Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

ZAMG Logo | Foto: https://goo.gl/images/7qj9rx

Sturm- und Regenwarnung bleibt für Teile Österreichs aufrecht

Die ZAMG hat zu der Sturmwarnungen auch noch eine Regenwarnung ausgerufen. Wie lang die Warnungen noch dauern ist nicht bekannt. Unter http://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell sind die aktuellen Werte abrufbar. Die Sturmwarnung bleibt aufrecht, die Regenwarnung kam neu dazu. Einige Teile Österreichs sind auf der Homepage der ZAMG von der Farbe gelb(Vorsicht) auf die Farbe gelb(Achtung) gesprungen. Grund sind wie schon erwähnt der Sturm und Regen. Es könne laut der Zeitung "Heute" Schäden entstehen....

Eingeschlagenes Dach durch Giebelsturz | Foto: wien.orf.at
2

Sturm: Wiener Feuerwehr im Dauereinsatz

Der Sturm der derzeit über Wien fegt, hält die Feuerwehr seit Stunden in Atem. Bis 21.00 musste sie bereits über 90 mal ausrücken. Eine umgestürzte Giebelmauer durchschlug ein Dach und der Gürtel musste teilweise auch gesperrt werden. Beitrag in Wien Heute(3.Beitrag) http://tvthek.orf.at/profile/Wien-heute/70018/Wien-heute/13921610 Regenfälle In Wien regnet es auch sehr stark. Hinweis Es gilt weiterhin eine Sturmwarnung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Bis morgen um...

Die Kameraden der Feuerwehr Jois halfen beim Keller-auspumpen. | Foto: FF Jois
1

Pumparbeiten im Bezirk Neusiedl am See

JOIS/BEZIRK. Am Samstag kam es im Bezirk zu starken Regenfällen. Die Kameraden der Feuerwehr Jois wurden zu Pumparbeiten alarmiert. In einem Haus stand der Keller unter Wasser. Nachdem ein Kamerad seine Vermählung mit der Feuerwehr feierte konnte die Mannschaft bereits nach wenigen Minuten zum Einsatzort ausrücken. Es dauerte nicht lange bis weitere Einsatzadressen eintrafen. Großteils handelte es sich um überflutete Keller und Schäden nach dem verheerenden Sturm. Auch in Neudorf bei Parndorf,...

Blitzaktivitäten gab es im gesamten Bezirk Feldkirchen vermehrt in den Sommermonaten 2012 und 2015 | Foto: Andreas Schnederle-Wagner
1 2

Feldkirchen: Risikoradar zeigt Gefahr

Mittels Risikoradar kann man Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindeebene analysieren. BEZIRK FELDKIRCHEN. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindeebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz können über zwei Zeiträume (2006 bis 2015...

Diese Grafik gibt einen Überblick über das Naturkatastrophen-Risiko im Lavanttal | Foto: www.risikoradar.at
2

Hagel, Sturm und Co.: Neues "Radar" zeigt die Gefahr auf

Mittels Risikoradar kann man das Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindebene analysieren. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Gesamt- und Einzelanalyse Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz...

Nachdem die Feuerwehr den Kanal händisch geöffnet hatte, konnte das Wasser rasch abfließen. | Foto: FF Münster
2

Unwetter: Straße in Münster überschwemmt

MÜNSTER. Nachdem Samstagabend um ca. 21:30 ein massives Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über Münster hinweggezogen ist, wurde kurz nach 22 Uhr die Feuerwehr Münster alarmiert, um eine überflutete Ortsdurchfahrt wieder freizumachen. Ein bestehender Gully der Bundesstraße konnte die gewaltigen Wassermassen nicht mehr bewältigen. Die Straße wurde ca. 20 cm unter Wasser gesetzt. Die FF-Münster öffnete den Kanal händisch, um ein rasches Abfließen zu gewährleisten. Die kurzzeitige komplette...

Während des Sturms sollte möglichst der Aufenthalt im Freien vermieden werden. | Foto: dpa (Symbolfoto)

Achtung: Sturmwarnung für Dienstag in Niederösterreich!

Tiefausläufer der Tiefdruckgebiete „Mike“ und „Niklas“ vom Nordatlantik sorgen für wechselhaftes und teils stürmisches Wetter in Deutschland und Österreich. Heute Dienstag ist der Höhepunkt der größten Windgeschwindigkeiten zu erwarten. Windgeschwindigkeiten von über 100km/h sind stellenweise möglich. Betroffene Gebiete: Die höchsten Windgeschwindigkeiten sind im Alpenvorland, Donauraum, südliches Waldviertel und im Wienerwald zu erwarten. Bitte beachten Sie die Wetterwarnungen der ZAMG....

2

Sturm und viel Regen in der Karwoche!!!

