Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

 In Folge des Föhnsturms wurden in Tirol in Summe 1.300 Hektar Wald schwer geschädigt. Die Schäden belaufen sich landesweit auf 27 Millionen Euro.
 | Foto: Land Tirol

Sturmschäden
Schäden durch Föhn belasten Tiroler Wälder

TIROL. Wieder einmal brachten die Föhnstürme in Tirol hohe Schäden mit sich. Besonders die Wälder waren betroffen. 1.300 Hektar Wald sind laut LHStv Geisler zerstört. 1,5 Millionen Bäume wären für eine Aufforstung notwendig.  Am schwersten betroffen: OsttirolDie Osttiroler Wälder wurden durch den Föhnsturm am schwersten beschädigt. Hier findet man auf einer Fläche von 1.000 Hektar rund 400.000 Kubikmeter Schadholz.  Auch die Regionen Tux sowie Wipp- und Geschnitztal sind betroffen. Hier sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
7

„Baum über Straße“
Föhnsturm sorgte auch in Neuzeug für diverse Einsätze

Der Föhnsturm, der in der Nacht von 29. auf 30. Oktober 2018 über Oberösterreich fegte, sorgte auch in Neuzeug für diverse Einsätze. In den Morgenstunden des 30. Oktober wurde die Feuerwehr Neuzeug in die Trixmayrstraße und zeitgleich in die Lange Gasse zum Entfernen von Bäumen, welche die Straße blockierten, gerufen. Die beiden Einätze konnten von den Einsatzkräften aber rasch abgearbeitet werden. Um 8:52 Uhr wurde die Feuerwehr Neuzeug gemeinsam mit der Feuerwehr Pichlern erneut alarmiert....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
BLECHDACH BAHNHOF HALL | Foto: ZOOm-Tirol
9

Föhnsturm legte Haller Bahnhof lahm

HALL. Durch den Föhnsturm am Montag wurden zahlreiche Gebäude beschädigt. Folgenschwer war der Schaden beim Hauptgebäude des Haller Bahnhofs, bei dem das Blechdach durch den extrem starken Wind angehoben wurde. Am Nachmittag musste der Bahnhof deswegen gesperrt werden. Erst am Abend wurde der Bahnhof wieder freigegeben. Zwischendurch wurde für die Fahrgäste ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Es kam zu erheblichen Verzögerungen. Schäden auch in Ampass und Aldrans An der Aldranser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Symbolfoto | Foto: BB

Sturmschaden auch in Niedernsill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Am 11. Dezember 2017 am Abend wurde das Blech (ca. 300 m²), eines Hallendaches von einem  Sägewerk in Niedernsill durch eine starke Windböe abgedeckt. Durch den Wind wurden große Blechteile über die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn, die Salzach und mehrere Wohnhäuser hinweggetragen und schlugen schließlich etwa 150 Meter entfernt in die Fassade eines Mehrparteienhauses ein. Verletzungen unbestimmten Grades Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehr Zirl rückt zu Föhnschaden aus

ZIRL. In der Zirler Meilstrasse neben einer Baustelle drohte bei dem anhaltenden Föhn ein Blechdach auf die Straße zu stürzen. die Feuerwehr Zirl sicherte das restliche Dach ab.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Seilentgleisung" bei der Venetbahn nach Föhnsturm: 21 Wintersportler mussten am Christtag drei Stunden ausharren (Symbolbild). | Foto: Archiv
3

"Seilentgleisung": 21 Wintersportler saßen in Venetbahn fest

Nach einem Föhnsturm musste Bahn am Christtag außer Betrieb genommen werden. Eingeschlossene wurden nach drei Stunden unverletzt aus den beiden Gondeln geborgen. Venetbahn ist seit 27. Dezember wieder in Betrieb. ZAMS (otko). Aufgrund von plötzlich auftretenden starken Windböen kam es am 25. Dezember gegen 16.30 Uhr zu einer „Seilentgleisung“ des Tragseiles der Venetbahn. In der Folge kam es zur automatischen Abschaltung der Gondelbahn. "Zum diesem Zeitpunkt befanden sich 21 Personen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.