Supermärkte

Beiträge zum Thema Supermärkte

Foto: Kaufmann
1 2

LESERBRIEF
Schluss mit dem Raubtier-Kapitalismus!

"In Zeiten wie diesen stellen sich große Handelsketten als Lebensretter dar. Sie werben mit Nachhaltigkeit und regionalen Produkten, gleichzeitig wollen sie aber nicht für die Qualität der Landwirte zahlen. Es wird mit billigen Lebensmitteln geworben, wobei immer wieder vergessen wird, woher diese wirklich stammen – nicht vom Supermarktregal, sondern von unseren heimischen Bauern, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für unser Land sorgen. Das Volk wird mit Minus-25-Prozent-Aktionen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Summe lässt sich sagen, dass man mit rein regionalen Produkten gut leben kann. | Foto: MEV Verlag GmbH
1

KOMMENTAR: Drei Fliegen auf einen Schlag

Ich mache derzeit einen Selbstversuch. Ich versuche nur Lebensmittel zu konsumieren, die in Österreich wachsen. Also: kein Kaffee, kein Reis, keine Tropenfrüchte und so weiter und so fort. Ehrlich gesagt, habe ich mir das Ganze einfacher vorgestellt. Zugleich aber gewinne ich daraus neue Erkenntnisse, weil man bei so einem Versuch ja viel aufmerksamer einkauft. So fällt mir sehr positiv das ziemlich breite regionale Produktsortiment in den Supermärkten auf. Etwas naiv war ich hingegen wohl bei...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.