Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Titelfoto Wiener Neustadt: In der Mobilitätsserie "Fahr mit" verraten echte Biker - wie Jürgen "Chilene" Stephan - ihre liebsten Motorradstrecken in der Region. | Foto: Stephan
26

Titelfotos der Woche
Über diese News spricht ganz Niederösterreich

Die Titelfotos der MeinBezirk-Ausgaben: Ein Spiegelbild der Ereignisse, die von dramatischen Naturgewalten bis zu festlichen und herzlichen Momenten reichen. NÖ. Im Fokus der aktuellen Titelseiten stehen die dramatischen Bilder des Hochwassers in Niederösterreich, das die Region erschütterte und deutliche Spuren hinterließ. Die Überschwemmungen sorgten für erschreckende Momentaufnahmen, die die Kraft der Natur und die Betroffenheit der Bevölkerung dokumentierten. Neben diesen ernsten Themen...

Fotos von gestern und vorgestern  | Foto: ZVG
3

Bezirk Mödling - Dauerregen vorbei
Extreme Negativrekorde bei Regen

Zahlreiche neue Höchstwerte bei Regenmengen Der extreme Regen der letzten Tage brachte zahlreiche Rekorde bei den Tages- und Mehrtages-Niederschlagsmengen. Ab heute Dienstag ist der Dauerregen ist vorbei. In den nächsten Tagen scheint zumindest zeitweise die Sonne und es gibt nur vereinzelte Regenschauer. Prognose im DetailAm Dienstag (17.9.) regnet es nur noch ab und zu und es sind keine größeren Regenmengen zu erwarten. Auch der Wind ist überall deutlich schwächer als in den letzten Tagen. Am...

Auch am Montag bleibt die Unwetterlage in Ostösterreich weiterhin angespannt. Im von Überschwemmungen betroffenen Niederösterreich verlief die vergangene Nacht zwar ruhiger, das Bundesland bleibt allerdings weiterhin Katastrophengebiet. Auch im Burgenland und der Bundeshauptstadt Wien gibt es noch keine Entwarnung. | Foto: DOKU-NÖ
Video 19

Unwetter – Live-Update
Viertes Todesopfer in Klosterneuburg geborgen

Auch am Montag bleibt die Unwetterlage in Ostösterreich weiterhin angespannt. Mittlerweile gibt es vier Todesopfer im Zuge der Unwetter zu beklagen. Im von Überschwemmungen betroffenen Niederösterreich verlief die vergangene Nacht zwar ruhiger, das Bundesland bleibt allerdings weiterhin Katastrophengebiet. Im Burgenland und der Bundeshauptstadt Wien gibt es noch keine Entwarnung.  ÖSTERREICH. Auch am Montag regnet es im Großteil Österreichs weiterhin. Der Schwerpunkt liegt dabei vom Osten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch der Montag bleibt zeitweise regnerisch im Burgenland | Foto: Renata Hummer-Fotografie

Wind und Regen
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Nach den Unwettern am Wochenende ist auch am Montag weiterhin mit Regenschauern und starken Winden im Burgenland zu rechnen.  BURGENLAND. Laut Informationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bleibt auch der Montag im Burgenland nass. Überwiegend bleibt es trüb und es regnet zeitweise. Der Wind bläst im Norden und in der Mitte lebhaft bis kräftig aus Nordwest. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen neun und zwölf Grad. Die Tageshöchsttemperaturen steigen auf maximal zwölf...

Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Video 30

Unwetter in Österreich
15.9. Liveticker - Ein- und Ausfahrt der Westautobahn gesperrt

In ganz Österreich kommt es aufgrund des Unwetters am Sonntag zu zahlreichen Einsätzen. In allen Bundesländern sind Einsatzkräfte am Werk, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. Der Live-Ticker bietet einen Überblick über alle Problemstellen. +++Euronotruf kann Leben retten+++ Das Forum Mobilkommunikation informiert über Möglichkeiten, selbst in Ausnahmesituationen die richtige Hilfe zu erhalten. So können es aufgrund der angespannten Situation zu einer Überlastung der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tageshöchstwerte liegen am Sonntag bei 12 Grad. | Foto: Symbolfoto: Unsplash

Regen und Sturm
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Kühl und nass wird es am heutigen Sonntag. Am Vormittag gibt es noch trockene Phase, stürmischer Wind weht im Nord- und Mittelburgenland.  BURGENLAND. Auch am Sonntag erwartet das Burgenland viel Regen und starken Wind. Der Tiefdruckeinfluss bringt ganztägig dichte Bewölkung. In der Früh und am Vormittag gibt es aber vorübergehend auch trockene Phasen. Am Nachmittag nehmen die regnerischen Phasen vor allem im Norden aber wieder zu. Dazu weht im Nord- und Mittelburgenland stürmischer...

