tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 20
Italien-Klage, tödlicher Kanu-Unfall, Randale in Physiotherapie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikFür Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Mehr dazu... Am Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Tote in Pellets-Keller in Lech am Arlberg: Die Erhebungen der Polizei zu dem tragischen Unglücksfall wurden abgeschlossen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Kohlenmonoxid-Unfall
Ermittlungen der Polizei in Lech am Arlberg abgeschlossen

Nach dem tödlichen Unfall in einem Pellets-Keller in einem Hotel in Lech am Arlberg hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Beide Todesopfer sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Ein technischer Defekt der Heizung wird ebenso wie Fremdverschulden ausgeschlossen. LECH. In einem Pellets-Keller des Landhauses eines Hotels in Lech am Arlberg wurden am Freitagabend (24. Februar) zwei Männer tot aufgefunden. Der 52- und 23-Jährige sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher E-Bike-Unfall in Landeck. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
78-jähriger E-Biker in Landeck tödlich abgestürzt

Bei einer geführten E-Bike-Tour von Landeck Richtung Nauders ist ein 78-Jähriger tödlich verunglückt. Der Deutsche kam bergwärts fahrend auf einem mit Fels und Wurzeln durchsetzten Weg zu Sturz. Er verlor das Gleichgewicht und stürzte sich überschlagend 15 bis 20 Meter über das steil abfallende, fast senkrechte Waldgelände ab. LANDECK. Eine 13-köpfige E-Bike-Gruppe startete mit einem „Bikeguide“ am 06. September 2022 gegen 09.00 Uhr in Landeck und beabsichtigte, über Rad- und Forstwege sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von Baum getroffen: Der 38-Jährige zog sich so schwere Verletzungen zu, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
38-Jähriger bei Holzarbeiten in Pfunds tödlich verunglückt

Bei Holzschlägerungsarbeiten im Eggele Wald im Gemeindegebiet von Pfunds wurde ein 38-Jähriger von einem umfallenden Baum getroffen. Der Einheimische wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. PFUNDS. Ein 38-jähriger und ein 63-jähriger Österreicher führten am 2. September 2022, gegen 10:00 Uhr, Holzschlägerungsarbeiten im Eggele Wald in Pfunds durch. Beim Versuch einen Baum während des Umfallens mit einer Winde nach oben zu ziehen, schlug der Baum beim Umfallen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 57-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall beim Sommernachtsfest in Gaschurn

Bei einem Sommernachtsfest in Gaschurn (Montafon) kam es zu einem tragischen Unfall. Ein 57-jähriger Kärntner stürzte in einem unbeleuchteten Bereich des Festplatzes kopfüber über eine Böschung und schlug mit dem Kopf auf einer Betonplatte auf. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. GASCHURN. Ein 57-jähriger Mann aus Kärnten hielt sich am 05. August 2022 gegen 22:00 Uhr auf dem Sommernachtsfest des Musikverein Gaschurn-Partenen auf. Während des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Arbeitsunfall in Flirsch: Ein 65-Jähriger stürzte vom Balkon. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall in Flirsch – 65-Jähriger stürzte von Balkon

Bei Umbauarbeiten eines Wohnhauses in Flirsch stürzte ein 65-Jähriger von einem Balkon im zweiten Stock ab. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Bei dem Mann handel es sich um den Vater der Skifahrerbrüder Mario, Andreas und Michael Matt. Die Trauer und der Schock in Flirsch sitzt tief. FLIRSCH. Am 21. Juli 2022 gegen 17:50 Uhr war ein 65-jähriger Österreicher mit seinem Sohn mit Umbauarbeiten am Wohnhaus, unter anderem im zweiten Stock im Bereich der Balkone,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Absturz mit einem Pistengerät in See im Paznaun: Der 41-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tödlicher Absturz mit Pistengerät in See im Paznaun

Ein 41-Jähriger war auf der Talabfahrt in See im Paznaun mit einem Pistengerät ins Rutschen gekommen. Das Schneegeländefahrzeug überschlug sich. Der Einheimische wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. SEE IM PAZNAUN. Ein 41-jähriger Einheimischer lenkte am 25. April 2022, gegen 17:00 Uhr ein Pistengerät samt Anhänger in See im Paznaun von der Bergstation der Medrigalpe über die Talabfahrt in Richtung Talstation. Als er den rund 25 bis 30 Grad steilen, stark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einweisen Polizeihubschrauber. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf.  | Foto: ©argonaut.pro
6

