Suche

Beiträge zum Thema Suche

Es konnten im gesamten Bereich um den Kegel keine Spuren gefunden werden. (Symbolfoto)  | Foto: MeinBezirk.at

Auf der Turracher Höhe
Lawinenabgang löste große Suchaktion aus

Am Montagvormittag kam es auf der Turracher Höhe zu einem Lawinenabgang. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen zu Schaden gekommen sind, wurde eine Suchaktion eingeleitet. FELDKIRCHEN. Am Montag gegen 10.30 Uhr wurde die Polizei über einen Lawinenabgang im Bereich der Turracher Höhe informiert. Der Lawinenabgang geschah ungefähr 800 Meter südöstlich vom Rinsennock.  Keine Spuren gefundenDa nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen zu Schaden gekommen sind, wurde die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Am Samstagnachmittag ging in der Nähe der Arzleralm im Pitztal eine Lawine ab. Die Suche nach einem vermutlich Verschütteten lief bis in den Abend, dann wurde die Suche vorerst abgebrochen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Pitztal - Lawinenabgang
Suche nach Verschüttetem auch am zweiten Tag ergebnislos

Am Samstagnachmittag ging in der Nähe der Arzleralm am Rappenkopf im Pitztal eine Lawine ab. Die Suche nach einem vermutlich Verschütteten lief bis in den Abend, dann wurde die Suche vorerst abgebrochen. St. LEONHARD IM PITZTAL. Um circa 14:30 am 23. Dezember, ging ein Notruf bei der Bergrettung Tirol ein. Ein Skitourengeher hatte im Bereich des Rappenkopf einen Lawinenkegel gesehen. Eine Lawine war bei der Arzleralm im Pitztal abgegangen. Update 24. Dezember, 17:30 - 46-Jähriger gilt als...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinen sind eine ständig lauernde Gefahr (Symbolbild).  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Galtür, Blons & Co.
Lawinenabgänge halten Österreich seit jeher in Atem

Es war am Ende wohl doch noch etwas Glück im Unglück! Nach dem Lawinenabgang im Skigebiet Lech/Zürs konnte der Sucheinsatz beendet werden. Die Bilanz: vier verletzte Personen, eine davon schwer. Lawinen bleiben eine ständige Gefahr und haben in der Geschichte Österreichs schon für großes Leid gesorgt. ÖSTERREICH. Es war eine Meldung, die die weihnachtliche Besinnlichkeit in der Gemeinde Lech am Arlberg abrupt enden ließ. Denn gegen 15 Uhr ging im Skigebiet Lech/Zürs eine Lawine ab. Ausläufer...

  • David Hofer
Schönfeld in Thomatal. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Bergretter/Alpinpolizei
Schönfeld: Einsatzkräfte suchten Lawinenkegel ab

Alarmauslösung nach einem Lawinenabgang in Thomatal: Einsatzkräfte suchten den Bereich ab, weil dort Spuren gesichtet worden waren. Am Ende wurde der Einsatz abgebrochen; verletzt worden sei niemand. THOMATAL. Zu einer Alarmauslösung nach einem Lawinenabgang war es laut einer Meldung der Polizei Salzburg in Thomatal-Schönfeld gekommen. Nachdem am Freitagnachmittag, 4. Februar, zwei Schitourengeher im Bereich der Steffeialm, einen Lawinenkegel, bei dem eine Spur hinein und nicht herausführte,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Suche nach Verschütteteten wurde wieder abgebrochen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Hopfgarten/Wildschönau - Lawinenabgang
Sucheinsatz am Feldalphorn nach Lawinenabgang

HOPFGARTEN. Am 15. Jänner gegen Mittag zeigte eine Skitourengeherin (42) an, dass unterhalb des Feldalphorns in Hopfgarten (Seehöhe 1.920 m) im steilen Hang eine Lawine abgegangen sei. Es führe eine Skispur in den Lawinenkegel, sie könne jedoch keine Spur sehen, die aus der Lawine führe. Daher wurde eine Suchaktion durchgeführt, bei der der rund 50 Meter breite und 200 Meter lange Lawinenkegel von Mitgliedern der Bergrettung Hopfgarten und Westendorf, von Hundeführern der Bergrettung sowie der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Eine groß angelegte Suchaktion mit 30 Beteiligten und Hunden wurde gestartet. | Foto: ZOOM Tirol
2

Winter 2019
Riesenglück nach Lawinenabgang

BERWANG. Höchste Alarmstufe herrschte am Sonntag in Berwang: Gegen 13.35 Uhr ging im Bereich des „Thanellerkarliftes“ eine Lawine ab. Diese teilte sich auf drei Geländerinnen auf und verschüttete im Bereich der Bergstation einen „Ziehweg“ und teilweise die Schipiste. Zehn Personen  wurden von den Schneemassen zum Teil, eine Person sogar zur Gänze verschüttet. Die Verschütteten im Alter von 17 bis 59 Jahren konnten sich selbständig befreien und blieben unverletzt. Zur Sicherheit wurde dennoch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: Polizei

Lawinenunglück
Lech: Vermisster Skifahrer tot geborgen

LECH. Der seit Samstag vermisste 28-jährige Wintersportler wurde im Zuge einer groß angelegten Suchaktion tot geborgen. Eine Lawine hatte am 12. Jänner auf der gesperrten Skiroute "Langer Zug" vier deutsche Skifahrer verschüttet. In 2,5 Metern Tiefe geortet Im Zuge der großangelegten Suchaktion mit 40 Mann des Lawineneinsatzzuges des Bundesheeres, zehn Mitgliedern der Bergrettung Lech mit drei Lawinensuchhunden und zehn Alpinpolizisten konnte am 16. Jänner 2019, gegen 12.40 Uhr der vierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
-fotocredit: ZOOM.TIROL

Lawinenabgang in Obergurgl

SÖLDEN. Die nach einem Lawinenabgang in Obergurgl angelaufene Suchaktion verlief negativ.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Neumayr

Mann bei Lawinenabgang in Obertauern getötet

Ein 44-jähriger Angestellter einer Liftgesellschaft wurde beim Abgang einer Lawine in Obertauern getötet. Zwei Angestellte einer Liftgesellschaft aus Obertauern unternahmen am Mittwoch (29.02.2012) gegen 09:25 Uhr eine Kontrollfahrt. Dabei sollte überprüft werden, ob diverse Lifte aufgrund von Lawinengefahr wegen des aktuell herrschenden Warmwetters gesperrt werden müssen. Die zwei Angestellten im Alter von 42 bzw. 44 Jahren wollten im freien Skigelände im Bereich der Seekarspitzbahn im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.