Sturmwarnung

Beiträge zum Thema Sturmwarnung

Foto: BRS/Julia Watzinger
4

Unwetterwoche
Das Wetter in Urfahr-Umgebung wird immer extremer

Ende Juni ist Hagel-Zeit: Diesmal waren die Geschosse "nur" golfballgroß und nicht so groß wie Tennisbälle. URFAHR-UMGEBUNG. Nach 2021 kam es auch heuer punktgenau Ende Juni zu schweren Unwettern. Ein Zufall? Nicht nur Fenster durchschlug der Hagel. Insgesamt sind die Schäden beträchtlich. Im Vorjahr zog der Hagelsturm am 24. Juni eine Schneise über Walding, Gramastetten, Hellmonsödt, Kirchschlag und Reichenau – vergangene Woche, am 27. Juni, war im Bezirk eher der Raum Engerwitzdorf,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Da auch die Stadt Salzburg durch eine massive Gewitterfront mit Hagel, Starkregen und Windspitzen bis 90 km/h betroffen sein könnte, ruft die Bezirksverwaltungsbehörde der Stadt zu erhöhter Vorsicht auf. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Sturmwarnung
Stadt: Parks, Stadtberge, Alleen ab 17 Uhr nicht betreten

Sturmwarnung für heute, 27. Juni 2022: in der Stadt Salzburg soll das Betreten von Parks, Friedhöfen und Stadtbergen ab 17 Uhr vermieden werden. SALZBURG. Der Katastrophenschutz des Landes hat gemeinsam mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes herausgegeben. Stadt Salzburg durch massive Gewitterfront betroffen Da auch die Stadt Salzburg durch eine massive Gewitterfront mit Hagel, Starkregen und Windspitzen bis 90 km/h...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Katastrophenschutz des Landes hat eine Sturmwarnung für Teile Salzburgs ausgegeben.
 | Foto: Land Salzburg

Heute Abend:
Sturmwarnung für Salzburg

Ab 17 Uhr wird's heute in Salzburg stürmisch. Die höchsten Windspitzen wird es im nördlichen Flachgau geben. Dazu Gewitter im Flachgau, Tennengau, der Stadt Salzburg und in Teilen des Pinzgaus. SALZBURG, FLACHGAU. Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturm- und Gewitterwarnung für Salzburg ausgegeben. Derzeit wird zwischen 18 und 21 Uhr wird mit der intensivsten Phase in den nördlichen Landesteilen gerechnet. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die ZAMG warnt ab 18 Uhr vor schweren Unwettern. | Foto: fotokerschi.at
2

Heftigste Gewitter ab 18 Uhr
Sturmwarnung für Oberösterreich

Sehr labile, heiße Luft mit bodennah hoher Luftfeuchtigkeit entlädt sich am Abend und in der ersten Nachthälfte explosionsartig mit zahlreichen heftigen Gewittern, schreibt die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). OÖ. Laut den Meteorologen ist örtlich großer Hagel zu erwarten, und auch Starkregen. Das Hauptaugenmerk gilt allerdings dem Wind, der mit den Gewittern ab den Abendstunden und in den darauffolgenden Nachtstunden verbreitet schwere Sturmböen um 100 km/h bringt....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Donnerstag und Freitag wird es in Wien einen leichten Sturm geben.  | Foto: pixabay
2

Sturmwarnung
Gewitter mit Hagel in Wien erwartet

Wien ist rot - zumindest auf der Karte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Denn diese sprechen für die kommenden Tage eine Sturmwarnung Stufe 3 aus.  WIEN. Der Donnerstag und Freitag wird stürmisch in Wien. Laut der Unwetterwarnung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in den kommenden Tagen mit Gewitter mit Hagel und Windspitzen bis 100 km/h vor allem im Südwesten der Stadt zu rechen. Auf der Skala der ZAMG entspricht das der Skala 3 von 12. Damit ist...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
2

Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg
Schon wieder Sturmwarnung für den Flachgau

In den Abendstunden sind für den Norden Salzburgs wieder bis zu 100 km/h Sturm angesagt. Der Katastrophenschutz gibt eine "to-do-list" für die Bevölkerung. FLACHGAU.  Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Bei Windstärken zwischen 80 und 100 km/h müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden. Hier im Überblick. Schon wieder Sturm Zwischen zirka 18...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Gewitter-Gefahr ist erneut hoch: In einigen Regionen muss man am Dienstag mit Starkregen und Hagel rechnen. Stellenweise sind auch Strumböen um 100 km/h möglich. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Sturmwarnung Oberösterreich
Dienstagabend drohen wieder Gewitter mit Hagel

Nach einem relativ ruhigen Montag steigt die Unwettergefahr erneut. Am Dienstag soll es wieder verbreitet zu heftigen Gewittern kommen. OÖ. Zudem hat die ZAMG eine Sturmwarnung für den Dienstag, 29. Juni veröffentlicht. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für den Bezirk Braunau wurde heute eine Unwetterwarnung herausgegeben. Ab Nachmittag sind Gewitter mit Sturmböen zu erwarten.  | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Unwetterwarnung für Bezirk Braunau
Sturmböen bis 100 km/h werden erwartet

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat eine Sturmwarnung für Oberösterreich herausgegeben. Für den Bezirk Braunau gilt die "orange Warnstufe".  BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her durchzieht. Orange Warnung Der Durchzug der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Unwettergefahr durch Sturm und Hagel ist erhöht! | Foto: trendobjects/fotolia
1

Achtung Hagelgefahr
Unwetter-Warnung in Oberösterreich

Blue Sky warnt vor schweren Unwettern, Sturm und Hagelgefahr in den größten Teilen Oberösterreichs. OÖ. Heute Montag wird der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht. Die Höchstwerte liegen heute bei rund 35 Grad. Am Nachmittag ziehen Quellwolken auf und im Inn- und Mühlviertel setzen die ersten Gewitterschauer ein. Später breiten sich die Gewitter auf ganz Oberösterreich aus. Die Unwettergefahr durch Sturm und Hagel ist erhöht. Teilweilse ist mit Starkregen zu rechnen. In der Nacht ist mit einer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.