ab September werden nur noch Schüler gefahren.  | Foto: VVT
2

Verkehr
Regiotaxi Stummerberg fährt ab September nur noch für Schüler

Das Regiotax Stummerberg verbindet den Bahnhof Kaltenbach mit Stummerberg und Gattererberg. Das Anruftaxi wird ab September auf die Schülerfahrten reduziert. STUMMERBERG (red). Kindergartenkinder, Volksschulkinder und Mittelschülerinnen und -schüler kommen weiterhin problemlos zur Schule und nach Hause. Grund für die Reduktion ist, dass der derzeitige Betreiber des Regiotax in Pension geht und der VVT auf der Suche nach einem Nachfolger ist.Die Fahrten des Gelegenheitsverkehrs, der bei Anruf zu...

Foto: Foto: Walpoth

Stummerberg
Chronik über Stummerberg

Laut theresianischem Kataster von 1775 zerfiel die Hofmark Stumm in folgende Gemeinden: Dorfgemeinde Stumm, Merzner Gemeinde mit Gattererberg und Ahrnbacher Gemeinde mit Stummerberg. STUMMERBERG. Am Stummerberg nennt man als älteste Höfe die "Schwaigen", dann "Untertrog", "Obertrog", "Bonholz", "Hartler" und "Franzner". Das Schulhaus Gattererberg war „Althauleit". Zur Bevölkerung: Die rein bäuerliche Bevölkerung der früheren Zeit erfuhr einen ständigen Wandel, so dass sich heute neben der rein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

MeinBezirk vor Ort
MeinBezirk vor Ort in Stumm und Stummerberg

Der Stummer Bürgermeister Franz Kolb zeigt sich im MeinBezirk-Interview mit der Entwicklung der Gemeinde zufrieden. Für die Zukunft ist einiges in Planung und der Ortschef und sein Gemeinderat arbeiten stetig an der Weiterentwicklung. Mehr dazu erfahren Sie HIER Die Gemeinde Stumm ist mit ihren 4,94 km² die zweitkleinste Gemeinde im Zillertal. Durch die gute Infrastruktur, den vielen verschiedenen Betrieben sowie der großen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten ist Stumm bei Einheimischen und Gästen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Evolutionspädagogin Ramona Wurm arbeitete mit den Kindern am Stummerberg auf den Schulstart hin.  | Foto: privat
2

Schulanfänger
Vorschulkinder machen sich mit der Evolutionspädagogik „FIT FÜR DIE SCHULE“!

6 Schulanfänger des Stummerberger Kindergartens bereiteten sich mit einem „Fit für die Schule“ Workshop auf den kommenden Schulstart vor. Von Nov – März besuchte Evolutionspädagogin und DGKS Ramona Wurm die Kinder und machte gezielte Bewegungsübungen und Spiele, die die Gehirnvernetzung, das Körpergleichgewicht und auch die Koordination fördert. STUMMERBERG (red). So wurden die Kinder mit viel Spaß und Bewegung auf das Lernen vorbereitet. Durch die gute Zusammenarbeit der Kindergartenleitung...

Durch ein Osterfeuer verursachte ein Mann einen Böschungsbrand, den die Feuerwehr schnell in den Griff bekam. | Foto: KK / Symbolbild

Stummerberg
Durch "Osterfeuer" entstand Böschungsbrand

Am 30. März 2024 kam es gegen 15:15 Uhr kam es in Stummerberg im Bereich Gattererberg, zu einem Brand, bei dem rund 60 Quadratmeter Wald abbrannten. STUMM. Bisherigen Erkenntnisse zufolge wollte ein 76-jähriger Österreicher ein sogenanntes „Osterfeuer“ machen und entzündete dazu Sträucher und Sägemehl. Als plötzlich eine starke Windböe in das Feuer fuhr, entfachte sich ein Böschungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung verständigten unbeteiligte Zeugen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntagnachmittag verletzte sich ein 33-Jähriger bei einem Skiunfall in der Zillertal Arena schwer. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)
2

