Suche

Beiträge zum Thema Suche

Am Sonntag konnte aufgrund der Wetterbesserung wieder eine große Suchaktion gestartet und nach dem seit Mittwoch vermissten Bergsteiger gesucht werden. | Foto: Bergrettung Bad Gastein
14

Mehrtägige Suchaktion beendet
Bergsteiger in Sportgastein verunglückt

Die Bergrettung Bad Gastein suchte seit letzten Donnerstag, den 30. Mai, nach einem vermissten Kärntner Bergsteiger in Sportgastein. Am Sonntag, den 2. Juni, konnte der 63-Jährige, der tödlich verunglückt war, geborgen werden. BAD GASTEIN.  Wie die Bergrettung Bad Gastein berichtet, war der vermisste Wanderer ein 63-jähriger Kärntner, der letzten Mittwoch, den 29. Mai, von Mallnitz (Kärnten) aus Richtung Hagener Hütte (2446 m, Hohe Tauern) gestartet war und über Sportgastein mit dem Zug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern suchten seit den Morgenstunden des Donnerstags Bergretter aus Fusch gemeinsam mit der Alpinpolizei nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. | Foto: Bergrettung Fusch
4

Vermisster nur mehr tot geborgen
Tödlicher Alpinunfall am Hohen Tenn

Ein 29-jähriger Skibergsteiger, der seit Mittwoch am Hohen Tenn als vermisst galt, konnte Donnerstagabend, den 2. Mai, nur mehr tot gefunden werden. Er dürfte beim Aufstieg auf den Hohen Tenn tödlich abgestürzt sein. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Seit den Morgenstunden des Donnerstags suchten Bergretter aus Fusch gemeinsam mit Alpinpolizei im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. Alpinist seit Mittwoch vermisstDer gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Khatrin Markovits

Hinweise erbeten
Wo ist Thomas Markovits?

Der Wiener Neustädter Thomas Markovits ist seit Sonntagabend abgängig. Familie bittet um Hinweise. WIENER NEUSTADT. Familie und Freunde sind in Sorge: Seit Sonntagabend fehlt von dem Wiener Neustädter Thomas Markovits jede Spur. Der 40-Jährige (braune Haare, 1,85 cm groß) wurde zuletzt in Wiener Neustadt gesehen. Vielen ist er auch unter seinem Künstlernamen DJ Tom Faron bekannt. Laut seiner Schwester hat er weder Geldbörse, Autoschlüssel noch Handy bei sich, er dürfte mit einem E-Scooter...

  • Wiener Neustadt
  • Alejandra Ortiz
Vermisster Natternbacher. | Foto: LPD Oberösterreich

Obduktionsbericht bestätigt
Toter aus der Donau ist vermisster Natternbacher

Bei einer gerichtlich angesetzten Obduktion wurde am 27. Jänner die Identität des toten Mannes, der am 25. Jänner aus der Donau geborgen wurde, nun endgültig geklärt. Es handelt sich dabei tatsächlich um den vermissten Natternbacher.  LINZ, NATTERNBACH. Bei der toten Person in der Donau handelt es sich eindeutig um den 42-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, der seit dem 10. Dezember 2022 nach einer Lokaltour mit Freunden in Linz abgängig war. Die letzte ermittelte Spur führte aufgrund der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Einsatzleitungsauto der Feuerwehr ist auch vor Ort. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

St. Margarethen im Lungau
Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet

Eilmeldung/Breaking-News: Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet bei St. Margarethen im Lungau. ST. MARGARETHEN. Ausgehend von St. Margarethen im Lungau findet zur Zeit ein Sucheinsatz statt. Am Parkplatz des örtlichen Schigebietes, am Fuße des Ainecks, trafen zuletzt Bergretter mit Einsatzfahrzeugen und -geräten sowie weitere Einsatzkräfte ein. Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" ist vor Ort. Als Behördenvertreter vor Ort befindet sich der Katastrophenschutzreferent des Bezirks...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Polizei berichtet
Vermisster Gmünder in Zwettl aufgefunden

