Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

Thomas Sulak hat sich von der Tschick schon verabschiedet. | Foto: Hahn

Jahresvorsatz Rauchfrei
Mit diesen Strategien sagen Sie der Tschick ade

Neujahrsvorsatz Rauchfrei: Warum viele scheitern und manche den Sprung von der Kippe schaffen. KLOSTERNEUBURG. Für Thomas Sulak bleiben seit dem Jahreswechsel die Tschick im Automaten. Das Rauchen aufzugeben war eines seiner erklärten Ziele für 2024. Wie es ihm nach dem ersten überstandenen Monat geht? "Erstaunlich gut", lacht der IT-Experte. "Ich verbringe jobbedingt sehr viel Zeit vor dem Rechner, was dem schnellen Griff zur Zigarette zuträglich ist. Den Jänner habe ich aber schon einmal...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Psychotherapeut Philipp Bantsich rät zur Hypnosetherapie wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 3

Gesundheit NÖ
Mit Willen und Hilfe gelingt es rauchfrei zu werden

Rauchen bringt einige gesundheitliche Folgen mit sich, daher lohnt es sich sein Verlangen zu hinterfragen. BEZIRK. Wenn der Entschluss gesetzt ist, mit dem Rauchen aufzuhören, ist das der erste Schritt aus der Sucht. Es kann hilfreich sein, sich die Vor- und Nachteile des Rauchens schriftlich vor Augen zu führen. "Da es sich beim Rauchen um eine sogenannte Psychische- und Verhaltensstörung handelt, sollte sie mit Hilfe von psychologischen Gesprächen behandelt werden, um nicht eine andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein LKW wurde angehalten und dem Fahrer der Führerschein abgenommen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash.com
2

Bezirk Tulln
Zwei Führerscheinabnahmen durch Suchtgiftbeeinträchtigung

BEZIRK. Am 14.10.2022, am späteren Vormittag, wurde ein Klein-LKW durch einen Streifenwagen, auf der B19, zum Zwecke einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle, angehalten. Unterstützend begab sich eine weitere Streife ebenfalls zum Anhalteort. Im Zuge der Lenkerkontrolle wurden Symptome wahrgenommen, welche auf eine Beeinträchtigung durch Suchtgift schließen ließen. Außerdem gestand der Lenker Konsum von Marihuana in den Abendstunden des Vortages. Das Kfz wurde am Anhalteort durch die Beamten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte die beiden Angeklagten. | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Kokainhandel: Zwei Dealer verurteilt

Am Donnerstag wurden im Landesgericht St. Pölten zwei Männer aufgrund von Kokainhandels rechtskräftig verurteilt. ST. PÖLTEN. Ein 25-jähriger russischer Staatsbürger musste sich am Donnerstag vor Richter Slawomir Wiaderek aufgrund der Anschuldigung des Suchtgifthandels mit 40 Gramm Kokain in vier Vorfällen von Juli 2021 bis März 2022 in Ochsenburg verantworten. Der Angeklagte war bereits dreimal aufgrund von einschlägigen Delikten vorbestraft. Am Beginn der Verhandlung betonte der Verteidiger...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Verdacht besteht, dass der 44-Jährige weitere Raubüberfälle, Diebstähle und Eigentumsdelikte begangen haben könnte. Die Landespolizeidirektion bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133-30-3333. | Foto: LPD NÖ

Polizei bittet um Hinweise
Suchmittelvergehen und Raubüberfälle

PURKERSDORF (pa). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führten gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Purkersdorf Ermittlungen gegen einen 44-jährigen serbischen Staatsbürger wegen Verdachts des Heroinhandels und des Einbruchsdiebstahls. Gemeinsam mit Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des Landeskriminalamtes Niederösterreich wurde der Beschuldigte am 23. November 2020 in Purkersdorf wegen Vergehen...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Die sicher gestellten Beweismittel. | Foto: LPD NÖ

