Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

Eine Razzia auf dem Gelände eines Abschleppdienstes sorgte in den späten Abendstunden für Aufsehen.  | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
8

Drogen-Lkw geschnappt
Erfolg für Suchtgiftermittler in Traiskirchen

Am Dienstag, 29. April, gelang den Einsatzkräften ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Drogenhandel. In Traiskirchen konnte die Ladung eines Sattelschleppers sichergestellt werden. TRAISKIRCHEN/BEZIRK BADEN. In den späten Abendstunden wurde die Polizei zu einem Großeinsatz auf dem Gelände einer bekannten Abschleppfirma alarmiert. Die Polizeibeamtinnen und -beamten nahmen eine der Lagerhallen, insbesondere die Fuhre eines abgestellten Lkws unter die Lupe. Drogenspürhunde im EinsatzMittels...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Am 19. Februar 2025 wurden koordinierte Hausdurchsuchungen und Festnahmen durchgeführt. Der Verdacht bestätigte sich - es ist eine große Menge Drogen im Spiel. Nun folgten die Festnahmen. | Foto: Pixabay
4

Razzia
Polizei hebt Dealer-Netzwerk aus drei Bundesländern aus

Großrazzia gegen Drogenhandel: Fünf Festnahmen in drei Bundesländern. Verdacht des Suchtgifthandels in NÖ, Steiermark und Burgenland – 5 Beschuldigte in Haft. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Nach monatelangen Ermittlungen ist der Polizei ein bedeutender Schlag gegen den organisierten Drogenhandel in Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland gelungen. Insgesamt fünf Männer wurden festgenommen, große Mengen an Suchtmitteln sichergestellt. Cannabiskraut, Kokain und...

Aufgrund des Verhaltens des Lenkers bestand der Verdacht einer Suchtmittelbeeinträchtigung.  | Foto: meinbezirk.at/lungau/Archiv/Symbol
3

Bezirk Schwechat
Einsatz - Suchtmittellenker auf der S 1 angehalten

Am 11. April 2025 gegen 17:00 Uhr fiel Bediensteten der Polizeiinspektion Schwechat-FGP auf der Schnellstraße S1 in Fahrtrichtung Vösendorf ein Pkw auf, der durch unsichere Fahrmanöver auffällig wurde. Das Fahrzeug geriet wiederholt vom ersten Fahrstreifen auf den Pannenstreifen. REGION SCHWECHAT. Die Einsatzkräfte stoppten das Fahrzeug schließlich auf der Ausfahrtsrampe zur Laxenburger Straße im Bereich Wien-Favoriten. Am Steuer saß ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger, der sich mit einer...

Die Ermittelnden des Bundeskriminalamts (BK) konnten zunächst in Wien mehr als 78 Kilogramm Kokain sicherstellen. Es kamen dann noch weitere drei Kilogramm in Niederösterreich hinzu und auch Bargeld wurde sichergestellt. | Foto: BK
3

Knapp 80 Kilogramm
Größte Menge an Kokain in Wien seit Jahren entdeckt

Das Bundeskriminalamt erzielte einen schweren Schlag gegen den Drogenhandel. In Simmering wurden in nur drei Sporttaschen mehr als 78 Kilogramm an Kokain sichergestellt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. An seinem Arbeitsplatz entdeckten die Ermittler noch einmal mehr als drei Kilo Koks. WIEN/SIMMERING/BRUCK AN DER LEITHA. Dieser Fund wird den Ermittlerinnen und Ermittlern des Bundeskriminalamts (BK) wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Wie man am Mittwoch mitteilt, gelang ab dem 21. März...

Der Beschuldigte, ein 20-jähriger kanadischer Staatsbürger, wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
 | Foto: Pixabay / Symbolbild
11

News Niederösterreich
Corona-Hilfsfonds, Cannabis und Rettungseinsätze

Was hast du heute, 7. März, verpasst? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages auf einen Blick für dich zusammengefasst! Internationaler Suchtgifthandel am Flughafen Wien-Schwechat Wissens.Tour online bringt Wissen ins Wohnzimmer Zwei Verletzte und Straßensperre FPÖ, NEOS und GRÜNE zum Corona-Hilfsfonds Motorradfahrer wurde durch die Luft geschleudert Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2025 Jüngste Parlamentarierin Österreichs kommt aus Krems In NÖ verursachen Männer dreimal so viele...

