Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Gratulation bei der Wehrversammlung der FF Hörmsdorf. | Foto: FF Hörmsdorf
12

Freiwillige Feuerwehr
7.444 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung

Die Wehrversammlung der FF Hörmsdorf  zeigte ein großes Leistungsspektrum. HÖRMSDORF/EIBISWALD. Im Gasthaus Bartlschneider in Sterglegg konnte Kommandant HBI Hans Jürgen Ferlitsch am Abend des 09.03. zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zur Wehrversammlung 2019 begrüßen und gemeinsam Bilanz über das abgelaufene Jahr ziehen. Darüber hinaus standen auch Beförderungen und Ehrungen verdienter Kameradinnen und Kameraden am Programm. Neben den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Martin Ehrenreich gab Fabio (l.) und Elias eine Sturmfahne und weitere Goodies mit auf die 14.000 Kilometer lange Reise.

Mit Rad nach Tokio

Zwei Sturmfans fahren mit dem Rad von Graz nach Tokio – mit Know-how aus Fernitz im Gepäck. Einiges vorgenommen haben sich die beiden jungen Grazer Fabio Trenn (22) und Elias Lang (19). Die zwei abenteuerlustigen Burschen wollen mit dem Fahrrad die mehr als 14.000 Kilometer lange Strecke von Graz nach Tokio bezwingen. Schon am kommenden Sonntag wollen die beiden Extrembiker ihren kühnen Plan vom Grazer Schloßberg aus in Angriff nehmen, die Ankunft in der japanischen Hauptstadt ist Ende November...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Ob Meister oder nicht: Der DSC wird auch in der Saison 2019/20 in der Regionalliga spielen.
3

Video
Warum die 2. Liga beim DSC kein Thema ist

Der GAK mag mit sieben Punkten Vorsprung alleine an der Tabellenspitze der Regionalliga Mitte kreisen, dahinter kommt aber schon der DSC. Noch nie waren die Deutschlandsberger nach dem Herbst so gut platziert wie heuer, immerhin war man auch das einzige Team, das Herbstmeister GAK besiegen konnte. Ein Aufstieg in die 2. Liga ist aber, wie schon zuletzt, kein Thema in Deutschlandsberg. "Werden nicht um Lizenz ansuchen"DSC-Obmann Klaus Suppan über die Gründe, warum der Verein nicht um eine Lizenz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Es stürmt auch am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures

Murtaler Schiberge
Lifte stehen teilweise still

Wegen Sturm auf den Bergen mussten Liftanlagen abgeschaltet werden. MURTAL/MURAU. "Die Sicherheit geht vor", sagt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. Deshalb wurden am Donnerstag die Liftanlagen auf den beiden Schibergen teilweise abgestellt. Es gibt einen starken Sturm am Berg, das Risiko für die Wintersportler ist zu groß. In Betrieb Am Kreischberg ist deshalb nur die WM-Sesselbahn bei der Talstation in Betrieb, das wird den ganzen Donnerstag über so bleiben. Am Lachtal...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bald nicht im Lauf-, sondern im Fußballdress: Muratovic, Haas, Dag | Foto: GEPA
2

Lions-Fußballturnier in Graz
Legendenturnier als großes Highlight

Bandenzauber im Raiffeisen Sportpark: Beim großen Benefiz-Hallenturnier der Legenden, organisiert vom Lions Club Graz, wird das Sportjahr würdig abgeschlossen. Am 29. Dezember (ab 16 Uhr) können sich die Fans im Raiffeisen Sportpark Graz auf Legendenteams von Sturm (u. a. mit Mario Haas, Samir Muratovic, Martin Ehrenreich), GAK, Austria Wien, Rapid und Kapfenberg freuen. Mit dem Reinerlös wird unter anderem bedürftigen Familien sowie notleidenden und kranken Kindern in der nahen Umgebung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Andreas Schicker | Foto: GEPA

Fußball
Schicker zu Sturm

Der Oberaicher Andreas Schicker, zuletzt Sportdirektor in Wr. Neustadt und als Fußballer auch bei Landesligist SC Bruck aktiv, wurde Chefscout bei Bundesligaklub Sturm Graz. Neben seiner Tätigkeit als "Talentesucher" wird der 32-Jährige, der als Profi u. a. bei der Wiener Austria und Ried tätig war, auch im Bereich der Videoanalyse tätig sein. Schicker hat in seiner Zeit bei Wr. Neustadt bereits mit dem jetzigen Sturm-Geschäftsführer Günter Kreissl und Neotrainer Roman Mählich sehr gut...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Geben sich vor dem St. Pölten-Match optimistisch: G. Neukirchner, P. Zulj | Foto: GEPA

