Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Schneewarnung für Teile Österreichs: Stellenweise ist mit über einen Meter Neuschnee zu rechnen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
1 3

Sturm-, Regen- und Schneewarnung
Vor Weihnachten wird es ungemütlich

Kurz vor den Feiertagen warnt der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria vor großen Regen- und Schneemengen – betroffen ist laut Wetterwarnung vor allem die Nordseite der Alpen. Gleichzeitig wird es im Großteil Österreichs stark windig bis stürmisch. Damit einhergehen könnten Probleme auf den heimischen Straßen, im Bahnverkehr sowie in der Stromversorgung. Besserung ist dann wieder für den 24. Dezember in Sicht. ÖSTERREICH. Ein intensiver Tiefdruckkomplex über Nordeuropa beschert Österreich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Region um den Pressegger See wurde durch das Hochwasser schwer getroffen | Foto: BFKDO Hermagor
1 3

Wetter am Wochenende
Erneut starke Regenschauer kommen auf Kärnten zu

Der Starkregen und die Gewitter sorgten in ganz Kärnten für Überschwemmungen und zahlreiche Feuerwehreinsätze. Doch wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? MeinBezirk sprach mit Paul Rainer, Meteorologe bei Geosphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Freitag beruhige sich die Wettersituation in Kärnten: "Bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt Richtung Unterkärnten. In Oberkärnten gibt es bereits Niederschlagspausen. Im Südosten Kärntens ziehen dann die letzten Regenschauer am...

Am Donnerstag zieht ein Tief auf, das orkanartige Sturmböen und starke Regenmengen mit sich bringen kann. Am Alpenhauptkamm und im Süden erhöht sich daher die Gefahr von Überflutungen und Vermurungen, in Kärnten kann es an einigen Flüssen zu Hochwasser kommen.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
5

Hochwasserwarnung für Kärnten
Tief bringt Orkanböen und Starkregen

Nachdem der sonnige Feiertag die Schlechtwetterfront in Österreich kurzzeitig unterbrochen hatte, zieht am Donnerstag bereits das nächste Tief auf. Neben Sturmböen, die auf den Bergen sogar orkanartige Höhen erreichen können, breiter sich besonders im Westen und Südwesten am Abend Regen aus. Am Alpenhauptkamm und im Süden erhöht sich daher die Gefahr von Überflutungen und Vermurungen, in Kärnten kann es an einigen Flüssen zu Hochwasser kommen. Die Schneefallgrenze sinkt rapide ab und kann am...

  • Maximilian Karner
In Tirol und Kärnten sorgten die Unwetter in der Nacht auf Dienstag für mehrere Einsätze. Auf der Brennerautobahn riss eine Mure ein fahrendes Auto mit.  | Foto: Facebook / Asfinag
4

Warnung bleibt bestehen
Murenabgänge und Stromausfälle nach Unwetter

Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag beschäftigten die Regenfälle die Einsatzkräfte in Kärnten und Tirol. Während in Kärnten etwa umgestürzte Bäume für Schäden am Stromnetz und Straßensperren sorgten, riss in Tirol eine Mure auf der Brennerautobahn ein fahrendes Auto mit. Die A13 musste daraufhin teilweise gesperrt werden. Auch am Dienstag halten die Unwetter zunächst an, ehe für den Nachmittag Entwarnung gegeben werden kann. ÖSTERREICH. Gegen 2:40 Uhr kam es auf der A13 im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aufeinanderfolgende Atlantikfronten bringen äußerst wechselhafte Bedingungen | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Turbulente Wetterwoche mit Föhn und Starkregen steht bevor

Das Wetter kommt zurzeit nicht zur Ruhe. In den nächsten Tagen wechseln sich Föhnstürme und Starkregen ab. TIROL. Die neue Woche beginnt am Montag in ganz Tirol noch trocken, aber immer noch föhnig. Im Laufe des Tages breiten sich kompakte Wolkenfelder aus und der Süd- bis Südwestwind frischt kräftig auf. Die Temperaturen liegen meist zwischen angenehmen 13 bis 20 Grad, lokal sind mit Föhnunterstützung bis zu 22 Grad möglich. Eine aufziehende Kaltfront unterbricht das milde Wetter und bringt ab...