Alpinunfallstatistik Winter 2021/22
Tiroler Wintersaison: 44 Alpintote

Wie in jedem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit über die jährliche Alpinunfallstatistik. Jetzt liegt der Zwischenbericht für den Winter 2021/22 vor. 41% der Pistenunfälle ereigneten sich in Tirol.  TIROL. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf (44 davon in Tirol). 6.716 verunfallte Personen gab es zudem. Mit diesen Zahlen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Skiunfall mit Todesfolge im Skigebiet Fiss: Der Leichnam des Verunfallten wurde mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" ins Tal geflogen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
26-Jähriger im Skigebiet Fiss tödlich verunglückt

Ein 26-jähriger Skifahrer geriet im Skigebiet Fiss über den Pistenrand hinaus und prallte gegen eine Panoramatafel. Der Niederländer verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. FISS. Am 5. April 2022, gegen 15:45 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Niederländer mit Alpinskiern auf der blau markierten Piste 63 im Skigebiet Fiss talwärts. Im Bereich der Bergstation Möseralmbahn geriet der Mann aus bislang unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus. Er wurde in weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Skiunfall in Ischgl: Ein 27-jähriger Deutscher erlag seinen schweren Verletzungen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
27-Jähriger Deutscher stirbt nach Skiunfall in Ischgl

ISCHGL. Ein 27-jähriger Skifahrer fuhr im Skigebiet Ischgl auf einen vor ihm fahrenden 65-Jährigen auf. Beide kamen dabei zu Sturz. Der 27-Jährige prallte dann gegen einen Wegweiser und blieb bewusstlos liegen. Der Deutsche erlag wenig später seinen schweren Verletzungen. Tödlicher Skiunfall in Ischgl Am 13. März 2022 gegen 11.30 Uhr fuhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern von der Bergstation der Langen Wandbahn in Ischgl in Richtung Greitspitzsattel. Zum selben Zeitpunkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Alpinunfallstatistik
97 Tote in den Tiroler Bergen im Jahr 2021

TIROL. 272 Menschen sind im Jahr 2021 in den Österreichischen Bergen ums Leben gekommen. Das geht aus der Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit hervor.  Deutlich weniger VerunfallteLaut der Unfallstatistik verunfallten im Jahr 2021 7.561 Menschen (Tote, Verletzte, Unverletzten) in den Österreichischen Bergen. Das sind deutlich weniger als im Mittel 10 Jahre: 11.043 Personen. Dies kann man wohl auf die Maßnahmen und die Einschränkungen der Pandemie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Leiche des abgestürzten Eiskletterers wurde von der Alpinpolizei mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
58-jähriger Eiskletterer im Kaunertal tödlich abgestürzt

KAUNERTAL. Zwei Eiskletterer fanden am Samstagnachmittag einen 58-jährigen Tiroler in der Eiskletterarena Versetz am Wandfuß der Route „Der gelbe Fluss“ leblos im Schnee liegen. Der Mann war alleine unterwegs. Die Reanimationsversuche blieben erfolglos. Tödlicher Eiskletterunfall in Kaunertal Am 18. Dezember 2021, gegen 14:00 Uhr fanden zwei Eiskletterer im Kaunertal in der Eiskletterarena Versetz am Wandfuß der Route „Der gelbe Fluss“ einen offenbar abgestürzten Eiskletterer leblos im Schnee...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Sommermonaten diesen Jahres verunfallten in Österreich beim Wandern mehr als 1.950 Personen (Mittel 10 Jahre: 1.617), davon verunglückten 71 tödlich (Mittel 10 Jahre: 74).  | Foto: Martin Jansenberger
3

Unfälle
Weniger Alpinunfälle als im Vorjahr – 143 Alpintote

TIROL. Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr.  Insgesamt 143 Alpintote Die Statistik verzeichnet für den Sommer 2021 insgesamt 3.231Unfälle (Mittel 10 Jahre: 2.592) mit 3.864 Verunfallten (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 3.135) und 143 Tote (Mittel 10 Jahre: 144). Unter den tödlich Verunglückten sind 122...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirk Landeck: In den vergangenen fünf Jahren kamen 21 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. | Foto: pixabay/Netto Figueiredo