Sturm vor dem Match gegen St. Pölten
Günther Neukirchner und eine ganz und gar nicht depperte Pressekonferenz

Ohne wirklich depperte Fragen, aber mit viel Humor hat Sturm-Interimscoach Günther Neukirchner über seine ersten Trainings mit dem amtierenden Vizemeister gesprochen. "Wir haben ein paar neue Reize gesetzt und sehr intensiv trainiert. Das hat dem Team gut getan. Dazu habe ich mit den Spielern auch Einzelgespräche geführt", gibt der 46-Jährige Einblicke in seine Arbeit.  Völlig intakte Mannschaft  Für ihn ist es nicht das erste Mal, dass er beim SK Sturm an vorderster Front einspringt. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit Sturm und Maroni wurde der Herbst begrüßt. | Foto: Hofbauer

Integration pur
Lebensladen Krieglach hat sich längst etabliert

Zahlreiche Gäste fanden sich unlängst wieder im Lebensladen in Krieglach ein, um einen gemütlichen Nachmittag beim Sturm- und Maronifest zu verbringen. Neben den herbstlichen Köstlichkeiten wurden die Gäste dabei auch mit Musik von den "Mürztaler Spitzbuam" verwöhnt. Krieglacher Kultur- und KommunikationszentrumSeit der Eröffnung 2015 werden dort immer wieder Veranstaltungen wie beispielsweise Oldie-Abende, Kunstausstellungen und Lesungen durchgeführt, die sich enormer Beliebtheit erfreuen. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
In Soboth mussten die Feuerwehren einen Baum entfernen, der auf ein Haus gestürzt war. | Foto: FF Eibiswald
16

Umgestürzte Bäume
Sturmböen streiften den Bezirk Deutschlandsberg

Im Vergleich zu anderen Regionen blieb der Bezirk Deutschlandsberg von den Unwettern letzte Nacht zum Glück relativ verschont. Dennoch mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Bereichs Deutschlandsberg bis Dienstagmittag auch zehn Mal ausrücken. Erster Einsatz in EibiswaldDie Einsätze starten am Montag kurz vor 23 Uhr: Ein abgedecktes Blechdach, das auf ein Auto gestürzt war, alarmierte die Feuerwehr in Eibiswald. Die Kameraden konnten das Dach aber rasch entfernen. Umgestürzte BäumeDanach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Krieglach-Alpl: Die B72 war bis heute Vormittag gesperrt. | Foto: FF Krieglach
1

Unwetter
Der Sturm hielt die Einsatzkräfte im Mürztal auf Trab

Seit gestern Nachmittag waren die Feuerwehren im oberen Mürztal im Einsatz. Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und beschädigte Stromleitungen sind die Bilanz. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden.  Orkanböen sorgten seit gestern im Mürztal für einen Dauereinsatz der Feuerwehren. "Elf Wehren mit über 100 Einsatzkräften rückten aus. Bis heute Vormittag dauerten die Aufräumarbeiten an", sagt Robert Pusterhofer vom Pressedienst des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag. Sturmeinsätze...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Feuerwehren in Murau mussten Straßen räumen. | Foto: FF/Horn
2

Murau & Murtal
Unwetter hat die Region gestreift

Feuerwehren mussten zu über 20 Einsätzen in den Bezirken Murtal und Murau ausrücken. Die Ausläufer des orkanartigen Windes und Starkregen haben in der Nacht von Montag auf Dienstag auch die Bezirke Murau und Murtal gestreift. Insgesamt gab es in den Feuerwehrbereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau über 20 Einsätze - die meisten davon im Bezirk Murau. Mehrere Einsätze Dort waren über 50 Mitglieder mehrerer Feuerwehren im Einsatz, um umgestürzte Bäume von Straßen zu räumen. Etwa auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manfred Klapsch (l.) und Johannes Saurugger (r.) gratulierten Karl Masser und Johann Pölzl (v.l.) zum Erfolg beim ersten Preisschnapsen des AHK SK Sturm. | Foto: Fink

Vom Anhängerklub SK Sturm Graz
Erstes Sturm-Preisschnapsen in Deutschlandsberg

Beim "Sturmwirt" Manfred Klapsch vlg. Steinwandweber fand das erste Preisschnapsen des Anhängerklubs (AHK) SK Sturm Graz statt. Organisator Johannes Saurugger begrüßte die Teilnehmer des Turniers, das von AHK-Vizepräsident Sepp Manzenreiter steiermarkweit veranstaltet wird. Die Sieger der lokalen Vorrunden qualifizieren sich dabei für das Endturnier am 17. November in Graz. Der Bezirk Deutschlandsberg wird dabei von Karl Masser und Johann Pölzl, beide aus Frauental, vertreten, die sich den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
37

