SUV

Beiträge zum Thema SUV

Der neue Skoda Karoq – Weltpremiere in Schweden | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 12

Erster Blick auf den Skoda Karoq – Weltpremiere in Stockholm

Das komplett neu entwickelte Kompakt-SUV der tschechischen VW-Tochter wird in Schweden erstmalig präsentiert. STOCKHOLM. Die tschechische VW-Tochter setzt ihre SUV-Offensive fort. Skoda-Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier verweist bei der Weltpremiere des Skoda Karoq auf Gemeinsamkeiten zwischen Schweden und dem Neuling: Platzangebot, Konnektivität, Allround-Fähigkeit und außergewöhnliche Äußerlichkeit. Maier verweist zudem auf die geplante Elektrifizierung der Marke mit fünf E-Fahrzeugen...

  • Motor & Mobilität
Viel Platz im Peugeot 5008 – und: verschiebbare Einzelsitze und viel Beinraum in der zweiten Reihe sowie großer Kofferraum. | Foto: Peugeot
13

Peugeot 5008: Wenn der Van nach SUV aussehen soll

Peugeot 5008: SUV-Look, kein Allrad aber viel Platz und Variabilität – und bis zu 180 Diesel-PS. Modell & Preis: Peugeot 5008 2,0 BlueHDI 180 GT (Automatik), ab 43.950 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt Der Turbodiesel mit 180 PS ist dem Topmodell GT vorbehalten. Das wiegt nur gut 1,5 Tonnen – dem Verzicht auf Allrad sei Dank. Darum tritt der 5008 vergleichsweise leichtfüßig an und hat trotzdem nicht mit durchdrehenden Vorderrädern zu kämpfen....

  • Motor & Mobilität
Alfa Romeo Stelvio: leistet zwischen 180 und 280 PS und ist zu Preisen von 44.020 bis 64.990 Euro zu haben.
2 3 14

Alfa Romeos erstes SUV: der Stelvio – eine hochgestellte Giulia?

Alfa Romeo Stelvio: windschlüpfrig schön, sportlich und praktisch TIMMELSJOCH (smw). Wir fangen ausnahmsweise hinten an. Und unten. Der Stelvio ist nicht nur schön, sondern auch praktisch: tiefe Ladekante, ebene Ladefläche. Und Platz. Im Kofferraum wie im Fond. So viel zu hinten. Erst mal. Und unten? Okay, unten war die Stimmung des Alfa-Pressechefs, als wir statt in den Stelvio in die Kleeblatt-Giulia stiegen. Weil wir so gern tief unten sitzen, das tiefe Röhren des Drei-Liter-V6 lieben und...

  • Motor & Mobilität
Skoda Kodiaq: 4,7 Meter lang, bietet der Kodiaq vor allem enorm viel Platz: Die Beinfreiheit in der zweiten Reihe ist oberklassig, der Kofferraum mit 720 Litern riesig – und selbst als Siebensitzer bleiben 270 Liter. | Foto: Skoda
1 14

Skoda Kodiaq: bäriges SUV mit viel Platz

Viel Praxisnutzen statt Technikspielereien – der Kodiaq zeigt vor, was Skoda ausmacht. Skoda Kodiaq 2.0 TDI SCR 4x4, ab 32.740 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Den Namen Kodiaq hat sich Skoda von den Kodiakbären geliehen. Sie gelten mit den Eisbären als größte lebende Raubtiere am Land. In der 150 PS-Version kann der Turbodiesel zwar keinen bärigen Antritt liefern, bietet aber ausreichend Vortrieb. Exakt und leichgängig: das...

  • Motor & Mobilität
Ein Erlkönig in Innsbruck
1 4 6

Heute in Innsbruck entdeckt: Erlkönig

Geparkt in der Tiefgarage am Bahnhof Wieder einer vor der Linse. Dieser getarnte "Erlkönig" eines SUV-Modells wurde in Innsbruck gesichtet. Kennzeichen aus Großbritannien. Weiß wer Näheres?

Peugeot 3008: Geräumiger Fünfsitzer ohne besondere Geländeambitionen. Eine Version mit sieben Sitzen gibt es nicht – die bietet der größere 5008, der im zweiten Quartal 2017 startet. | Foto: Peugeot
13

Peugeot 3008: Nützlicher Begleiter auch ohne Allrad

Peugeots SUV 3008 erfreut mit viel Platz, hoher Sitzposition und einem hochwertigen Innenraum. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Peugeot 3008 1,6l BlueHDI EAT6, ab 31.950 Euro. Antrieb: Gut 120 PS im SUV? Reichen. Denn der kleine Diesel muss nur gut 1,3 Tonnen ziehen – weil Peugeot auf Allrad verzichtet. Dafür bietet der 3008 eine Sechsgang-Automatik mit elektrischem Wählhebel á la BMW an. Mit flotten aber nicht ruckartigen Schaltvorgängen verdient sich das Getriebe...

