Vollmondnacht

Beiträge zum Thema Vollmondnacht

3 4 4

Vollmond über Kärnten

Vollmond  ist der Zeitpunkt, zu dem Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen, also von der Erde aus gesehen in entgegengesetzten Richtungen. Die der Erde zugewandte Seite des Mondes wird dann vollständig von der Sonne beleuchtet und scheint hell, sofern keine Mondfinsternis stattfindet. Quert der Mond zu Vollmond zugleich die Ebene der Erdumlaufbahn (Ekliptik), so kann seine Oberfläche durch den Erdschatten verdunkelt werden. Demgegenüber ist Neumond, wenn der Mond zwischen Sonne und Erde...

5 4 2

Vollmondnacht
Guter Mond du gehst so stille ...

Guter Mond du gehst so stille in den Abendwolken hin; deines Schöpfers weiser Wille hieß auf jener Bahn dich zieh'n. Leuchte freundlich, jedem Müden in das stille Kämmerlein, und dein Schimmer gieße Frieden ins bedrängte Herz hinein. Guter Mond, du wandelst leise an dem blauen Himmelszelt; wo dich Gott zu seinem Preise hat als Leuchte hingestellt. Blicke traulich zu uns nieder durch die Nacht aufs Erdenreich; als ein treuer Menschenhüter tust du Gottes Liebe kund. Guter Mond, so sanft und milde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 15

Kürbisschnitzen in Völs
Kürbisschnitzen und Vollmondnacht

Der Kulturkreis Völs lädt alle großen und kleinen Kinder herzlich ein zum KÜRBISSCHNITZEN Pfarrwiese beim Pfarramt Freitag, 18.10.2024 von 14:00 – 17:00 Uhr Kürbisschnitzen ab 20:00 Kunstwerke im Lichterschein Unkostenbeitrag € 3 pro Kürbis Kürbisse können auch mitgebracht werden Von 14:00 bis 17:00 Uhr können wieder alle beim Kürbisschnitzen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Etwas Werkzeug sowie Kürbisse stehen zur Verfügung. Gerne können aber auch eigene Kürbisse mitgebracht werden. Aus...

10 9 9

Poesie
Mondnacht

Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst, dass sie im Blütenschlummer von ihr nur träumen müsst. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht. Es rauschten leis die Wälder - so sternklar war die Nacht! Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus; flog durch die stillen Lande; als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
In einem gemeinsamen Fußmarsch wurde zur Kulinarik-Location am Schöckl gewandert. | Foto: Region Graz - Wolfgang Hummer
5

Grandioser Abend zum Auftakt
Premiere für "Vollmund" am Schöckl

Die Erlebnisregion Graz kreierte für diesen Sommer die neue Kulinarikreihe "Vollmund". Am Schöckl fand in der Vollmondnacht die Premiere mit Küchenchef Manuel Höfer-Schwarze vom Genusstreffpunkt Höfer in Weinitzen statt. Die Gäste bekamen bereits in der Gondel den Aperitif und den Gruß aus der Küche serviert. GRAZ. Herausfordernder hätte der Auftakt der neuen Kulinarikreihe der Erlebnisregion Graz "Vollmund" nicht sein können, da sich in der vergangenen Vollmondnacht die Wetterprognosen...

4

Vollmond
Mond süchtig

Nachdem unser Kater Garfield Nachts nach draußen will,  nutze ich die nebeliege Vollmondnacht für ein paar Handy Schnappschüsse.

  • Baden
  • Theresia Plocek
9 9 5

Volkslied - Volksweise
Der Mond ist aufgegangen ...

Der Mond ist aufgegangen, die gold'nen Sternlein prangen am Himmel hell und klar. Der Wald steht schwarz und schweiget und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. Die Welt - so stille und in der Dämmerung Hülle so traulich und so hold! Als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer verschlafen und vergessen sollt. Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen und doch rund und schön: So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil uns're Augen sie nicht seh'n!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Kurt Nöhmer
4 3 10

Der heutige Vollmond und Finsternis über Kärnten

Der heutige Vollmond über Kärnten zeigt sich in bunt gemischter Bracht. Und hier ein paar Bilder davon. Am heutigen Samstag, dem 28. Oktober, kommt es zu einer Mondfinsternis. Der Schatten der Erde legt sich über einen Teil des Mondes und lässt diesen – obwohl eigentlich Vollmond ist – einige Stunden lang "angeknabbert" aussehen. Exakt 13 Prozent wird der maximale Verdunklungsgrad betragen.