In Oberkärnten wird der morgige Dienstag generell ein trüber und regnerischer Tag werden, wobei es speziell im Gailtal kräftig regnen wird.  | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya (Symbolfoto)

Sturm auf den Bergen
Tiefdruckeinfluss bringt Regen in ganz Kärnten

Gerade nach dem starken Föhn-Sturm am vergangenen Freitag, der viele Schäden verursachte, fragen sich viele Kärntner, ob sich der morgige Dienstag wieder von dieser Seite zeigen wird. MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Martin Ortner von der GeoSphere Austria nach, wie sich das Wetter morgen gestaltet. KÄRNTEN. "Morgen haben wir es mit Tiefdruckeinfluss zu tun, es kommt eine feuchte Südwestströmung auf uns zu. Vom Südwesten her wird sich Regen ausbreiten", weiß Meteorologe Martin Ortner von...

Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Unwetter in Tirol
Baum fällt auf Stromleitung in Hart im Zillertal

Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. HART IM ZILLERTAL. Am 12. September um circa 20:27 Uhr, kam es aufgrund der aktuellen Unwetterbedingungen, darunter starker Wind, Blitz und heftiger Regen, in Hart im Zillertal im Bereich der Panoramastraße zu einem Vorfall. Baum stürzte auf Strommasten Ein Baum war auf den Strommasten bei der Panoramstraße gestürzt, was zur Folge hatte, dass ein Teil der Stromleitung abgerissen wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Flüsse treten über die Ufer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obervellach
5

Unwetter in Kärnten
Überflutungen, Sturmschäden und Straßensperren

Das Genuatief hat am heutigen Montag ganz Kärnten erreicht. Wie berichtet ist mit Überflutungen zu rechnen. Es sind bereits einige Straßen aufgrund der Wetterlage gesperrt. Die Feuerwehren stehen in Alarmbereitschaft. KÄRNTEN. Die Verkehrsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass die B 111 – Abschnitt Lesachtal – bei Straßenkilometer 77,64 im Bereich von Mattling, derzeit aufgrund einer Rutschung nur einspurig befahrbar ist. Die B83 Kärntner Straße ist in beide Richtungen...

Die Anzahl der Hitzetage in ganz Österreich. | Foto: Ubimet
6

Wetter Tirol
Juli 2023: Sturmrekord in Tirol – 161 km/h gemessen

Die Juli Bilanz 2023 wurde kürzlich veröffentlicht. Demnach fiel der Sommermonat 1,5 Grad wärmer als üblich aus. Dazu kommen zahlreiche schwere Gewitter und Windrekorde. TIROL. Der Juli 2023 weißt laut den Meteorologen von Ubimet eine Temperaturabweichung von rund +1,5 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 auf. Damit fällt der Sommermonat deutlich zu warm aus und reiht sich unter die Top 10 der wärmsten Juli seit 1767 ein. Allerdings gab es zu der Hitze auch zahlreiche...

Am Montag zogen erneut schwere Unwetter über das Land hinweg. Vor allem in Tirol und Kärnten beschäftigten die Sturmböen und der Starkregen abermals die Feuerwehren. Auch am Dienstag wird es regnerisch und unbeständig, teilweise können kräftigere Gewitter aufkommen. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects
Aktion 3

Böen und Blitze sorgten für Schäden
Nächste Gewitterfront im Anmarsch

Am Montag zogen erneut schwere Unwetter über das Land hinweg. Vor allem in Tirol und Kärnten beschäftigten die Sturmböen und der Starkregen abermals die Feuerwehren. In Oberösterreich schlug zudem ein Blitz in einen Kamin ein. Auch am Dienstag wird es regnerisch und unbeständig, teilweise können kräftigere Gewitter aufkommen. ÖSTERREICH. Während unsere Nachbarländer Deutschland, Italien und die Schweiz am Dienstag mitunter heftig von Unwetterfronten getroffen wurden, kam man hierzulande relativ...

  • Maximilian Karner
Am Montag erreicht eine neue Gewitterfront Tirol
 | Foto: Ronald Seidlböck
3

Wetter
Unwetterwarnung für Montagnachmittag – Wetterwoche gewittrig

Sonntags zeigte sich das Wetter noch von seiner eher ruhigen Seite, doch bereits zu Beginn der Woche nimmt die Gewittergefahr wieder deutlich zu und die Temperaturen sinken. TIROL. Der Montagvormittag kann in Tirol bereits einzelne Gewitter bringen. Als erstes wird nach den Wetterdiensten wohl das Außerfern betroffen sein. Am Nachmittag verbreiten sich die Gewitter imm weiter. Dabei kann es auch zu Unwettern kommen, mit gefährlichen Sturmböen und Hagel. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und...

