SUV

Beiträge zum Thema SUV

Im BMW X5 xDrive40d mobilisiert ein Vollaluminium-Sechszylinder-Diesel mit Twin-Turbo und Common-Rail-Direkteinspritzung, 306 PS Leistung sowie ein maximales Drehmoment von 600 Nm. | Foto: Künstner
3

BMW X5 – sportlich aktiver Allradler

INNSBRUCK, Karl Künstner: Premium SUV mit verbrauchsarmen Motoren und hoher Variabilität Im BMW X5 leistet der Allradantrieb neben willkommener Hilfestellung im Winter auch fahraktive Unterstützung. Optisch wirkt der BMW X5 mit seinen sportlich-klassischen Atributen zurückhaltend, fast schon dezent – obwohl, mit über 4,8 Metern Länge und fast zwei Metern Breite ist er kaum zu übersehen. Dafür sorgen auch die charakteristischen Ringe des Tagfahrlichts. Am Heck sind es die L-förmigen Leuchten, in...

Kompakter SUV: Der in Europa produzierte Hyundai ix35 kombiniert ein starkes Design mit sportlichen Fahreigenschaften und mit einem großzügigen Innenraum. | Foto: Hyundai
1 3

Hyundai ix35 – kompakter Crossover

INNSBRUCK, Karl Künstner: Fahraktiver, gut ausgestatteter Fünftürer mit elektronischem Allrad Der Hyundai ix35 ist ein kompakter und sportlicher SUV mit einem großzügig geschnittenen Innenraum und einer hochwertigen Ausstattung. Der 4,4 Meter lange Hyundai ix35 besticht durch eine sportlich prägnante Designsprache in der Front und einer schwungvoll gezeichneten Seitenansicht. Hingucker im Cockpit sind die beiden blau beleuchteten Tunnel-Instrumente. Die Anordnung der Bedienelemente gibt keine...

eim Audi Q3 weist wenig auf seine SUV-Kompetenz hin. Er ist ein flotter, kompakter Fünfsitzer, der mit seinem permanenten Allradantrieb für sicheren und flotten Vortrieb sorgt. | Foto: Audi
3

Audi Q3 – nobler SUV für die Straße

INNSBRUCK, Karl Künstner: Den kompakten Fünfsitzer gibt es als Allradler oder reinen Fronttriebler Der Q3 ist der dritte und kleinste Vertreter in Audis Q-Familie. Ein kompakter SUV, der eigentlich gar nicht so sehr nach Offroad und Abenteuer aussieht. Vielmehr soll der Q3 allen gefallen. Schließlich sieht Audi die Zielgruppe(n) bei Jüngeren, Best-Agern und kleinen Familien. Das Vorhaben ist geglückt. Großer Kühlergrill und schmale Scheinwerfer verleihen der Front Präsenz, eine leicht...

Der Chevrolet Captiva bietet auf einer Länge von 4,6 Metern ausreichend Platz für bis zu sieben Personen. | Foto: Chevrolet
4

Chevrolet Captiva – gefälliger SUV

INNSBRUCK, Karl Künstner: Front- oder Allradler mit variablem Innenraum und modernem Diesel Der Chevrolet Captiva ist als Fünf- oder Siebensitzer mit reinem Front- oder elektronischem Allradantrieb erhältlich und damit vielseitig einsetzbar. Der Chevrolet Captiva weiß zu gefallen. Großer geteilter Kühlergrill, schmale Klarglasscheinwerfer und mit robustem Kunststoff beplankte Radkästen lassen ihn kraftvoll und sportiv wirken. Innen zeigt sich der SUV von seiner praktischen und seiner eleganten...

Der Kia Sportage sieht gut aus und bietet viel Platz auf einer Gesamtlänge von 4,4 Metern. Mit dem 136 PS starken Turbodiesel lässt er sich durchaus sportlich fahren. | Foto: Künstner
5

Kia Sportage – angenehm sportlich

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der 136 PS starke Diesel arbeitet vorbildlich leise und vibrationsarm Der Kia Sportage fährt mit Allradtechnik aus Österreich. Aber auch sonst weiß der SUV zu über zeugen. Der Kia Sportage sieht einfach gut aus. Messerscharf sind die Konturen der Front gezeichnet. Die schmalen, seitlich nach oben gezogenen Scheinwerfer verleihen dem SUV eine starke Präsenz ohne dabei aggressiv zu wirken. Die hohe, ansteigende Schulterlinie und das nach hinten abfallende Dach bringen...