35 Vakuum-Packs mit je etwa einem Kilogramm Cannabiskraut wurden in zwei Koffern entdeckt. | Foto: LPD NÖ/SPK Schwechat
3

Festnahme
Internationaler Suchtgifthandel am Flughafen Wien-Schwechat

Bei einer Kontrolle des Transitgepäcks am Flughafen Wien-Schwechat gelang es Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, am 5. März 2025, eine erhebliche Menge an Suchtmitteln sicherzustellen. SCHWECHAT. Insgesamt wurden 35 Vakuum-Packs mit je etwa einem Kilogramm Cannabiskraut in zwei Koffern entdeckt. Diese Gepäckstücke befanden sich im Transitbereich eines Fluges aus Bangkok und sollten nach London weitertransportiert werden. Die Ermittler des...

19-Jähriger flüchtete auf E-Scooter mit überhöhter Geschwindigkeit durch St. Pölten.

 | Foto: Confessus/Pixabay (Symbolbild)
3

St. Pölten
E-Scooter-Fahrer lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Am 27. Februar 2025, gegen 14.15 Uhr, fiel einer Zivilstreife des Stadtpolizeikommandos St. Pölten ein E-Scooter-Fahrer in der Josefstraße auf, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Norden unterwegs war. ST. PÖLTEN. Trotz deutlich sichtbarer Anhaltezeichen ignorierte der Lenker die Aufforderung und beschleunigte weiter, um einer Kontrolle zu entkommen. Während die Beamten die Verfolgung aufnahmen, lenkte der Fahrer seinen E-Scooter rücksichtslos auf den Gehsteig vor einer...

Suchtprävention in Niederösterreich setzt auf langfristige Programme und gezielte Maßnahmen für Jugendliche. | Foto: Pexels/Szymon Shields
1 3

Drogen in NÖ
Mehr Prävention, mehr Therapie, aber auch mehr Todesfälle

Der Drogenkonsum ist seit Jahren ein relevantes Thema, im Drogenbericht 2024 werden Details zu dem Konsum des Vorjahres analysiert. In Niederösterreich gelten über 60 Prozent der Konsumfälle als nicht behandlungsrelevant, doch die Zahl der Menschen in Therapie steigt. Auch die Todesfälle durch Drogenmissbrauch werfen Fragen zur Prävention auf. NÖ. Im Drogenbericht wird deutlich, dass die Einstufung des Konsums als behandlungsrelevant stark von den regionalen Gegebenheiten abhängt. In...

Flucht vor Polizeianhaltung - Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silberfarben lackierten Pkw der Marke Audi A4. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Amstetten
18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

In Amstetten eskalierte eine Verkehrskontrolle: Ein 18-jähriger Fahrzeuglenker flüchtete vor der Polizei, gefährdete andere Verkehrsteilnehmer und verursachte einen Unfall. BEZIRK AMSTETTEN. Heute, 16. Dezember 2024, versuchte eine Polizeistreife des Bezirkskommandos Amstetten, einen silberfarbenen Audi A4 im Gemeindegebiet von Amstetten anzuhalten und den Lenker zu kontrollieren. Doch der Fahrer ignorierte die Anhalteversuche und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Verfolgung führte durch...

3

Historischer Zeitungsbericht
Semmering: Suchtgiftdiebstahl

Vor 50 Jahren am 8. November 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum Samstag, den 2. November, wurde die Apotheke in Semmering von Suchtgiftdieben heimgesucht. Als der Besitzer der Apotheke, Dr. Wilhelm Wolf, gegen 8 Uhr das Magazin der Apotheke betrat, bemerkte er sofort, daß unliebsamer Besuch am Werk war. Drei Wandschränke waren geöffnet, an zwei hatten Schlüssel gesteckt, der dritte, der Giftschrank, wurde aufgebrochen und aus ihm alle Medikamente, die Suchtgift enthielten,...

20 Anzeigen gab es im Drogenmilieu gegen Personen aus den Bezirken Zwettl und Gmünd. | Foto: pixabay
4

Dealer-Verdacht
20 Anzeigen im Drogenmilieu in den Bezirken Zwettl und Gmünd

Die Kriminaldienstbeamten der Polizei Zwettl führten von Anfang Februar 2024 bis Mitte Oktober 2024 umfangreiche Ermittlungen im Suchtmittelmilieu des Bezirks Zwettl durch. Ausgangspunkt war die Kontrolle eines PKW-Lenkers, der unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand. BEZIRKE ZWETTL/GMÜND. Im Rahmen einer gerichtlich angeordneten Hausdurchsuchung sowie sieben freiwilligen Durchsuchungen wurden geringe Mengen Kokain und Cannabiskraut, zahlreiche Drogenutensilien und IT-Speichermedien...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Bezirk Neunkirchen
Schwerpunktaktion der Polizei

Bei einer, umgangssprachlich Planquadrat genannten, Schwerpunktaktion wurden mehrere Alko-Lenker und ein Fahrer auf Drogen aus dem Verkehr gezogen. BEZIRK. Die Bundespolizei führte am Abend des 20. September in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Neunkirchen im Rahmen einer Schwerpunktaktion bis drei Uhr früh Anhaltungen von Verkehrsteilnehmern durch. Der Fokus lag dabei auf den Großraum Neunkirchen und Ternitz. Verhältnismäßig viele Alko-Lenker Dabei wurden die Beamten auf drei alkoholisierte...