Zillertal Arena
33-Jähriger prallte bei Skiunfall gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag verletzte sich ein 33-Jähriger bei einem Skiunfall in der Zillertal Arena schwer. STUMMERBERG. Am 18. Feber um circa 14:00 Uhr fuhr ein 33-Jähriger auf der rot markierten Piste Nr. 19b im Skigebiet Zillertal Arena talwärts in Richtung Kreuzjochhütte. 33-Jähriger prallte gegen einen BaumPlötzlich verlor der 33-Jährige aus bisher unbekannten Gründen im Bereich einer Kurve bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Ski. Er stürzte und prallte mit dem Kopf gegen einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Montagvormittag stürzte ein 62-Jähriger in der Zillertal Arena nach einer Beinahekollision. Der Zweitbeteiligte fuhr einfach davon. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Mann verletzte sich beim Skifahren in der Zillertal Arena

Am Montagvormittag stürzte ein 62-Jähriger in der Zillertal Arena nach einer Beinahekollision. Der Zweitbeteiligte fuhr einfach davon. STUMMERBERG. Am 18. Dezember um circa 11:30 Uhr kam es im Skigebiet Zillertal Arena auf der roten Piste Nr. 20 zu einer beinahe Kollision zwischen einem 62-Jährigen und einem Unbekannten.  Unfall-Skifahrer und Zeugen gesuchtDurch die beinahe Kollision stürzte der 62-Jährige und zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu. Der zweitbeteiligte Skifahrer fuhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Stummerberg
Gartenhaus geriet in Brand

Kürzlich versuchte ein 63-jähriger Zillertaler, zwei Wespennester (Symbolbild) an seinem Gartenhaus nachhaltig mit einem Gasbrenner zu entfernen. Dadurch geriet das Gartenhaus etwa 2 Stunden später in Brand. STUMMERBERG (red). Das Feuer konnte von der anwesenden Ehefrau und dem herbeigeilten Nachbarn gelöscht werden. Die alarmierte FFW Stumm (mit 15 Mann und 2 Tankfahrzeugen) konnten gegen 13:36 Uhr „Brand aus“ geben. Verletzt wurde niemand. 16-jähriger Motorradlenker flüchtete vor...

In Stummerberg geriet am Montag ein Gartenhaus in Brand nachdem ein Mann versucht hatte, zwei Wespennester mit einem Gasbrenner zu entfernen. | Foto: KK / Symbolbild
2

Stummerberg
Brand in Gartenhaus nach missglücktem Wespenbekämpfungsversuch

In Stummerberg geriet am Montag ein Gartenhaus in Brand nachdem ein Mann versucht hatte, zwei Wespennester mit einem Gasbrenner zu entfernen. STUMMERBERG. Am Vormittag des 25. September um circa 11:00 Uhr unternahm ein 63-Jähriger den Versuch, zwei Wespennester an seinem Gartenhaus dauerhaft mit einem Gasbrenner zu beseitigen. Gartenhausbrand konnte gelöscht werden Ungefähr zwei Stunden später geriet das Gartenhaus dadurch in Brand. Das Feuer konnte durch die Ehefrau des 63-Jährigen und einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die vier Unterliga Aufsteiger im Bild vereint für die Oberliga motiviert.  | Foto: Schwaighofer

TLEV - Tiroler Eisstocksport
Eisstocksportler ermitteln ihre Aufsteiger

KUNDL. Gleich vier Aufsteiger für die Oberliga, jeweils zwei der Unterliga Gruppen A und B, wurden in der Eissportarena Kundl ermittelt. "Durch die neue Zwei-Gruppeneinteilung konnte die Aufstiegsfrage in der Unterliga innerhalb eines halben Tages abgewickelt werden" - so der TLEV-Präsident Hermann Huber bei der Siegerehrung zum Herren Mannschaftspiel der Bezirk-Gruppe "Unterland-West". Dem EV Uwe Thal und EV Tirol gelang der Aufstieg als Gruppensieger. Für den EV Zirl und EV Stumm-Stummerberg...