Die Gruppe „die Spezialisten“ sorgten für tolle Stimmung
Video 31

Rückhaltebecken Zillingtal
Vollmondpicknick in bester Gesellschaft

Der Sommer geht mit dem 01. September heute langsam zu Ende und an diesem Tag schrieben wir eine ganz besondere Nacht im Mondkalender. Nämlich die Vollmondnacht. Die Gemeinde Zillingtal und der Musikverein ließen sich für diesen Tag etwas ganz Besonderes einfallen.  ZILLINGTAL. Es ist nicht mehr so drückend heiß und die Temperaturen werden angenehmer. So schleicht sich langsam herbstliche Stimmung ein und der September wird mit einem Vollmond eingeleitet. Zu diesem Anlass veranstaltete der...

Vollmond
19 14 10

Der Vollmond am nächtlichen Himmel!

Der Vollmond ist im August, zwei Mal zu sehen.  Am 1. August um 20:31 Uhr war der größte Vollmond des Jahres 2023, am nächtlichen Himmel. Dieser Mond wird auch ,,Supermond" genannt.  Der nächste Vollmond wird schon wieder am 31. August 2023 um 03:35 Uhr, am Himmel leuchten. Auch dieser Mond wird der Erde besonders nahe kommen und mit bloßem Auge am Himmel zu erkennen sein. Er wird auch als ,,Blauer Mond" oder ,,Blue Moon" bezeichnet. Eine partielle Mondfinsternis gibt es am 28. Oktober 2023 und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Kurt Nöhmer
12 7 12

Vollmondnacht am 5. Februar 2023

Heute, am 5. Februar, scheint wieder der Vollmond. Er ist ein „Mikromond“. Wer Schlafprobleme hat, findet Hinweise im Mondkalender.  Wer unter Schlafproblemen leidet, sollte sich den 5. Februar 2023 dick im Kalender anstreichen. Denn in dieser Nacht wird es hell. Der Grund: Es ist Vollmond.

Judith Fellner aus Schärding zückte letzte Nacht ihre Handykamera und fing die Stimmung der vergangenen Vollmondnacht ein.  | Foto: Fellner
1

Schnappschuss
Vollmondnacht mit Schäfchenwolken verzaubert Schärdinger Stadtplatz

SCHÄRDING. "Es erinnert fast an ein Van Gogh-Gemälde", kommentiert Judith Fellner ihren nächtlichen Schnappschuss, der ihr von Donnerstag auf Freitag, den 12. August, gelungen ist. Eine helle Vollmondnacht garniert mit wunderschönen Wolken erleuchtete den Stadtplatz – fast surreal schön. Mit dem Foto wandte sich die Schärdingerin an die BezirksRundSchau Schärding, um ihren Schnappschuss auch mit anderen Lesern zu teilen.

Ensemble Momentum Vocal Music | Foto: Manfred Bretterbauer

Konzert in Stift Zwettl
Momentum Vocal Music spielt zur Vollmondnacht

STIFT ZWETTL. Am 12. August findet in der Stiftskirche Zwettl, um 19:00 Uhr, ein Konzert zur Vollmondnacht statt. Das Ensemble "Momentum Vocal Music" spielt, unter der Leitung von Simon Erasimus, Musik von Monteverdi. Ein Ticket kostet 20€. Bei Interesse oder für nähere Information ist Herr Manfred Bretterbauer erreichbar. Tel.: +43 (0)2822/202 02-57 manfred.bretterbauer@stift-zwettl.at www.stift-zwettl.at

Foto: LMK
1

Im Freilichtmuseum Maria Saal
Einladung zur Vollmondwanderung

Das Landesmuseum für Kärnten ladet ein: Für alle am Mond Interessierte gibt es in Maria Saal bald eine spannende Möglichkeit, Interessantes und Geheimnisvolles über unseren Erdtrabanten zu erfahren. KLAGENFURT LAND. Schon immer war der Mensch von den unterschiedlichen Phasen des Mondes beeindruckt. Warum wird das Fälldatum von Bäumen nach Mondphasen bestimmt? Wer war der Mann im Mond? Was hat der Mondhase in der Mythologie mit dem Mond zu tun? Auf diese und weitere Fragen zur Mystik, zum...

