Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Auf Kärnten kommt ein kühles und stürmisches Wochenende zu. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Biewer_Jürgen

"Bis zu 90 km/h Böen"
In Kärnten wird es kühl und teils stürmisch

Nach dem Tief "Anett", das am gestrigen Donnerstag kräftige Regenfälle und Schnee brachte, kommt jetzt auf Kärnten ein kühles und windiges Wochenende zu. MeinBezirk.at sprach mit Martin Ortner, Meteorologe der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Nach dem gestrigen Temperatursturz kommt nun laut dem Meteorlogen auf Kärnten ein bewölktes und windiges Wochenende zu: "Wir haben es mit einer zunehmend kräftigen Nordströmung zu tun und am Wochenende wird es teilweise ziemlich windig, vor allem in den...

Die Region um den Pressegger See wurde durch das Hochwasser schwer getroffen | Foto: BFKDO Hermagor
1 3

Wetter am Wochenende
Erneut starke Regenschauer kommen auf Kärnten zu

Der Starkregen und die Gewitter sorgten in ganz Kärnten für Überschwemmungen und zahlreiche Feuerwehreinsätze. Doch wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? MeinBezirk sprach mit Paul Rainer, Meteorologe bei Geosphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Freitag beruhige sich die Wettersituation in Kärnten: "Bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt Richtung Unterkärnten. In Oberkärnten gibt es bereits Niederschlagspausen. Im Südosten Kärntens ziehen dann die letzten Regenschauer am...

In Oberkärnten wird der morgige Dienstag generell ein trüber und regnerischer Tag werden, wobei es speziell im Gailtal kräftig regnen wird.  | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya (Symbolfoto)

Sturm auf den Bergen
Tiefdruckeinfluss bringt Regen in ganz Kärnten

Gerade nach dem starken Föhn-Sturm am vergangenen Freitag, der viele Schäden verursachte, fragen sich viele Kärntner, ob sich der morgige Dienstag wieder von dieser Seite zeigen wird. MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Martin Ortner von der GeoSphere Austria nach, wie sich das Wetter morgen gestaltet. KÄRNTEN. "Morgen haben wir es mit Tiefdruckeinfluss zu tun, es kommt eine feuchte Südwestströmung auf uns zu. Vom Südwesten her wird sich Regen ausbreiten", weiß Meteorologe Martin Ortner von...

Flüsse treten über die Ufer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obervellach
5

Unwetter in Kärnten
Überflutungen, Sturmschäden und Straßensperren

Das Genuatief hat am heutigen Montag ganz Kärnten erreicht. Wie berichtet ist mit Überflutungen zu rechnen. Es sind bereits einige Straßen aufgrund der Wetterlage gesperrt. Die Feuerwehren stehen in Alarmbereitschaft. KÄRNTEN. Die Verkehrsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass die B 111 – Abschnitt Lesachtal – bei Straßenkilometer 77,64 im Bereich von Mattling, derzeit aufgrund einer Rutschung nur einspurig befahrbar ist. Die B83 Kärntner Straße ist in beide Richtungen...

Gewitter und Sturmwarnung für Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media
Video 8

Unwetterwarnung Kärnten
Extremer Wind, Starkregen und Hagel erwartet

Auch am heutigen Mittwoch wird vor starken Gewittern gewarnt. Es wird extremer Wind und Niederschlag erwartet. In Teilen Kärnten kann es auch zu Hagelschauern kommen. KÄRNTEN. Die erste Gewitterfront zog bereits über Kärnten, diese zieht über den Osten ab. Laut Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei GeoSphere Austria, kann es durchaus sein, dass am Abend eine zweite Front von Westen über Kärnten durchgehen wird. Sturmwarnung Derzeit zieht erneut ein Gewitter über Kärnten. Skywarn ruft zur...

Im Gurktal hagelt es schon. | Foto: Klagenfurt_elite/Instagram/Screenshot
3

Unwetterwarnung
In Teilen Kärntens hagelt es bereits

Wie berichtet kommt es auch heute wieder in Kärnten zu teils heftigen Gewittern. Auf der Seite der Unwetterzentrale (UWZ) ist der nördliche Teil von Kärnten bereist auf der höchsten Warnstufe. KÄRNTEN. Es herrschen nicht nur starke Regenschauer, sondern auch Hagel fällt bereits in manchen Teilen Kärntens nieder. Vor allem im Gurktal stürmt es und es fallen große Hagelkörner vom Himmel. Auch im Bezirk Feldkirchen hagelt es golfballgroße Hagelkörner. Kräftige Gewitter Die kräftigen Gewitter gehen...