Zum Skiunfall mit Eigenverletzung kam es im Skigebiet Zillertalarena in Stummerberg.  | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Unfall
Skifahrer (27) stürzt in der Zillertalarena in Stummerberg

Im Skigebiet Zillertalarena in Stummerberg kam ein Skifahrer am Samstagvormittag zu Sturz und geriet mehrere Meter über den Pistenrand hinaus.  STUMMERBERG. Zu einem Skiunfall kam es im Skigigebiet „Zillertalarena“, Gemeinde Stummerberg, am Samstag, den 14. Jänner. Ein 27-jähriger Niederländer war gegen 10:55 Uhr auf der roten Piste Nr. 19 mit seinen Skiern talwärts unterwegs. Plötzlich stürzte der Mann ohne Fremdeinwirkung und kam über den Rand der Piste hinaus. Der Skifahrer blieb rund 5 bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Tierkadaver wurden teils in der Märzenklamm entsorgt. Die PI Ried bittet um Hinweise.  | Foto: privat
2

Stummerberg/Gattererberg
Illegale Tierkadaverentsorgung im Zillertal

STUMMERBERG (red). Am 29.01.2022 wurde auf der PI Ried im Zillertal gemeldet, dass im Gemeindegebiet von Stummerberg in der Märzenbachklamm, (Brücke über den Märzenbach, bei der Auffahrt zum Gattererberg) 4 tote Lämmer illegal entsorgt wurden. Es handelte sich dabei vermutlich um Totgeburten von jungen schwarzen Lämmern. Am 14.02.2022 langte wiederum die Meldung ein, dass an derselben Stelle weitere fünf Junglämmer illegal entsorgt wurden. Den bisherigen Erhebungen zur Folge handelt es sich...

Patrick Tusch (Bildmitte) stellt sich am Stummerberg/Gattererberg der Wahl als Bürgermeister.  | Foto: privat

Stummerberg
Neue politische Kraft am Stummerberg

STUMMERBERG/GATTERERBERG (fh). In vielen der zahlreichen Berggemeinden des Bezirkes wird es nach dem 27. Februar zu einem politischen Umbruch kommen. Vielerorts müssen sich langjährige Ortschefs wieder einem politischen Gegner stellen, so auch in der Gemeinde Stummerberg. Der langjährige Bürgermeister Georg Danzl ist seit dem Jahr 2004 im Amt und  bekommt bei der Gemeinderatswahl Konkurrenz. Patrick Tusch ist im Zivilberuf Finanzverwalter in der Gemeinde Münster und stellt sich mit seinem Team...

Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun um dem Brand Herr zu werden | Foto: ZOOM-Tirol
9

Blitzeinschlag
Zwei Ferienunterkünfte am Gattererberg abgebrannt

STUMMERBERG (red). Am 16.08.2021, gegen 20:20 Uhr gerieten nach einem Blitzeinschlag zwei Wochenendhäuser in Gatterberg im Gemeindegebiet von Stummerberg in Vollbrand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches hielten sich keine Personen in den Wochenendhäusern auf. Aus derzeitiger Sicht der Ermittlungen kam es im Bereich der über den Objekten verlaufenden Hochspannungsleitung zum Blitzeinschlag. An mehreren umliegenden Häusern entstanden Beschädigungen an den Verteilerkästen und im betroffenen Bereich...

Bauer Helmut aus dem Zillertal ist heute erstmals bei "Bauer sucht Frau" auf ATV zu sehen.  | Foto: Kainerstorfer/ATV
Video

Bauer sucht Frau - JETZT BEWERBEN
Zillertaler Helmut heute erstmals auf ATV zu sehen

ZILLERTAL. Die 2. Vorstellungsfolge der 18. Staffel startet mit einer Premiere bei “Bauer sucht Frau”: Mit Andreas und Sebastian suchen erstmals in der Formatgeschichte Zwillingsbrüder die große Liebe. Außerdem ist diesen Mittwoch (9.6.2021) um 20.15 Uhr ATV-Amor Arabella Kiesbauer auf ihrer Tour wieder durch ganz Österreich unterwegs und macht auch in der Steiermark bei Bäuerin Astrid halt. Dort schupft die 37-Jährige ihren kleinen aber feinen Pferdehof "noch" ganz alleine, das soll sich...