Nur Stunden nach Medienaufruf wurde Vermisster Gmünder in Zwettl entdeckt ZWETTL. Markus L. aus dem Bezirk Gmünd verließ am 7. Jänner 2023 das Landesklinikum Zwettl und war bis zu einem medienwirksamen Such-Aufruf am 10. Jänner 2023 abgängig. Die Polizei befürchtete einen Unfall. Doch nur Stunden nach dem Aufruf wurde der Vermisste in Zwettl entdeckt. Das meldete die Polizei am Dienstagnachmittag.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am Samstag, den 17. Dezember gab es eine erneute Suchaktion an der Salzach. | Foto: Wasserrettung Mittersill
1 21

Erneute Suchaktion
Wasserrettung und Feuerwehr suchen vermissten Hollersbacher

Seit Monaten wird in Hollersbach ein 57-jähriger Einheimischer vermisst. Alle bisherigen Suchaktionen blieben erfolglos. Gestern wurde erneut die Salzach abgesucht. Die Suche wurde um 14 Uhr ohne Ergebnis beendet. Auch im Pongau gab es einen Sucheinsatz. HOLLERSBACH. Mitte September wurde ein Hollersbacher vermisst gemeldet. Damals machten sich circa 60 Mitglieder der Wasserrettung und ungefähr 200 Feuerwehrkräfte unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf die Suche nach dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Foto: Daniel Scharinger
5

Happy End nach Suchaktion in Ranshofen
Vermisster wurde lebend gefunden

Eine große Suchaktion lief gestern Nachmittag in Braunau: Ein 40-jähriger Autist war von einem Campingplatz in Ranshofen verschwunden. Am Abend wurde der Mann schließlich gefunden. RANSHOFEN. Ein Großaufgebot an Polizei- und Feuerwehr-Einsatzkräften sowie Suchhunde-Staffeln waren im Einsatz, um den Abgängigen zu finden. Aufgrund seiner Beeinträchtigung war davon auszugehen, dass sich der Mann verlaufen hatte. Das Suchteam tat alles, um den Vermissten vor Einbruch der Nacht zu finden – mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beamte nahmen beim Fundort des Mobiltelefons eines 74-Jährigen Absturzspuren in die Salzach wahr.  | Foto: Angelika Pehab
2

Vermisster 74-Jähriger
Polizei geht von Sturz in die Salzach aus

Laut Ermittlungen dürfte ein 74-Jähriger in St. Johann in die Salzach gestürzt sein, die Suche musste zwischenzeitlich abgebrochen werden.  ST. JOHANN. Einen 74-jährigen Österreicher meldete am 10. Juli dessen Bruder bei der Polizei als abgängig, wie die Polizeidirektion Salzburg in einer Aussendung berichtet. Im Zuge der polizeilichen Suche fanden die Beamten in St. Johann im Bereich der Salzach das Mobiltelefon des 74-Jährigen und nahmen im Nahbereich auch eine Absturzspur in die Salzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Wasserrettung ist auf der Suche nach dem vermissten 47-Jährigen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Suchmeldung
Mann wird in Imst vermisst, Suchaktion läuft

IMST. Seit dem 2. Juni war ein 47-jähriger Mann aus seiner Wohnung in Imst abgängig. Ein Unfall wurde befürchtet. Suchmannschaften aller Blaulichtorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Wasserrettung waren viele Stunden im Einsatz. Nun gab die Polizei bekannt, dass der Aufenthaltsort des Mannes bekannt ist und er wohlauf ist.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Drei Feuerwehren waren auf der Suche nach dem Vermissten.  | Foto: MAK/Fotolia

Einsatz der Feuerwehr
Abgängiger Mann gesucht

In der Nacht zu Montag wurde ein Mann in Illmitz gesucht. Er konnte unverletzt gefunden werden.  ILLMITZ. Die Feuerwehren von Illmitz, Apetlon und Podersdorf am See sowie die Polizei waren an der Suchaktion beteiligt. Der Mann konnte schließlich gegen 4.00 Uhr gefunden werden. Der Vermisste sei geschwächt und unterkühlt gewesen, konnte aber nach einer Untersuchung durch das Rote Kreuz in häusliche Pflege entlassen werden, soe die Landessicherheitszentrale.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Fünf Feuerwehren suchten auf der Donau nach der vermissten Person. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Einsatz im Bezirk Eferding
Bei Mäharbeiten in die Donau gestürzt