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt
5

Unwetter
"Land unter" in Klagenfurt - Mann von Blitz getroffen

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt. Straßen wurden überschwemmt, Äste lagen auf den Straßen. Ein 33-jähriger Mann erlitt Verletzungen nach einem Blitzschlag. KLAGENFURT. Gestern am frühen Abend zogen zwei Unwetterfronten, die enorme Regenmengen, Stürme und ein heftiges Gewitter mit sich brachten, über Klagenfurt hinweg. Betroffen waren aber auch die umliegenden Gemeinden. Am späteren Abend kam es erneut zu schweren Regenfällen, bei denen einige...

Symbolbild. Gewitterwarnung in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/kusel
1 2

Unwetter, Gewitter und Hagel
Warnung in mehreren Bezirken Kärntens

Heute werden in Kärnten laut dem Wetterportal bergfex.at und dem Unwetter-Zentraldienst Österreich (UWZ) teils heftige Gewitter erwartet.  KÄRNTEN. Zwar zweigte sich das Wetter in Kärnten am Nachmittag teils noch aufgelockert und teilweise bewölkt, über den Bergen sammeln sich jedoch bereits sehr viele Quellwolken, die rasch an Größe gewinnen. Somit ist schon bald mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Auch eine Hagel-Warnung für bestimmte Bezirke wurde ausgesprochen. Warnung laut dem UWZ...

1 3

Metnitztal
Hagel, Sturm und Regen: Metnitztal erneut von Unwetter getroffen

Im Metnitztal sorgte am Mittwoch-Abend ein starkes Unwetter für mehrere Einsätze der Feuerwehren.  Die Feuerwehren Metnitz und Grades standen gestern mit zahlreichen Einsatzkräften im Einsatz. Das Unwetter sorgte für Handrutschungen und Vermurungen, sogar zwei Autos wurden von den Muren eingeschlossen. Außerdem kam es stellenweise zu Überflutungen, ein Stall wurde überschwemmt. Etwas später kam es zu einem weiteren Sirenenalarm an diesem Abend. Mehrere Bäume stürzten um und verlegten die...

Die Schutzwasserbauten in Lavamünd, an denen gearbeitet wird, waren gestern schon unter Wasser. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Wetter in Kärnten
Drei Niederschlagswellen bis Dienstag

Vorbereitungen laufen. Auch Sturm für Karnische Alpen und Karawanken prognostiziert. Wie sich Hochwasser und Lawinen entwicklen, ist noch nicht ganz klar. KÄRNTEN. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) geht von weiteren starken Regen- und Schneeschauern im Süden aus. Ursache: Kalte Luft von Norden und feuchte aus dem Mittelmeer-Raum mischen sich über den Alpen und durch eine Südströmung stauen sich die Niederschlagswolken an der Alpen-Südseite.  Niederschläge heute, Sonntag...

Derzeit schneit es in Villach. Noch im Laufe des Tages könnte es zu Regen werden. Überschwemmungen nicht ausgeschlossen. | Foto: Oskar Höher
1

Erhöhte Bereitschaft in Villach
Überschwemmungen sind möglich!

Schnee, regen und Föhnsturm. Villach spricht vorsichtige Warnung aus. VILLACH. Die Stadt Villach sei in "erhöhter Bereitschaft", heißt es aktuell aus dem Villacher Magistrat. gemeint sind die aktuellen Wettervorhersagen. Sie verheißen viel Niederschlag und dazu warmer Föhnwind - beziehungsweise Sturm. Schon heute soll sich im Laufe des Tages Schnee in regen wandeln, punktuelle Überschwemmungen seien daher "möglich".  Rasche Reaktion „Wir bereiten uns bestmöglich vor und haben zusätzliches Gerät...

Blitzaktivitäten gab es im gesamten Bezirk Feldkirchen vermehrt in den Sommermonaten 2012 und 2015 | Foto: Andreas Schnederle-Wagner
1 2

Feldkirchen: Risikoradar zeigt Gefahr

Mittels Risikoradar kann man Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindeebene analysieren. BEZIRK FELDKIRCHEN. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindeebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz können über zwei Zeiträume (2006 bis 2015...

Diese Grafik gibt einen Überblick über das Naturkatastrophen-Risiko im Lavanttal | Foto: www.risikoradar.at
2

Hagel, Sturm und Co.: Neues "Radar" zeigt die Gefahr auf

Mittels Risikoradar kann man das Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindebene analysieren. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Gesamt- und Einzelanalyse Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.