Foto: zeitungsfoto.at
3

Nach dem Sturm
Aufräumarbeiten beginnen – Wälder besonders betroffen

Das Unwetter diese Woche hat eine Spur der Verwüstung in Tirol hinterlassen. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Der größte Schaden entstand vor allem im Tiroler Wald, hier gibt es rund 400.000 Meter Schadholz. TIROL. Die Unwetter die jüngst über Tirol herzogen, haben so einiges angerichtet. Überall ist man nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Gleichzeitig wird daran gearbeitet, die Schäden, die beispielsweise in den Tiroler Wäldern und bei Infrastruktureinrichtungen wie...

Gewitter und Sturmwarnung für Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media
Video 8

Unwetterwarnung Kärnten
Extremer Wind, Starkregen und Hagel erwartet

Auch am heutigen Mittwoch wird vor starken Gewittern gewarnt. Es wird extremer Wind und Niederschlag erwartet. In Teilen Kärnten kann es auch zu Hagelschauern kommen. KÄRNTEN. Die erste Gewitterfront zog bereits über Kärnten, diese zieht über den Osten ab. Laut Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei GeoSphere Austria, kann es durchaus sein, dass am Abend eine zweite Front von Westen über Kärnten durchgehen wird. Sturmwarnung Derzeit zieht erneut ein Gewitter über Kärnten. Skywarn ruft zur...

Die Feuerwehren im Pinzgau waren am 18. Juli bei mehreren Einsätzen gefordert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaprun
11

Unwettereinsätze
Feuerwehren im Pinzgau durch Starkregen gefordert

Die Feuerwehr im Pinzgau wurde am gestrigen Tag (18. Juli) auf Trab gehalten. Es kam zu gleich mehreren Einsätzen in verschiedenen Gemeinden.  PINZGAU. Die Feuerwehr hatte beim vergangenen Unwetter viel zu tun. Aufgrund des Starkregens kam es zu mehreren Einsätzen im Pinzgau. Somit gab es Einsätze in Wald, Neukirchen, Bramberg, Mittersill, Uttendorf und Kaprun. Bach am Walder Sonnberg übergetreten In Wald im Pinzgau wurde die Feuerwehr um 16:33 zu einem Unwettereinsatz gerufen. Am Walder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Gurktal hagelt es schon. | Foto: Klagenfurt_elite/Instagram/Screenshot
3

Unwetterwarnung
In Teilen Kärntens hagelt es bereits

Wie berichtet kommt es auch heute wieder in Kärnten zu teils heftigen Gewittern. Auf der Seite der Unwetterzentrale (UWZ) ist der nördliche Teil von Kärnten bereist auf der höchsten Warnstufe. KÄRNTEN. Es herrschen nicht nur starke Regenschauer, sondern auch Hagel fällt bereits in manchen Teilen Kärntens nieder. Vor allem im Gurktal stürmt es und es fallen große Hagelkörner vom Himmel. Auch im Bezirk Feldkirchen hagelt es golfballgroße Hagelkörner. Kräftige Gewitter Die kräftigen Gewitter gehen...

In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten. | Foto: panthermedia/dteurope
1 3

Unwetter
Gewitter bringen Hagel, orkanartige Sturmböen und Starkregen

In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten. Vereinzelt kann es auch zu lokalen Überflutungen kommen.  ÖSTERREICH. Bereits am Dienstagabend und in der Nacht bekamen Teile Kärntens, Oberösterreichs, der Steiermark, Salzburgs, Tirols und Vorarlbergs einen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Tage. Schwere Gewitter brachteb Starkregen von bis zu 40 Liter l/m2 pro...

  • Maximilian Karner
Die angekündigten Gewitter können teils sehr heftig ausfallen | Foto: Pixabay
1

Unwettergefahr
Heftige Gewitter und Sturmböen mit bis zu 120 km/h im Anmarsch

Am Dienstag erreichte die Hitzewelle in Tirol ihren Höhepunkt. Was folgt sind teils heftige Regenschauer und Gewitter. TIROL. Bis zu 36 Grad prognostiziert GeoSphere Austria für Dienstag. Damit ist der Höhepunkt der Hitzewelle in Tirol wohl fürs Erste erreicht. Während die Temperatur im Laufe des Tages nach oben klettert, häufen sich ab dem Nachmittag Quellwolken. Die ersten Regenschauer und Gewitter bilden sich in Osttirol, gegen Abend steigt durch eine aufziehende Kaltfront dann die...

