Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Salzburger Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker und Peter Gschiel von Billa freuten sich über den hohen Spendenerlös. | Foto: Billa AG
Aktion 6

Spendenaktion
Sacherwürfel-Aktion für Österreichs Feuerwehren

Am diesjährigen Florianitag am 4. Mai übergab Billa den heimischen Feuerwehren den Spendenerlös ihrer Sacherwürfel Aktion. 20.000 Euro wurden an die Vereine übergeben.    SALZBURG. Pünktlich zum Tag des Schutzpatrons der Feuerwehr übergab der Lebensmittelkonzern den Erlös ihrer Florianisacherwürfel Aktion an heimische Feuerwehren. Von 25. bis 30. April konnten Naschkatzen sich bei Billa Plus Filialen in ganz Österreich die schokoladigen Quader gönnen und damit für einen guten Zweck spenden....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Alpin-asiatische Fusionsküche vereint als Fertigprodukt im Glas. | Foto: Josef und Yuki
Aktion 4

Streetfood
Regionales Fertigprodukt im Glas von Falstaff prämiert

"Josef und Yuki", schon einmal gehört? Dahinter verbergen sich Fertiggerichte im Glas – regional, bio und laut Hersteller garantiert nicht langweilig. Das Produkt vereint alpin-asiatische Fusionsküche. PINZGAU. In drei Pinzgauer Billa-Märkten (Saalfelden, Zell am See und Mittersill) erhalten die Konsumenten nun regionale Haute Cuisine Fertigprodukte im Glas. Neue MarkeDie Salzburger Marke "Josef und Yuki" gibt es seit Anfang des letzten Jahres. Gegründet wurde sie von Christina und Fritz Rigele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3 2 4

Nach Rassismus-Kritik: Ab August verschwindet «Uncle Bens» aus den Regalen
Bald sagen wir " DAMALS " als es noch Uncle Ben's Reis gab

Nach Rassismus-Kritik: Ab August verschwindet «Uncle Bens» aus den Regalen. Ab August sollen die Produkte unter neuem Namen bei uns in die Supermarkt-Regale kommen. Seit Jahrzehnten flimmert die Werbung für «Uncle Ben’s» auch über Fernseh-Bildschirme. Damit ist nun Schluss. Mars schafft den Namen «Uncle Ben’s» ab. Ab August 2021 wird man den Reis unter dem Label «Ben’s Original» in den Läden finden. Die Marke bekommt eine neue Identität. Das Markenzeichen des Produkts, das den Kopf eines...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1

Standorte und Öffnungszeiten ...
Eurospar Traiskirchen ändert ab morgen Mittwoch 19.05.2021 die Öffnungszeiten

Eurospar ab Mittwoch 19.05.2021 wieder länger für euch da ! ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 07:15 -19:30 Dienstag: 07:15–19:30 Mittwoch: 07:15–19:30 Donnerstag: 07:15–19:30 Freitag: 07:15–19:30 Samstag: 07:15–18:00 Sonntag: geschlossen Feiertag: geschlossen Auch andre Standorte von Spar / Europsra / Interspar ändern ihre Öffnungszeiten. Je nach Standort unter  www.spar.at/standorte abzufragen Archiv: © Robert Rieger Quelle: Spar Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
In 23 Impfstraßen haben die rund 50.000 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter die Möglichkeit, sich impfen zu lassen.  | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
2

SPAR Österreich
SPAR startet die Anmeldungen für betriebliche Impfungen

Ein Großteil der Österreicher wartet derzeit gespannt auf ihren Impftermin. Niederösterreich hat mit dem 10. Mai 2021 die Anmeldungen für alle ab 16 Jahren freigeschaltet. Nun starten auch die betrieblichen Impfstraßen mit ihren Angeboten. Vorn dabei ist SPAR.  NÖ/Ö (red.) Als Österreich-weiter Nahversorger ist SPAR eines jener Unternehmen, die bei der Aktion „betriebliches Impfen“ mitmachen können. SPAR hat sich seit Monaten intensiv darauf vorbereitet. Geimpft werden soll – in enger...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 2 7

Regierung kündigt Lockerungen an
Ab 19 Mai dürfen Supermärkte und Handel wieder bis 22 Uhr öffnen

Ab 19 Mai dürfen Supermärkte und Handel wieder bis 22 Uhr öffnen Im Lockdown 4.0 mussten die Supermärkte bisher um 19 Uhr schließen. Ab den 19. Mai ändert sich das und für den Handel wird die Sperrstunde auf 22 Uhr ausgeweitet. Damit wird das spätabendliche Einkaufen nach 19 Uhr wieder möglich sein. Die Voraussetzung bleiben bestehen: Ein Kunde pro 20 Quadratmeter und die FFP2-Maskenpflicht. Weiters wird auch die Gastro und Hotellerie öffnen dürfen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die neue Lidl Filiale in der Rosenheimerstraße 9 öffnet am 25. Februar.  | Foto: Lidl Österreich

25. Februar
Neue Lidl Filiale öffnet in Kufstein ihre Pforten

Lidl Österreich eröffnet am 25. Februar eine neue Filiale in der Rosenheimerstraße 9 in Kufstein. KUFSTEIN (red). Am 25. Februar eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in der Rosenheimerstraße 9 in Kufstein und setzt dabei auf ein neues Filialkonzept: Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen soll für ein angenehmes Einkaufserlebnis sorgen. Es wartet ein frisches Sortiment mit über 2.000 dauerhaft erhältlichen Artikeln.  Frische und Vielfalt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
3 4 10

