St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Gewitter | Foto: stock.adobe.com/at/Scott Book
1 5

Vorwarnung für alle Bezirke
Erneut heftige Gewitter in Kärnten erwartet

In Spittal an der Drau ist heute laut dem Unwetter Zentraldienst Österreich (UWZ) mit heftigen Gewittern zu rechnen. Diese können sich im Laufe des Abends bis über weite Teile Kärntens erstrecken. Grund dafür sind laut dem Warndienst vor allem schwül-warmen Luftmassen, die regional und lokal heftige Gewitter hervorrufen können. KÄRNTEN. Kaum zu glauben, aber leider real: Der Unwetter Warndienst hat eine erneute Warnung für Kärnten ausgesprochen. Erwartet wird erneut Regen, Gewitter, Heftige...

Karl Kleindl, der Geschäftsführer der Schuldnerberatung Kärnten, im Gespräch mit der Woche | Foto: MeinBezirk.at

Im Interview
Schuldnerberater Kleindl: "Da muss ich den Kopf schütteln"

Der Kärntner Schuldnerberater Karl Kleindl im Interview. Positive Impulse durch neues Insolvenzrecht, Finanzbildung ausbaufähig. Herr Kleindl, wie sieht die Situation in der Schuldnerberatung aktuell aus? Karl Kleindl: Im Moment sind wir mit der Situation konfrontiert, dass diverse Stundungen für Gewerbetreibende ausgelaufen sind. Wenn dort keine Verlängerung stattfindet, dann sind kleine oder auch große Beträge fällig. Ab einem gewissen Betrag gibt es dann eigentlich nur mehr die Möglichkeit...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
3

Forstunfall
Mann zwischen Seilwinde und Traktor eingeklemmt

Heute klemmte sich ein 51-jähriger Mann bei Holzschlägerungsarbeiten zwischen Seilwinde und Traktor ein. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. ST.VEIT/VÖLKERMARKT. Heute führte ein 51-jähriger Mann aus der Marktgemeinde Brückl, Bezirk St. Veit/Glan, mit seinem Nachbarn am eigenen Waldgrundstück Holzschlägerungsarbeiten durch. Dabei nahm der 51-Jährige die Holzrückung mittels Traktor und Seilwinde vor. Als sein Nachbar eine Pause einlegte, arbeitete...

Foto: stock.adobe.com/Andrey

Kärnten
Heute öffnet die Gastronomie wieder - die Bedingungen

Per 17. Dezember öffnet in Kärnten wieder die Gastronomie. Engmaschige Regeln als Voraussetzung. KÄRNTEN. Am Donnerstagnachmittag veröffentlichte das Land Kärnten noch eine zusätzliche Maßnahme für Gastrobetriebe. An einem Tisch dürfen in einem Lokal maximal zehn Erwachsene und zehn Minderjährige Platz nehmen. Wie das Land mitteilte, dürfen dies auch Menschen aus verschiedenen Haushalten sein. Diese Regel tut der Öffnung aber keinen Abbruch, abgesehen, von der einen oder anderen...

Künftig sollen mehr Kärntner geimpft werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Kärnten
Impfkapazitäten werden erhöht - Dezember: "Monat des Impfens"

Neuer Höchststand mit 1.303 Neuinfektionen könnte schon morgen wieder übertroffen werden – Großer Teil der Abwasseranlagen mit mehr als Verdoppelung der Virenbelastung. KLAGENFURT. In Kärnten tagte heute, Freitag, das Impfgremium und morgen, Samstag, wird es am Vormittag eine Sondersitzung des Koordinationsgremiums geben. Mit 1.303 Neuinfektionen verzeichnete Kärnten einen neuen Höchststand, der laut Prognosen morgen sogar nochmal "getoppt" werden könnte. Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Kärnten...

Corona
Kärnten plant Impftombola - FFP2-Maskenpflicht ausgeweitet

Am Montagnachmittag stellte das Land Kärnten weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor. Ausgeweitete Maskenpflicht und Impftombola angekündigt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser stellte am Montagnachmittag weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kärnten vor. Herzstück ist eine massive Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht. Künftig muss man eine FFP2-Maske am Arbeitsort tragen, sofern nicht sonstige geeignete Schutzmaßnahmen gegeben sind. Bei körpernahen...

Corona
"Dramatischer Anstieg" - Tests bei Teststraßen nur bei Verdacht

Laut dem Land Kärnten steigt das Infektionsgeschehen in Kärnten "dramatisch" an. Tests bei Teststraßen des Landes vorübergehend nur mehr bei Verdachtsfällen. KÄRNTEN. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Kärnten 701 positive Fälle gemeldet. 190 Personen sind hospitalisiert, 33 Personen (Plus von drei) befindet sich aktuell auf Intensivstationen. In Kärnten liegt die Sieben-Tages-Inzidenz mit 713,2 über dem Österreichschnitt von 710,8. „Zahlen, die zeigen, dass das Infektionsgeschehen sehr...

