Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Der Vorsitzende der Landesgedächtnisstiftung Alt-LH Herwig van Staa mit Architektin Gertrud Tauber | Foto: Obertimpfler
5

Schloss Trautson
Feierliche Eröffnung des Neubaus

Am ersten Wochenende im Juli gab es hinter den alten Burgmauern des „Schloss Trautson" , wie die geschichtsträchtige Burg im Wipptal liebevoll genannt wird, viel Bewegung.  WIPPTAL/MATREI. Die Sanierung des Mauerkranzes, die Schindeldeckung sowie die Rekonstruktion der historischen Treppe auf Schloss Trautson sind abgeschlossen. Nach abgeschlossener Teilsanierung fand am Samstag die feierliche Segnung und Eröffnung des Neubaus statt und am Sonntag öffnete die Burg ihre Tore für alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Eröffnung, Parlament, Wien
31 15 28

Eröffnung vom Parlament in Wien - Tag der offenen Tür

Rund fünf Jahre wurde das Parlament in Wien saniert und am 12. Jänner 2023 mit einem Festakt wieder eröffnet. Zahlreiche Veränderungen wurden im Parlamentsgebäude vorgenommen, nach dem die letzte Sitzung am 13. Juli 2017 im Parlament stattgefunden hat. Im Nationalratssitzungssaal wurde eine neuen Glaskuppel mit ca. 550 m² angebracht, mit Lichtpaneelen und verbesserter Akustik. Aus dem teilweise abgetragene Kupferdach, fertigte Münze Österreich 200.000 Stück 5-Euro-,,Demokratie"-Münzen. Es...

  • Wien
  • Marie Ott
Am 14. und 15. Jänner folgen dann zwei Tage der offenen Tür im neuen-alten Hohen Haus. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
11

Wiener Innenstadt
Eröffnung des sanierten Parlamentsgebäudes mit Festakt

Knapp fünf Jahre dauerte die Sanierung des Parlamentsgebäudes in der Wiener Innenstadt. Am Donnerstag erfolgt dann der große Festakt, am Wochenende gibt es zwei Tage der offenen Tür. WIEN/INNERE STADT. Nach fast fünf Jahren ist es endlich so weit: Am Donnerstag, 12. Jänner, wird das sanierte Parlamentsgebäude in Wien eröffnet. Ab 15 Uhr startet der große Festakt im Bundesversammlungssaal, am 14. und 15. Jänner folgen dann zwei Tage der offenen Tür für Besuchende. Beim Festakt am Donnerstag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Das neu sanierte Bildungshaus der Gemeinde Kauns wird am 05. November mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet. | Foto: Gemeinde Kauns
40

Segnung
Tag der offenen Tür im neuen Bildungshaus Kauns

Die Gemeinde Kauns lädt am 05. November zur Eröffnung und Segnung des neu sanierten Bildungshauses. 2,5 Millionen Euro wurden in das zukunftsorientierte Gebäude investiert. KAUNS. Das Projekt "Bildungshaus" wurde nunmehr abgeschlossen. Die Gemeinde Kauns investierte 2,5 Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau des Volksschulgebäudes. Im Zuge des Projekts wurde die Volksschule saniert, modernisiert und zukunftsfit gestaltet. Es befinden sich nun der Kindergarten, die schulische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tag des Denkmals 2022 am 25. September: Doppel-Paarhof mit imposanter Lage am Kaunerberg. | Foto: W. Buchhammer
3

Tag des Denkmals 2022
Hofgebäude in Kaunerberg öffnet Türen für Besucher

Denkmalschutz ist Klimaschutz – Denkmalgerechte Adaptierung eines Leerstands. Am "Tag des Denkmals 2022" kann in der Gemeinde Kaunerberg bei freiem Eintritt ein Hofgebäude besichtigt werden. Tirolweit öffnen am 25. September 18 historische Objekte Ihre Türen KAUNERBERG.  Der Tag des Denkmals wird seit 1998 vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet jährlich am letzten Sonntag im September in ganz Österreich statt, heuer am 25. September 2022 unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz =...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hier wird das Archiv der Gemeinde Zöbern "durchgekurbelt".
10