Der SsangYong Korando C wendet sich mit seinem attraktiven Design, dem hohen Nutzwert und der guten Energieeffizienz an Käufer, die das Individuelle suchen. | Foto: SsangYong
3

Ssangyong Korando C mit Allrad

INNSBRUCK, Karl Künstner: Den geräumigen SUV gibt es auch als Fronttriebler und mit Tiptronic Mit dem Korando C wagt Ssangyong einen Neustart. Die Koreaner wollen damit den SUV-Crossover-Markt erobern. Optisch ähnelt der neue Korando C nicht mehr seinen Vorgängern. Das Design stammt von Europas hochgeschätzten Designer Giorgetto Giugiaro. Im Innenraum sorgen raffinierte Details für hohen Alltagsnutzen, wie zum Beispiel die praktischen Haken im Fußraum des Beifahrers bzw. im Bereich hinter den...

Land Rover Discovery 4 – stylisches Design, hoher Fahrkomfort und vorzüglicher Sechszylinder-Turbodiesel | Foto: Künstner
6

Disco 4: weiche Schale, harter Kern

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ein Land Rover mit hoher Offroad-Kompetenz und top Straßenkomfort Der Land Rover Discovery 4 ist ein Arbeitstier, das in Sachen Komfort und Ausstattung einem Luxus-SUV um nichts nachsteht. Auch wenn Land Rover an Ecken und Kanten geschliffen, LED-Leuchten angebracht und den Innenraum ausgesprochen wohnlich gestaltet hat, seinen hemdsärmligen Charakter hat der Discovery 4 behalten. Das zeigen die ausgereiften technischen Details. Mit dem „Disco“ lassen sich zum Beispiel...

Mitsubishi Outlander kann auch anders: Neben Allradantrieb, Doppelkupplungsgetriebe und 156 PS-Diesel ist der elegante SUV auch als reiner Fronttriebler mit 2,0-Liter-Benzinmotor erhältlich. | Foto: Mitsubishi
3

Mitsubishi Outlander – sanfter SUV

INNSBRUCK, Karl Künstner: Komfortabler Siebensitzer mit Doppelkupplungsgetriebe und Allrad Großzügiges Platzangebot und gute Offroad-Fähigkeiten zeichnen den Mitsubishi Outlander aus. Mit dem großen, trapezförmigen Kühlergrill und den leicht schräg gestellten Scheinwerfern wirkt der Mitsubishi Outlander ein wenig grimmig. Doch eigentlich ist der elegant gestylte SUV ein echter Familienfreund. Bei recht kompakten Außenmaßen bietet er innen viel Platz. Auf Wunsch sogar für sieben Personen. Wobei...

Dass der C-Crosser ein Citroën ist, erkennt man auf den ersten Blick. Er ist auch ein sportlicher, geländegängiger Allrounder mit einer gewissen Raffinesse. Eine pfiffige Mischung, die sich auch im Inneren dieses SUV wieder findet. | Foto: Citroën
4

Citroën C-Crosser für Stadt und Land

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Vielseitigkeit und edle Materialien für einem eindrucksvollen Auftritt Der C-Crosser ist der erste SUV des französischen Herstellers Citroën. Sein stilistisch ansprechender Auftritt verbindet sich mit guter Alltags- und softer Geländetauglichkeit. Der C-Crosser besticht durch einen eleganten und kraftvollen Auftritt. Das citroëntypische Design mit dem unverwechselbaren Doppelwinkel gibt dem SUV einen exklusiven Touch. Im Innenraum des C-Crossers ist Variabilität...