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt
5

Unwetter
"Land unter" in Klagenfurt - Mann von Blitz getroffen

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt. Straßen wurden überschwemmt, Äste lagen auf den Straßen. Ein 33-jähriger Mann erlitt Verletzungen nach einem Blitzschlag. KLAGENFURT. Gestern am frühen Abend zogen zwei Unwetterfronten, die enorme Regenmengen, Stürme und ein heftiges Gewitter mit sich brachten, über Klagenfurt hinweg. Betroffen waren aber auch die umliegenden Gemeinden. Am späteren Abend kam es erneut zu schweren Regenfällen, bei denen einige...

2 3 7

ein wenig
Frühling

Meist Dauerregen, Sturmböen und Kälte und ab und zu ein paar Sonnenstrahlen, doch der Frühling kommt ..... bestimmt .....

Die Feuerwehren in Oberösterreich haben arbeitsreiche Tage hinter sich – und die Arbeit wird in bis Anfang der Woche nicht ausgehen. | Foto: FF Maria Neustift
3

Schneechaos in Oberösterreich
430 Feuerwehren seit Mittwoch im Einsatz

Querstehende LKW-Züge, PKW´s im Straßengraben und umgestürzte Bäume auf Straßen und Schienenstrecken. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der oö. Feuerwehren seit Mittwochabend. OÖ. 710 Einsätze wurden seither von 5.200 Helfern abgearbeitet, 430 Feuerwehren standen binnen drei Tagen im Einsatz. Unter massivem Personaleinsatz und mit schwerem Gerät konnten unzählige Fahrzeuge geborgen und Verkehrsflächen frei geräumt werden. Mehr als 100 Einsätze wurden von den Freiwilligen in den...

Kein angenehmes Wetter erwartet die Wienerinnen und Wiener am Freitag, dem 3. Februar.  | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
2

Wetter in Wien
Freitag mit Schnee, viel Regen und Böen um 100 km/h

Im Laufe des Freitag legt der Westwind erneut deutlich zu und es wird stürmisch. Am Abend sind Böen um die 100 km/h zu erwarten. Am Samstag wird es noch kälter. WIEN. Kein angenehmes Wetter erwartet die Wienerinnen und Wiener am Freitag, dem 3. Februar. Während in der Nacht auf Freitag nur einzelne Schauer möglich sind, kann es vorübergehend in der Früh noch schneien. Tagsüber steigt die Schneefallgrenze und es regnet in weiterer Folge bis zum Abend immer wieder. Auch der Westwind legt erneut...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vom gestrigen Sturm erreichen uns heute viele schockierende Bilder aus dem Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Graz-Umgebung
Video 13

Unwetter in Bildern
Die Sturmböen fegten gestern durch Graz-Umgebung

Etwa gegen 17 Uhr hat der gestrige Sturm den Bezirk Graz-Umgebung erreicht. Innerhalb von nur wenigen Minuten kam es zum Wetterumschwung. Der Gewittersturm war kurz, aber intensiv und hinterließ teils große Schäden. GRAZ-UMGEBUNG. Es kam so schnell, wie es weg war. Das Unwetter hielt gestern ganz Österreich in Atem und die Einsatzkräfte sind noch heute mit den Folgen beschäftigt. Auch im Bezirk Graz-Umgebung hat es ordentlich gewütet. Die Bilder die uns heute in der Früh erreichen sind...

1:23

Baden bei strömendem Regen
"Es war ein Spaß und nass wird man sowieso!" (Mit Video)

BAD VÖSLAU. Der große Sprung ins blaue Nass: Für die ORF-Sommertour, die am Freitag im Thermalbad Bad Vöslau Station machte, hatte sich allerlei Volk am Rand des blauen Beckens versammelt. Kurdirektorin i.R. Maria Haarhofer und Gefährtinnen marschierten als Matrosinnen auf, Winzerin Julia Herzog im Dirndl ("Ich hab nix anderes mit"), Kabane 21-Chefin Verena Schmid im Badeanzug ("Ein Spaß!") und Dutzende mehr warteten auf das Kommando des ORF-Teams zum Sprung. Der Wettergott trug das Seine zur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Evakuierung, Konsequenzen bei der MA 10 & Co.
Was in Wien passiert ist

MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen • So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert • Austria for Life Benefizshow im September • Starker Sturm und Regen am Dienstagnachmittag in Wien • Silvia Hruška-Frank soll als AK-Wien-Direktorin übernehmen • Immer weniger Kassen-Kinderärzte in Wien MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert Austria for Life Benefizshow im September Starker Sturm und Regen am Dienstagnachmittag in Wien Silvia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.