Supermond

Beiträge zum Thema Supermond

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kommt der Mond der Erde so nahe wie selten und ist als sogenannter Supermond am nächtlichen Himmel besonders groß und hell sichtbar.
1 3

"Blue Moon"
In der Nacht auf Donnerstag strahlt der "Blaue Supermond"

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kommt der Vollmond der Erde so nahe wie selten und ist als sogenannter Supermond am nächtlichen Himmel besonders groß und hell sichtbar. Das anstehende Himmelsspektakel wird auch als "Blue Moon", also "Blauer Mond", bezeichnet. Was dahintersteckt und wann bzw. wie du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier. ÖSTERREICH. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag dürfen sich Astronomie-Begeisterte auf ein besonderes Himmelsspektakel freuen,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gleich zwei Supermonde können in Österreich im August beobachtet werden. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Schauspiel erst wieder 2037
Im August strahlen gleich zwei Supermonde

Im August können sich aufmerksame Himmelsbeobachter auf ein besonders astronomisches Highlight freuen: Der August bringt zwei Supermonde. Was dahintersteckt und wann du die Monde beobachten kannst. ÖSTERREICH. Im August erwartet uns ein ganz besonderes Himmelsschauspiel: Gleich zwei Vollmonde werden am Nachthimmel zu sehen sein, und beide sind Supermonde. Ein Supermond ist ein Vollmond, der besonders nah an der Erde steht. Im Schnitt ist er dann 360.000 Kilometer von der Erde entfernt, sodass...

  • Adrian Langer
Der Supermond erscheint direkt über dem Horizont am Mittwochabend riesig.
1 3

Astronomisches Spektakel
Wo der "Supermond" am Mittwoch zu sehen ist

Am Mittwoch kann man in Österreich ein Himmelsspektakel bestaunen. Der Mond wird abends größer und heller wirken. In einigen Bundesländern könnte er jedoch von Wolken verdeckt sein. ÖSTERREICH. Den nächsten Super-Vollmond kann man am 13. Juli 2022 bewundern. Am Abend erreicht der Mond die Vollmondphase um etwa 20:45 Uhr. Dann hat der Mond die geringste Entfernung zur Erde und erscheint riesig.  Mond erscheint am Mittwoch größerDer sogenannte Supermond ist kein anerkanntes astronomisches...

  • Franziska Marhold
2 7 7

Himmelsereignis in Österreich
Am Montag kommt der Supermond

Am Montag, den 9. März, lässt sich ein einzigartiges Himmelsereignis beobachten. Denn dann steht der Mond unserer Erde besonders nahe, und weil das Ereignis mit einem Vollmond zusammenfällt, entsteht ein einzigartiger Supermond. ÖSTERREICH. Ganze sieben Prozent größer leuchtet uns der Mond dann vom Himmel, kein Wunder, ist er doch so nahe der Erde wie sonst nie: 360.000 Kilometer zum Erdmittelpunkt sind es ‚nur‘. Dadurch hat der Super-Vollmond auch einen 12 bis 14 Prozent größeren Durchmesser...

  • Magazin RegionalMedien Austria
19.02.2019 Die Sonne geht unter und die Dämmerung beginnt. Jetzt sollte sich auch der Mond schon auf der gegenüberliegenden Seite zeigen, aber er ist verdeckt..
13 6 7

Supermond
Super-Vollmond über Donaukanal

Meine Beobachtungen zum Super-Vollmond am 19.02.2019 vom Erdberger Steg aus. Die Sonne geht unter und die Dämmerung beginnt. Jetzt sollte sich auch der Mond schon auf der gegenüberliegenden Seite zeigen. Bevor es losgeht fliegen noch schnell 3 Enten über das Wasser. Von dort oben ist der Mond zu dieser Zeit sicher schon zu sehen. Aber von meinem Standort aus wird er von Bäumen und Häusern verdeckt. Endlich entdecke ich den Vollmond über den Häusern. Die Entfernung Erde Mond beträgt heute etwa...

18 23 8

An einem Tag gleichzeitig drei Mondphänomene

- Am 31.01.18 zeigte sich der Mond gleich dreimal von einer einzigartigen Sicht - als Supermond - als „Blue Moon“ - als Mondfinsternis. Zuletzt gab es dies Konstellation vor 35 Jahren. In Österreich ist die Mondfinsternis allerdings nicht zu sehen. Die deutsche Astronomin Carolin Liefke sagt dazu: „Es ist eine kleine Kuriosität, dass wir das alles auf einmal haben“. Ihr zufolge fielen alle drei Ereignisse zuletzt am 30. Dezember 1982 auf einen Tag. Das nächste Mal werde es am 31. Januar 2037 so...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.