Blick ins neue Rathaus
Zöbern fiel (vorerst) um Housewarming-Party um

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,3 Millionen Euro ließ sich die Bucklige Welt-Gemeinde Zöbern den Rathaus-Umbau samt Arztpraxis kosten. Leider fiel die offizielle Eröffnung bislang aus. "2019 haben wir den Baubeginn gestartet und mit Jänner 2020 sind wir eingezogen", erzählt Bürgermeister Alfred Brandstätter beim Rundgang mit den Bezirksblättern. Das neue Rathaus mit seinen 130 Quadratmetern Fläche ist definitiv ein Gewinn zum alten, winzigen, Amt, das über Jahre im Erdgeschoss untergebracht war. Jetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Endabrechnung ist noch nicht erfolgt, die veranschlagten Nettokosten von 2,7 Millionen Euro dürften laut Bürgermeister Harrer aber eingehalten worden sein.  | Foto: Talkner
2

Nach Umbau
Das Schremser Stadtamt öffnet seine Türen

SCHREMS. Das große Rei­ne­ma­chen läuft, hier und da werden noch letzte Handgriffe vorgenommen, aber dann ist er abgeschlossen, der Umbau des Schremser Stadtamtes. Die Bauzeit beläuft sich auf ziemlich genau ein Jahr, die Baumeisterarbeiten wurden von der Firma Swietelsky durchgeführt. Das nun barrierefreie und zeitgemäße Verwaltungszentrum wird am Samstag, dem Nationalfeiertag, durch einen Tag der offenen Tür eröffnet. "Erst danach wird übersiedelt, mit Anfang November können wir also im neuen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Eis für die Senioren. | Foto: SeneCura

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Myrtenbachbrücke neu SCHOTTWIEN. Am 23. September (nach Redaktionsschluss) wird die generalsanierte Myrtenbachbrücke bei Schottwien mit LA Hermann Hauer eröffnet. Tag der offenen Tür NEUNKIRCHEN. Die Gebietskrankenkasse Neunkirchen lud am 20. September zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei wurde das "Labyrinth des Gesundheitssystems" ergründet. Eis für die Senioren TERNITZ. Vanille, Schokolade, Erdbeere  und viele andere schmackhafte Eissorten kredenzte Eisbaron Leo Kohn neulich im SeneCura...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler der NMS Oberzeiring freuen sich über eine moderne Schule. | Foto: NMS Oberzeiring

Murtal
Eine neue Schule in drei Abschnitten

Die Neue Mittelschule Oberzeiring wird umfassend saniert - beim Tag der offenen Tür gab es einen Zwischenbericht. PÖLSTAL. Im Frühjahr 2017 wurde die Sanierung der Neuen Mittelschule Oberzeiring vom Land Steiermark zugesagt. Nach der Detailplanung und Ausschreibung begannen die ersten Arbeiten bereits mit Start der Sommerferien. Umgebaut wurden die Sanitäranlagen, der Werkraum sowie Chemie- und Physiksäle. Zudem wurden alle Klassen mit Smartboards ausgestattet. Zweiter Abschnitt Der zweite...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorstandsdirektor Johann Herdina (2.v.re) und Werksleiter Othmar Obrist (2.v.li) mit den Bürgermeistern Herbert Rieder (Kirchbichl, re.) und Josef Haaser (Angath, li.). | Foto: TIWAG/Vandory

Mit Blick auf die Baustelle
Tag der offenen Tür im Kraftwerk Kirchbichl

KIRCHBICHL. Hunderte Besucher, darunter auch viele Einheimische, nutzten kürzlich den Tag der offenen Tür im Kraftwerk Kirchbichl, um sich ein Bild von den laufenden Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Anlage zu machen. „Die Einbindung der lokalen Bevölkerung und die laufende Information über unsere Projekte ist uns sehr wichtig“, freute sich "Tiwag"-Vorstandsdirektor Johann Herdina über das große Interesse. Neben einem exklusiven Einblick hinter die Kulissen des über 76 Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 25. Oktober findet an der VS Angedair von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
3

Stadtgemeinde Landeck investierte 7,7 Mio. Euro in Umbau
„Tag der offenen Tür“ an der Volksschule Angedair