Bei Mäharbeiten taumelte ein Arbeiter ins Wasser. Als anwesende Bootsführer ihn auffangen wollte, stürzten beide ins Wasser. Die beiden wurden von den Einsatzkräften gerettet. BEZIRK EFERDING. Ein Arbeiter aus dem Bezirk Melk war am 19. Mai 2020 um 11:30 Uhr mit Mäharbeiten entlang des südlichen Donauufers beschäftigt. Dabei wurden verschiedene Schifffahrtszeichen entlang des Ufers freigemäht. Bei Schifffahrtszeichen, die fußläufig nicht erreicht werden können, wurde der Arbeiter von einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
49 Mitglieder mehrerer Bergrettungen sowie ein Hubschrauber und 2 Alpinpolizisten suchten nach dem Vermissten. | Foto: Foto: BMI

Urlauber dürfte abgestürzt sein
Abgängiger nach 10 Tagen im Gaistal tot aufgefunden

LEUTASCH. Ein seit 8. August 2019 im Bereich Leutasch abgängiger 81-jähriger deutscher Staatsbürger wurde am 18. August 2019 im Gaistal tot aufgefunden. Er dürfte im oberen Bereich der Salzbachklamm in eine rechts nach Südwest ausgerichteten wasserführenden Rinne abgestürzt sein und sich dabei die tödlichen Verletzungen zugezogen haben. Großangelegte Suche nach Urlauber Am 8. August 2019 wurde bei der PI Seefeld die Abgängigkeit eines deutschen Urlaubsgastes (81) angezeigt. Da die sofort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Alouette III, ein Hubschrauber des Bundesheeres, ist an der Suche beteiligt. | Foto: Bergrettung Tamsweg

Vermisstensuche
Einsatzkräfte suchen einen Bergsteiger auf dem Hochgolling

Ein 51-jähriger Obersteirer wird seit Montagnachmittag auf dem Hochgolling vermisst. Auch die Lungauer Bergrettung, Hundeführer und Alpinpolizei sowie das Bundesheer ist in die bislang vergebliche Sucheaktion involviert. LUNGAU, ENNSTAL. Ein 51-jähriger Obersteirer wird seit Montagnachmittag auf dem Hochgolling vermisst. Das vermeldete die Bergrettung Lungau auf ihrer Homepage. Der Mann aus dem Bezirk Liezen soll alleine aufgebrochen sein und hätte gegen 14 Uhr noch ein Gipfelfoto an seine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bergrettung und Feuerwehr suchten den Vermissten.

Mann in Reitsteg vermisst

In Reitsteg wurde eine Suchaktion der FF Großarl und Bergrettung organisiert. Ein Junger Mann wurde in der Nacht von 9. auf 10. August vermisst. GROSSARL. Die Freiwillige Feuerwehr Großarl musst am, 9. August zweimal ausrücken. Ein Teil der Mannschaft war mit der Fahrzeugbergung bei der Bergstraße beschäftigt. Der zweite Teil der Mannschaft sowie die Bergrettung wurden zur Suche eines jungen Mannes im Bereich Reitsteg beordert. Die Suchaktion nahm ein gutes Ende: Nach kurzer Zeit konnte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto des abgängigen Mannes aus Leutasch (es ist nicht mehr ganz aktuell, erklären die Angehörigen) | Foto: Polizei

Leutasch: Suche nach einem 39-jährigen Mann bosnischer Herkunft

LEUTASCH. Seit dem 2.2.2017 ist aus Leutasch ein 39-jähriger Mann bosnischer Herkunft abgängig. Der Mann lebt sehr zurückgezogen und ist sehr kontaktscheu. Am 2.2.2017 wurde der Vermisste das letzte Mal in einem Lebensmittelmarkt im Bereich Obern in Leutasch gesehen. Seit dem ist der Mann nicht mehr in seine Unterkunft zurückgekehrt. Beschreibung: Ca. 180 cm groß, schlanke bis dünne Statur, schulterlanges braunes Haar, langer Vollbart bis zur Brust, äußerst ungepflegte Erscheinung; zuletzt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abgängigiger konnte unverletzt, aber unterkült gefunden werden