67

Live-Ticker Real - Milan
30.000 Fans im Stadion feuerten beide Teams an

30.000 Zuschauer werden beim Freundschaftsspiel Real Madrid gegen AC Milan erwartet. Die WOCHE tickert seit Sonntafrüh live. Anbei haben wir schon eine umfangreiche Fotogalerie und Videos für euch von der Ankunft der Superstars und von der Situation beim Stadion. (Diese wird ständig erweitert). 20:25 Uhr: Die Fans strömen aus dem Stadion. Wir sagen „Danke“, an euch für das zahlreiche Folgen unseres Live-Tickers. Bis zum nächsten Mal. 20:18 Uhr: Das Spiel ist zu Ende. Beide Mannschaften trennen...

Idyllisch: Der Spielplatz vor dem Stift in Eberndorf im Bezirk Völkermarkt.
100

Spielplatz-Check
Hundert der schönsten Spielplätze Kärntens

Kärntens Gemeinden haben wunderschöne Kinderspielplätze zu bieten. Die WOCHE machte den Check und nahm hundert Kärntner Spielplätze unter die Lupe.  KÄRNTEN. Wohin mit den Kindern in der Freizeit und am Wochenende? In den zehn Kärntner Bezirken gibt es hierfür reichlich Spielplätze. Teils groß, teils kleiner präsentieren sie sich als ein Ort der Erholung und der Bewegung gleichermaßen.  Kärntens Top-SpielplätzeDerlei Reihungen können nur subjektiv sein, jeder wird einen eigenen...

Scheider kommt im Rathaus an
1 1 Video 6

Stichwahl
Scheider gewinnt in Klagenfurt - schwere Schlappe für SPÖ

Christian Scheider (Team Kärnten) gewinnt in Klagenfurt mit 53,49 Prozent. Maria-Luise Mathiaschitz kommt auf 46,51 Prozent. Schwarzer Tag für die SPÖ. Großer Jubel beim Team Kärnten. Wahlbeteiligung in Klagenfurt unter 50 Prozent.  KLAGENFURT/KÄRNTEN.  Gegen 22 Uhr wurde das Endergebnis in Klagenfurt bekanntgegeben:  53,49 Prozent für Christian Scheider. 46,51 Prozent für Maria-Luise Mathiaschitz. Christian Scheider ist  hiermit offiziell Bürgermeister. Die Wahlbeteiligung war enorm niedrig:...

Foto: stock.adoboe.com/Harald Landsrath

Stichwahlen
Alle Blicke auf Klagenfurt, Spittal & Hermagor - die Woche berichtet im Live-Ticker

Die WOCHE tickert am Wahlsonntag wieder aus den Bezirken. In 28 Kärntner Gemeinden duellieren sich am Sonntag 56 Bürgermeisterkandidaten um die Gunst der Wähler im Rahmen der Stichwahlen. Bis auf Villach-Stadt und Villach-Land gibt es in jedem Bezirk Stichwahlen. Aus Klagenfurt und den Bezirken mit vielen Stichwahlen tickern wir wieder regional. Hier geht es zu den regionalen Live-Tickern: Klagenfurt-Stadt und -Land Bezirk Spittal Bezirk St. Veit  Bezirk Völkermarkt Spittal Spitzenreiter Der...

Erste Ergebnisse
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021

465.256 Kärntner sind bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021 stimmberechtigt. Die WOCHE tickert regional aus den Bezirken.  Die Live-Ticker nach Bezirk: Klagenfurt- Stadt und Klagenfurt-Land Villach-Stadt und Villach-Land Bezirk Hermagor  Bezirk Spittal Bezirk St. Veit Bezirk Feldkirchen  Bezirk Völkermarkt Bezirk Wolfsberg 

1 3

Ortstafeln sind kein Malbuch!
Beschmieren kostet Steuergelder

Motto von CARINTHIja 2020 wohl nicht verstanden! Unverständliche Äußerung von Frau Bürgermeisterin bezüglich der auf einer Kinder- Sandkiste angebrachten, zweisprachigen Beschriftung (Klagenfurt/Celovec) führte nun zu einer beschmierten Ortstafel in Klagenfurt. Politiker einer Großstadt wie Klagenfurt sind für alle Bürger und Bürgerinnen da, ohne jegliche Voreingenommenheit, so sollen wir es glauben. Jeder Mensch hat das Recht auf Meinungsfreiheit, nur eine Frau Bürgermeisterin sollte dabei das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.