Suizid

Beiträge zum Thema Suizid

"Es gibt kein Problem, das zu klein ist, um darüber zu sprechen", so Verena Reitbauer, klinische und Gesundheitspsychologin aus Allerheiligen. | Foto: Reitbauer/pixabay

Podcast
SteirerStimmen - Folge 109: Krisensicher ins neue Jahr mit Verena Reitbauer

Die Psychologin Verena Reitbauer aus Kindberg-Allerheiligen spricht im Podcast "SteirerStimmen" über ihre Arbeit in der Suizidprävention und darüber wie man seine eigene Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen stärken kann.  Die letzten zwei Jahre kann man zweifelsohne als eine überdurchschnittlich herausfordernde Zeit bezeichnen. Unsicherheit und Angst machten sich quer durch alle Gesellschaftsschichten breit – das ist ganz normal. Wichtig zu wissen ist, dass man auch in Krisenzeiten nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Wer Hilfe und Unterstützung benötigt, kann sich unter anderem an das Team von "GO ON" wenden. | Foto: Pixabay
Aktion

"GO-ON Suizidprävention" startet in GU mit Expertenteam

Die "GO-ON Suizidprävention Steiermark" startet in Graz-Umgebung mit eigenem Expertenteam durch. Im vergangenen Jahr verstarben in Österreich laut der Statistik Austria 1.068 Menschen durch Suizid oder in Folge von Selbstbeschädigung. In der Steiermark waren es 216 Menschen; viermal mehr als im Straßenverkehr gestorben sind. Damit ist die Grüne Mark trauriger Spitzenreiter im Bundesländervergleich. Obwohl die Zahl der Selbsttötungen in den letzten fünf Jahren rückläufig ist, ist sie nach wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Astrid Geiger, klinische und gesundheitliche Psychologin bei der Go-On Suizidprävention in Weiz, hilft bei der Enttabuisierung und Aufklärung.  | Foto: KK
2

Suizidprävention
"Wenn jemand über Suizid spricht, ist es wichtig, dies ernst zu nehmen und nachzufragen"

Wenn man nicht mehr weiter weiß, helfen Beratungsstellen in Weiz bei der Suche nach einem Ausweg. Angst. Überforderung. Einsamkeit. Existenzielle Sorgen. Depression. Viele Menschen stehen einmal in ihrem Leben an einem Punkt, an dem sie nicht mehr weiter wissen. Im Bezirk gibt es jedoch Menschen, die diese Situation kennen und die dabei helfen können, den Weg aus der Krise zu finden. Wohin im ErnstfallDamit man weiß, an wen man sich im Ernstfall wenden kann und was es zu beachten gilt, gibt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bernadette Kohlweis ist Obfrau des Vereins. | Foto: Heimo Huspek/Shooting Factory
2

Bernadette Kohlweis/Wandelstern
Ein offenes Ohr für alle Leidenden

Die neue Organisation "Wandelstern" bietet eine Anlaufstelle bei Risikoschwangerschaften und Kindsverlust. WOLFSBERG, KLAGENFURT. Die gebürtige Wolfsbergerin Bernadette Kohlweis hat im März die Beratungsstelle "Wandelstern" in Klagenfurt gegründet. Gemeinsam mit ihrem Team steht sie Frauen, Männern, Paaren und Angehörigen zur Seite, wenn Kindsverlust durch diverse Umstände oder ein Kinderwunsch in Verbindung mit Ängsten oder einer Risikoschwangerschaft Thema werden. Die Motivation zur Gründung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
10 Schritte zur seelischen Gesundheit: In Bad Blumau wurde besprochen, wie man sich wieder wohlfühlen und Krisen besser bewältigen kann.
7

Bad Blumau
Sich seelisch wohlfühlen in zehn Schritten

Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge stärken, das waren die Ziele der Zehn-Schritte-Wanderung der Go-On Suizidprävention Fürstenfeld im Thermenpark Bad Blumau. BAD BLUMAU. Zwischen dem Welttag der Suizidprävention am 10. September und dem Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober lud das Regionalteam Fürstenfeld von "GO-ON Suizidprävention Steiermark" zu einer Wanderung im Thermenpark Bad Blumau ein. Diese stand unter dem Motto „Zehn Schritte zum seelischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Trauernde nach Suizid,

Gruppe für Angehörige und Trauernde nach Suizid,in der Psychosozialen Beratungsstelle Kapfenberg. Anmeldung unter 0664/88340366 Wann: 22.02.2016 18:00:00 Wo: Beratungsstelle, Wr. Str. 60, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.