Bezirk Landeck
21 Verkehrstote in den letzten fünf Jahren

BEZIRK LANDECK. Während österreichweit im Coronajahr 2020 die Zahl der Bezirke ohne tödlichen Verkehrsunfall von 19 auf 28 gestiegen ist, erreichte in Tirol kein Bezirk das Ziel „Null Verkehrstote“, informiert der VCÖ. Im Zeitraum der vergangenen fünf Jahre kamen im Bezirk Landeck 21 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Großes Unfallrisiko „Es gibt nur eine akzeptable Anzahl an Verkehrstoten und die ist null“, stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest. Im Coronajahr 2020 erreichten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In Strengen verletze sich ein 44-Jähriger tödlich mit einer Motorsäge. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Strengen: Tödlicher Arbeitsunfall mit Kettensäge

STRENGEN. Ein 44-jähriger führte neben einer Forststraße in Strengen mit einer Kettensäge Fortstarbeiten durch. Auf dem Weg zum Fahrzeug dürfte er diese versehentlich angeschalten haben und fügte sich eine tiefe Schnittwunde zu. Der 44-jährige verstarb an der Unfallstelle. Nach Forstarbeiten tödlich verletztAm 28. April 2021, gegen 13:00 Uhr führte ein 44-jähriger Österreicher neben einer Forststraße in Strengen mit einer Kettensäge alleine Forstarbeiten durch. Als er die noch nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck erlitt bei einem Verkehrsunfall in der Südoststeiermark tödliche Verletzungen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck bei Autoüberschlag in der Steiermark getötet

BEZIRK LANDECK, STRADEN. Ein 61-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Landeck kam auf der L256 in der Südoststeiermark von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Sein Pkw überschlug sich und landete am Dach. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang Am 24. Oktober 2020 gegen 16.30 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck (Tirol) mit seinem Pkw von Frutten-Gießelsdorf kommend in Richtung Hof bei Straden (Bezirk Südoststeiermark). Kurz vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Lawinenunfall in der Samnaungruppe. | Foto: ZOOM.TIROL

Tödlicher Lawinenunfall in Tobadill

TOBADILL. Am 22. April 2017 machten drei Tiroler eine Schitour von der Flathalm zum Kegelkopf im Gemeindegebiet von Tobadill. Bei der Abfahrt gegen 11:30 Uhr löste sich eine ca. 50 Meter breite und ca. 200 Meter lange Schneebrettlawine, welche die drei Männer mitriss. Dabei erlitt ein 53-jähriger Tiroler tödliche Kopfverletzungen. Die zwei weiteren Wintersportler zogen sich lediglich leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Fahrzeugabsturz ereignete sich im Bereich der Grübelealm in See. | Foto: ZOOM-Tirol
4

See: 16-Jähriger bei Fahrzeugabsturz tödlich verunglückt

Bei einem tragischen Unfall wurden zwei Insassen aus einem Auto geschleudert. Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde getötet, ein 33-Jähriger erlitt schwere Verletzungen. SEE. In der Nacht auf Mittwoch kam es im Gemeindegebiet von See im Paznaun zu einem tragischen Unfall. Aus unbekannter Ursache kam der PKW auf dem Almweg im Bereich der Grübelealm über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte über ca. 30 Grad steiles, alpines Gelände talwärts. Die beiden Männer wurden nach ca. 90 Meter aus dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. | Foto: ZOOM-Tirol

Kaunertal: Tödlicher Alpinunfall

Beim Abstieg von der Verpeilspitze stürzte 25-jährige Deutsche tödlich ab. KAUNERTAL. Eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin brach am 31. August gegen 05.30 Uhr mit ihrem Lebensgefährten im Gemeindegebiet von Kaunertal von der Verpeilhütte (Kaunergrat) zu einer hochalpinen Klettertour zur Verpeilspitze (3.435 m) auf. Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch (2.830 nm) in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. Kurz nach Mittag auf einer Seehöhe von ca 3.250 Metern entschieden sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.