Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Drei Jugendliche wurden nach einem Raubüberfall in Villach festgenommen und angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach Diebstahl in Villach
Drei Jugendliche festgenommen und angezeigt

Drei Jugendliche stahlen in einem Supermarkt in Villach mehrere Waren. Beim Eintreffen der Polizei konnten zwei Beschuldigte angehalten werden, der Dritte wurde später versteckt in einem Papiercontainer gefunden. Die Jugendlichen wurden festgenommen und angezeigt. VILLACH. Am Dienstag, 2. Jänner, gegen 16.00 Uhr stahlen drei 17-jährige ungarische Staatsbürger in einem Supermarkt in Villach mehrere Waren. Zwei Mitarbeiter des Marktes bemerkten den Diebstahl und versuchten, die drei Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Ein schlechter Scherz: Ein Sack Erde wurde über die Kühlerhaube eines Autos mit Gmünder Kennzeichen geleert. | Foto: Necker
3

Vandalismus
Blumenerde auf Pkw und Parkplatz verstreut

Am Ostersonntag gegen 17 Uhr entdeckte ein Passant in Krems, die auf einem Parkplatz aufgeschnittenen Säcke und den Inhalt großzügig verteilt. KREMS. Die Blumenerde lag verstreut bei der Ein- und Ausfahrt des Parkplatzes eines Supermarktes in der Austraße. Ein paar Schritte weiter, beim ersten Stellplatz istand ein Fahrzeug, dessen Kühlerhaube ebenfalls mit Erde bedeckt war. Zwei Anzeigen wurden gemacht Dem Kennzeichen nach gehörte der Pkw einem Gmünder Fahrzeuglenker oder einer Gmünder...

  • Krems
  • Doris Necker
Polizeieinsatz: Trotz bestehendem Waffenverbot betrat ein 45-jährige Grazer ein Lebensmittelgeschäft mit einem Schwert sowie einer Gaspistole. (Symbolfoto) | Foto: neymark195/Pixabay

Bezirk Gries
Mann betritt Supermarkt mit Samurai-Schwert und Gaspistole

Mittwochabend, 17. Februar 2022, betrat ein 45-Jähriger im Bezirk Gries ein Lebensmittelgeschäft mit einem Samurai-Schwert und einer geladenen Gaspistole. Im Anschluss stellten Polizeibeamte mehrere Waffen bei einer Hausdurchsuchung sicher. GRAZ/GRIES. Gestern gegen 19.30 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Karlauerstraße zu einem Einsatz beordert. Ein Mann hatte einen Supermarkt ohne erforderliche FFP2-Maske und mit einem Samurai-Schwert bewaffnet betreten. Vor Ort durchsuchten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1

Gloggnitz
Einsatz zu Silvester in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verhältnismäßig ruhig lief der Jahreswechsel laut Landespolizeidirektion NÖ im Bezirk Neunkirchen ab. Nur eine Gruppe Party-Löwen fiel in Gloggnitz unangenehm auf. Weil in der Silvesternacht im Stadtgebiet von einer Adresse immer wieder Feuerwerkskörper hochgejagt wurden, wurde eine Streife der Polizei zu einen Mehrparteienaus gerufen. Im Innenhof des Hauses fanden die Beamten sieben Personen zwischen 19 und 23 Jahren vor, die sich unter einem Partyzelt zusammengerottet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Führerschein der Lenkerin ist jetzt Geschichte.  | Foto: Pixabay

Führerschein gezogen
Mit 2,26 Promille Auto auf Parkplatz gerammt

Die 43-jährige, schwer alkoholisierte Lenkerin soll laut Polizei auf die Lenkerin des geschädigten Autos gewartet haben, diese verständigte aber umgehend die Polizei. TENNENGAU. Eine 43-jährige Tennengauerin touchierte laut Polizei am Abend beim Ausparken mit ihrem Pkw den Pkw einer 29-Jährigen, ebenfalls Tennengauerin. Um den Parkschaden auf dem Parkplatz des Supermarktes zu melden und die Daten auszutauschen, wartete die 43-Jährige laut Polizei anschließend auf das Eintreffen der 29-Jährigen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Symbolfoto: Der 60-Jährige soll die Frau durch die eindeutige Gestik des "Halsabschneidens" gefährlich bedroht haben. | Foto: Zeiler

Tulln
Frau (50) mit "Halsabschneiden" bedroht

Rumäne soll Frau zuerst auf Supermarktparkplatz dann beim Bahnhof bedroht haben. TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Eine 50-Jährige aus St. Pölten erstattete am 24. Juni 2020, um 17:00 Uhr, telefonisch auf der Polizeiinspektion Tulln die Anzeige, dass sie im Stadtgebiet von Tulln, auf einem Parkplatz eines Supermarkts von einem ihr unbekannten Mann wiederholt gefährlich bedroht worden sein soll und der Mann von einem zu Hilfe gekommenen Zeugen angehalten werde. Zeuge kam zu Hilfe Kurz danach konnten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Beamten hielten die drei Männer auf.  | Foto: LPD Wien

