Süßer Genuss
Apfel-Crumble

- Apfel-Crumble
- Foto: Katrin Ebetshuber
- hochgeladen von Katrin Ebetshuber
Apfel-Crumble - die beliebte Nachspeise aus Großbritannien heißt übersetzt nichts anderes als "Apfel-Krümel". Gemeint sind die Crumbles, die vergleichbar mit Streusel sind und zusammen mit den Äpfeln eine Art Streuselkuchen (ohne Boden) ergeben. Die Streusel sind in meinen Rezept mit Vollkornmehl und Haferflocken gemacht und da am kommenden Samstag (18.9.2021) der Internationale "Iss-einen-Apfel-Tag ist, bilden Frühäpfel die Obstgrundlage. Apfelkuchen also mal anders - extrem empfehlenswert und super für die schnelle Küche geeignet.
Zutaten (1 Auflaufform)
- 500 g Äpfel
- 2 Handvoll Beeren (Himbeeren, Brombeeren etc.)
- ½ TL Zimt
- 1 EL Honig
- 100 g Haferflocken
- 50 g Vollkornmehl
- 2 EL Zucker
- ½ TL Zimt
- 2 EL Öl
- 35 g Butter
- 2 EL Wasser
Zubereitung:
- Äpfel waschen, ggf. schälen und blättrig schneiden
- Beeren mit Äpfel, Zimt und Honig in einer Auflaufform gut vermengen.
- Haferflocken, Vollkornmehl, Zucker und Zimt in eine Schüssel geben, die zimmerwarme Butterwürfel sowie das Öl und Wasser zugeben und mit den Fingern schnell zu einem bröseligen Teig verarbeiten (nicht zu viel kneten).
- Den Teig bröselig über das Obst in der Auflaufform gleichmäßig verteilen und im Ofen bei 180°C Heißluft ca. 20-25 Minuten backen.
- Das Crumble schmeckt warm als auch kalt gut und ein paar Löffel Joghurt passen ebenfalls gut dazu.
Dauer: 45 Minuten
Tipp: auch anderes Obst eignet sich für das Crumble z.B.: Zwetschgen, Ouitten, Birnen usw.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.