Suchaktion in St. Johann ausgelöst ST. JOHANN. Eine Suchaktion mit Bergrettung, Spürhunden, Hubschauber und Polizei löste ein Deutscher (52) am Montag aus. Am Abend hatte ein Vermieter gemeldet, dass der Gast nocht ovn einer Skitour zurück gekehrt sei. Der Vermisste konnte per Handy erreicht werden. Zuerst gab er an, dass es ihm gut gehe und er am Weg ins Hotel sei; später berichtete er jedoch, dass er sich abseits einer Piste im Bereich des Harschbichls befinde, etwas später gab er an, dass er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johann Balics wird gesucht. | Foto: zVg

Frauenkirchen: Bewohner des Pflegeheims abgängig

Der 82-jährige Johann Balics, er ist Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, ist seit Montag um die Mittagszeit abgängig. FRAUENKIRCHEN. Die Suche nach dem Mann läuft. Johann Balics ist ca. 170 cm groß und wiegt rund 75 kg. Er hat weißes Haar und blau-grüne Augen. Er ist mit einem grauen Sweatshirt mit einem breiten gelben Streifen um die Brust und einer blau-grauen Hose bekleidet. Der Gesundheitszustand von Balics ist grundsätzlich gut, jedoch leidet er unter Demenz und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Neuerliche Suchaktion nach abgängigem Schweizer Urlauber

MAYRHOFEN (fh). Seit Mitte September ist ein 43-jähriger Schweizer Urlauber in der Region Mayrhofen abgängig. Die bisherige Suche nach dem Mann mit Alpinpolizei, Wasserrettung, Bergrettung Mayrhofen und Polizeidiensthund verlief bisher ohne Erfolg. Vergangene Woche starteten Alpionpolizei und Wasserrettung einer erneute Suchaktion. Laut internen Informationen habe der Leichenspürhund der Polizei in der Klamm unweit des Ferienhotel Zillergrund angeschlagen. Das Suchgebiet ist extrem unwegig und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Mann ist als vermisst gemeldet

Seit 18.09.2015 um 15:30 Uhr ist ein 44-jähriger Mann aus dem Oberland abgängig. Er ist nach dem Verlassen seines Arbeitsplatzes in 6500 Landeck nicht nach Hause zurückgekehrt. Die Beschreibung des Mannes lautet wie folgt: Mann, ca 180 cm groß, Statur mittel, Haarfarbe braun – Stoppelglatze, bekleidet mit einer schwarzen Hose mit seitlichen, gelben Streifen. Die angefügten Lichtbilder werden auf Ersuchen der Familie für einen Presseaufruf zur Verfügung gestellt. Bearbeitende Dienststelle: PI...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Josef Grasy wird in Halbturn und Umgebung gesucht. | Foto: privat

Halbturn: Mann abgängig!

Seit Dienstag ist der 77-jährige Josef Grasy aus Halbturn abgängig. HALBTURN. Josef Grasy ist aufgrund einer Gehbehinderung in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist und mit einem Damenfahrrad unterwegs. Personsbeschreibung Josef Grasy, geb. am 16.2.1938 in Halbturn, gehbehindert, gepflegtes Aussehen, Haare grau meliert, bekleidet mit beiger Hose, beige Jacke/Blouson, braune Schuhe, 165 bis 170 cm groß, blau-graue Augen. Hinweise Hinweise über den Verbleib des Mannes werden von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Franz Neumayr

Große Suchaktion endet glücklich

STROBL (mek). 16 Männer der Bergrettung, ein Bergrettungshund, zwei Alpenpolizisten, mehrere Freiwillige und eine Polizeistreife suchten kürzlich im Waldgebiet um die Eggerseppenalm mit einer Wärmebildkamera nach einem geistig beeinträchtigten Mann, der von einem Ferienlager abgängig war. Mehrere Stunden später konnte der 28-Jährige völlig unversehrt bei einer Bushaltestelle aufgegriffen werden. Wie der Mann die vier Kilometer zur Bushaltestelle gekommen ist, konnte er selbst nicht genau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.