Symptome

Beiträge zum Thema Symptome

Besucher, die sich ab dem 13. Juli im "Café am Kai" aufhielten, sollten ihren Gesundheitszustand genau beobachten.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Coronavirus
Behörde startet Aufruf für Besucher des "Café am Kai"

Die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg hat einen Aufruf für Gäste des "Café am Kai" am Salzachkai beim Müllner Steg gestartet. SALZBURG. Drei nachweislich mit Covid-19 infizierte Personen (PCR-Test) hielten sich laut Stadt ab dem 13. Juli über mehrere Tage dort auf. Gäste des Lokals, die sich zu diesme zeitpunkt ebenfalls dort aufhielten, sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten und bei Auftreten von Covid-19 Symptomen (z.B. Kurzatmigkeit, Fieber, trockener Husten, Verlust des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Stadt Salzburg richtet einen Aufruf an Zug-Passagiere, die am Montagabend von Wien nach Salzburg gefahren sind.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Corona-Virus
Aufruf der Epidemiebehörde an Zug-Passagiere

Weil zwei später nachweislich mit Covid-19 infizierte Personen mitgefahren sind, richtet die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg einen Aufruf an alle anderen Fahrgäste. SALZBURG. Personen, die am Montag, 29. März, im ÖBB-Zug RJX 68, ab 18.33 Uhr von Wien Hauptbahnhof nach Salzburg Hauptbahnhof (Planankunft 20.52 Uhr) gefahren sind, sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten und bei Covid-19-Symptomen die Gesundheitshotline 1450 unter Hinweis auf diesen Aufruf kontaktieren. Die beiden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Wieder auftauchen", gemalt von Mirella Klammer | Foto: Mirella Klammer
2

Post Covid
Das kann nach einer Infektion mit Covid-19 helfen

Seit März 2020 sind im Pinzgau etwa 5.500 Menschen an Corona erkrankt. Einige leiden an Nachwirkungen. PINZGAU. Auch im Pinzgau gibt es schmerzhafte Schicksale und Verluste rund um Covid-19 zu beklagen. Viele sind nach der Infektion wieder genesen. Das Danach sieht jedoch recht unterschiedlich aus: Während die einen die Erschöpfung nach einer Erkrankung relativ schnell überwinden, hinterlässt sie bei anderen tiefe Spuren. Der Weg in den Alltag zurück kann dann ein sehr langer und beschwerlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Neue Richtlinien sorgen für weniger Quarantäne-Fälle

Neue Kriterien zur Entlassung von Covid-19-Fällen aus der Quarantäne führten zur Aufhebung von Bescheiden im Pongau und Flachgau. Künftig sind Grenzwert beim Corona-Test maßgeblich für einen Quarantänebescheid.     SALZBURG. Der Bund hat neue Kriterien zur Entlassung von Covid-19-Fällen aus der Absonderung/Quarantäne festgelegt. Wichtigste Voraussetzung: Symptomfreiheit. Wenn der Ct-Wert im PCR-Test (Corona-Test) höher als 30 ist und bestimmte Antikörper vorliegen, geht man aus derzeitiger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (2. v.li.) besprach heute mit allen involvierten Partnern im Land Salzburg die weitere Vorgehensweise in Sachen Corona Virus. Im Bild (v.li.): LH-Stv. und Gesundheitsreferent Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Günther Mitterer (Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes) und Richard Greil, Experte Uniklinikum Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Corona-Virus
Vorsorge in Salzburg für den Fall der Fälle

Nach wie vor ist Salzburg nicht von Erkrankungen mit dem Corona-Virus betroffen. „Wir wollen weder das Risiko klein reden noch dramatisieren. Unser Fokus liegt darauf, eine mögliche Ausbreitung nach Möglichkeit einzudämmen“, sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach einem Koordinierungsgespräch heute Nachmittag mit verantwortlichen Regierungsvertretern, Vertreter der Einsatzorganisationen und Experten. SALZBURG. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer gibt es aktuell keinen Grund, das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.