Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Rene Boyer, Lambert Freudhofmayer, Dir. Christian Resch und Christa Tögl mit Schülern des 2.Jahrganges
37

Vom Rüssel bis zum Ringelschwanz

Sautanzfest an der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach Am Donnerstag, fand das bereits zur Tradition gewordene Sautanz-Essen nicht im Innenhof der Winzerschule sondern wegen Schlechtwetters in der Hegerhalle statt. 400 kg Stockfleisch, 150 Portionen Beuschl mit Knödel aus dem Kessel, Käsekrainer, Weiss-, Winzer und Burenwurst kochten, zerteilten und servierten 43 Schüler des 2. Jahrganges unter der Leitung des Fleischhauers René Boyer und der Organisation der beiden Lehrer Lambert...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Die Barrikaden werden weggeräumt. | Foto: A. Edler
16 5 21

Leopoldstadt: Haus Mühlfeldgasse 12 wurde geräumt

Rund zehn Polizisten pro Punk räumten das besetzte Haus im Volkert- und Alliiertenviertel. Am 28. Juli räumte die Polizei im Auftrag des Gerichtes das von Punks besetzte Haus in der Mühlfeldgasse 12. Diese kündigten Widerstand an. 500 Polizisten gleichzeitig im Einsatz Die Polizei hatte Hinweise, dass der Widerstand auch durch Gewalt durchgesetzt werden könnte. Ergebnis: Rund 500 Polizisten waren zu Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Insgesamt waren es 1.700 Polizeibeamte. 19 Personen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
21

Oberösterreich in Hochwassergefahr – Hochwasseralarm in Steyr

Die heftigen Stürme und nicht aufhörenden Regenfälle halten die Feuerwehren seit Donnerstagabend auf Trab. Vor allem in Niederösterreich kam es zu schweren Überschwemmungen, die die Gemeinde Frankenfels (Bezirk Sankt Pölten-Land) komplett von der Außenwelt abschneiden. Aber auch in Oberösterreich musste die Feuerwehr zahlreiche Häuser und Keller auspumpen. Einige Straßen wurden zum Schutz der Bevölkerung gesperrt. Die Sturm- und Unwetterwarnungen lassen nicht nach. Den neuesten Informationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Berger
Foto: einsatzdoku.at
18

Sturm fällt Bäume

Einsatzreicher Donnerstag für unsere Feuerwehren. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert zogen in der Nacht auf Donnerstag (15.05.2014) starke Sturmböen über den Bezirk Neunkirchen. Seit den Nachtstunden müssen die Feuerwehren des Bezirkes immer wieder ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zwischen Aspang und Mariensee stürzte eine 25 Meter hohe Fichte um und kam quer über der Strasse und den Bach zu liegen. Einsätze gab es auch auf der Autobahnauffahrt A2 Grimmenstein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Heftiger Sturm traf Gloggnitz mit voller Wucht

Bericht und Fotos der Feuerwehr Gloggnitz: Einsätze der Feuerwehr fast im Minutentakt Die Wetterwarnungen haben für den Bezirk Neunkirchen heftigen Sturm angekündigt. Dieser traf dann am Sonntag den 16. März gegen 13:20 Uhr mit voller Wucht die Alpenstadt Gloggnitz. Fast im Minutentakt erhielt die Einsatzmannschaft der Feuerwehr Gloggnitz Alarmierungen aufgrund unterschiedlichster Sturmschäden. Besonders die B27 im Bereich Kreuzung mit der Eichbergstrasse sowie die Wiener und Hauptstrasse...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
52

Sturm verwüstet den Bezirk

Ein Russland-Tief brachte Wind mit bis zu 100 Stundenkilometern, der die Feuerwehren auf Trab hielt. BEZIRK (hag). Trotz eines orkanartigen Sonntagnachmittags gab es am Wochenende im Bezirk keine Verletzten. Landesweit rückten laut Landessicherheitszentrale 46 Feuerwehren zu 80 Einsätzen aus – am schlimmsten traf es dabei den Norden des Landes. Während es bis zur Mittagszeit noch relativ ruhig blieb, erreichte der Starkwind den Bezirk am Nachmittag mit voller Wucht. Familien werden evakuiert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
8

Sturm hält Feuerwehr in Atem

WIENER NEUSTADT. Mehrere Sturmeinsätze im Stadtgebiet Wiener Neustadt beschäftigen die Mitglieder der Feuerwehr Wiener Neustadt seit dem Vormittag. Bäume, Dächer, Verkehrszeichen und Gartenhütten hielten dem starken Sturm mit Windspitzen bis zu 100 km/h nicht Stand. Auch ein Flurbrand beschäftigte die Feuerwehr Wiener Neustadt. Ein Feuerwehrmann wurde durch einen umstürzenden Baum getroffen. Ein weiterer Kamerad verletzte sich bei der Rettung des Verunfallten. Glück im Unglück: Die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Gut zu sehen: Die Ziegel des desolaten Daches, die vom Sturm auf die Straße geblasen wurden. | Foto: privat
1 3