  • Motor & Mobilität

Jeder 4. Neuwagen in Tirol ist ein SUV

TIROL (kr). In Tirol wurden heuer so viele SUV und Geländewagen wie noch nie gekauft, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Laut deutschem CAR-Institut sind der Spritverbrauch von SUV und die klimaschädlichen CO2-Emissionen im Schnitt um ein Viertel höher als bei vergleichbaren herkömmlichen Modellen. Bereits jeder vierte Neuwagen in Tirol ist ein SUV, drei Viertel davon fahren mit Diesel. Dieselabgase enthalten mehr gesundheitsschädliche Stickoxid-Emissionen. Im Bezirksvergleich ist der...

Seat Ateca: Die Basisversion gibt es für relativ erschwingliche 19.990 Euro. Das Topmodell mit 
2.0-Liter-Turbodiesel, Allrad und 190 PS schlägt sich dann aber mit fast 40.000 Euro zu Buche. | Foto: Seat
2 26

Seat Ateca – Ein Nachzügler mit großen Ambitionen

Der Ateca, Seats erstes SUV mit 190 PS und Allradantrieb, will die umkämpfte Szene aufmischen. Antrieb: GUT 190 PS, 2.0-Liter-Turbodiesel, DSG-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb: perfekte Kombi, perfekt abgestimmt. Beim Cruisen auf Bundesstraßen pendelt sich die Nadel des Drehzahlmessers nur knapp über 1.000 Touren ein. Wenn man dem Ateca die Sporen gibt, bringt der Seat das Drehmoment rasch auf die Straße. Fahrwerk: GUT Angenehm und unauffällig bügelt das SUV Bodenunebenheiten weg. Das...

  • Motor & Mobilität
Der Jaguar F-Pace bietet mehr als genug Platz für bis zu fünf Passagiere samt Gepäck – und guten Komfort bei überaschend agilem Fahrverhalten für ein knapp zwei Tonnen schweres SUV. | Foto: Jaguar
3 6

Jaguar F-Pace 30d: Großkatze mit einem großen Dieselherz

Jaguar F-Pace 30d: 300 Doppelturbodiesel-PS und Achtgang-Automatik machen dem F-Pace 30d AWD so richtig Beine. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell: Jaguar F-Pace 30d AWD, Variante „Pure“ ab 65.450 Euro Antrieb: Perfekt Zwei Turbos blasen dem laufruhigen V6-Diesel den Marsch – und den F-Pace in sportwagenhaften 6,2 Sekunden auf 100 km/h. Wie die Katze beim Tritt aufs Gaspedal dank 700 Newtonmetern Drehmoment nach vorne hechtet, beeindruckt. Meist ebenso flink gibt...

  • Baden
  • Motor & Mobilität
Sportliche Form – trotzdem bietet der Ford Edge auf 4,81 Metern Außenlänge bequem Platz für fünf Passagiere und viel Gepäck im 602 bis 1.847 Liter fassenden Kofferraum. | Foto: Ford
8

Ford Edge: der sanfte Riese fürs entspannte Reisen

Der Ford Edge stammt aus den USA, dürfte den europäischen Geschmack aber ganz gut treffen. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Ford Edge 2,0 TDCi mit 210 PS und Automatik ab 54.300 Euro. Antrieb: Gut Die mit 210 PS stärkere Version ist kein Fehler. Denn der Turbodiesel muss rund zwei Tonnen in Bewegung bringen. Das macht er aber selbst unter Last akustisch sehr dezent. Das Zusammenspiel mit der Sechsgang-Doppelkupplungsautomatik funktioniert gut, der Wunsch nach...

  • Motor & Mobilität
Offroad-Spezialist Jeep stellt mit dem 200-PS-Cherokee ein SUV auf die Straße, das die Auszeichnung Allrounder verdient.
10

Jeep Cherokee: Häuptling "Starker Diesel" lässt grüßen

Mit neuem 2,2-Liter-Diesel mit 200 PS heizt der Jeep Cherokee nicht nur den Cowboys ein. Antrieb: PERFEKT Nur ganz unten im Drehzahlkeller wirkt der 2,2-Liter-Diesel kurz träge. Dann entfaltet er schnell seine Kraft. Mit satten 440 Newtonmetern Drehmoment begeistert der Jeep Cherokee alle Asphalt-Cowboys, die sportliche SUVs mögen. Die Neungang-Automatik tut der Freude keinen Abbruch. Fahrwerk: PERFEKT Der flotte Zweitonner kombiniert eine sportlich-direkte Lenkung mit gutem Dämpfungskomfort....

