Supermärkte

Beiträge zum Thema Supermärkte

Matthias Weichhart in einer der Selbstbedienungshütten.
4

Lieber regional statt egal

St. Pölten bietet seinen Einwohnern viele Möglichkeiten der Nahversorgung an. Diese werden auch genutzt. ST. PÖLTEN (nf). "Rotkraut aus dem Packerl kommt bei mir nicht auf den Tisch", verrät St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler, der sich privat gerne selbst in der Küche austobt. Dabei setzt St. Pöltens Stadtchef auf lokale Bio-Produkte aus der Region. "Die Nahrungsmittelproduktion wird immer globaler und damit für die Verbraucher immer unübersichtlicher. Daher ist der Wunsch der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Am Ende der Nussdorfer Straße fehlt noch immer ein Postpartner. Die Grätzelbewohner geben die Hoffnung nicht auf. | Foto: postpartner.at
1

Postpartner am Alsergrund: Es gibt noch Nachholbedarf

Im 9. Bezirk fehlt es bei der Nahversorgung hauptsächlich an Postpartnern. Vor allem in der Nussdorfer Straße. ALSERGRUND. Der 9. Bezirk ist mit seinen derzeit 44.000 Bewohnern ein wachsender Bezirk. Wie stellt sich die Versorgungslage dar? Wo gibt es „weiße Flecken“? Diese Fragen beantwortet die bz im „Nahversorgungs-Check“. • Gibt es weiße Flecken, die unterversorgt sind? Ja, die gibt es. Vor allem das Grätzel am Ende der Nussdorfer Straße ist unterversorgt. Dort fehlen Postpartner und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Hinter einer Baustelle versteckt sich der einzige Bankomat am Margaretenplatz.
1

Nahversorger Margareten: Kaum Bankomaten im Bezirk

Wo hakt es bei der Nahversorgung im Bezirk? Welche Herausforderungen gibt es? Die bz hat sich umgeschaut. Mit 54.000 Einwohnern ist Margareten ein sehr dicht besiedelter Innenbezirk. Doch welche Infrastruktur steht den Bezirksbewohnern zur Deckung ihres täglichen Bedarfs zur Verfügung? Die bz machte den Nahversorgertest. Wie ist die Gesamtstruktur? Margareten hat 108 Standorte im Lebensmitteleinzelhandel. Dabei zeichnet sich der Bezirk durch eine hohe Kleinteiligkeit aus. Hier gibt es immer...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke
"Wer nicht wächst, kann nicht überleben": Peter Redlingshofer, Spar-Filialleiter in Esternberg.
2

Kleine Händler haben's schwer am Land

Kleine Geschäfte haben zu kämpfen, die zwei Gemeinden ohne Lebensmittel-Geschäft wissen sich zu helfen – die Zukunft der Nahversorgung im Bezirk Schärding. BEZIRK (ska). Mit dem Bus einmal in der Woche zum Spar oder Lebensmittel-Schließfächer unterm Gemeindeamt? Die zwei Gemeinden im Bezirk, die ohne Nahversorger auskommen müssen, werden kreativ, wenn es darum geht, nicht auf der Strecke zu bleiben. Vichtenstein und Mayrhof sind laut einer aktuellen Strukturanalyse des Landesgremiums für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.