LANDECK. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase und einer relativen kurzen Umbauzeit wurde die Volksschule Angedair erweitert und saniert. Die Stadtgemeinde Landeck und die Volksschule Angedair freuen sich, die Bevölkerung zu einem Spaziergang durch die neuen Klassenräume, Lernbereiche und Lieblingsplätze unserer Schülerinnen und Schüler einzuladen. Die Volksschule Angedair öffnet für alle Interessierten am 25. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr das Schultor und informiert über neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Höfinger, Doris Hahn, Alfred Stachelberger, Christoph Kaufmann, Ulrike Fischer, Maximilian Titz, Andreas Riemer, Peter Ohnewas, Marian Lewicki nach dem Festakt. | Foto: Mantsch
9

Neues Gemeindeamt in St.Andrä-Wördern

Nach 1,5 Jahren war es endlich so weit, die Gemeinde St. Andrä-Wördern lud zum Tag der offenen Tür in das sanierte und nun moderne Gemeindeamt ein. ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Am 16. September luden Bürgermeister Maximilian Titz und die Gemeinde St.Andrä-Wördern herzlich zum offiziellen Festakt und zum Tag der offenen Tür in das sanierte Gemeindeamt ein. Zu den Ehrengästen zählten Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Nationalrat Johann Höfinger, Obersekretär Peter Ohnewas, Vizebürgermeisterin Ulrike...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
71

Alt trifft neu in der Bösbauer Villa

Mittendrin erinnert ein Stein, ein buntes Fenster, ein hölzerner Stiegenaufgang an längst vergangene Zeiten – und rundherum ist alles neu. ANDORF (ska). Das Andorfer Marktgemeindeamt zeigt sich zwar noch im selben Gewand, aber mit einem Innenleben, das die Besucher der offiziellen Eröffnungsfeier staunen ließ. Ein Jahr haben die Bauarbeiten an der Bösbauer Villa gedauert. Das schlossähnliche Gebäude im Jugendstil wurde 1919 nach Plänen des Andorfer Architekten Hans Feichtlbauer errichtet. Seit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Günter Lang
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Stmk
  • Graz
  • Günter Lang
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Günter Lang
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Günter Lang
Strahlend weiß wie zu Otto Wagners Zeiten präsentiert sich jetzt die Stadtbahnstation des Kaisers wieder. | Foto: Wolfgang Thaler
1 2

Nach drei Jahren Sanierung: Der Otto-Wagner-Hofpavillon erstrahlt in neuem Glanz

HIETZING. Die Sanierung der ehemaligen Stadtbahnstation für den Kaiser und seinen Hof ist endlich abgeschlossen. Ab 21. Juni ist der Standort des Wien Museums wieder an den Wochenenden für die Öffentlichkeit zugänglich. Andere Nutzungen wie von der VP gefordert sind nicht geplant. Schwieriger Weg Aufgrund von schweren Bauschäden musste das Kulturjuwel 2011 nach 110 Jahren in Wind und Wetter geschlossen werden. "Die Witterung hat vor allem Spuren am äußeren Erscheinungsbild hinterlassen. Dies...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Viele Besucher beim Tag der offenen Tür

Am Sonntag, dem 24. November 2013 öffnete die Volksschule und auch der Kindergarten in Haibach ob der Donau die Tore für Besucher. Am Sonntag, dem 24. November 2013 öffnete die Volksschule und auch der Kindergarten in Haibach ob der Donau die Tore für Besucher. HAIBACH. Unerwartet viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das generalsanierte Ambiente von Volksschule und Kindergarten kennen zu lernen. Die Haibacher Kinder und die Pädagoginnen von Volksschule und Kindergarten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
10

Salzburgs neues Schmuckkästchen

Am Wochenende wurde das von Grund auf sanierte und neu gestaltete Rathaus offiziell eröffnet. SALZBURG (af). "Überall, wo wir hineingebohrt haben, haben wir Überraschungen gefunden", erzählt Baustadträtin Claudia Schmidt. Trotz der zahlreichen und oftmals unliebsamen Überraschungen, die das hunderte Jahre alte Rathaus für den Bautrupp parat hatte, konnte die Stadt ihr neues Prunkstück am Wochenende nun offiziell eröffnen. Rund 2.000 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.