Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Der Ostersonntag bringt starke Unwetter in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Doms/BRS
1 3

Stürmische Osterzeit
Starke Unwetter in weiten Teilen Österreichs

Auf den ersten Sommertag in Österreich folgen beträchtliche Unwetter. Am Ostersonntag werden vor allem in den westlichen Bundesländern starke Unwetter erwartet. Windböen bis zu 100 km/h und Starkregen kommen auf die Österreicherinnen und Österreicher zu. ÖSTERREICH. Der Karsamstag brachte nach Österreich die ersten "Sommertage" - Tage mit Temperaturen über 25 Grad. Zum Beispiel in Oberndorf an der Melk konnten am Samstag genau 25 Grad gemessen werden.  Der Schein trügt jedoch, denn am...

  • Philipp Scheiber
Foto: Paulus
7

Kleinneusiedl
Der Herbst klopft an unsere Türe und bringt Schmankerl

Der erste Sturm des Jahres zog bei einer spontanen Verkostung bereits erste Gäste zu sich. KLEINNEUSIEDL. Nur einen Tag vorher lud Michael Buchinger zur spontanen Verkostung ein. Trotzdem kamen gut zwei Dutzend durstige Gäste um seinen süffigen Sturm schon vor dem Heurigen in einigen Wochen zu verkosten. Unter Ihnen auch die hauseigenen Prominenten Wilhelm Schäfer und Cornelia Schäfer sowie 'Spanier' Carreras C. Eine große Radtour später kehrten Rene Traxler und Andrea Traxler bei dem Event ein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Tirol liegt auf dem dritten Platz was die Blitzmenge am Anfang der Woche angeht. | Foto: Ubimet
4

Wetter Tirol
14.000 Blitze in Tirol gemessen

TIROL. Der Hochsommer wich am Montag heftigen Gewittern – auch in Tirol. Insgesamt konnten in ganz Österreich 85.805 Blitze gemessen werden und große Regenmengen, Sturm und Hagel. Die Temperaturen fallen um 10 bis 15 Grad.  14.000 gemessene Blitze in TirolTirol liegt auf dem dritten Platz was die Blitzmenge am Anfang der Woche angeht. Insgesamt wurden im Land 14.000 Blitze gemessen. Auf dem ersten Platz liegt Niederösterreich mit 25.000 Blitzen, danach folgt die Steiermark mit 18.000 Blitzen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es braut sich schon wieder etwas zusammen: Schwere Unwetter sind heute Abend vor allem im Inn- und Mühlviertel wahrscheinlich. | Foto: maldesowhat/panthermedia

Innviertel und Mühlviertel
Hagel-Unwetter auch am Donnerstag

Die Serie an Unwettern in Oberösterreich reißt nicht ab. Auch heute, Donnerstag, kann es wieder verbreitet zu Gewittern kommen. Die stärkeren Unwetter mit Hagelpotenzial treffen aber eher den Norden und Westen des Landes. OÖ. „Punktuell sind auch heute wieder verheerende Hagel-Unwetter möglich“, warnt Meteorologe Michael Backmann von Blue Sky Wetteranalysen in Attnang-Puchheim. Ähnlich wie in den vergangenen Nächten ziehen Gewitterzellen von Bayern an der Grenze zu Salzburg nach Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der kommende Freitag wird noch einmal richtig heiß und sonnig! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das wars mit dem Biergarten-Sommer 20018: Am Freitag müssen wir mit einem Temperatursturz rechnen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 3

Wetter: Temperatursturz läutet Ende des Sommers ein

Irgendwann geht auch der längste und heißeste Sommer vorüber! Am Freitag erwartet uns ein fälliger Temperatursturz von bis zu 15 Grad. Mit den niedrigeren Temperaturen werden auch wieder Herbsttürme über das Land ziehen. TIROL. Der Temperatursturz trifft dieses Jahr sogar passend auf das kalendarische Sommerende zu. Dieses ist nämlich auf den Sonntag um 03:54 Uhr datiert worden. Kaltfront sorgt für Temperatursturz Allerdings müssen wir uns sehr schnell an die sich ändernde Temperaturen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Mild und turbulentes Ende – März 2015 Rückblick

Der März 2015 war wieder einmal ein zu milder Monat! Niederschlag und Sonnenschein waren im Mittel. Das Ende war ziemlich turbulent mit dem Sturmtief Niklas gab es Böen bis 110km/h! Wetterrückblick März 2015 Durchschnittliche Temperatur: 4,7°C (um 1,6°C zu warm) max. Temperatur: 16,0 °C (am 24. des Monats) min. Temperatur: - 3,2°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 67,8 mm (um 4,2 mm zu viel = 107% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 18,6 mm (30. des Monats) Frosttage (Tages Temp....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
FPÖ Klubobmann M.Eischer mit den verzweifelten, verkehrsgeschädigten Anwohnern in Neustift am Walde und Salmannsdorf
5

Verkehrsproblem in Neustift am Walde

Nachdem die Döblinger Bezirksvorstehung einstimmig einen FPÖ-Antrag auf Verkehrsberuhigung im bereich Rathstrasse, Neustift am Walde und Hameaustrasse an unsere Vize Bgm und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, abgesendet hat,kam jetzt die niederschmetternde Antwort an den Bezirk. DrüberfahrenDa es sich in diesem Bereich um eine Hauptstrasse A handelt und diese den Verkehr aufnehmen muss, andere Strassen nicht belastet werden dürfen und in der Krottenbachstrasse ohnehin Busschleusen und Ampeln...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.