Puchberger warnte vor fliegenden Dachziegeln

Eine Gefahrenquelle im Schneebergdörfl blieb über Jahre unbemerkt. Jetzt handelte die Gemeinde. SCHNEEBERGDÖRFL. "Ich habe schon an verschiedenen Stellen hingewiesen, dass der Zustand des Daches und des Gebäudes in der Schneebergstraße 202, Zufahrt zum Parkplatz Max Zwinz lebensgefährlich ist", schilderte Franz Matousek den Bezirksblättern. Seine Beobachtung wurde bereits vor zwei Jahren einem Gemeinderat mitgeteilt und auf auf facebook thematisiert. Auch ein Bild in der Bezirksblätter-Rubrik...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
44

Sturm setzt dem Bezirk zu

Umgestürzte Bäume +++ Rauchfänge wankten im Wind. (www.einsatzdoku.at). Die starken Sturmböen lösen am Christtag immer wieder Feuerwehreinsätze im Bezirk aus. In Grimmenstein musste ein Rauchfang gesichert werden. Insgesamt standen bis jetzt 7 Feuerwehren mit rund 100 Mann bei 11 Sturmschäden im Einsatz. Der Einsatzschwerpunkt war der Feuerwehrabschnitt Aspang. Aber auch am Semmering und in Otterthal mussten die Florianis ausrücken. Auch nach 17 Uhr wurden 16 Einsätze im Bezirk aufgrund des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Sturmschaden in Aspang

(www.einsatzdoku.at). Gegen 3 Uhr wurden am 25.12.2013 die Florianis der FF Aspang aus dem Schlaf gerissen. Grund dafür war ein Sturmschaden auf der L137, zwischen Aspang und St. Corona. Eine heftige Windböe hat gereicht, um eine 15 Meter Hohe Fichte umzureissen. Diese blockierte folglich die Fahrbahn. Mittels Kettensäge wurde der Baum von der L137 entfernt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
214

24 Stunden im Einsatz

Einsatzkräfte im Dauereinsatz - 100-jährliches Hochwasser und Sturm über dem Bezirk BEZIRK. Anhaltender Regen führt zur Hochwasserkatastrophe, der Sturm deckt das Dach der Volksschule Waidhofen ab, fünf Feuerwehrmänner werden vom Blitz getroffen und dann müssen auch noch zwei Vermisste im Wald bei Kleingöpfritz gesucht werden. Aber die Lage wird noch dramatischer: Groß Siegharts steht unter Wasser, die Ortschaft Kollmitzgraben muss evakuiert werden und dann fällt auch noch der Strom aus. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Maria und Ernst Paltram
33

Frühschoppen im Forsthaus

Romantik pur im Mistelbacher Wald Am Sonntag organisierte die Familie Paltram in ihrer Waldschenke im Forsthaus einen Frühschoppen. Bei Gulasch aus dem Kessel, Kotelettsemmerl vom Grill, Würstel, Kuchen, Bier, frischem Sturm und Fruchtsäften, sorgten die KettBRASSbrunner und die Mistelbacher Volkstänzer für entsprechende Stimmung. Leider spielte der Wettergott nicht mit, aber das leichte Nieseln war unter den Bäumen und Sonnenschirmen kaum spürbar. Ein vergnüglicher Sonntagvormittag im...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
11

Spektakulärer Sturmeinsatz in Baden

Zu einem Sturmeinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in den Nachmittagsstunden des 09. August 2013 ausrücken. Die für die Abendstunden angekündigte Gewitterfront über Ostösterreich, kündigte sich mit heftigen Sturmböen an. Ein großer alter Kastanienbaum auf einem Grundstück hielt diesen Sturmböen nicht stand,wurde entwurzelt und stürzte in Richtung des Nachbargrundstückes. Dabei landete die Baumkrone auf dem Dach eines Einfamilienwohnhauses und beschädigte dieses leicht. Auch ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Am Gieringer Weiher wurde eine Luxuskarosse von Baum getroffen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
12

Große Schäden nach Unwetter

TIROL/BEZIRK. Zahlreiche Schäden richteten heftige Unwetter am Sonntag im Unterland bzw. im Bezirk Kitzbühel an. Bäume wurden vom kräftigen Sturm bzw. einer "Windhose" entwurzelt. Ein Baum begrub am Gieringer Weiher in Reith ein Auto (Bild), der Lenker wurde verletzt. Im Kaiserbachtal waren Gäste eingeschlossen, bis mit einem Bagger die Straße wieder freigeräumt wurde. In Kössen mussten zwei Burschen aus einer Hochwasser-Notsituation gerettet werden. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Höllriegl
16