Die Feuerwehr war schnell vor Ort um den Kaminbrand unter Kontrolle zu bringen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Feuerwehr
Kaminbrand am Stummerberg schnell unter Kontrolle

STUMMERBERG (red). Kürzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Stumm, Rettungsdienst und Polizei auf den Stummerberg alarmiert. Dort kam es bei einem Einfamilienhaus zu einem Kaminbrand, wo anfänglich starke Rauchentwicklung samt Flammen sichtbar waren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte erloschen die Flammen glücklicherweise von selbst. Die Feuerwehr Stumm kontrollierte den Bereich und unterstützte den Kaminkehrer bei seiner Tätigkeit. Es war kein Löscheinsatz notwendig und niemand wurde verletzt....

Stummer- und Gattererberg sind beliebte Ausflugsziele im Sommer.  | Foto: privat

Stummerberg: Geschichtliches

STUMMERBERG (red). In Stumm wurde ein Lappenbeil aus Bronze gefunden, das der mittleren Bronzezeit zugeordnet wird. Stummerberg wird erstmals 1125–1129 als „apud Cilerstal in monte supra Stumme“ urkundlich erwähnt, als das Stift Herrenchiemsee vom Salzburger Erzbischof Konrad I. von Abensberg einen halben Hof erhielt. Verwaltungssitz der Hofmark Stumm war Schloss Stumm. Die Höfe am Stummerberg und Gattererberg wurden als Schwaighöfe angelegt, sie mussten Naturalien abliefern. Bedeutend war die...

Kollision zwischen Pkw und Motorrad-Fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall am Stummerberg

STUMMERBERG (red). Kürzlich lenkte ein 16-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz sein Moped auf der Stummerbergstraße (L-281) talwärts. In einer Links Kurve bei Straßenkilometer 2,76 kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Das Moped rutschte dabei talwärts in einen entgegenkommenden PKW der von einem 31-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Schwaz, gelenkt wurde. Der Moped Lenker erlitt durch den Unfall multiple Schürfwunden und Prellungen (unbestimmter Verletzungsgrad). Er wurde von der...

Stummerberg-Bergrettung Kaltenbach im Sucheinsatz-fotocredit: ZOOM.TIROL

Betrunkener Deutscher löst Suchaktion aus

STUMMERBERG (red). In den frühen Morgenstunden wurde die Bergrettung Kaltenbach samt Suchhunden von der Leitstelle Tirol alarmiert: Nachdem eine Gruppe deutscher Urlauber auf einer Hütte am Stummerberg gefeiert und gezecht haben, dürfte es kurz nach Mitternacht in der Idylle auf 1000 Metern Seehöhe zu Streitigkeiten, woraufhin ein 21jähriger Bursche das Weite suchte. Seine Freundin konnte Ihn zwar noch kurze Zeit folgen, verlor den Mann dann aber aus den Augen, bis die Partygruppe gegen 3 Uhr...

Hubertusfeier in der Jägerklause

STUMMERBERG (red). Vergangene Woche beging man im in der Mölgenkapelle die Hubertusfeier, zelebriert von Pfarrer Peter Rabl. Nach dreiwöchiger Pirsch hat Elisabeth Kerschdorfer den Hubertushirsch geschossen und zeigte sich, sichtlich stolz, über ihren Erfolg. Der beeindruckende Fackelzug zur Kapelle am Gattererberg wurde von unzähligen Jägern begleitet und die Heilige Messe wurde von einer Bläsergruppe der BMK Stumm sowie den Aufenfelder Jagdhornbläsern umrahmt. Anschließend ging es zum...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.