In der Nacht wird es weiterhin regnerisch und stürmisch.  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Wetter in Wien
So stürmisch und regnerisch werden die kommenden Stunden

Für die Nacht müssen sich Wienerinnen und Wiener auf viel Wind und Regen einstellen. Der nächste Tag könnte weniger stürmisch werden.  WIEN. Auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag müssen sich die Wienerinnen und Wiener auf intensiven Dauerregen einstellen. Der Wind bläst stürmisch aus West bis Nordwest.  Die Tiefsttemperaturen betragen rund um 9 Grad. In der Inneren Stadt ist darüber hinaus laut GeoSphere Neuschnee im Ausmaß von 120 bis 200 Zentimeter zu rechnen.  Für alle Bezirke gilt die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dietmar Fahrafellner (Landesfeuerwehrkommandant) bei der PK in Tulln | Foto: Philipp Steinriegler
15

Land Niederösterreich Katastrophenschutzgebiet
Ungewöhnlicher starker Regen und heftiger Sturm im Bezirk

Teils extreme Regen- und Schneemengen im Osten von Österreich - auch der Bezirk Mödling stark betroffen: ein JAHRHUNDERT UNWETTER ist im Gange Überschwemmungen und Muren sind zu erwarten, in höher gelegenen Regionen Schneebruch mit Problemen auf Verkehrswegen und bei Stromverbindungen. Wie vorhergesagt hat sich der Schwerpunkt des Niederschlags von Donnerstag auf Freitag vom Süden auf den Osten Österreichs und auf die Alpennordseite verlagert. Am Freitag und Samstag regnet es am meisten im...

9

Überflutungen und mehr
Tulln, Krems und Horn werden zu Katastrophengebieten

Für Niederösterreich wurde die höchste mögliche Unwetterwarnung ausgerufen. Auch in Teilen Wiens ist die Feuerwehr kontinuierlich im Einsatz, während in weiten Teilen Österreichs Überflutungen, Evakuierungen und das starke Stürme am Programm stehen.  ÖSTERREICH. Starkregen, Schneefälle und gewaltige Stürme dominieren gerade das Land. Insbesondere Niederösterreich ist von der höchsten Unwetterstufe betroffen. Wie die Unwetterkarte des uwz.at zeigt, muss man im Bundesland mit starkem gefrierendem...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Viele Events wurden bereits abgesagt bzw. verschoben.
2

Bezirk Gmünd
Viele Veranstaltungen wegen Unwetter abgesagt

Aufgrund starker Regenfälle, die für kommendes Wochenende prophezeit sind, müssen auch im Bezirk Gmünd viele Veranstaltungen abgesagt werden. BEZIRK GMÜND. Wortwörtlich ins Wasser fallen unter anderem das Litschauer Erpfl-Grätzl-Fest, der Rot-Kreuz-Heuriger in Weitra, das Grenzfest in Lauterbach, der Maturaball des BG/BRG Gmünd auf Schloss Weitra, das Hangarfest des Vereins Zivilschutz im Zivilschutzzentrum Gmünd, der Bucherser Kirtag, das Oldtimer-Treffen der Motorsportfreunde Brand-Finsternau...

Zum Glück befand sich der Fahrer nicht im Post-Auto. | Foto: Stefan Schneider
23

Sturmeinsätze im Burgenland
Baugerüst drohte umzustürzen, Baum fiel auf Postauto

Sturmeinsätze forderten die Feuerwehren im Burgenland bis Freitagnachmittag mehr als befürchtete Überflutungen durch Starkregen. Das kann sich in den nächsten Stunden und Tagen aber noch ändern. Denn nach wie vor ist die Regen-Wetterlage brisant und angespannt. BURGENLAND. Der wohl aufsehenerregendste Feuerwehreinsatz ereignete sich in Purbach. Dort stürzte auf dem Raiffeisenplatz, direkt vor der Apotheke, ein kapitaler Baum auf ein geparktes Post-Auto. Glücklicherweise befand sich der Fahrer...

Auf Kärnten kommt ein kühles und stürmisches Wochenende zu. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Biewer_Jürgen

"Bis zu 90 km/h Böen"
In Kärnten wird es kühl und teils stürmisch

Nach dem Tief "Anett", das am gestrigen Donnerstag kräftige Regenfälle und Schnee brachte, kommt jetzt auf Kärnten ein kühles und windiges Wochenende zu. MeinBezirk.at sprach mit Martin Ortner, Meteorologe der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Nach dem gestrigen Temperatursturz kommt nun laut dem Meteorlogen auf Kärnten ein bewölktes und windiges Wochenende zu: "Wir haben es mit einer zunehmend kräftigen Nordströmung zu tun und am Wochenende wird es teilweise ziemlich windig, vor allem in den...

