Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Im Nordbahnviertel wächst Wohnhaus für Wohnhaus. Die Geschäftslokale lassen aber auf sich warten. MeinBezirk.at hat bei der zuständigen Nordbahnviertel Service GmbH nachgehakt. | Foto: Johannes Reiterits
1 10

Nach Spekulationen
Nordbahnviertel-Quartiersmanagement dementiert Probleme

Website offline und Infos zu finanziellen Problemen – um ein Verschwinden der Nordbahnviertel Service GmbH häuften sich mehr und mehr Gerüchte in den sozialen Medien. Die Organisation kümmert sich u. a. um die Vergabe der Geschäftsflächen im neuen Viertel. Das Unternehmen meldete sich endlich zu Wort und sprach mit MeinBezirk.at. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine hippe, moderne Wiener Wohngegend mit (noch) vielen leeren Geschäftsflächen – so könnte man das Nordbahnviertel in der Leopoldstadt beschreiben....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Juliana Mild am Eröffnungstag mit Gratulanten und Mitarbeitern. | Foto: UNI Großhandel

Bad Blumau
Wiedereröffnung des Nah&Frisch Marktes mit Familie Mild

Am Mittwoch, den 10. Mai feierte die Familie Mild die Wiedereröffnung des Nah&Frisch Marktes in Bad Blumau. Neben speziellen Eröffnungsangeboten, Schaubacken der Bäckerei Mild und Verkostungen, konnten sich die Kunden über ein Vöslauer Würfelgewinnspiel und ein Kassa-Bongewinnspiel freuen. Ab sofort bietet Nah&Frisch Mild auf rund 450m² eine Produktvielfalt mit rund 5.000 Artikeln des täglichen Bedarfs. Darunter finden sich regionale und lokale Spezialitäten, eine Auswahl an ofenfrischen Gebäck...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Philipp Bauer und sein Team sichern die Nahversorgung in Ladendorf. | Foto: ADEG / Leonardo Ramirez Castillo
1 3

ADEG Bauer: Selbstverständlich regional seit 1978

LADENDORF. Als Bäckermeister machte sich Karl Bauer bereits in jungen Jahren im Bezirk Mistelbach selbstständig. Vor 20 Jahren gründete er dann seinen ersten ADEG Markt in Ladendorf, den er nun nach einem Komplettumbau am Donnerstag, 17. September neu eröffnete. Heute hat Stiefsohn Philipp Bauer die 15 Standorte des Familienunternehmens bereits übernommen und führt sie ganz im Sinn von Karl Bauer weiter. So steht ADEG Bauer bis heute für gelebte Regionalität. Tief verwurzelt in den Bezirken...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
INTERSPAR-Bäckereileiter Dieter-Erich Schranz freut sich über dem Medaillenregen beim 19. Internationalen Brotwettbewerb | Foto: Interspar

16. Medaillen
Goldregen für die INTERSPAR-Bäckerei Wörgl

TIROL. Die Leidenschaft der Bäcker und die heimischen Zutaten tragen zum Geschmack der Brote und zahlreichen Gebäckstücke der INTERSPAR-Bäckerei Wörgl bei. Dies hat nun auch eine hochkarätige Expertenjury beim 19. Internationalen Brotwettbewerb bestätigt. Die Tiroler Handwerksbäckerei wurde mit insgesamt 4 Gold-, 10, Silber- und 2 Bronzemedaillen ausgezeichnet. INTERSPAR konnte mit allen regionalen Bäckereien in ganz Österreich gemeinsam mit den maxi.backstuben von Maximarkt, beim Wettbewerb 90...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von der Pilgramgasse kommend darf nur gequert werden. Rechts abbiegen auf die Wienzeile ist derzeit nicht möglich. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Sperre U4 Pilgramgasse
So geht's Anrainern und Geschäftsleuten

Weniger Umsatz, mehr Verkehrsaufkommen? Die bz sprach mit Anrainern und Geschäftstreibenden über die Großbaustelle Pilgramgasse? MARGARETEN. Seit Februar ist die U-Bahn-Station Pilgramgasse für den Bau der Linien U2/U5 gesperrt. Die Züge der U4 durchfahren die Station ein Jahr lang ohne Halt. Zum Unmut vieler Fahrgäste stellen die Wiener Linien keinen Schienenersatzverkehr zur Verfügung. Aber nicht nur die U-Bahn-Station ist eine Großbaustelle. Autofahrer können derzeit von der Pilgramgasse...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Stadtbäckerei Pietschnigg aus Gmünd insolvent

40 Gläubiger und 13 Dienstnehmer von der Insolvenz betroffen. GMÜND. Die Stadtbäckerei PIetschnigg hat Insolvenz angemeldet. Schulden von 515.000 Euro stehen einem Vermögen von 58.000 Euro gegenüber, meldet der KSV1870. Rund 40 Gläubiger und 13 Dienstnehmer sind betroffen, der Betrieb wird weitergeführt. Druck von Supermärkten Der Druck auf kleine handwerkliche Bäckereien habe sich in den letzten Jahren laut dem Schuldner besonders durch Supermärkte erhöht. Auch die schlechte Wirtschaftslage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.