Hagelsturm zieht Schneise der Verwüstung

BEZIRK. Weltuntergangsstimmung herrschte am Sonntagabend in Waidhofen: Binnen weniger Minuten verfinsterte sich der ansonsten strahlend blaue Himmel und Hagelkörner in Golfballgröße verursachten schwere Schäden. Um 18 Uhr zog die erste Gewitterzelle von Süden her über den Bezirk. Im Raum Vitis es bereits zu Sturmschäden. Bäume wurden durch den Sturm umgerissen und mussten von den Einsatzkräften beseitigt werden. In Schacherdorf wurde ein Marterl von einem umstürzenden Baum schwer beschädigt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Unwettereinsätze nach Sturmböen

BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert verstärkte sich der Wind am Abend des 29.07.2013. Heftige Windböen sorgten zwischen 18:30 und 20 Uhr für zahlreiche Sturmeinsätze im Bezirk Neunkirchen. Umgestürzte Bäume, Baum auf Zaun, Baum auf Auto, Gerüst droht umzustürzen. Innerhalb kürzester Zeit galt es mehrere Einsätze abzuarbeiten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sturm knickte Bäume um

RUDMANNS. Vor allem rund um die Stadt Zwettl wütete am Pfingstsonntag Abend ein orkanartiger Sturm. Binnen kurzer Zeit wurden etliche Bäume entwurzelt. Die B 38 war vorübergehend blockiert. Auch ein PKW-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr gegen einen umgestürzten Baum. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Stift Zwettl wurde in die Waldrandsiedlung gerufen, um ebenfalls vom Sturm entwurzelte Bäume zu beseitigen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer
Foto: einsatzdoku.at
4

Sturm: Baum blockierte Weg

PAYERBACH (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 21. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zu einem Sturmschaden in die Anton Weiser Straße gerufen. Ein umgestürzter Baum, der den Bahnwanderweg in Payerbach vor dem Schwarza Viadukt blockierte, musste entfernt werden. Der Einsatz dauerte 45 Minuten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
17

Sturm reißt Blechdach herunter

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Aufgrund der Orkanartigen Sturmböen die in der Nacht auf Donnerstag über das Industrieviertel zogen, kam es vor allem am Donnerstagmorgen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Es galt umgestürzte Bäume von Fahrbahnen zu räumen und umgestürzte Plakatwände zu beseitigen. Der spektakulärste Einsatz ereignete sich in Ternitz Rohrbach. Dort wurde ein Blechdach vom Wind weggerissen, und kam in einem Innenhof auf einem Pkw zu liegen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
59

Torkelfest in Stein

In der Gemeinde Stein fand das neunte Torkelfest statt. Zahlreiche Besucher fanden sich am Stiglitzberg ein um das traditionelle Fest zu zelebrieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Rund 70 Bäume mussten von den Einsatzkräften von der Straße Richtung Limbach geschnitten werden. | Foto: bs
50

Zwettl: Orkan zerstört mehrere Hektar Wald

Sturm fegt über Zwettl hinweg: Ganze Waldstriche zerstört, alter Bauernhof-Schuppen zusammengebrochen, Gefahr durch rollende Strohrundballen! ZWETTL/SCHWEIGGERS (bs). Am Tag nach dem großen Sturm vom Montagabend, 6. August, herrscht großes Aufräumen in den schwer getroffenen Gemeinden Zwettl und Schweiggers. Zwischen Zwettl, den Teichhäusern und der Ortschaft Limbach wurden ganze Waldgebiete zerstört. Jahrzehnte alte Baumbestände wurden in wenigen Minuten dem Erdboden gleich gemacht. Nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
38

Weltuntergangsstimmung in Kirchberg am Walde

KIRCHBERG AM WALDE (pp). In den Abendstunden des 6. August zog wieder einmal ein starkes Gewitter über das Waldviertel. Auch der Bezirk Gmünd war betroffen. Diesmal besonders Kirchberg am Walde. Ein orkanartiger Sturm suchte die Ortschaft heim, der etwa einen Pferdestall in seine Einzelteile zerlegte. Die beiden Pferde konnten von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Zahlreiche Häuserdächer wurden abgedeckt bzw. beschädigt. Unzählige Bäume knickten wie Streichhölzer. Auch der Sportplatz...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
36

Weniger Geld für Schutzmaßnahmen

Zahlreiche Unwetter im Bezirk. Trotzdem soll bei der „Wildbach“ eingespart werden. SALZKAMMERGUT. Tischtennisballgroße Hagelkörner regnete es am 1. Juli am Langbathsee vom Himmel. In Gmunden musste letztes Wochenende der Triathlon aufgrund eines heftigen Gewitters abgebrochen werden. In Ebensee fegte am Samstag ein Sturm den italienischen Markt buchstäblich weg und hinterließ tausende Euro Schaden. Strafverschärfend kommt hinzu: Die Standler waren nicht versichert. Zudem musste die Bahnlinie...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.