Der Mazda CX-7 hat ein athletisches Auftreten. In schnellen Kurven zeigt sich die Stärke es doch recht straffe Fahrwerks. Wankbewegungen der Karosserie sind kaum spürbar. | Foto: Künstner
3

Mazda CX-7 – Diesel-Allrad-Sportler

INNSBRUCK, Karl Künstner: Seidenweicher Dieselmotor dank SCR-Katalysator vorbildlich sauber Mazdas sportlicher SUV ist ausgesprochen schick und mit dem gepflegten Dieselmotor auch sehr sparsam. Außerdem kann man mit ihm problemlos über Randsteine und auf die Alm fahren. Flache Windschutzscheibe, eine nach hinten abfallende Dachlinie und ein kecker Knick in der Schulterlinie – der Mazda CX-7 besticht durch sein athletisches Erscheinungsbild. Das optische Versprechen wird in unserem Testfahrzeug...

Markant, aber nicht „böse“ wirkt die Front des Mitsubishi ASX. Die Heckleuchten strahlen mit LED-Technik. | Foto: Mitsubishi
3

Mitsubishi ASX – eleganter Kompakter

INNSBRUCK, Karl Künstner: Gelungener Allradantrieb und sparsamer Verbrauch sind kein Widerspruch Der ASX positioniert sich als stylischer Crossover mit kompakten Abmessungen. Er fühlt sich in der Stadt ebenso wohl wie am Land und glänzt mit zuschaltbarem Allrad. Optisch lehnt sich der ASX an das aktuelle Mitsubishi-Design und seinem charakteristischen (Jetfighter-) Kühlergrill an. Der markante Auftritt verspricht sportliche Ambitionen. Das elegant anmutende Crossovermodell wird man...

Elegante Erscheinung: der Honda CR-V kann sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen. | Foto: Honda
4

Honda CR-V – die Geländelimousine

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Der elegante Crossover ist fast zu Schade für harte Offroadeinsätze In der Ruhe liegt die Kraft – auch beim Honda CR-V. Beim Fahren ähnelt der SUV mehr einer Limousine als einem Geländewagen, obwohl er sich mit seinen Offroadfähigkeiten nicht zu verstecken braucht. Honda hat beim CR-V typische Offroad-Features wie wuchtige Stoßfänger und große Radkästen, mit Design-Elementen aus dem Pkw-Bereich, wie kleiner Kühlergrill und scharf gezeichnete Scheinwerfer kombiniert....

Im Honda CR-V ist man wie in einer Limousine unterwegs. Dieses Fahrgefühl wird durch Optimierungen in der Radgeometrie und bei den Stoßdämpfern erreicht. | Foto: Honda

Honda CR-V – attraktiver Allrounder

Moderner Dieselmotor in Kombination mit einer Fünfstufen-Automatik Der Honda CR-V präsentiert sich in frischem Design, mit verfeinertem Interieur und vollgepackt mit exklusiver Komfortausstattung. Zudem ist der CR-V auch in der Kombination mit dem sparsamen 2.2 i-DTEC Dieselmotor und Fünfstufen-Automatik erhältlich. (KK). Im Innenraum des CR-V setzt Honda Materialien mit hochwertiger Oberflächenstruktur und gut aufeinander abgestimmten Farbtönen ein. Das gilt für Sitzbezüge, Teppiche als auch...

Der Daihatsu Terios kann sich mit seinem schicken Design überall sehen lassen. Außerdem fährt er sich ausgesprochen gut. | Foto: Daihatsu

Daihatsu Terios – Trendiger Allradler

INNSBRUCK, Karl Künstner: Kompakt und geräumig – der kleine Japaner ist vielseitig einsetzbar Kleine SUVs (Sport Utility Vehicle) liegen voll im Trend. Der Daihatsu Terios passt da genau dazu: kompakt, schick und mit Allradantrieb. (KK). Mit markanten Scheinwerfern, großem Kühlergrill und dynamischer Frontschürze liegt der Daihatsu Terios voll im Trend. Auffällig in der 4,06 m langen Seitenansicht ist ein relativ langer Radstand bei sehr kurzen Rad­überhängen. Auch innen zeigt der Terios Größe....

Der Trend bei den SUVs geht zu klein, sparsam aber dennoch komfortabel. So wie der SX4 von Suzuki (Bild). | Foto: Suzuki

SUVs werden zahmer und sparsamer

Die Hersteller setzen auf noch mehr Komfort und weniger Verbrauch Moderne Geländewagen und SUVs sind nicht mehr ganz so groß und kantig, dafür sparsamer und sauberer. Als Softies sind sie eine modische Alternative zu Kombi oder Großraumlimousine. (APA/dpa). Ein Beispiel für diesen Trend ist der BMW X1. Der kleinste Kraxler aus Bayern ist mit einer Länge von 4,46 m eine Handbreit kürzer als der X3 und mit Verbrauchswerten von bis zu 5,8 l obendrein deutlich sparsamer. Außerdem baut BMW eine...

