Suche

Beiträge zum Thema Suche

Anzeige
Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. Jetzt noch gleich bewerben und im Herbst durchstarten!  | Foto: SPAR

Lehre bei SPAR für Kurzentschlossene
Ganzjährig motivierte Lehrlinge gesucht

Kürzlich begannen Jugendliche in ganz Tirol ihre Lehre und sind damit in einen neuen Lebensabschnitt gestartet. Für Kurzentschlossene bietet SPAR noch freie Ausbildungsplätze im Lebensmittelhandel, zu denen niemand weit pendeln muss. Ein sicherer Job, Abwechslung, Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält: Darauf können sich zukünftige Lehrlinge bei SPAR freuen. Denn die SPAR-Familie lebt eine Kultur der Vielfalt, des Miteinanders und der Wertschätzung. BEZIRK SCHWAZ (red). SPAR,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Unseren Firmen fehlt Nachwuchs

Wie Bezirksblätter-Redakteur Daniel Schmidt schreibt: Versäumnisse in der Bildungspolitik rächen sich nun. So viele junge Menschen sitzen in Maturaklassen, obwohl sie in einer Berufslehre die weitaus besseren Chancen hätten. Die Matura im Gymnasium ist für ein wissenschaftliches Studium gedacht, sie ist keine Berufsausbildung. Viele der jungen Leute werden offenbar von ihren Eltern gedrängt, das nachzuholen, was diese selbst (glauben) verpasst (zu) haben. Es wird an den Bedürfnissen vorbei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alina Österreicher (viertes Lehrjahr) und Lehrlingsausbilder Robert Wenisch. | Foto: Daniel Schmidt
2

Schwerpunkt Lehre
Doppelt so viele offene Lehrstellen wie Lehrlinge

Ende August waren 56 sofort verfügbare Lehrstellen und 27 Lehrstellensuchende beim AMS Waidhofen vorgemerkt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Waidhofner Arbeitsmarkt ist im Aufschwung. Der Bestand an vorgemerkten Arbeitslosen im August 2022 mit 420 ist der niedrigste Wert seit dem August 1989 mit 372. Überangebot an LehrstellenDennoch gibt es großen Bedarf nach Lehrlingen. Laut Daten des AMS Waidhofen ist die Zahl der offenen Lehrstellen im Vergleich zum Vorjahr um 55,6 Prozent gestiegen. Waren im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Lisa Holzinger-Gruber und Ernst Blaschke sind Metalltechnik-Lehrlinge bei Mondi Neusiedler in Ulmerfeld-Hausmening. | Foto: Mondi

Industrie-Lehrlinge gesucht
Amstettner Firma geht mit Tik Tok auf Lehrlingssuche

Das Papierunternehmen Mondi vergibt ab Herbst 60 Lehrplätze und wirbt dazu per digitaler Kampagne. BEZIRK. Ohne Knete keine Fete! Präzise, pfiffig, bunt: So präsentiert sich der internationale Verpackungs- und Papierhersteller Mondi in seiner aktuellen Lehrlingskampagne. Instagram und Tik Tok „Mach deine Mondi-Story wahr!“ Unter diesem Titel kommuniziert Mondi mit jungen Auszubildenden auf jenen Kanälen, wo Talente zu finden sind: auf sozialen Medien. „Wir sind auf Facebook, Instagram sowie...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Drei Lehrlinge werden in Eisenstadt und Kittsee gesucht. | Foto: Merkur

Eisenstadt und Kittsee
Merkur sucht Lehrlinge

Der Lebensmittelgroßhändler sucht österreichweit 91 Lehrlinge, drei davon im Burgenland. EISENSTADT/KITTSEE. Freie Ausbildungsplätze gibt es in den Filialen in Eisenstadt in der Mattersburger- und der Rusterstraße sowie im Markt in Kittsee. Professionelle Ausbildung  In den Merkur Märkten stehen fünf verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Ausgebildet wird im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Lebensmittel oder Feinkostfachverkauf, als Systemgastronom, Konditor oder die Doppellehre Einzelhandel in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gerhard Kast (re) mit seinem Lehrling Abas Nabizada – er ist mittlerweile mit seiner Lehre fertig.
1

Dringend gesucht: Gut ausgebildete Zimmerer

Innungsmeister Gerhard Kast schildert die Entwicklung des Lehrberufes Zimmerer. GOLS. Die Lehrlingszahl ist laut dem Innungsmeister zwischen 2011 und 2016 ziemlich konstant geblieben. „Allerdings konstant niedrig. Wir haben in 104 Betrieben im Burgenland nur 38 Lehrlinge. Das ist sehr wenig." Im Vergleich dazu: Vorarlberg hat 125 Holzbau-Betriebe und 136 Lehrlinge. „Da sieht man, dass der Lehrberuf im Westen einfach einen höheren Stellenwert hat", so Kast. Er selbst bildet in seinem Betrieb in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Sylvia Della Pietra (Mitte), Betriebsleiterin des Sonnenresorts in Maltschach, mit Mitarbeiterin Nicole Skumac (links) und Lehrling Stefanie Krenn (rechts), die an der Rezeption tätig sind
1

Lehrlinge beleben die Gastronomie

In der Gastronomie fehlt es an Nachwuchs. Nun soll die Lehre attraktiver gestaltet werden. FELDKIRCHEN (mk). Der Tourismus wächst und somit auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Diese lassen sich jedoch immer schwerer finden. Besonders Lehrlinge sind eine Rarität in der Gastronomie, das Interesse an Lehrberufen ist stark zurückgegangen. So ist auch für Betriebe die Auswahl sehr gering, da die Anzahl der Bewerber auf eine Lehrstelle gesunken ist. Lehrlinge sind Bereicherung "Die Jugend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Mares Kohlmayr
Die Suche nach Lehrlingen soll durchs Lehrlingscasting vereinfacht werden | Foto: AMS Oberwart

AMS - Lehrlingscasting in Oberwart

Gute Facharbeiter und Facharbeiterinnen sind immer gesucht, gute Lehrlinge ebenso. Das Service für Unternehmen (SfU) des AMS Oberwart möchte deshalb nicht nur das Suchen, sondern auch das Finden von geeigneten Lehrlingen bzw. Lehrstellen erleichtern. Aus diesem Grund veranstaltet das AMS am Mittwoch, 4. Feber 2015, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ein Lehrlingscasting in der Geschäftsstelle des AMS Oberwart. Ca. 20 regionale Lehrbetriebe werden auf ca. 100 Lehrstellen suchende Jugendliche treffen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ausbildungsleiter Paul Gürtler (l.) steht immer vor seinen Lehrlingen, die, wie Martin Aigner, das auch zu schätzen wissen.

Tyrolit Lehrlingsevent am 21.2.

Beim Spezialisten sind Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten gefragt SCHWAZ (dk). Am 21. Februar von 15 bis 17:30 Uhr wird beim Tyrolit Schleifmittelwerk ein Event der Sonderklasse begangen. Beim Lehrlings-Event können Interessierte einfach vorbeikommen und alles erfahren, was sie schon immer wissen wollten. Junge Facharbeiter Tyrolit bildet ständig um die 35 Lehrlinge in acht verschiedenen Berufen aus. "Wir versuchen, unseren Facharbeiterbedarf im eigenen Haus auszubilden", erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.