Tag der Arbeitslosen

Beiträge zum Thema Tag der Arbeitslosen

Gesellschaftlicher Wandel: Am AMS Villach sind aktuell 4.659 Personen arbeitssuchend gemeldet. Fast die Hälfte davon ist älter als 50. | Foto: AMS
2

Erster Mai ist Tag der Arbeit
Villachs AMS-Kunden werden immer älter

AMS-Bezirksstellenleiter Josef Zeichen im MeinBezirk.at-Interview über die Situation am Arbeitsmarkt in Villach Stadt und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. Der erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Am Tag nach dem Tag der Arbeitgeber wird hier die andere Seite in den Fokus gerückt. Wie in Österreich ist der erste Mai auch in Deutschland, Belgien, der Schweiz, Luxemburg und vielen weiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Arbeitsminister Martin Kocher | Foto: BKA
3

1. Mai
Tag der Arbeit mit Rekordarbeitslosigkeit

Am 1. Mai feiert Österreich den „Tag der Arbeit“. Doch viele Menschen haben aktuell keinen Grund zum Feiern. Am „Tag der Arbeitslosen“, welcher traditionell am 30. April stattfindet, macht die Heilsarmee Österreich auf die Arbeitssituation von (ehemals) wohnungslosen Menschen aufmerksam. ÖSTERREICH. Während der Pandemie haben viele ihren Job verloren oder sind in Kurzarbeit und verdienen weniger als bisher. „In einzelnen Fällen ist dies auch der Hauptgrund für die Wohnungslosigkeit“, erzählt...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Franz Leitner von der Betriebsseelsorge Herzogenburg, Margarethe Bliem, Pater Pius vom Stift Lilienfeld, Martina Bzoch, Betriebsseelsorgerin im Traisental und einige Musikanten und Ministrantinnen. | Foto: Privat

Eine Bergmesse am Tag der Arbeitslosigkeit

REGION (tj). Die Betriebsseelsorge Traisental und einige solidarische Menschen waren auf der Hinteralm am Muckenkogel in Lilienfeld, um gemeinsam den Tag der Arbeitslosen zu begehen. Erwerbsarbeit zu haben beinhaltet für Menschen viele verschiedene Aspekte. Nicht nur, dass man damit den Lebensunterhalt verdient, Arbeit bringt auch Struktur in den Alltag. Durch die Arbeit knüpft der Mensch soziale Kontakte, Freundschaften, Beziehungen. Im Idealfall kann sich der Mensch durch die Arbeit selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.