Foto: Dietmar Bodensteiner

Gartensommer Vollmondnacht im Museumsdorf

NIEDERSULZ. Am Mittwoch, den 13. Juli von 19:30 bis 22 Uhr findet im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz wieder die „Gartensommer Vollmondnacht“ statt. Im Zuge des Niederösterreichischen Gartensommers öffnet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz in der Dämmerung der beginnenden Vollmondnacht seine Pforten für eine abendliche Exklusivführung durch das Dorf. Nach einem Aperitif folgt ein Rundgang durch die idyllische Kulisse des Museumsdorfs, bei dem Gerüche, Geräusche und Besonderheiten erlebt...

43

Abenteuer Natur
Schroffe Felsen, Steinböcke und eine spookige Nacht

Mit seinen 975 m Höhe bleibt der Gaisstein zwar knapp unter 1000er Grenze und ist auch weniger bekannt als die Parade-Ausflugsziele rund um Furth, jedoch bietet aber nach relativ kurzem Anstieg eine tolle Rundumsicht von seinem felsigen Gipfel aus. Die Tour ist großteils nicht markiert. Der Anstieg führt zügig an Höhe gewinnend über eine Forststraße zum Hof Gaissteiner und in das Wildgehege. Hier ist der Weiterweg nun durch eine neue Forststraße auch leichter zu finden. Der letzte Teil des...

2 3 6

Mondscheinnacht über Althofen 20.01.2022

Hier ein paar Bilder von der  gestrigen Mondscheinnacht über Althofen! Und er fängt wieder an abzunehem, Vollmond ist der Zeitpunkt, zu dem Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen, also von der Erde aus gesehen in entgegengesetzten Richtungen. Die der Erde zugewandte Seite des Mondes wird dann vollständig von der Sonne beleuchtet und scheint hell, sofern keine Mondfinsternis stattfindet; diese tritt durch den verdunkelnden Erdschatten auf, wenn sich der Mond dabei in der Ebene der...

4 3 5

Vollmondnacht

19. November 2021 ist wieder Vollmond und der Erdtrabant leuchtet wieder in vollem Umfang. Der Mond wirkt sich auf vielfältige Weise auf die Erde aus. Das bekannteste Beispiel sind die Gezeitenkräfte. Vollmond (astronomisches Symbol: Cercle noir 100%.svg) ist der Zeitpunkt, zu dem Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen, also von der Erde aus gesehen in entgegengesetzten Richtungen. Die der Erde zugewandte Seite des Mondes wird dann vollständig von der Sonne beleuchtet und scheint hell,...

7 5 8

Vollmond Nacht 20. Oktober 2021

Der heutige Himmel über Althofen war wieder einmal leicht bedeckt aber der Vollmond leuchtet trotzdem wunderschön am Himmel und wurde sogar mit einem Kreuz gekennzeichnet

2

Kürbisschnitzen in Völs
Kürbisschnitzen und Vollmondnacht

Es ist bereits Tradition, dass der Kulturkreis Völs um die Oktobervollmondnacht alle kleinen und großen Interessenten einlädt beim Kürbisschnitzen am Nachmittag der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und so tolle Werke zum Leben zu erwecken. Am Abend erleuchten dann die Kunstwerke im Lichterschein, und es gibt Steckerlbrot und Tee. So laden wir auch heuer wieder ein zur VOLLMONDNACHT Kürbisschnitzen und Kunstwerke im Lichterschein Pfarrwiese beim Pfarramt Donnerstag, 22.10.2021 von 14:00...

Das Wetter hielt die munteren Wanderer nicht auf. | Foto: Schödlbauer
3

Fremdenverkehrs- und Verschönderungsverein
Bei Vollmond wandern gehen

Am vergangenen Samstag, 18.9.2021, lud der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Mauerbach (FVVV) zu einer Vollmondwanderung ein. MAUERBACH. Obwohl das Wetter nicht gerade einladend war, fanden sich einige Leute ein, die unter der Führung von Horst Bluschke, einem Mitglied des FVVV, bewaffnet mit Stirn- und Taschenlampen über die Feldwiese zur Millenniumseiche wanderten. Diese befindet sich in der Nähe eines einstigen römischen Handelsweges zwischen Vindobona und Comagenae (dem heutigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.