Am Flughafen wurden 35 Kilogramm Cannabis aufgegriffen. | Foto: LPD/Archiv
3

35 kg Cannabis
Sicherstellung von Suchtmitteln am Flughafen Schwechat

Am 8. September 2024 wurde im Rahmen einer gezielten Schwerpunktkontrolle des Transitgepäcks am Flughafen Wien-Schwechat eine größere Menge Suchtmittel sichergestellt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Beamte des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, entdeckten in zwei Großgepäckkoffern rund 35 Kilogramm Cannabiskraut. Die Koffer gehörten zum Transitgepäck eines Fluges aus Bangkok und waren für einen Weitertransport nach Barcelona vorgesehen. Im Zuge der Ermittlungen...

Pitt schlug an. | Foto: LPD NÖ
4

Flughafen Wien-Schwechat
Polizei-Hunde erschnüffelten 14 Kilogramm Kokain

Den Suchtmittelfahndern am Flughafen Wien-Schwechat ist mit Unterstützung der feinen Spürnasen von "Utz" und "Pitt vom Taffatal" ein großer Schlag gegen den Drogenschmuggel gelungen. Wert der sichergestellten Drogen: rund 1,5 Millionen Euro. SCHWECHAT. Wie nun seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich bekanntgegeben wurde, gelang Bediensteten des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, am 14. Juli am Flughafen Wien-Schwechat bei Suchtgiftkontrollen...

Foto: Lukas Sembera - Fotolia
3

Maria Ellend
Polizei stoppt Mann (29) ohne Lenkberechtigung auf A4

Die Polizei hielt einen 29-Jährigen auf der A4 Ostautobahn an. Wie sich herausstellte, war der Mann durch Suchtmittel beeinträchtigt. Die Lenkberechtigung wurde ihm bereits in Ungarn entzogen.  MARIA ELLEND. Am Dienstagvormittag hielten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat-Fremden- und Grenzpolizei auf der A4 im Gemeindegebiet von Haslau-Maria Ellend einen 29-jährigen ungarischen Pkw-Lenker an und führten eine Kontrolle durch. Aufgrund des Verdachts auf Beeinträchtigung durch...

Ein 29-jähriger Priester aus Niederösterreich wurde wegen Drogenhandelsverdachts festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. | Foto: pexels
2

Wegen Drogenhandels
Priester in Niederösterreich in Untersuchungshaft

Ein 38-jähriger Priester steht im Verdacht, in einem Pfarrhaus im Waldviertel Crystal Meth hergestellt zu haben. Der Mann wurde kürzlich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen, und gegen ihn sowie eine weitere Person, einen 30-Jährigen, wurde Untersuchungshaft verhängt. NÖ. Laut Polizeisprecher Stefan Loidl wurden bei einer Durchsuchung des Pfarrhauses, die auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems stattfand, Drogen, Ausgangsstoffe und Laborausrüstung sichergestellt. Die...

Krumböck und Teschl-Hofmeister  | Foto: Josef Bollwein
2

NÖAAB
Klare Regeln und mehr Suchtprävention zum Schutz von Jugendlichen

Die Diskussion um den Schutz junger Menschen vor den Risiken des Substanzmissbrauchs steht im Fokus der aktuellen Forderungen des NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund). Unter der Leitung von Christiane Teschl-Hofmeister, der Landesobfrau des NÖAAB, und LAbg. Florian Krumböck, Jugendsprecher der VPNÖ (Volkspartei Niederösterreich), werden klare gesetzliche Maßnahmen gefordert, um Nikotinbeutel von Jugendlichen fernzuhalten und Sympathien für eine Cannabis-Legalisierung in...

Die Beamten des Stadtpolizeikommando Schwechat fanden 37 Kilo Canabiskraut im Reisegepäck. | Foto: LPD NÖ
4

Suchtgift für 150.000 Euro!
37kg Cannabis am Flughafen Wien aufgegriffen

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stießen die Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat auf 37 Kilo Cannabiskraut. Straßenverkaufswert: rund 150.000 Euro! SCHWECHAT/FLUGHAFEN-WIEN. Beamten des Fachbereichs Kriminaldienst Grenzpolizei führten in den Morgenstunden des 7. Juli 2024 Kontrollen des Transitgepäcks am Flughafen Wien-Schwechat durch. Bei zwei der kontrollierten Gepäckstücke bestand der dringende Verdacht, dass sich Suchtmittel darin befinden würden. Zielland: SpanienDie Gepäckstücke...