Nach den Modellläufen der letzten Tage kristallisiert sich warnrelevantes Wetter heraus! Die bevorstehende Karwoche sieht sehr turbulent und trüb aus! Sturmwarnung! Zahlreiche Sturmtiefs überqueren die nächsten Tagen Mitteleuropa. “Heute Sonntag frischte der Westwind immer mehr auf und schon in der Nacht auf Montag sind Böen zwischen 70 und 90km/h möglich. Montag Tagsüber flaut der Wind etwas ab und beruhigt sich bis zum Abend, bevor sich am Dienstag der Wind intensiviert”, so Peter Schuhbauer...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Der Film "Hortus - Vom Strom des Lebens" zeigt durch Bilder den biologischen Kreislauf des gesamten Jahres. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Filmklub - "Hortus - Vom Strom des Lebens"

Kaum jemand weiß genau, wie alles unter der Oberfläche von Tomaten oder Kräutern funktioniert. Was geschieht nachts im Garten, was bei Sturm und Regen? Oder wie wirken die Jahreszeiten auf diesen Lebensraum unterschiedlichster Pflanzen und Tiere ein? Der vom Land NÖ unterstützte Film mit atemberaubenden Bildern folgt den biologischen Kreisläufen über das gesamte Jahr. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07416/53800 oder per E-Mail. Wann: 11.03.2015 ganztags Wo: KINO mal vier, Kinostraße 1,...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Zu Mild, zu trocken und zu Sonnenarm – Dezember 2014 der Rückblick

Der Dezember befindet sich unter den 15 wärmsten Dezember-Monaten der Messgeschichte. Außerdem war es um 20-30 Prozent trockener als im Mittel. Schnee war selten: In Pabneukirchen gab es zum Beispiel nur sechs Tage mit Schneedecke, durchschnittlich gibt es aber an 16 Tagen eine Schneedecke. Wetterrückblick Dezember 2014 Durchschnittliche Temperatur: 2,1°C (um 2,9°C zu warm) max. Temperatur: 11,6 °C (am 04. des Monats) min. Temperatur: -10,9°C (am 29. des Monats) Niederschlag: 52,3 mm (um 19,8...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Unwetterwarnung für das Land Salzburg

Nach einem mäßigen Sommer muss man in Österreich auch weiterhin mit wechselhaftem Wetter und kühlen Temperaturen rechnen. Der Herbst klopft an die Tür und sorgt in den nächsten Tagen für viele Unwetter. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Gebieten es zu Gewittern und starken Regenfällen kommen kann. Laut wetteralarm.at muss man zurzeit vor allem im Land Salzburg vorsichtig sein, denn die Umwetterzentrale spricht eine Akutwarnung für große Teile der Region aus. Der Norden mit der...

In Schwoich hat der Sturm dieses Buswartehäuschen verräumt. | Foto: Nageler
12

Sturmschäden nach heftigem Unwetter

Auch der Bezirk Kufstein blieb vom Unwetter nicht verschont. Die Bilanz der gestrigen Nacht: Stromausfall, umgestürzte Bäume und Windböen bis zu 100 km/h Zu unzähligen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei führte das heftige Unwetter, dass in der Nacht das Bundesland Tirol überquerte. In allen Landesteilen kam es zu teils massiven Behinderungen und Beschädigungen durch umgestürzte Bäume, Felsstürze, Stromausfälle und dergleichen mehr. So waren etliche Straßenzüge, wie auch die A 12 Inntalautobahn...

Foto: ZOOM-Tirol

"Blitzspiel"

Ein imposantes Blitzspiel konnte Freitagabend von Wörgl über den Kitzbüheler Alpen beobachtet werden.

Überschwemmungen: In Müllendorf musste eine Lagerhalle ausgepumpt werden. | Foto: FF Müllendorf
2 1 2

Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Burgenlandweit waren die Feuerwehren von Mittwoch bis zum Wochenende bei dem Unwetter im Einsatz BEZIRK. Seit Mittwochabend sorgte der heftige Sturm für Probleme und im Laufe des Donnerstags wurde auch der starke Regen für viele zu einer Herausforderung. Feuerwehren waren im Dauereinsatz und aufgrund der Unwetter- und Sturmwarungen waren auch einige Gebiete im Bezirk gesperrt. Warnungen und Sperren Aufgrund der Sturm- und Unwetterwarnung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)...

Foto: FF Schärding
6

Starkregen und Sturm sorgen bei Florianis für schlaflose Nacht

SCHÄRDING, BRUNNENTHAL. Am 6. August gegen 22 Uhr zog ein Starkregenereignis über das Stadtgebiet Schärding, welches dazu führte, dass der erste Einsatz nicht lange auf sich warten ließ. Insgesamt acht Einsatzstellen musste die FF Schärding in diesem Zeitraum abarbeiten, wobei 28 Mann mit neun Einsatzfahrzeugen ausgerückt waren. In mehreren überfluteten Unterführungen mussten Fahrzeuge geborgen werden und einige Keller waren vollgelaufen. In Kooperation mit den Nachbarfeuerwehren wurden...

Bürgermeister Wolfgang Mair besichtigt die Schäden, die das Unwetter in Waidhofen angerrichtet hat. | Foto: privat
2

Viele Unwetterschäden

In Waidhofen standen Keller unter Wasser, Straßen und Parkplätze wurden überschwemmt. WAIDHOFEN. Ein Gewitter mit einem anhaltenden, starken Regen verursachte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Schäden bei Straßen und Wohnhäusern. Besonders betroffen waren die Gebiete Rehau, der Schindergraben, die Siedlungen Raifberg und am Moos. Straße wurde zerstört Durch den starken Regen traten Bäche aus ihren Ufern und Einlaufgitter wurden durch Schotter und Äste verstopft, wodurch es zu...

7

Im Herbst

IM HERBST die welt ist grau geworden. der herbst hat all die bunten farben verschwendet und verbraucht. sogar die sonne scheint nur noch als blasse, fahle scheibe durch dicker regenwolken schicht. und selbst die vögel sind jetzt nur noch grau und schwarz ihr heiser krächzendes gerufe und geplauder hat all der kleinen vögel süßen, zarten singsang abgelöst. die welt ist kalt geworden. der sommer hat die ganze wärme aufgebraucht. im ersten nachtfrost frierend krümmt sterbend sich das blätterkleid,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.