Sonne, Regen und Föhnsturm
Unbeständiges Wetter am Wochenende

Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen. | Foto: Charles Chen/Unsplash
3Bilder
  • Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen.
  • Foto: Charles Chen/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Besonders am Freitag und Samstag weht in weiten Teilen des Landes kräftiger Föhnwind. Mit Temperaturen bis zu 20 Grad bleibt es weiterhin sehr mild. 

ÖSTERREICH. Am Freitag ist es in den meisten Teilen des Landes stark bewölkt. Während es nördlich des Alpenhauptkamms zeitweise etwas auflockern kann und auch ein paar sonnige Abschnitte möglich sind, ist in den Südstaulagen, in Osttirol und Kärnten sowie ganz im Norden auch etwas Regen dabei. Oberhalb von 1.200 bis 1.700 Meter Höhe schneit es dann auch. 

Im Donauraum weht der Wind größtenteils nur schwach bis mäßig, in den Alpen sowie von den Karawanken bis in die Steiermark und ins Süd- und Mittelburgenland bläst hingegen lebhafter bis starker Südföhn. Auf einigen Bergen kann der Sturm auch Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen. Es bleibt weiterhin mild, mit Tageshöchsttemperaturen von neun bis 18 Grad. 

Am Freitag und Samstag ist mit teilweise stürmischen Föhnwind zu rechnen.  | Foto:  Pixabay
  • Am Freitag und Samstag ist mit teilweise stürmischen Föhnwind zu rechnen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Wetter-Mix am Wochenende

Auch in der Nacht auf Samstag überwiegen dichte Wolken, wobei vor allem im Süden immer wieder auch etwas Regen dabei ist. Im Norden und Osten lockert es hingegen stellenweise auf. Der Wind weht zumeist nur schwach bis mäßig, im Burgenland kann er auch lebhafter werden. Die Tiefsttemperaturen liegen in der Nacht zwischen vier und elf Grad. 

Tagsüber wechseln sich im Großteil Österreichs Sonnenschein und Wolkenfelder ab. Länger sonnig bleibt es vor allem im Nordosten und Osten. Dicht bleiben die Wolken hingegen meist entlang des Alpenhauptkamms und südlich davon, zeitweise regnet es erneut auch etwas. Die Schneefallgrenze liegt oberhalb von 1.500 bis 2.000 Meter. In den Alpen und im Osten greift lebhafter bis starker Südföhn durch. Auf einigen Bergen muss erneut mit Föhnsturm gerechnet werden. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen neun bis 18 Grad, wobei mit dem Föhn stellenweise auch 20 Grad möglich sind. 

Am Sonntag ist es im Großteil des Landes stark bewölkt und regnerisch. Im Osten weht zu Beginn des Abends noch lebhafter Südwind, später dreht er aber fast überall auf West bis Nord und frischt in freien Lagen lebhaft bis kräftig auf. Mit Tageshöchsttemperaturen zwischen sechs bis 12 Grad ist es nicht mehr ganz so warm und die Schneefallgrenze kann im Tagesverlauf zumindest in den Nordalpen auf 1.000 Meter Seehöhe absinken. 

Der Sonntag und der Wochenbeginn sind in weiten Teilen Österreichs verregnet.  | Foto: Carrie Borden/Unsplash
  • Der Sonntag und der Wochenbeginn sind in weiten Teilen Österreichs verregnet.
  • Foto: Carrie Borden/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Verregneter Wochenbeginn

Auch am Montag ist es weiterhin großteils bewölkt, wobei es im Osten und Süden zunächst noch etwas regnen kann. Im Tagesverlauf lockert es allmählich auf und mitunter zeigt sich phasenweise auch noch die Sonne. Hartnäckiger hält sich die Wolkenschicht hingegen am Alpennordrand und im Nordwesten, wo es immer wieder leicht regnen kann. Oberhalb von 800 bis 1.200 Meter Seehöhe schneit es unergiebig. Im östlichen Flachland und teilweise auch in den Alpen bläst lebhafter bis kräftiger West- bis Nordwestwind. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen sieben bis 13 Grad. 

Am Dienstag bleibt es weiterhin unbeständig, im Flachland ziehen vereinzelte Regenschauer durch, dazwischen zeigt sich öfters die Sonne. Wie die Geosphere Austria erklärt, entwickelt sich über Deutschland ein eher kleinräumiger, "aber durchaus wetteraktiver Tiefdruckwirbel", der besonders im Westen und im gesamten Nordalpenraum für oft starke Bewölkung und teils schauerartigen Niederschläge sorgt. Die Schneefallgrenze sinkt auf 700 bis 1.000 Meter herab und zum Teil ist erneut mit kräftigem Wind zu rechnen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen vier bis elf Grad. 

Das könnte dich auch interessieren:

Wo es zu Staus und Verzögerungen kommt
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs
Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen. | Foto: Charles Chen/Unsplash
Am Freitag und Samstag ist mit teilweise stürmischen Föhnwind zu rechnen.  | Foto:  Pixabay
Der Sonntag und der Wochenbeginn sind in weiten Teilen Österreichs verregnet.  | Foto: Carrie Borden/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.