Foto: FF Grafenwörth
11

Feuerwehren im Einsatz
Schwere Unwetter forderten die Einsatzkräfte

Am Sonntag am Abend waren in den Gemeinden Grafenwörth, Großweikersdorf und Sitzenberg-Reidling einige Einsätze zu absolvieren. BEZIRK. Am späten Nachmittag des 18. August zog ein heftiger Gewittersturm über die Region und forderte die Einsatzkräfte der Feuerwehren. Besonders betroffen waren die Gebiete um Grafenwörth und Großweikersdorf, wo die Feuerwehren gleichzeitig mehrere Einsätze zu bewältigen hatten. Auch in Sitzenberg-Reidling gab es Einsätze. Der Sturm hinterließ zum Teil eine Spur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Uns erwartet ein sommerliches Wochenende mit warmen Wetter, auch wenn es öfter mal Regenschauer und Gewitter gibt.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Ein sommerliches Wochenende - Trotz Regen und Gewitter

In den meisten Teilen Tirols kann man sich auf ein sonniges Sommerwochenende freuen. Auch wenn es vereinzelt Sommergewitter und Schauer gibt: Die Temperaturen bleiben sommerlich warm. TIROL. Wir starten am Freitag mit einigen Sonnenstunden, bis sich im Laufe des Nachmittags doch wieder Quellwolken bilden. Vereinzelt müssen wir mit Regenschauern und Gewittern rechnen. Besonders in Osttirol könnte es in kurzer Zeit viel Regen geben. Die Temperaturen liegen bei 27 bis knapp 32 Grad. Nachts gibt es...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ereignisreicher Nachmittag bei der Feuerwehr Laussa:

LAUSSA. Bereits Freitagmittag, 12. Juli entfernten 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laussa ein Wespennest. Um 15:00 Uhr wurden die Florianis zu einem überfluteten Keller im Zuge des Unwetters alarmiert Während des Einsatzes kam die Meldung, dass der Pechgrabenbach zum Teil über die Ufer getreten war. Nach kurzer Abstimmung mit der FF Pechgraben wurden weitere Mitglieder auf Bereitschaft ins Feuerwehrhaus eingezogen. Gottseidank entspannte sich die Lage im Ortsteil Pechgraben, jedoch...

Wieder traf ein schweres Unwetter den Bezirk Waidhofen/Thaya. Im Bild: Dietmanns | Foto: BFK WT/St. Mayer
10

Starkregen und Orkanböen
Wieder Unwettereinsätze für die Feuerwehren im Bezirk

Erneut wurde der Bezirk Waidhofen von heftigen Unwettern getroffen. In den Gemeinden Pfaffenschlag, Dietmanns, Groß Siegharts und Gastern standen am Freitagnachmittag 15 Feuerwehren im Einsatz, um die Schäden nach orkanartigem Sturm und enormen Regenmengen zu beseitigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die ersten Unwetter trafen gegen 16 Uhr die Gemeinde Pfaffenschlag. Die großen Regenmengen setzten einige Keller von Wohnhäusern unter Wasser. Orkanartige Sturmböen ließ einige Dutzend Bäume auf die...

Ab dem späteren Freitagnachmittag sind Gewitter möglich. Sogar Hagel könnte dabei sein. (Symbolfoto) | Foto:  Champers Fu/Unsplash
3

Warnung für Wien
Hohe Wahrscheinlichkeit für heftige Gewitter mit Hagel

Die aktuelle Hitzewelle wird am Freitag durch den Einfluss des Tiefs "Frieda" aus dem Westen beeinflusst. Die Folge können auch teils heftige Gewitter sein. Am Nachmittag könnte es Gewitter mit der "vollen Bandbreite" an Auswirkungen geben, so GeoSphere Austria. WIEN. Der Freitag war bis 13 Uhr in Wien ein weiterer sommerlicher Tag. So wurden bei den Messstationen von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) zu dieser Uhrzeit auf der Hohen Warte 30,3 Grad gemeldet, in der Inneren Stadt waren es 30,4...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Regenschauer breiten sich in der Steiermark aus. | Foto: Weigl
4

In der Steiermark
Bis Sonntag sind immer wieder Unwetter möglich

Die Wetterlage bleibt instabil: Von Donnerstag bis Sonntag sind in der gesamten Steiermark immer wieder Unwetter möglich. Sonnig und mild wird es meist nur vormittags. STEIERMARK. Die meteorologische Lage über der Steiermark bleibt weiterhin äußerst instabil. Bereits seit Donnerstag-Mittag bilden sich über den Bergen der Obersteiermark wieder Quellwolken, die sich laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) bald über das ganz Land ausbreiten werden. Daraus sollen am Nachmittag gewittrige...