SIEDLUNGSFEST
SIEDLUNGSFEST MIT KASTANIEN UND STURM 2018

ADRIACHERSTRASSE IN FROHNLEITEN DER ZUSAMMENHALT WIRD HIER AUCH NACH 17 JAHREN GROSSGESCHRIEBEN GEMEINSAM FEIERN BEIM KASTANIENBRATEN. EIN FEST FÜR GROSS UND KLEIN BEI BESTEM WETTER. WURDE MIT DEN ANWOHNERN ANGEREGT ÜBER DEREN IDEEN UND WÜNSCHE GESPROCHEN UND GEMEINSAM GEFEIERT. VIELE BEWOHNER NUTZTEN DIE GELEGENHEIT UM IHRE NACHBARN BEI STURM UND KASTANIEN BESSER KENNENZULERNEN . ORGANISIERT WURDE ES VON FAMILIE BARTH UND FREUNDE.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Stadträtin Philippine Hierzer, Ulli Stibor-Stark und Bgm. Abg.z.NR. Christoph Stark
19

ÖVP Gleisdorf
Kastanien und Sturm in Urscha / Gleisdorf 2018

Nach zweijähriger Pause lud die ÖVP-Sprengelgruppe Labuch der ÖVP Gleisdorf wieder zu Kastanien und Sturm vor die Mehrzweckhalle in Urscha. Bei traumhaftem Wetter konnten neben Kastanien & Sturm, Strauben und Aufstrichbroten auch die herbstlichen Sonnenstrahlen von den BesucherInnen genossen werden. Spregelleiterin und Stadträtin Philippine Hierzer konnte Bgm. Abg. z. NR Christoph Stark mit Gattin Ulli Stibor-Stark, Ortsteilbürgermeisterin Rosemarie Taferl sowie einige Geimeinderäte begrüssen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Einsatzkräfte üben den Ernstfall. | Foto: FF/Horn
2

Murau
Einsatzkräfte üben für Katastrophe

Der Ernstfall und vernetzte Kooperation stehen diese Woche in Murau am Prüfstand. MURAU. „MU 2018“. Das ist kein neues Wunschkennzeichen, sondern das Kürzel für die integrierte Katastrophenschutzübung, die das Land und das Militärkommando Steiermark am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (3. und 4. Oktober) gemeinsam in Murau durchführen. Federführend dabei sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz. Im Vorfeld gab es darüber nur wenige Informationen, das exakte Szenario...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Altocumulus-Wolken zeigen sich meist vor einem Wetterwechsel.
4 5 3

Die Schäfchenwolken als Wetterprophet

Sie sind hübsch anzuschauen, die Schäfchenwolken, kündigen aber meist nichts Gutes an. Altocumulus-Wolken Die Meterologen nennen die wie  eine Schafherde ausehenden Wolken Altocumulus. Es ist ein Zeichen für eine gewisse Labilität. Eein Wetterwechsel ist nicht mehr weit. Sie bilden sich in etwa 5000 Meter Höhe und sind weithin gut sichtbar. Schlechtwetterbote Diese Wolkenformationen bestehen aus Wassertropfen und Eis. Sie zeigen sich meist schon lange vor den Schlechtwetterwolken die dann den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Nach dem Lauf. Copyright: Danijel Okic

Normal

„Ti nisi normalan Danijele!“, war ein Satz, den ich in meiner Kindheit sehr oft hörte. Er bedeutet auf Deutsch übersetzt : „Du bist nicht normal Danijel!“. Egal ob von meinem Vater, meinen Freunden oder diversen anderen Menschen, dieser Satz prägte sich mir ein. An Tagen wie diesen fällt er mir wieder ein und ich beginne ihn zu glauben. Nicht dass ich ihn nicht schon früher geglaubt hätte, aber in Momenten wie diesen bekomme ich regelrecht die Überzeugung, dass es einfach stimmen muss. Ich bin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Danijel Okic
Die Feuerwehr musste wieder in den Möschitzgraben. Foto: Mlakar
2

Wieder Unwetter im Möschitzgraben

Am Freitag gab es erneut Überschwemmungen in St. Peter ob Judenburg und im Pölstal. MURTAL. Starkregen, Hagel und Stürme zogen am Freitag wieder über die Steiermark. Das Murtal wurde dabei nur am Rande gestreift. Im Bezirk Murau gab es punktuell kleinere Einsätze. Auch bei der MotoGP rund um den Red Bull Ring in Spielberg blieb es großteils ruhig. "Es gab einige kleinere Einsätze auf den Campingplätzen", bilanzierte Bereichskommandant Erwin Grangl. Erneut betroffen Zu Unwettereinsätzen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Dieser ORF Kommentator hatte keine Ahnung!