  • Motor & Mobilität
Audi Q2 – der Kleinste aus der SUV-Familie ist der Coolste. Er soll vor allem die junge Kundschaft ansprechen. | Foto: Audi
2 15

Q2: Audis Kleinster zeigt Größe

Audi erweitert sein SUV-Angebot nach unten. Mit dem Q2 gelingt der Einstieg unter 25.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier ZÜRICH (smw). Österreichs Automarkt wächst. Die Marke Audi wächst stärker. Das kräftigste Wachstum – auch weltweit – legen nach wie vor Sport Utility Vehicles hin. Damit ist die Erfolgsspur des Kleinsten aus der Q-Herde quasi vorgezeichnet. Auf der Basis des A3 schicken die Ingolstädter mit dem Q2 ab November ein kantig-schickes Kompakt-SUV auf den Markt: 4,19 Metern lang, also...

  • Motor & Mobilität
Seat Ateca – erstes SUV der spanischen VW-Tochter zeigt am Parcours in Barcelona seine Geländegängigkeit. | Foto: Silvia Wagnermaier
2 3 11

Seat Ateca: Eine Kampfansage aus Spanien

Seats erstes SUV ist ab 19.990 Euro zu haben. Und es bringt fünf Jahre Garantie mit. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA. "Charaktervoll sollte er aussehen, aber nicht agressiv", erläutert Alejandro Mesonero-Romanos die Ziele seines Teams beim Design des Ateca. Kantig und souverän steht er da, der neue Seat Ateca. Ebenso souverän hat der mit Allrad ausgestattete Zwei-Liter-Diesel mit 150 PS zuvor die Hindernisse des Gelände-Parcours genommen. Seat-Österreich-Chef Wolfgang Wurm ist angriffiger:...

  • Motor & Mobilität

VCÖ: Bereits jeder 4. Neuwagen in Tirol ist ein SUV

ÖSTERREICH (kr). 26 von 100 in Tirol neuzugelassenen Pkw waren heuer ein SUV oder Geländewagen, macht der VCÖ aufmerksam. Tirol hat nach Kärnten und dem Burgenland den dritthöchsten SUV-Anteil in Österreich. Sowohl für den Klimaschutz als auch für die Luftqualität ist der SUV-Boom unerfreulich, betont der VCÖ. Drei Viertel der SUV und Geländewagen fahren mit Diesel. Dieselabgase enthalten mehr gesundheitsschädliche Stickoxid-Emissionen. Zudem sind laut deutschem CAR-Institut Spritverbrauch von...

Hyundais SUV heißt wieder Tucson und zeigt sich emotionaler als sein Vorgänger. | Foto: Karl Künstner
2

Neuheiten vom Auto-Salon in Genf: Hyundai Tucson kommt wieder

Der kompakte SUV erhält seinen ursprünglichen Namen zurück (APA/dpa). Hyundai-Modelle sollen „emotionaler“ werden –dieses erklärte Ziel verfolgt der koreanische Autobauer schon länger. Einen weiteren Schritt in diese Richtung macht Hyundai mit dem Kompakt-SUV Tucson. In der zweiten Jahreshälfte wird aus dem Hyundai ix35 wieder der Tucson. Unter dem ursprünglichen Namen schickt der koreanische Hersteller seinen Kompakt-SUV in die nächste Generation. Das Außendesign wurde in vielen Details...

Neuheiten vom Auto-Salon in Genf: SUV sind sportlich und praktisch

Geländewagen überzeugen mit Coupé-Form und hoher Variabilität (APA/dpa/kk). Gut aussehen sollen sie natürlich alle. Nicht zu kastig, das Dach nicht zu hoch und hinten am besten flach abfallend. Sogar bei Geländewagen, denn die Coupé Form ist ein Augenschmeichler. Wem ein Van zu spießig ist und modische SUV-Coupés in der Kompaktklasse mehr zusagen, der muss im direkten Vergleich ein paar Abstriche machen, aber nicht auf alle Alltagstugenden eines Autos verzichten. Honda HR-V Die japanische...

Chrom, edler Metallic-Lack und feines Leder im Innenraum verleihen dem Mitsubishi Pajero einen gediegenen Auftritt. | Foto: Karl Künstner
10

Motor und Mobilität
Test: Mitsubishi Pajero

Der Mitsubishi Pajero ist ein solider Arbeiter. Mit edlem Metallic-Lack und feiner Lederausstattung ist er auch ein gediegenes Reisefahrzeug mit viel Platz. Der Mitsubishi Pajero ist seit über 30 Jahren abseits asphaltierter Straßen im Einsatz. Dass er in schwierigem Gelände und bei widrigen Verhältnissen besteht, ist also keine große Überraschung. Der Allradler kann aber mit weit mehr als „nur“ hervorragenden Geländeeigenschaften aufwarten. Nicht ganz unwichtig, schließlich legt man auch im...

Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Der Lexus NX 300h mit Hybrid-Antrieb und 5,2 l Verbrauch (121 g CO2/km). Preis: ab 39.990,- Euro | Foto: Karl Künstner
11

Test: Der neue Lexus NX 300h

Der kompakte Edel-SUV zeigt sich markant und stylisch, technisch faszinieren Hybrid und neue Gimmicks. Er ist als 2WD und 4WD erhältlich. Mit dem neuen NX 300h ist Lexus erstmals auch im Segment der kompakten SUVs vertreten. Dabei geht die japanische Edelmarke eigene Wege und tauscht die optische Zurückhaltung gegen einen kräftigen, selbstbewussten Auftritt. Faszinierendes Styling Die beeindruckende Front mit dem mächtigen Kühlergrill und den schmalen LED-Scheinwerfer macht den kompakten SUV...

Mit dem Pajero bietet Mitsubishi alle bekannten Qualitäten dieser Offroad-Ikone kombiniert mit einem 
hochwertigen Interieur und einer modernen Interpretation der traditionellen Formensprache. | Foto: Mitsubishi
1 6

Jagd in Tirol
Mitsubishi Pajero – beeindruckend, nach wie vor

Der dreitürige Pajero beeindruckt im Gelände mit seinen Fahr-Eigenschaften und seiner Wendigkeit. Auf der Straße überzeugen Komfort, Ausstattung und der niedrige Verbrauch des Allradlers. Seit seiner Markteinführung 1982 ist der Mitsubishi Pajero geblieben, was er immer war, ein waschechter Geländewagen. Die steile Windschutzscheibe, die großen Seitenfenster und die mächtigen Radkästen zeigen auf den ersten Blick, dieses Auto kann mehr als nur auf der Straße gut aussehen. Gerade in der...

Mercedes-Benz Concept Coupé SUV – ist stark bereift und wirkt muskulös. | Foto: Mercedes-Benz
2

Mercedes-Benz: "Als Coupé sinnlich, als SUV visionär"

STUTTGART (red). Luftige Bodenfreiheit, muskulöse Kotflügel, üppige 22-Zoll-Räder: Das Konzept des viertürigen, allradgetriebenen Coupés will mit extremen Proportionen, souveräner Sportlichkeit und modernem Luxus bestechen. Fürs Heck nahm das Pilotprojekt für neue SUV-Welten Anleihen beim S-Klasse Coupé.

Der Suzuki SX4 S-Cross überzeugt mit einer gefälligen Karosserie, viel Platz und modernem Allrad-Antrieb. | Foto: Suzuki
3

Suzuki SX4 S-Cross mit Allrad und viel Platz

Allrad- und Geländespezialist Suzuki zeigt mit dem SX4 S-Cross Flagge im hart umkämpften Segment der kompakten Crossover. Mit seiner bullig wirkenden Front, ansehnlichen 4,3 Metern Länge und dem geräumigen Innenraum grenzt sich der S-Cross deutlich vom bisherigen SX4 ab. Vorallem die Passagiere auf der Rückbank freuen sich über ausreichend Kniefreiheit. Der Innenraum ist modern, aber schlicht gestaltet, die verwendeten Materialien durchaus hochwertig und die Verarbeitung grundsolide. Mit 430 l...

"Einstiegs-Q": Audi bringt 2016 neuen Kompakt-SUV

SALZBURG (was). Mit dem Q1 setzt Audi seine Modelloffensive fort. Bis 2020 will der Automobilhersteller seine Produktpalette von derzeit 49 auf mehr als 60 Modelle ausweiten. Seit der Markteinführung seines ersten SUV im Jahr 2006 hat Audi mehr als 1,5 Millionen Automobile der Q-Familie produziert. Dazu zählen der Q3, RS Q3, der Q5, SQ5 und der Audi Q7. Der Q5 ist Marktführer im Segment und wurde heuer bereits 194.430 Mal ausgeliefert. Der Q1 soll in Ingolstadt vom Band laufen – laut...

4

Sportwagen im SUV-Gewand

Neues Spitzenmodell der Cayenne-Baureihe: Porsche Cayenne Turbo S mit 550 PS Der neue Cayenne Turbo S übernimmt mit seiner Motorleistung von 550 PS (405 kW) die Spitzen- position in der SUV-Modellreihe von Porsche. Durch sein aufwändiges aktives Fahrwerk übertrifft der Spitzenathlet im SUV-Kleid die Fahrdynamik vieler Sportwagen. Dabei bleiben alle Cayenne- Grundeigenschaften wie weitreichende Geländetauglichkeit, hoher Reisekomfort und souveräne Zugkraft uneingeschränkt erhalten. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.