Tag des Apfels

Beiträge zum Thema Tag des Apfels

Ein vitaminreicher Grüß zum Tag des Apfels. Im Bild(v.l.): Johannes Kuenz, Obfrau-Stellvertreter von TirolObst, Chefredakteur Sieghard Krahbichler, Obfrau Regina Norz, Prokurist Fredy Pfurtscheller und LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen bei den Regionalmedien in Innsbruck.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Tag des Apfels am 10. November
Ein vitaminreicher Gruß

Am zweiten Freitag im November stehen knackige Tiroler Äpfel im Mittelpunkt, und zwar beim alljährlichen Tag des Apfels. Zu diesem Anlass besuchten Obfrau von TirolObst Regina Norz und ihr Stellvertreter Johannes Kuenz zusammen mit LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen die Regionalmedien in Innsbruck und überbrachten einen vitaminreichen und knackigen Gruß.  TIROL. Für die Tirolerinnen und Tiroler stehen ab sofort rund 2,6 Millionen Kilogramm bestes Tafelobst und sensationeller Apfelsaft, bei...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Andrea Eder, zwei Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Vöcklabruck, Gabi Wieneroither, Elisabeth Gneißl und Christine Schausberger (v.l.).  | Foto: privat

Tag des Apfels
Bewusstsein für heimisches Obst geschärft

Bäuerinnen aus dem Bezirk Vöcklabruck nutzten den „Tag des Apfels“ am Freitag, 11. November 2022, einmal mehr, um auf die Vorzüge heimischer, saisonaler Lebensmittel hinzuweisen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Apfel ist das beliebteste Obst der Österreicher. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch beträgt rund 20 Kilo pro Jahr. „Der ‚Tag des Apfels‘ ist ein Aktionstag, der die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der Oberösterreicherinnen und Oberösterreich lenken soll“, so...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Beim Produzenten Auinger in Haag: Andreas Pum, Thomas Wahl, Sebastian Auinger, Markus Maringer (v.l.) | Foto: VP Ennsdorf
3

Vitaminlieferant in kalter Jahreszeit
Ennsdorf feiert Tag des Apfels

Auch heuer feiert Ennsdorf wieder den Tag des Apfels ganz nach dem Motto: "An apple a day, keeps the doctor away." ENNSDORF. Zum elften Mal wurde der Tag des Apfels von der Volkspartei Ennsdorf zum Anlass genommen, um auf das heimische Produkt aufmerksam zu machen. Wie jedes Jahr stammen die Äpfel direkt aus der Region. Obstbauer Auinger aus Reichhub ist bereits seit Jahren Partner dieser Aktion. Außerdem eignet sich der Apfel auch als Vitaminbringer.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Apfel-Crumble | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Süßer Genuss
Apfel-Crumble

Apfel-Crumble - die beliebte Nachspeise aus Großbritannien heißt übersetzt nichts anderes als "Apfel-Krümel". Gemeint sind die Crumbles, die vergleichbar mit Streusel sind und  zusammen mit den Äpfeln eine Art Streuselkuchen (ohne Boden) ergeben. Die Streusel sind in meinen Rezept mit Vollkornmehl und Haferflocken gemacht und da am kommenden Samstag (18.9.2021) der Internationale "Iss-einen-Apfel-Tag ist, bilden Frühäpfel die Obstgrundlage. Apfelkuchen also mal anders - extrem empfehlenswert...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek (zweiter von links) im Gespräch mit dem Obstbauern Josef Rögner, Obmann des NÖ Landesobstbauverbandes Martin Sedelmaier und Bio-Apfelbauer Johannes Buchinger. | Foto: NÖ Bauernbund

Mit Wieselburger Paul Nemecek
Bauerntreffen zum "Tag des Apfels": 18.000 Tonnen Äpfel kommen aus NÖ

Jeder, der einen eigenen Apfelbaum im Garten stehen hat, weiß wie groß die Freude ist, wenn dieser die ersten Früchte trägt. Natürlich kann nicht jeder aus dem Bezirk Scheibbs, und schon gar nicht aus ganz NÖ, einen solchen sein Eigen nennen. Regionale Äpfel, bleiben einem aber dennoch nicht verwehrt - Im Gegenteil: Die heimische Produktion steigt sogar.  BEZIRK. "Äpfel aus Niederösterreich schmecken einfach besser, sind gesund und schonen die Umwelt, weil sie keinen langen Transportweg hinter...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
13. November ist Tag des Apfels | Foto: pixabay

Niederösterreich
Feiertag für Österreichs Lieblingsobst

Alljährlich wird am zweiten Freitag im November, der dieses Jahr auf den 13. November fällt, der Tag des Apfels gefeiert. NÖ (pa). Die beliebtesten Sorten im Handel sind „Gala“, „Elstar“ und „Golden Delicious“, doch allein in Österreich sind mehrere hundert Apfelsorten bekannt. Wer bald selbst ernten möchte, für den ist jetzt im Herbst die richtige Zeit um ein robustes, regionaltypisches Apfelbäumchen im Garten zu pflanzen. Von saftig süßem bis erfrischend herbem Geschmack – es lohnt sich aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gemeinde Regau

Aktion der Gesunden Gemeinde
Gesunde Äpfel für die jüngsten Regauer

REGAU. Zum "Tag des Apfels" verteilten Mitarbeiter des Bauhofes und Sandra Hawle, Leitung der Gesunden Gemeinde, Äpfel an die Schulen, Kindergärten, das Kindernest und die Ärzte in der Gemeinde Regau. Dabei gab es auch wichtige Informationen rund um die positiven Effekte des beliebten Obstes auf die Gesundheit. In einem Apfel stecken viele Nähr- sowie über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Kinder bastelten Äpfel aus Plastikflaschen.  | Foto: Gesunde Gemeinde Neustift
2