Ecken und Kanten finden sich beim Mercedes GLK zuhauf. Aufrecht stehende Frontscheibe, fast senkrechte Seitenflächen und eine große glatte Heckklappe bedeuten gute Übersicht auf der Straße und im Gelände. | Foto: Künstner
2

Mercedes GLK – Kantiger Könner

INNSBRUCK, Karl Künstner: Kompakter Allradler mit Straßen-Manieren und Offroad-Kompetenz Mercedes hat mit dem GLK gerade Linien und rechte Winkel wieder en vouge gemacht. Der kompakte SUV kann aber weit mehr als nur schön sein. Mit seinem kantigen Design hebt sich der Mercedes GLK klar vom Mitbewerb ab. Gerne wird in diesem Zusammenhang die G-Klasse genannt. Doch hat der kompakte SUV nur optisch mit der Offroad-Ikone etwas zu tun. Technisch basiert er auf der C-Klasse und entsprechend...

Beim Toyota RAV4  stehen die modernen Diesel- und Benzinmotoren für schnelles Ansprechverhalten und hohe Laufkultur. Noch mehr Leistung bei gleichzeitig weniger Emissionen verspricht jetzt Toyota Optimal Drive. | Foto: Toyota

Toyota RAV4 – mit mehr Leistung

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der kompakte SUV mit neuen, kraftvollen Benzin- und Dieselmotoren Toyota hat den RAV4 umfassend überarbeitet. Das weltweit erfolgreiche SUV bietet mit seinn optimierten Motoren mehr Leistung, geringere CO2-Emissionen und niedrigeren Kraftstoffverbrauch. (KK). Dabei profitiert der neue RAV4 vom innovativen Technikpaket Toyota Optimal Drive. Neben dem brandneuen kraftvollen 2,0-Liter-Valvematic-Benziner mit 116 kW (158 PS) kommt auch der 2,2-Liter D-4D Dieselmotor mit...

Der Nissan Qashqai führt Alltagstauglichkeit mit Agilität und Dynamik in einer neuen Kombination zusammen und ist somit eine echte Alternative zu herkömmlichen Automobilen. | Foto: Nissan

Nissan Qashqai i-Way – für alle Wege

INNSBRUCK, Karl Künstner: Beliebter Crossover mit Panoramadach und neuem Multimedia-System Als Sondermodell Qashqai i-Way ist der Crossover bereits ab Werk mit dem neuen Multimediasystem Nissan Connect ausgestattet. Das Sondermodell basiert auf der Ausstattungslinie Acenta. Als optische Unterscheidungsmerkmale verfügt der Qashqai i-Way über exklusive Designelemente. So sind die Türaußengriffe sowie die zusätzliche Dachreling silberfarben lackiert und die Reifen im Format 215/55 R18 auf...

Sportlich und chic: Der Mazda CX-7 mit Chrom eingefasstem Kühlergrill, zusätzlichen Lüftungsöffnungen unter den Nebelscheinwerfern und Chrom-Zierleisten an den Türen. | Foto: Mazda

Mazda CX-7 – mit sauberem Diesel

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der 173 PS starke Selbstzünder sorgt für ungetrübten Fahrspaß im SUV Der Mazda CX-7 ist mit dem 2,2-Liter-Turbodiesel sportlich, sparsam und mit dem neuen SCR-Kat auch noch sauber unterwegs. (KK). Mazdas kompakter Allradler zählt zu den sportlichsten SUVs am Markt. 400 Nm maximales Drehmoment, 200 km/h Spitze und 11,3 Sekunden von Null auf Hundert – das sind neben dem optischen Auftritt die wichtigsten sportlichen Attribute des kräftigen Common Rail-Turobodiesels im...

