Unwetter, Gewitter und Hagel
Warnung in mehreren Bezirken Kärntens

Symbolbild. Gewitterwarnung in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/kusel
2Bilder
  • Symbolbild. Gewitterwarnung in Kärnten.
  • Foto: stock.adobe.com/at/kusel
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

Heute werden in Kärnten laut dem Wetterportal bergfex.at und dem Unwetter-Zentraldienst Österreich (UWZ) teils heftige Gewitter erwartet. 

KÄRNTEN. Zwar zweigte sich das Wetter in Kärnten am Nachmittag teils noch aufgelockert und teilweise bewölkt, über den Bergen sammeln sich jedoch bereits sehr viele Quellwolken, die rasch an Größe gewinnen. Somit ist schon bald mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Auch eine Hagel-Warnung für bestimmte Bezirke wurde ausgesprochen.

Warnung laut dem UWZ Österreich

Warnstufe Rot Spittal an der Drau: Unwetter - Gewitter und Hagel
Warnstufe Orange Wolfsberg: Markantes Wetter-Gewitter und Hagel
Warnstufe Orange Feldkirchen: Markantes Wetter - Gewitter und Hagel
Warnstufe Orange Sankt Veit an der Glan - Gewitter und Hagel

Vorwarnung für folgende Bezirke

In Hermagor - Vorwarnung Gewitter und Hagel
In Villach Land Vorwarnung -Gewitter und Hagel
in Völkermarkt Vorwarnung - Gewitter und Hagel
In Villach (Stadt) Vorwarnung - Gewitter und Hagel

Die Vorwarnungen für Klagenfurt (Stadt) und Klagenfurt (Land) wurden wieder auf Warnstufe Grün gesetzt.

Temperatur

Das Wetterportal Bergfex.at bestätigt dies und ergänzt auf der Homepage: Es ist gegen Abend möglicherweise auch im Klagenfurter Becken mit einzelnen Gewittern zu rechnen. Die Nachmittags-Temperaturen in Kärnten halten sich bei warmen 21 bis 26 Grad. Mit den Gewittern kann es bis zur Nacht jedoch weiter abkühlen.

Die Bewegung des Gewitters und die aktuellsten Warnstufen finden Sie hier.

Symbolbild. Gewitterwarnung in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/kusel
Die Wolkenfront/ das Unwetter bewegt sich auf Österreich zu. | Foto: Unwetterradar/UWZ Österreich
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.