So eine Wortwahl ist schon peinlich: beim Spiel Sturm gegen Larnaca behauptete der ORF Sportkommentator immer wieder, die Gegner wären "Zyprer". Falsch! Die Einwohner der Insel Zypern heißen noch immer Zyprioten. Liebe Herren Kommentatoren vom ORF, dieser Fehler ist schon peinlich und zeigt von Ihrer Unbildung in Geografie. Entschuldigen Sie sich bitte beim nächsten Mal beim Publikum und vermeiden Sie solche Faux Pas, indem Sie sich besser vorbereiten. Es genügt ein Blick in die Wikipedia! Wo:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Die internationale Dressurelite, wie hier die deutsche Olympiasiegerin Isabell Werth, soll bald in Gössendorf ihre Künste zeigen. | Foto: GEPA
2

Dressurzentrum adelt Gössendorf

Ein 6-Millionen-Euro-Dressursportzentrum soll demnächst das Areal des SK Sturm in Gössendorf ablösen. Gespannt werden die Gössendorfer heute Abend (25. Juli) um 18 Uhr eine Bürgerversammlung verfolgen, die auf dem Areal des Trainingszentrums des SK Sturm stattfinden wird. Thema: eine geplante Dressursportanlage, die den Fußball im Ortsteil Audörfl ablösen soll. Gerhard Annawitt, ehemals A1-Tankstellen-Multi, will in Gössendorf auf einer Fläche von etwa vier Hektar eine elitäre Anlage aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Am Stainzer Hauptplatz: Bauernbund-Dir. Franz Tonner, Bezirksbäurin Angelika Wechtitsch, NAbg. Werner Amon, LR Johann Seitinger, Bauernkammerobmann Christian Polz und Bgm. Walter Eichmann (v.l.).
1

Landwirte stehen vor großen Herausforderungen

Landesrat Johann Seitinger auf Bezirkstour mit einem Plädoyer für das Wissen um gesunde, qualitätvolle Produkte unserer Landwirte im Gepäck. STAINZ. Der Landgasthof Schaar am Stainzer Hauptplatz war Schauplatz für ein Pressegspräch mit NAbg. Werner Amon, LR Johann Seitinger, dem Direktor des Steirischen Bauernbundes Franz Tonner, Bauernkammerobmann Christian Polz, Bezirksbäurin Angelika Wechtitsch und Bgm. Walter Eichmann. Eine Stärkung tat gut, schließlich standen an diesem Tag eine Menge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Quizduell: Nicole Schmidhofer und Sandi Lovric
2

Nicole Schmidhofer "testete" Sturm-Star

Flott unterwegs ist Skistar Nicole Schmidhofer nicht nur auf den Weltcup-Pisten. Auch ihre Website gestaltet Nici peppig. Jüngste Aktion: Sie fordert Sportler zum Duell vor der Kamera. Erster Gegner der bekennenden Sturm-Graz-Anhängerin: Sandi Lovric vom SK Sturm. In Messendorf bat Nici Sandi zum Wissenstest, forderte ihn sportlich etwa beim Gaberln heraus und sorgte für Spaß beim Pantomime-Spiel. Schmidhofer: “Es war eine Riesenhetz. Wie’s ausgegangen ist, steht bald auf meiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Nicht abschreiben! Sturm-Fanserviceleiter Christian Gratzei kämpft mit 99ers-Spieler Daniel Oberkofler um die WM-Tippspiel-Krone. | Foto: Jorj Konstantinov
2

"Hauptsache nicht die Deutschen!"

Zwei Grazer im WM-Fieber: Die WOCHE bat Christian Gratzei und Daniel Oberkofler zum großen Tippspiel. "Hmm, die Deutschen im Finale? Na gut, aber gewinnen werden sie es nicht." Trotz der überraschenden Auftaktniederlage gegen Mexiko glaubt Christian Gratzei, dass Österreichs Lieblingsnachbar bei der WM in Russland nicht nur die Gruppe F als Sieger beendet, sondern auch noch das Endspiel erreicht. Warum er sich so viele Gedanken über den Weltmeister macht? Nun, schließlich gehts um die Ehre: Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.