Bezirk Tulln
Mutmaßlicher Suchtmittelhändler ausgeforscht

Beamte der Polizeiinspektion Tulln führten seit Sommer 2019 umfangreiche Erhebungen gegen einen vorerst unbekannten Täter, der im Verdacht stand, Suchtmittel, nämlich Ecstasy Tabletten, an vorwiegend minderjährige Personen im Bezirk Tulln zu verkaufen. Die Polizisten konnten den mutmaßlichen Suchtmittelhändler, einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, ausforschen. BEZIRK TULLN (pa). Bei einer durch die Staatsanwaltschaft St. Pölten angeordneten Hausdurchsuchung am 29. November 2019 haben die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bernhard Hönig, Thomas Rudolf forschten den Fahrraddieb aus. | Foto: Zeiler
2 2

"Schnell ermittelt": Tullns Cops sind top

Aufklärungen am laufenden Band: Drogenpakete und Diebstähle. BEZIRK TULLN. Wer glaubt, er kann in der Region so mir nichts dir nichts Drogen versenden, einbrechen oder Fahrräder klauen, der hat sich gewaltig geirrt. Denn die Exekutive ist bestens mit der Bezirkshauptstadt und den Gemeinden vernetzt. Und genau das hat dazu geführt, dass die Versender von Drogenpaketen, Fahrraddiebe und Einbrecher ausgeforscht wurden. Und darauf ist Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl stolz und gratuliert zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das sichergestellte Cannabiskraut | Foto: LPD NÖ
2

Handel mit Methamphetamin – 1 Beschuldigter in Haft

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (red). Zufolge Ermittlungen von Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Herzogenburg sowie des Landeskriminalamtes Niederösterreich stehen zwei 38-jährige Männer aus Wien 10. und dem Bezirk St. Pölten im Verdacht, seit Mai 2014, Methamphetamin gewinnbringend an mehrere Abnehmer verkauft zu haben. Das Methamphetamin sollen sie aus Tschechien und der Slowakei nach Österreich eingeführt haben. Neun Suchtmittelabnehmer ausgeforscht Insgesamt neun...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zunächst erfolgte keine Kooperation, was einen heiklen Einsatz vermuten ließ. Daher wurde die Cobra herangezogen. | Foto: Zeiler

Details zum Cobra-Einsatz: Gefährliche Suchtmittelerhebung in Pressbaum

Der mutmaßliche Täter befindet sich aktuell in Obhut der Polizei. PRESSBAUM (bt). Bewaffnete Polizisten sowie das Einsatzkommando Cobra standen Freitag Abend, 11. August, in der Pressbaumer Hauptstraße im Einsatz, wie die Bezirksblätter umgehend berichtet haben. Eine genauere Auskunft konnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht erteilt werden. Heute steht fest: Hier wurde eine Hausdurchsuchung vollzogen. "Die betreffende Person war nicht kooperativ und aufgrund der Annahme eines gefährlichen...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
In seinen beiden Wohnungen soll der Verdächtige Cannabis-Indooranlagen betrieben haben. | Foto: Symbolfoto: LPD

Mutmaßlicher Drogendealer durch Purkersdorfer Polizei festgenommen

Die Purkersdorfer Polizei nahm einen mutmaßlichen Suchtmitteldealer fest. PURKERSDORF (red). Beamte der Polizeiinspektion Purkersdorf haben einen 32-Jährigen aus Wien ausgeforscht, der verdächtig und geständig ist, im Zeitraum von Jänner 2016 bis 28. Mai 2017 Kokain konsumiert zu haben. 53 Cannabis-Pflanzen Um sein Einkommen aufzubessern, soll er seit August 2016 in seinen beiden Wohnungen in Wien zwei Cannabis-Indooranlagen mit insgesamt 53 Stück Cannabiskrautpflanzen betrieben haben. Im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Probst

Tulln: Polizisten heben Suchtgiftring aus

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich Klärung mehrere Suchtmitteldelikte im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln, Kriminaldienstgruppe, forschten nach intensiven Ermittlungen fünf Beschuldige wegen Verdacht des Suchtgifthandels aus. Bei den fünf mutmaßlichen Suchtgifthändlern handelt es sich um einen 32-jährigen Mann aus Wien 10. sowie vier Männer im Alter von 19, 20, 24 und 25 Jahren aus dem Bezirk Tulln. Der 25-Jährige befindet sich in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.