Minister stellt klar
Verordnung NEU: 20 Quadratmeter-Regel gilt ab Montag auch für Supermärkte

Verordnung NEU: 20 Quadratmeter-Regel gilt ab Montag auch für Supermärkte Ab Montag gelten im Zuge der Öffnung des Handels auch für Supermärkte strengere Regeln. Pro Kunde müssen künftig 20 Quadratmeter an Fläche zur Verfügung stehen und nicht wie bisher 10 Quadratmeter. Die Unternehmen werden alles tun, um die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten hieß es. Für großen Unmut sorgte die Präzisierung beim Lebensmittelhändler Nah&Frisch. Das versteht eigendlich niemand. Die zehn...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 3

Namensänderung
AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD

AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD ! Die Supermarktkette Merkur wird beginnend mit April von der heimischen Handelslandschaft verschwinden und künftig unter dem Namen Billa Plus als Markt auftreten. Die Zusammenführung soll dem Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag ersparen. Bereits im Sommer 2020 wurden die einzelnen Betreiberfirmen zu BMÖ - Billa-Merkur-Österreich - verschmolzen, Die Zusammenführung der beiden Supermarktlinien Merkur und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4

Kampfpreis für FFP2 Maske
AB MONTAG PFLICHT: Handel startet bei FFP2-Masken Made in Austria mit Kampfpreis

Handel startet bei FFP2-Masken mit Kampfpreis FFP2-Masken made in Austria. BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA und ADEG bieten FFP2 Masken zum Selbstkostenpreis an. Die Abgabe erfolgt in haushaltsüblichen Mengen von maximal fünf Stück pro Kunde bei der Einzelpackung und einem Stück pro 10-er Packung. Ab 25. Jänner ist das Tragen eines „Filtering Face Piece“ der Schutzklasse 2 im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 3

FFP2 Maskenverordnung
Der Handel verspricht die FFP2 Masken für maximal 1 Euro zu verkaufen

Regierung gibt bekannt: Ab 25.1 Personen dürfen nur mehr mit FFP2-Masken in den Handel und Öffis ! Der Handel verspricht die FFP2 Masken für maximal 1 Euro zu verkaufen. Wer ab nächster Woche einen Supermarkt betreten möchte, darf dies nur mit einer FFP2-Maske tun. Vertreter von Rewe , Lidl, Hofer und Spar bestätigten, dass sie vom Vertrieb der FFP2-Masken nicht profitieren werden. Man rechne mit einem Preis zwischen 50 Cent und einem Euro. Es gibt verschiedene Bezugsquellen, jeder Konzern hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
Titelbild: Ein Babyelefant an der Coronafront | Foto: ARD/WDR
50 17

Covid 19 – Ignoranz oder Dummheit
Ein Babyelefant an der Coronafront ...

In Zeiten des Covid 19 sollte man sich in gegenseitiger Rücksichtnahme mehr denn je auf (normalerweise) selbstverständliche Benimm- und Anstandsregeln besinnen! Die meisten unserer Landsleute halten sich daran! Leider gibt es aber auch immer wieder Zeitgenossen, die sich selbstgefällig über sämtliche Regeln der Vernunft und des guten Benehmens hinwegsetzen! Als Beispiel für den Gipfel der Ignoranz und Dummheit möchte ich Euch von meiner Begegnung mit einem "Babyelefanten" (hier im negativen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

nachgefragt, nachgefragt ..
Ein weiterer Vorschlag für Marktmanager Lebensmittel - Berührte Waren = gekaufte Waren!

Ziel - Corona-Virusinfektionsgefahren für alle Lebensmittelkunden reduzieren! Viele. leider uneinsichtige Kunden (einige möglicherweise auch „Coronavirusüberträger“), hantieren und wühlen weiter - jetzt  mit Maske -  beim Gebäck (Brot, Semmel), an der Salattheke etc.,  ohne entsprechende Rücksichtnahme auf Hygienebestimmungen etc.   Es ist nicht auszuschließen, dass so auch jede Menge „Coronas“ an die öfter berührten Waren (ohne und mit Verpackungen) „andocken“ und möglicherweise über diesen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Das Nah&Frisch-Team Seebenstein setzt auf regionale Waren. | Foto: Nah&Frisch

Seebenstein
Waren aus der Region für Kunden in Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Nah&Frisch-Markt in Seebenstein wurde von Erika Heissenberger neu übernommen. Die Unternehmerin legt großen Wert darauf, regionale und überregionale Produkte aus Österreich anzubieten: "Wir führen z.B. in Österreich angebauten und verarbeiteten Reis aus Gerasdorf bei Wien sowie Produkte vom Blockhausheurigen Posch und Honig von der Imkerei Schwarz aus Bad Erlach." Bio-Nudeln und Apfelsaft von Schrammel´s aus Bad Erlach, Bio-Eier und Bio-Dinkel und Roggenmehl vom Trimmel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Neues Einkaufscenter „M eins“ in Mittersill

Preiswerte Auswahl: Lebensmittel, Drogeriewaren, Kleider & Schuhe Text (gekürzt): M eins  Fotos: Kathrin Auer MITTERSILL. Gestern (Donnerstag 22. Mai 2014) eröffnete das neue Einkaufscenter „M eins“ im Gewerbegebiet der Stadt Mittersill. Reichhaltiges Shopping-Angebot bieten die Geschäfte MPREIS-Supermarkt (Lebensmittel), Café-Bistro Baguette, Drogerieartikel & Frisör (dm), Bekleidung (Vögele Charles & Takko Fasion) und Schuhe (Deichmann) sowie ein Bankomat der örtlichen Raika. Überdachte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.