Der Peugeot 3008 kombiniert mehrere Karosserieversionen und vereint somit Merkmale von SUV, Van und Limousine. | Foto: Peugeot

Peugeot 3008 – stylisch, praktisch

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Crossover verbindet Modernität, Nutzwert und Fahrvergnügen Der 3008 kombiniert mehrere bestehende Karosserieversionen und vereint Merkmale von SUV, Van und Limousine. (KK). Der Peugeot 3008 kombiniert ein One-Box-Raumkonzept mit weit nach vorne reichender Frontscheibe und SUV-typischen Elementen wie zweigeteilte Heckklappe, hohe Gürtellinie, nach vorne abfallende Fensterlinie oder erhöhte Sitzposition. Das Innere lockt mit viel Komfort (Ergonomie, Sitze und...

BMW hat den X1 zwischen 3er Touring und X3 positioniert und bietet ihn auch mit Allrad- oder Heckantrieb an. | Foto: BMW
2

BMW X1 – sportliches Straßen SUV

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der kompakte Bayer ist dynamisch, komfortabel und sehr vielseitig Mit dem X1 stellt BMW den vielleicht sportlichsten SUV auf die Straße. Nur ins Gelände kann man damit so gut wie gar nicht. Aber wen stört das schon? Der BMW X1 ist, aus einigen Metern Entfernung betrachtet, entweder ein niedriger SUV oder ein hoher Kombi. Ansichtssache. Wer sich hineinsetzt und losfährt wird schnell merken, dieser Kompaktwagen gehört auf die Straße. Zwölf Zentimeter ist der X1 kürzer...

Als luxuriöses SUV bietet der Mercedes ML 320 CDI besten Straßenkomfort. Das Offroad-Pro Technik-Paket macht aus der Reiselimousine einen Kraxler. | Foto: Künstner
2

Mercedes ML – Der elegante SUV

INNSBRUCK, Karl Künstner: Hoher Reisekomfort, gutes Platzangebot und permanenter Allradantrieb Von der Stadt direkt auf die Alm – Der Mercedes ML macht an beiden Orten und am Weg dazwischen eine gute Figur. Mit breiten Lamellen im Kühlergrill und einer kecken Stufe an der Unterkante der Scheinwerfer zeigt die noble M-Klasse ein sportliches Profil. Der optische Unterfahrschutz aus Edelstahl vorn und hinten weist auch auf die Qualitäten des ML im Offroad-Bereich hin. Straßenkomfort und...

Im Hyundai Santa Fe arbeiten mit dem 2,2-Liter-Diesel und dem 2,4-Liter Benziner zwei moderne, leistungsstarke Aggregate. Außerdem ist der SUV als Front- oder Allradler erhältlich. | Foto: Hyundai
3

Hyundai Santa Fe – groß und günstig

Moderne Motoren, hoher Fahrkomfort und umfangreiche Ausstattung Viel Komfort und Kraft bei geringem Verbrauch und günstigem Preis – Hyundai bleibt mit seinem Erfolgsmodell Santa Fe auf der Überholspur. Der Hyundai Santa Fe ist mit seiner Höhe von 1,76 m und 4,66 m Länge eine stattliche Erscheinung. Wuchtige Stoßfänger und schmale Scheinwerfer geben der Front einen bulligen Charakter. Die mäßig nach hinten abfallende Dachlinie und das sich verjüngende Fensterband, dazu große 18-Zoll-Alufelgen...

Der Hyundai ix55 wird von einem V6-Zylinder Common Rail Dieselmotor angetrieben, der seine 204 PS an eine Sechsgang-Automatik inkl. permanentem Allradantrieb weitergibt. | Foto: Hyundai

Hyundai ix55 – luxuriöser Allradler

Gediegenes SUV mit viel Platz und Komfort für bis zu sieben Passagiere Der neue Hyundai ix55 verbindet modernste Technologie in Fahrwerk, Motorisierung und Antrieb zu einem attraktiven Gesamtpaket, das Fahrkomfort und Sicherheit in jeder Situation bietet. (KK). Mit einer stattlichen Länge von 4,84 m, einer Breite von 1,95 m und einer Höhe von 1,81 m bietet der Hyundai ix55 einen großzügigen Passagierraum. In drei Sitzreihen finden bis zu sieben Personen Platz, wobei die beiden hintersten Sitze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.