Gesunde Gemeinde Neustift
Tag des Apfels

Die Wichtigkeit dieses heimischen Obstes wird alljährlich am zweiten Freitag im November in den Mittelpunkt gerückt. NEUSTIFT. Um auch den Jüngsten unserer Gemeinde die Bedeutung des Apfels für ihre Gesundheit näher zu bringen, besuchten auch heuer wieder Mitglieder der Gesunden Gemeinde Neustift den Kindergarten und die Volksschule. Dort wurde über die „Kraft“ des Apfels gesprochen, Äpfel und selbstgemachter Kuchen probiert und gemeinsam mit den Kleinsten gebastelt. Um auch hier die Themen Re-...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Äpfel sind gesund: Ein englisches Sprichwort frei auf Deutsch übersetzt, lautet: "Ein Apfel am Tag hält dir den Arzt vom Leib". | Foto: pixabay.com
2

Der Tag des Apfels
Ohne Apfel keine Schwerkraft in unserer Region

MOSTVIERTEL. Seit 1973 wird der "Tag des Apfels" traditionell in Österreich gefeiert. Der Ehrentag findet immer am zweiten Freitag im November statt. Ziel ist die umfassende Würdigung der wichtigsten und beliebtesten Obstart in Österreich. Anlass genug einen Blick in eines der wichtigsten Heimatgebiete des Apfels in Niederösterreich zu werfen: in das Mostviertel. Regionales Produkt Jährlich werden in ganz Österreich 70.000 Tonnen Äpfel konsumiert. Gala, Elstar und Golden Delicious zählen zu den...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Kindergarten und Kinderkrippe in Firsching | Foto: Gemeindeamt Hargelsberg
3

Aktion zum „Tag des Apfels" in Hargelsberg

HARGELSBERG. Bürgermeister Manfred Huber und Arbeitskreisleiterin Ulrike Riener besuchten  nach dem Martinsfest die zwei Kindergärten und brachten jeweils eine Kiste Äpfel mit. Es wurde ein Lied gesungen und die Geschichte vom Apfelkönig gespielt. Für die Volksschulkinder hatte die Gesunde Gemeinde Hargelsberg auch leckere Äpfel aus der Region Enns parat.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
1 9 4

Der Tag des Apfels 2017 - auch in der Klinik Pirawarth

Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Ziel ist die umfassende Würdigung der wichtigsten und beliebtesten Obstart in Österreich. Der Tag des Apfels ist kein offizieller Feiertag, sondern ein Aktionstag, der die Aufmerksamkeit auf das beliebteste Obst der Österreicher lenken soll. Nach dem Motto "Zeit für einen Apfel" wird in der Klinik Pirawarth dieser Aktionstag begangen. In der Wartezone zur Therapie ist ein gut gefüllter...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Foto: Dworschak/Linz

Südbahnhofmarkt zu Besuch beim Bürgermeister

Den "Tag des Apfels", der heuer am 13. November gefeiert wird, nahm eine kleine Abordnung von Vertretern des Südbahnhofmarktes zum Anlass für einen Besuch beim Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Robert Kroißmayr, Obmann des ersten österreichischen Klimaschutzmarktes, überreichte dem Stadtoberhaupt einige Äpfel, um auf das heimische Lieblingsobst aufmerksam zu machen. Die Äpfel wurden sogar eigens mit der Wortbildmarke des Südbahnhofmarktes in einer modernen Lasertechnik versehen. Der Apfel ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Am 14.11.2014 durfte jeder einmal in den (sauren) Apfel beißen, denn es war der Tag des Apfels. An der Uni Salzburg (GesWi) gab es in der Mensa gratis Äpfel für die Studierenden. Diesen Tag nutzten viele um bewusst einen schönen, roten Apfel zu genießen.
1

Tag des Apfels

Wo: Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Ein Apfelbaum im Kräutergarten von Hermann Josef Weidinger (1918-2004) im Stift Geras
8

Tag des Apfels am 14. November

Traditionell wird er jährlich am zweiten Freitag im Oktober begangen: Der Tag des Apfels. Heuer haben die österreichischen Apfelbauern aber wenig Grund zum Jubeln: Die Einfuhrblockade Russlands und die fallenden Preise stimmen die Landwirte nicht gerade optimistisch. Gerade in der Steiermark, wo der größte Teil der heimischen Äpfel wächst, ist die Lage besonders angespannt. Dort haben die Apfelbauern aber auch die meiste Solidarität bekommen, um die finanziellen Einbußen möglichst in Grenzen zu...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

Gesundheit und großer Geschmack: Der Tiroler Apfel hat‘s

Gesunder Gruß. Der Verband „Tirol Obst“ – dem knapp 100 Obstbauern aus ganz Tirol angehören – überraschte unter Obmann Hermann Kuenz (re.) aus Döllsach, Obmann-Stvin. Regina Norz aus Thaur und AM-Tirol-GF Wendelin Juen (li.) mit einem gesunden Gruß anlässlich des Tages des Apfels am 11. November die Bezirksblätter-Zentrale. Heuer war kein leichtes Apfeljahr, Fröste, Trockenheit und Schnee Ende September erschwerten die Produktion. Trotzdem schmecken die Tiroler Äpfel heuer besonders...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.