Der Ostersonntag bringt starke Unwetter in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Doms/BRS
1 3

Stürmische Osterzeit
Starke Unwetter in weiten Teilen Österreichs

Auf den ersten Sommertag in Österreich folgen beträchtliche Unwetter. Am Ostersonntag werden vor allem in den westlichen Bundesländern starke Unwetter erwartet. Windböen bis zu 100 km/h und Starkregen kommen auf die Österreicherinnen und Österreicher zu. ÖSTERREICH. Der Karsamstag brachte nach Österreich die ersten "Sommertage" - Tage mit Temperaturen über 25 Grad. Zum Beispiel in Oberndorf an der Melk konnten am Samstag genau 25 Grad gemessen werden.  Der Schein trügt jedoch, denn am...

  • Philipp Scheiber
Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen. | Foto: Charles Chen/Unsplash
3

Sonne, Regen und Föhnsturm
Unbeständiges Wetter am Wochenende

Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Besonders am Freitag und Samstag weht in weiten Teilen des Landes kräftiger Föhnwind. Mit Temperaturen bis zu 20 Grad bleibt es weiterhin sehr mild.  ÖSTERREICH. Am Freitag ist es in den meisten Teilen des Landes stark bewölkt. Während es nördlich des Alpenhauptkamms zeitweise etwas auflockern kann und auch ein paar sonnige Abschnitte möglich sind, ist in den Südstaulagen, in Osttirol und...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag sind keine Sonnenstrahlen zu erwarten. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

Wetter in Wien
Der Donnerstag bringt Regen, Wind und maximal 8 Grad

Bedeckter Himmel und Niederschläge haben auch am Donnerstag Wien fest im Griff. Hinzu kommt lebhafter Wind. Besserung ist aber bereits in Sicht. WIEN. Na, wo bleibt sie, die Sonne? Nach einem trüben Tag sehnen sich viele Wienerinnen und Wiener nach etwas Vitamin D. Doch daraus wird wohl auch am Donnerstag nichts. Zumindest, wenn man den Expertinnen und Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG) Glauben schenken darf. Denn am, 1. Februar, tun sich die Sonnenstrahlen in Wien nach wie vor schwer....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt /R.Lichtenauer/L. Zoppoth
4

Wasser drang ins Gebäude
Gelöstes Blechdach am Dreikönigstag gesichert

Zu einem Sturmeinsatz-Sicherungsarbeiten wurde am 06.01. die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt alarmiert. BADEN. Ein Blechdach hatte sich durch den letzten Sturm an einem Wohnhaus gelöst und weiter verbogen. Am regnerischen Feiertag konnte daher auch nun Wasser durchs undichte Dach ins Gebäude eindringen. Die Hauseigentümerin bat über Notruf 122 bei der Feuerwehr um Hilfe. Bei der Erkundung durch die ausgerückten Feuerwehreinsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Zugriff nur über den Innenhof...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: FF Krumbach, FF Stollhof, FF Weikersdorf, FF Lichtenegg
4

Schnee, Regen Sturm
Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt im Dauereinsatz

Derzeit gibt es im Bezirk zahlreiche Einsätze aufgrund der Niederschläge. In tieferen Lagen sind Feuerwehren mit Auspumparbeiten beschäftigt. In den höheren Lagen gibt es wegen der Schneefälle zahlreiche Einsätze. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht des Bezirksfeierwehrkommandos). Zahlreiche Bäume sind aufgrund der Schneelast umgeknickt und sind von den Straßen zu entfernen. Derzeit sind 17 Feuerwehren im Einsatz. Bis 11:30 Uhr wurden rund 100 Einsätze der BAZ gemeldet.

4

Feuerwehr im Einsatz
Bäume über Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend, 21. Dezember nach mehreren Sturmböen zu einem Baum über Straße nach auf die Holznerrotte alarmiert. Die Fahrzeugbesatzung vom Hilfeleistungslöschfahrzeug 3 (HLF3) übernahm die Einsatzadresse auf der Holznerrotte, die Mannschaft aus dem HLF 2 erkundet im Einsatzgebiet Straßenabschnitte die regelmäßig betroffen sind, hier wurde drei weitere Bäume von der Straße entfernt. Die Ernsthofner Florianis waren mit 13 Mann und 3...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.