Diebstahl in Kittsee
Drei Männer auf freiem Fuß angezeigt

Drei Männer ließen in einem Lebensmittelgeschäft in Kittsee Lebensmittel mitgehen und wurden angezeigt. KITTSEE. Die drei Männer im Alter von 27, 40 und 44 Jahren wurden dabei erwischt, als sie in einem Lebensmittelgeschäft Waren ohne zu bezahlen mitnehmen wollten. Waren im RucksackDabei ging einer der Männer direkt an der Kasse vorbei, obwohl er Waren in seinem Rucksack eingesteckt hatte, ein weiterer bezahlte einen Gegenstand, bei Durchsicht seiner Tasche nach dem Bezahlvorgang wurde weiteres...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Eine Supermarktangestellte betrog ihre Arbeitgeber. | Foto: Archiv BB

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 8. September 2018 erstattete der Geschäftsführer eines Supermarktes in Zell am See die Anzeige, dass es seit mehreren Monaten Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung der Tageslosungen geben soll. Im Zuge der Erhebungen erhärtete sich der Verdacht gegen eine Angestellte. Mit dem Ergebnis der polizeilichen Ermittlung konfrontiert, war die Mitarbeiterin geständig, im Zeitraum von rund drei Monaten zahlreiche Artikel doppelt eingescannt, in weiterer Folge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Neben der Polizei kam auch das Einsatzkommando "Cobra" zum Einsatz. | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Aggressiver Kunde droht mit Bombe – Geschäft evakuiert

Nach einem Streit mit einer Supermarktangestellten in Wels, soll ein Mann gegenüber einer Kundin und der Angestellten die Explosion einer Bombe gestikuliert haben. WELS. Am heutigen Vormittag (9. Juli) wurde die Polizei von einer Angestellten eines Supermarktes im Welser Stadtteil Gartenstadt verständigt. Ein unbekannter Kunde geriet demnach mit der Kassiererin in Streit und soll diese lautstark beschimpft haben. Dann verließ er das Geschäft. Eine Kundin und die Angestellte sahen dem Mann nach....

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Foto: panthermedia_net - foto.fritz.jpg

Mit Spendentrick auf Diebestour

FRANKENMARKT. Mit dem sogenannten Spendentrick bestahlen zwei junge Frauen Pensionistinnen in Frankenmarkt. Demnach kamen am 22. Oktober gegen 11 Uhr in Frankenmarkt zwei junge Frauen auf eine 63-Jährige zu und baten um eine Spende für behinderte und hörgeschädigte Kinder. Als die 63-Jährige ein paar Euro aus ihrer Geldtasche holte und diese überreichte, umarmte eine der Frauen die 63-Jährige und stahl ihr einen Hunderteuroschein aus der Geldtasche. Danach unterschrieb die Spenderin noch auf...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner

Trickbetrüger in Schärding unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Eine unbekannte Frau und ein bisher unbekannter Mann, bei denen es sich vermutlich um reisende Täter handelt, waren am 9. September in Schärding mit einem Wechseltrick erfolgreich – dabei dürfte es sich laut Polizei nicht um ihre erste Tat gehandelt haben. Die Täter zahlten um 14:20 Uhr an der Kasse eines Supermarkts mit einem 500 Euro-Schein. Dann reklamierten sie die Ware, weil diese zu teuer sei und machten so anschließend den Kauf rückgängig. Die Kassiererin nahm daraufhin das...

  • Schärding
  • David Ebner

Ungarn wollten Schnaps stehlen

MATTERSBURG. In Mattersburg konnte eine Kassierin eines Supermarktes einen Diebstahl vereiteln. Bei einer Taschenkontrolle entdeckte sie in einem Rucksack zweier Männer sieben Flaschen Schnaps. Sie wollten die Filiale verlassen, ohne zu bezahlen. Einer der Angehaltenen ist einschlägig vorgemerkt und wurde in die Justizanstalt eingeliefert. Sein Komplize wurde angezeigt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Zwei Männer nach Einkaufswagen-Diebstahl festgenommen

Die Angestellte eines Einkaufsmarktes in Wals verständige am Donnerstag, 21.04.2011 um 17:25 Uhr telefonisch die Polizei, dass soeben zwei Männer einen vollen Einkaufswagen mit zahlreichen Waren gestohlen haben. Nach einer sofort eingeleiteten Fahndund durch drei Streifen der PI Wals konnten die beiden Verdächtigen - zwei türkische Staatsangehörige - angehalten und in weiterer Folge festgenommen werden. Der Wert der Waren, welchen die beiden Männer versucht hatten zu stehlen, beläuft sich auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.