Umfassende Ermittlungen und Durchsuchungen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Sicherstellung von Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von etwa 12,5 Millionen Euro. | Foto: LPD NÖ
3

Drogenkriminalität
Suchtmittel um rund 12,5 Millionen Euro verkauft

In einer weitreichenden und intensiven Ermittlungsaktion ist es den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich gelungen, einen bedeutenden Drogenhändlerring zu zerschlagen, der in den Regionen Niederösterreich, Oberösterreich und Wien operierte. Die umfassenden Ermittlungen und Durchsuchungen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Sicherstellung von Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von etwa 12,5 Millionen Euro. NÖ. Die Ermittlungen wurden vom Ermittlungsbereich...

Drogen und Geld aus dem Drogenverkauf wurden in Ternitz sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
3

Ternitz
Zwei Festnahmen bei Drogenrazzia

Hausdurchsuchungen wegen Verdachts des Suchtmittelhandels im Bezirk Neunkirchen enden mit der Festnahme eines 63-Jährigen und einer 55-Jährigen.   TERNITZ. "Beamte der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirks Neunkirchen haben aufgrund von Hinweisen und einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt am 15. Mai mit Unterstützung von Bediensteten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des Landeskriminalamtes Niederösterreich, einer Diensthundestreife und Beamten des Bezirks...

Bis zu drei Hanfpflanzen sind für den Eigengebrauch in deutschen Gärten nun erlaubt. In NÖ warnt ein Experte jetzt vor künstlichem Cannabis. | Foto: Pixabay
3

Cannabis-Legalisierung
Experte warnt vor synthetischen Cannabinoiden

In Deutschland ist Cannabis ab 1. April für den Eigengebrauch legalisiert worden. Doch was heißt das für Österreich und wie gut überlegt ist eine solche Legalisierung überhaupt. Wir fragten beim Experten nach, dabei macht er klar, dass vor allem synthetische Cannabinoide aus China zunehmend zum Problem werden. NÖ. Rund 22 Millionen Konsumentinnen und Konsumenten haben 2023 in Europa Cannabis konsumiert und die Zahlen steigen. "Dass man die Regulierung rund um die Legalisierung von Cannabis...

Das Cannabis-Gesetz ist in Deutschland in Kraft getreten. Es trifft auch Österreich hart. | Foto: BB Archiv
Aktion 4

Nach Cannabis-Legalisierung in Deutschland
In NÖ geht Diskussion weiter

Mit dem 1. April ist in Deutschland ein Meilenstein in der Drogenpolitik erreicht worden: Das Cannabis-Gesetz ist in Kraft getreten, trotz heftigen Widerstands von verschiedenen politischen Lagern und Interessensgruppen. Die Ampelregierung hat sich gegen den Druck der Opposition, Bundesländer sowie Verbände aus Medizin, Justiz und Polizei durchgesetzt und damit eine neue Ära in der Regulierung von Cannabis eingeläutet. NÖ. „Das deutsche Modell einer beschränkten Abgabe ermöglicht einerseits...

Das Kokain war in Holzdielen versteckt.  | Foto: LPD NÖ Kontr Ing. Oliver Greene und Kontr Lukas Topf BSc
15

LKA NÖ
135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt

Dem Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ) gelang ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität: Insgesamt 137 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt 14 Millionen Euro wurden sichergestellt. NÖ/ST. PÖLTEN. Der Verdacht der Einfuhr von 270 Kilogramm Kokain bestand seit Jänner 2023 bis September 2023, davon wurden rund 137 Kilogramm Kokain in Verkehr gesetzt. Starke Zusammenarbeit macht's möglich Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich...

Bezirk Wiener Neustadt
Suchtmittel in Eggendorf sichergestellt

Bedienstete der Polizeiinspektion Eggendorf haben am 31. Jänner 2024, gegen 17.15 Uhr, einen 23-jährigen Pkw-Lenker im Ortsgebiet von Eggendorf einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei nahm der Polizist Cannabisgeruch aus dem Fahrzeug wahr. Bei der durchgeführten Persons- und Fahrzeugdurchsuchung fand der Polizist 1 Gramm Kokain, einen Schlagring und einen mittleren vierstelligen Eurobetrag vor und stellte alles sicher. Hinsichtlich des hohen Bargeldbetrages machte der 23-Jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.